Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Rettung und Polizei benötigten die Feuerwehr zur Öffnung der Wohnungstür. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Türöffnung: Ältere Dame nach Sturz gerettet

NEULENGBACH (mh). Von Polizei und Rettung wurde die Feuerwehr Neulengbach-Stadt am vergangenen Mittwoch in die Khuenstraße gerufen. Eine ältere Dame war in ihrer Wohnung gestürzt und konnte aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen. Sie konnte zwar noch die Rettung verständigen, doch die Wohnungstür war verschlossen. Die Florianis öffneten die Tür.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
14

NÖ/ Bez. BN: Dachstuhlbrand eines Nebengebäudes in St. Veit / Triesting

In den frühen Morgenstunden des 12. Dezembers 2014 wurden die Feuerwehren St. Veit an der Triesting und Berndorf-Stadt zu einem ,,B2 (Brand der Alarmstufe 2 von 4) Dachstuhlbrand,, nach St. Veit an der Triesting alarmiert. Ein Hausbesitzer, der selbst bei der Feuerwehr ist, verständigte die freiwilligen Helfer, nachdem er beißenden Brandgeruch feststellte und dichten Rauch aus dem Dachstuhl des, an das Wohnhaus angebauten, Schuppen austreten sah. Innerhalb weniger Minuten war ein Großaufgebot...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
4

Schwerer Verkehrsunfall mit verletzten Personen in Holzing

Im Gemeindegebiet von Bergland kam es am Nachmittag des 30. November zu einem folgeschweren Verkehrsunfall. Den Einsatzkräften bot sich am Umfallort ein verherendes Bild als sie an der Unfallstelle ankamen. Auf der B25 kollidierten gegen aus bisher ungeklärter Ursache zwei Fahrzeuge. Der Aufprall war so schwer, dass bei dem weißen Sportwagen das Getriebe aus dem Fahrzeug gerissen wurde und einige Meter weiter auf dem Fahrbahnrand zum Liegen kam. Das Fahrzeug selbst kam in Seitenlage an der...

  • Melk
  • Andreas Pils
9

Puchberg: Kollision in Kurve

Crash auf der Landstraße befasste Feuerwehr. PUCHBERG (www.einsatzdoku.at). Am Nachmittag des 29. Novembers wurde die Freiwillige Feuerwehr Puchberg zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen "Am Ascher" alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache sind zwei Fahrzeuge in einer Kurve zusammengestoßen. Verletzte gab es zum Glück nicht. Nach der Absicherung wurden die Bergungsarbeiten durchgeführt. Ausgelaufene Betriebsmittel mussten mit Ölbindemittel und Bioversal gebunden werden. Die L138 musste für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
13

PKW im Bach in Nöstach

Am heutigen Dienstag (18.11.2014) wurde die FF Nöstach-Hafnerberg gegen 10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B11 alarmiert. Eine Lenkerin kam aus noch unbekannter Ursache mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab, rammte mit dem Heck einen Baum, entwurzelte diesen und stürzte folglich in den 2 Meter unterhalb der Strasse führenden Bach. Die Lenkerin wurde vom Roten Kreuz mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Thermenklinikum Baden gebracht. Nach der polizeilichen Freigabe wurde die Fahrzeugbergung...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
12

Mit Pkw Stromverteiler gerammt

Bei Neuhaus (Bezirk Baden) ist es Freitagfrüh zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Der Fahrer eines Mini Coopers rammte einen Stromverteiler und überschlug sich. Lenker und Beifahrer wurden verletzt. Ein 25-Jähriger fuhr Freitagnacht nahe des Ortsgebiets von Neuhaus. Er war laut Feuerwehr mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs und kam von der Straße ab. Dabei rammte er einen Stromverteilerkasten und überschlug sich mit dem Wagen auf einer Wiese. Der Mini Cooper blieb auf dem Dach...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
36

NÖ/Bez. Lilienfeld: Großbrand in Kaumberg Markt

In Kaumberg (Bezirk Lilienfeld) ist am Dienstagnachmittag auf einem Bauernhof ein Großbrand ausgebrochen. Die Flammen griffen auch auf das Wohnhaus über. Zehn Feuerwehren waren mit etwa 120 Mitgliedern ausgerückt. Kurz nach 14.30 Uhr hatte es Alarm gegeben. Der Bauernhof befindet sich im Ortszentrum von Kaumberg. Laut Feuerwehrsprecher Franz Resperger griffen die Flammen vom Wirtschaftstrakt auf das Dach des Wohnobjektes über, ein Übergreifen auf das gesamte Gebäude konnte jedoch verhindert...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
20

NÖ/ Bez. WN: 6 Feuerwehren bei alarmierten Wohnhausbrand in Pernitz

Gegen 9 Uhr wurden am heutigen Montag (27.10.2014) 6 Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand nach Pernitz alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war im Bereich der L138 eine Rauchentwicklung sichtbar. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bot sich den Helfern folgendes Bild: Das Dach eines an ein Wohnhaus direkt angrenzendes Nebengebäude stand in Brand . Durch den effizienten Einsatz konnte verhindert werden, dass sich das Feuer auf das direkt angrenzende Wohnhaus ausbreitet. Unter schweren Atemschutz...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Foto: FF
4

Gemeinsame Kräfte im Einsatz für Gänserndorf

„United Forces – Gemeinsame Kräfte“ nennt sich die Kooperation der Feuerwehr mit den Rettungsdiensten im Bezirk Gänserndorf. Die Zusammenarbeit mit Einsatzorganisationen, die Kooperation mit Hubrettungsfahrzeugen wurde erprobt. Mittels Drehleiter der Feuerwehr Gänserndorf wurde das Retten von Personen mittels Flaschenzug geübt. Die Teleskopmastbühne von Deutsch-Wagram, simulierte den Patiententransport mittels Krankentragen-Halterung, das heißt, es wurde vom Rettungsdienst eine Krankentrage im...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: www.einsatzdoku.at
18

B 54: Schwerer Unfall im Nebel

Crash zwischen Föhrenau und Wr. Neustadt +++ Fahrer prallt gegen Bäume FÖHRENAU (www.einsatzdoku.at). Gegen 3:15 Uhr wurden die Feuerwehren Föhrenau und Schwarzau am Steinfeld in der Nacht auf 12. Oktober zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B54, zwischen Schwarzau am Steinfeld und Wiener Neustadt alarmiert. Auto prallte gegen Baumgrupe Ein Lenker kam Höhe Kreuzung - Einfahrt Richtung Bad Erlach bei dichten Nebel von der Fahrbahn ab, prallte in eine Baumgruppe und überschlug...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Verkehrsunfall auf der S5

Presseaussendung der FF Utzenlaa: Am Samstag, dem 11. Oktober 2014 wurde die Feuerwehr Utzenlaa kurz nach 03.00 Uhr Früh von der Landeswarnzentrale Nö zu einer Fahrzeugbergung auf der S5, kurz nach der Abfahrt Königsbrunn alarmiert. UTZENLAA (red). Ein Fahrzeug mit St. Pöltner Kennzeichen war aus unbekannter Ursache von der Schnellstraße abgekommen und nach mehreren Überschlägen am Begleitweg auf den Rädern zu stehen gekommen. Die Insassen wurden bei unserem Eintreffen gerade vom Rettungsdienst...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ein ernstes Szenario: Rauchentwicklung in einer Wohnung, Zutritt mit Atemschutz. | Foto: privat
2

Übung für den Ernstfall in Kemmelbach

KEMMELBACH. Die Feuerwehr Kemmelbach hielt im Wohnhaus der Lebenshilfe Kemmelbach unlängst eine Evakuierungs- und Atemschutzübung ab. Mit dabei war auch die Feuerwehr aus Wieselburg, die mit ihrem Hubrettungsfahrzeug vor Ort war. Mit Hilfe dieses Geräts konnte auch eine Rettung aus dem ersten Stock simuliert werden, was den beteiligten Kräften wertvolle Erkenntnisse brachte. Für die Betreuer des Wohnhauses wurde anschließend noch eine Schulung samt praktischer Einheit durchgeführt. Dabei wurde...

  • Melk
  • Christian Rabl

Massenkarambolage auf der Westautobahn

Am vergangenen Sonntagnachmittag kam es bei starkem Regen zu einer Massenkarambolage auf der Westautobahn zwischen Haag und St. Valentin mit insgesamt 35 Fahrzeugen. 19 Personen wurden dabei verletzt. Die Autobahn musste für mehrere Stunden gesperrt werden, wodurch sich ein Stau von rund 10 Kilometer Länge bildete.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mit dem Hubsteiger wurde der Unglückspilot aus dem Baum befreit. | Foto: BFKDO Lilienfeld

Paragleiter landete im Baum

LILIENFELD (mg). Freitagnachmittag wurden die Feuerwehren Lilienfeld, Schrambach und Hainfeld zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. Moritz H. war kurz zuvor mit seinem Paragleiter gelandet und schaute dem 31-jährigen St.Aegyder Christian Z. beim Landen zu. Leider missglückte die Landung durch eine Windböe, Z. blieb in einem Baum hängen. Sofort setzte Moritz H. einen Notruf ab und in kürzester Zeit trafen die Feuerwehren, Bergrettung und der Christophorus 15 ein. Mit dem Hubsteiger der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

20 Stunden im Blaulichteinsatz

Spannende Ereignisse rund um das Rettungs- und Feuerwehrwesen erwarten dich. Die jungen Einsatzkräfte werden am Lagerfeuer gestärkt und dürfen die Nacht im Feuerwehrhaus verbringen. Kein Kostenbeitrag. Infos unter der Tel. 0664/4941641 Wann: 14.08.2014 14:00:00 Wo: Rotes Kreuz Haus Gaming, Tormäuerstr. 1, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Julia Dorner
Die Feuerwehren Kirchstetten und Neulengbach bargen den Unfallwagen. | Foto: FF Kirchstetten

Westautobahn: Auto landete nach Starkregen auf Wiese

KIRCHSTETTEN (mh). Durch die starken Regenfälle kam am Donnerstagnachmittag auf der Westautobahn Richtung Salzburg bei Kirchstetten eine niederländische Familie mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, durchschlug einen Wildzaun und blieb auf einer Wiese stehen. Die Eltern und ihr fünfjähriges Kind wurden ins Landesklinikum St. Pölten gebracht. Verletzt dürfte sich nur die Mutter haben.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
1 5

Massenkarambolage in Tullns City

Kameraden der Stadtfeuerwehr rückten heute um knapp nach zehn zu einem Unfall aus. TULLN. Der 45-jährige Lenker eines Nissan Qashqai, welcher mit Einrichtungen zum Begleiten von Sondertransporten ausgestattet ist, war auf einen Skoda aufgefahren, der wiederum in weiterer Folge auf einen Mazda prallte. Während der Lenker des Nissans unverletzt blieb, musste die Lenkerin des Skoda mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Tullner Spital gebracht werden. Auch die vier Köpfige Familie aus dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Diebe und Unfälle: Die letzte Woche im Kurz-Überblick

Mann droht Mitarbeitern in der Bezirkshauptmannschaft Ein 55-Jähriger drohte einem Amtsvormund mit dem Erschießen, sollte er sein Kind aufgrund einer amtlichen Verfügung nicht sehen dürfen, so die Polizei. Der Mann wurde festgenommen. Auto landete auf Dach: Vier Verletzte bei Unfall in Haag Ein 82-Jähriger dürfte bei einer Kreuzung das Auto einer 20-Jährigen mit zwei weiteren Insassen übersehen haben. 12-Jährige und 15-Jährige bei Sturz im Urlgraben verletzt Bei einer Wanderung im Urlgraben in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
10

Pkw krachte in Gartenzaun

Bericht und Fotos: Einsatzdoku.at - auf der L137 Kirchberg am Wechsel Gegen 1 Uhr wurde in der Nacht auf Sonntag (27.07.2014) die FF Kirchberg am Wechsel zu einem Verkehrsunfall auf die L137, zwischen Kirchberg am Wechsel und St. Corona alarmiert. Ein Lenker kam auf der regennassen Fahrbahn ins schleudern und krachte frontal gegen einen Holz - Gartenzaun. Das Rote Kreuz Aspang brachte den Lenker mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Neunkirchen. Nach der polizeilichen Freigabe...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
20

NÖ/ Bez. BN: Schwerer Verkehrsunfall in Gainfarn

Am Dienstag, den 22.7.2014, ist es gegen 10 Uhr auf der L4007 zwischen Haidhof und Schwarzensee zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Lenker kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte folglich gegen einen Baum. Der Lenker wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Nach der Stabilisierung durch den Notarzt des NAH C3, wurde der Mann mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus geflogen. Der im Fahrzeug...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Feuerwehr musste Tür öffnen

Mensch in Notlage. Arzt konnte nicht zu ihm. EDLITZ (www.einsatzdoku.at). Am 15. Juli wurde die Feuerwehr um 11:03 Uhr zu einer Menschenrettung (Person in Notlage) auf den Schmetterlingberg alarmiert. Da das Rote Kreuz aufgrund einer verschlossenen Türe nicht zum Patienten gelangte, wurde die Feuerwehr als Unterstützung angefordert. Schnell konnte von der ersteintreffenden Mannschaft ein Zugang zum Patienten geschaffen werden. Nach der medizinischen Erstversorgung durch den Notarzt des NAW...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14

Tote bei Verkehrsunfall zwischen Großweikersdorf und Niederrußbach

Sonntag Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (red). Eine 71-jährige Fahrzeuglenkerin aus dem Bezirk Tulln kam mit ihrem Mercedes aus unbekannter Ursache von der B4 ab, verfehlte nur knapp ein Brückengeländer und stürzte mehrere Meter eine Böschung hinab, wo das Fahrzeug auf dem Dach im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
5

Kind in Wohnung eingeschlossen

Text und Fotos: Einsatzdoku.at - Person in Notlage in Pitten - Kind in Wohnung eingeschlossen Um 13:01 Uhr wurde die FF Pitten zu einer Person in Notlage in die Obere Feldstraße alarmiert. Die Eingangstür fiel beim Verlassen der Wohnung ins Schloss und da die Frau keinen Schlüssel mit hatte, war ihr Kind in der Wohnung eingesperrt. Mittels Kran und Korb, begaben sich zwei Männer zu einem gekippten Fenster im 1.Stock des Hauses. Mittels Fensteröffner wurde das Fenster binnen Sekunden geöffnet...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
1 18

Spektakulärer Verkehrsunfall in Feistritz am Wechsel

Bericht und Fotos: Einsatzdoku.at - 1. Juli 2014: Um 9:52 Uhr wurden die Feuerwehren Feistritz am Wechsel und Kirchberg am Wechsel zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die L134, zwischen Feistritz und Grottendorf alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte an der Unfallstelle bot sich folgendes Bild: Zwei Fahrzeuge sind kurz vor der Ortsausfahrt Feistritz nach einem Zusammenstoß im Strassengraben zum Stillstand gekommen, wobei ein Geländewagen durch die Wucht des...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.