Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Löscharbeiten zeigten Wirkung. | Foto: FF St. Andrä
3

Brand auf der Autobahn
Flammen auf der A2 bei Wolfsberg Nord

Die Freiwilligen Feuerwehren Wolfsberg und St. Andrä brachten den Brand rasch unter Kontrolle. WOLFSBERG. Am 17. Juni um 8.16 Uhr wurden die Feuerwehren St.Andrä und Wolfsberg mittels Sirene zu einem Brandeinsatz auf die A2 Süd Autobahn bei der Abfahrt Wolfsberg Nord alarmiert. Bei einem Fahrzeug brach aus unbekannter Ursache ein Brand im Bereich des Motors aus. Die Feuerwehr St. Andrä unterstütze die Feuerwehr Wolfsberg bei den Löscharbeiten. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Verletzte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Glück im Unglück herrschte für die Lenker der beteiligten Fahrzeuge | Foto: Feuerwehr St. Andrä
3

Wolfsberg Nord
Verkehrsunfall auf Südautobahn

Die Feuerwehr bedankt sich für die vorbildlich funktionierende Rettungsgasse. WOLFSBERG. Heute, 6. Juni, wurde die Feuerwehr St.Andrä, Wolfsberg und Bad St. Leonhard zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A2 Süd Autobahn bei der Abfahrt Wolfsberg Nord alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges stellte sich heraus, dass keine Personen eingeklemmt waren, somit sicherte die Feuerwehr die Unfallstelle ab und band die vorhandene Ölspur. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bürgermeisterin Maria Knauder mit den neu gewählten Kommandanten und deren Stellvertretern | Foto: Privat
2

St. Andrä
Nun haben alle Feuerwehren gewählt

Im Mai wählten die neun Feuerwehren der Stadtgemeinde St. Andrä ihre Kommandanten und Stellvertreter.  ST. ANDRÄ. Im Rathausfestsaal der Stadtgemeinde St. Andrä fand unter Einhaltung der Coronabestimmungen eine gemeinsame Jahreshauptversammlung aller Feuerwehren auf dem Gemeindegebiet statt. Nach kurzen Berichten von allen Wehren übergaben die amtierenden Kommandanten den Vorsitz an Bürgermeisterin Maria Knauder, die auch als Wahlleiterin fungierte.  Auszeichnungen Im Rahmen der Sitzung wurden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Im Atrium des Kärntner Landesfeuerwehrverbands konnten zahlreiche Feuerwehrleute ihre Auszeichnung in Empfang nehmen. | Foto:  LFKDO/Sticker
2

BFKDO Wolfsberg
Bewerterspangen für 13 Lavanttaler Kameraden

Anfang Mai wurden 13 Kameraden aus dem Bezirk Wolfsberg bei der Verleihung der Bewerterspangen ausgezeichnet. BEZIRK WOLFSBERG. Am Donnerstag, 6. Mai 2021, ging im Atrium des Kärntner Landesfeuerwehrverbands die Verleihung der Bewerterspangen für Bewerter der Aktiv-, Bundeseinheitlich- und Jugendbewerbe sowie der Bewerter der Atemschutzleistungsprüfung über die Bühne. Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin und die Bewerbsleiter Christian Schütz, Helmut Petschar, Claudia Sticker und Klaus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Auch die Freiwillige Feuerwehren aus Wolfsberg und St. Andrä rückten aus | Foto: FF Wolfsberg

St. Andrä
Alko-Lenkerin verursacht Verkehrsunfall auf der A2

Eine alkoholisierte Frau verursachte auf der A2 einen schweren Verkehrsunfall, wobei sich zwei Menschen schwer verletzten. ST. ANDRÄ. Am Sonntag in der Früh kam es auf der Südautobahn in Richtung Wien auf der Höhe von St. Andrä zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten. Eine alkoholisierte 34-Jährige aus dem Bezirk Leibnitz krachte laut Autobahn-Polizeiinspektion (API) Wolfsberg mit ihrem PKW in das Heck eines vor ihr fahrenden Motorrads. Durch die Luft geschleudert Durch die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
1 35

Ball der St. Andräer Florianis

ST. ANDRÄ (tef). Nicht untertrieben haben die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF)  St. Andrä mit ihrem Motto für den traditionellen Ball. "Ball der freiwilligen Helden" haben sie als Losung für die Veranstaltung ausgegeben, die vor Kurzem wieder hunderte Gäste in den Gasthof Deutscher lockte.  Darüber freuten sich naturgemäß ganz besonders der Kommandant der FF St. Andrä, Wolfgang Kobold, und sein Stellvertreter Thomas Morianz.  Unter den zahlreichen Besuchern waren unter anderem auch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle

Fetzenmarkt der FF St. Andrä

Seit über 60 Jahren veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr St. Andrä ihren traditionellen Fetzenmarkt. Heuer ist es am Samstag, 7. Oktober, wieder so weit. Mode, Möbel, Elektronik, Literatur, Kulinarik und Unterhaltung prägen den Fetzenmarkt seit jeher. Ab 6 Uhr sind schon die ersten Besucher auf der Suche nach ihrem Fetzen, den sie dann spätestens am Nachmittag bei dem heurigen Highlight „Fetzenmarkts Next Topmodel“ oder nach einer Stelzen und ein paar Bier finden. © S.Kobold/fotolia

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Dreifachevent in St. Andrä

Das zweite Wochenende im Juni sollte man sich rot anstreichen, denn in St. Andrä gehen das „Loventaler Sommerfest“, der Sommerlauf und das Jubliäumsfest der FF St. Andrä über die Bühne. Vor hunderten Besuchern präsentierte die Stadtkapelle Wolfsberg unter der musikalischen Leitung von Arthur Lanzer ein fulminantes Programm mit insgesamt elf handverlesenen Stücke von Mozart bis Strauss. Die Gesamtleistung der Kapelle war beeindruckend und riss das Publikum zu wahren Begeisterungssturm hin. Als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

FF: 1.688 Einsätze

Im Rahmen des Bezirksfeuerwehrtages im neuen Rathaus St. Andrä präsentierte Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt den Leistungsbericht 2016 der Lavanttaler Feuerwehren. Im Rahmen eines Workshops wurden auch erstmalig viele Neuigkeiten und Informationen aus dem Feuerwehrwesen thematisiert. Großbrände, schwere Verkehrsunfälle, Naturgewalten und verschiedenste Hilfeleistungen stellten die 1.814 Mitglieder der 36 Feuerwehren, davon eine Betriebsfeuerwehr, vor große Herausforderungen....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Brandursache ist noch unklar | Foto: Mörth

Geparktes Fahrzeug in Pölling abgebrannt

Die Brandursache ist bisher noch unklar. PÖLLING. Gestern gegen 10 Uhr geriet ein vor einem Anwesen in Pölling in der Gemeinde St Andrä geparkter PKW aus unbekannter Ursache in Brand. Der Brand wurde von der FF Pölling mit 15 Mann gelöscht. Am PKW entstand vermutlich Totalschaden. Am Gebäude sowie am neben parkenden PKW entstand kein sichtbarer Schaden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Aufgrund der langwierigen Bergungsarbeiten musste die Südautobahn (A2) zwischen St. Andrä und Wolfsberg Süd mehr als zwei Stunden gesperrt werden | Foto: FF St. Andrä
8

Nach Reifenplatzer: Lkw kippt auf A2 bei St. Andrä um

Ein Lkw-Unfall sorgte auf der Südautobahn (A2) im Lavanttal am Montag für eine mehrstündige Autobahnsperre. ST. ANDRÄ. Am Montag gegen 13.10 Uhr lenkte ein 26-jähriger slowenischer Staatsangehöriger einen Lkw mit mit Rundholz beladenen Anhänger auf dem ersten Fahrschreifen der Südautobahn (A2) in Richtung Wien. In Burgstall in der Gemeinde St. Andrä kam das Fahrzeug nach einem Reifenplatzer am linken Vorderrad des Lkw ins Schleudern, prallte gegen die Mittelleitwand aus Beton, kippte auf die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
69

Feuerwehrball der FF St. Andrä

ST. ANDRÄ (tefi). Hunderte Gäste drängten sich beim Ball der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Andrä in den Räumen des Gasthofes Deutscher. Der Ball war auch heuer wieder eines der großen gesellschaftlichen Highlights in St. Andrä.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
20

"Fetzenmarkt" in St. Andrä

ST. ANDRÄ. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Andrä luden bei herrlichem Herbstwetter zum alle zwei Jahre stattfindenden "Fetzenmarkt".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Freuen sich nach einem Monat Vorbereitungszeit auf den Fetzenmarkt: Franz Brunner, Wolfgang Kobold und Hans Sabath (v. li.)
2

Volksfest zwischen Antiquitäten

Die Freiwillige Feuerwehr St. Andrä lädt am 3. Oktober zum Fetzenmarkt. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Seit nunmehr sechzig Jahren organisieren die Florianijünger der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Andrä im Lavanttal im Rhythmus von zwei Jahren den Fetzenmarkt. "Wir haben anfangs klein begonnen, mittlerweile sind wir eine Messe", ist der Marktleiter Hans Sabath (69) überzeugt. Im Wandel der Geschichte Zum ersten Fetzenmarkt im alten Rüsthaus im Jahr 1955 kamen rund 100 Besucher. "Damals gab...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Großeinsatz bei Brand zu Ostern

ST. ANDRÄ. Am Ostersonntag um 21.30 Uhr kam es bei einem unbewohnten Wohngebäude in St. Andrä aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Bei Eintreffen der Feuerwehren stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Das Gebäude wurde laut Polizeiinspektion (PI) Lavamünd vollständig vernichtet. Ein Übergreifen der Flammen auf den angrenzenden Wald konnte durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr verhindert werden. Zur Brandbekämpfung standen die Freiwilligen Feuerwehren (FF) Granitztal, St. Paul,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.