Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Das Bild zeigt die Löscharbeiten der Einsatzkräfte.  | Foto: Feuerwehr Maria Rojach
3

St. Andrä
Feuerwehren rückten zu Vollbrand eines Rasenmähers aus

Insgesamt vier Feuerwehren wurden heute Nachmittag zum Brand einer Maschine nach Lindhof alarmiert. Ein Rasenmäher stand in Vollbrand. LINDHOF. Heute wurden die Feuerwehren gegen 15.12 Uhr zu einem Brand einer Maschine nach Lindhof alarmiert. Ein Rasenmäher, der sich in einem Wirtschaftsgebäude befand, stand aus unbekannten Gründen in Vollbrand. Schnelle Reaktion Der Eigentümer, ein ausgebildeter Feuerwehrmann, konnte das Schlimmste verhindern in dem er geistesgegenwärtig das noch brennende...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Anna Kahl
Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich bei St. Andrä-Wördern. | Foto: Doku NÖ
8

Folgenschwerer Verkehrsunfall
Frontalzusammenstoß bei St. Andrä-Wördern

Am 17. November 2023 um 12:11 Uhr wurde die Feuerwehr St. Andrä-Wördern und Freiwillige Feuerwehr Maria Gugging zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall zur B14 in Richtung Maria Gugging alarmiert. ST.ANDRÄ-WÖRDERN (PA). Im Bezirk Tulln bei St. Andrä vor dem Hagenthale kam es zu einen folgenschweren Verkehrsunfall. Aus derzeit ungeklärter Ursache stiessen ein Klein-LKW mit einen PKW frontal zusammen. Ein zufällig vorbeikommender Krankentransportwagen vom Roten Kreuz Tulln blieben sofort...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das zerbostene Wrack des Kleinflugzeuges | Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Keidel Thomas
14

Flugzeuabsturz
Rettungskräfte im Einsatz: Flugzeugabsturz fordert vier Todesopfer

Ein tragischer Flugzeugabsturz ereignete sich am Nachmittag des 2. November 2023 im Lungau. Ein Motorflugzeug vom Typ Cirrus SR 20 stürzte auf den Mitterberg im Gemeindegebiet von St. Andrä ab, was zu einem Großeinsatz führte. Bei dem Unfall kamen alle Insassen des Kleinflugeuges ums Leben. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Wie die Feuerwehr in ihrem Pressebericht nach Ende des Einsatzes mitteilt, überflog am Nachmittag des 2. November 2023 ein Motorflugzeug, kommend von Zagreb und am Weg nach Salzburg den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Flugzeugabsturz am Passeggen bei Tamsweg beziehungsweise St. Andrä im Lungau, 2. November 2023: Einsatzkräfte mehrerer Feuerwehren aus dem Bezirk stehen zur Stunde im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Bezirk Lungau / Thomas Keidel
4

Feuerwehr Bezirk Lungau
Kräfte bei Flugzeugabsturz am Passeggen im Einsatz

Flugzeugabsturz am Passeggen (Tamsweg, St. Andrä) im Lungau: Einsatzkräfte mehrerer Feuerwehren aus dem Bezirk sowie das Rote Kreuz stehen im Einsatz. Von zwei Schwerverletzten war zunächst die Rede. ST. ANDRÄ, TAMSWEG. Die Feuerwehren St. Andrä im Lungau und Tamsweg sowie Ramingstein stehen zur Stunde bei einem Flugzeugabsturz im Bereich "Passeggen" im Einsatz. Darüber informierte Thomas Keidel, der Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit im Landesfeuerwehrverband Salzburg – Bezirk...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der St. Andräer Fetzenmarkt findet seit über 65 Jahren statt. | Foto: Privat
Video 3

7. Oktober
Fetzenmarkt in St. Andrä läd zum Feilschen und Schlemmen ein

Ein ganz besonderes gesellschaftliches Ereignis ist der Fetzenmarkt der FF St. Andrä, der heuer am 7. Oktober in gewohnter Qualität über die Bühne gehen wird.  ST. ANDRÄ. Nur alle zwei Jahre findet der populäre "Fetzenmarkt" der FF St. Andrä statt. Heuer ist es wieder soweit, und zwar am Samstag, 7. Oktober. "Ursprünglich ist der Markt aus der Not heraus entstanden, um finanzielle Mittel zur Anschaffung diverser Gerätschaften etc. zu lukrieren. Heutzutage stellt der Fetzenmarkt aber vielmehr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In Wölzing - Fischering brannte ein Müllcontainer. | Foto: Feuerwehr St. Andrä im Lavanttal

Feuerwehr im Einsatz
In St. Andrä stand ein Müllcontainer in Flammen

Am gestrigen Sonntag wurde die Feuerwehr St. Andrä im Lavanttal mittels Sirenenalarm nach Wölzing-Fischering gerufen. Ein Müllcontainer brannte lichterloh. LAVANTTAL. Gegen 21.00 Uhr heulten die Sirenen im Lavanttal, Grund dafür war ein brennender Müllcontainer. Die Feuerwehr St. Andrä im Lavanttal stand mit 22 Mann im Einsatz und konnte das Feuer löschen.  Brandursache unklar Die Beamten der Polizei St. Andrä standen ebenso im Einsatz. Die genaue Brandursache ist derzeit noch nicht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
Ein Freischneider - hier beim Symbolbild in Verwendung - wurde während Feuerwehreinsatz gestohlen. | Foto: Bettina Buchbauer
2

Während Feuerwehreinsatz
Diebstahl: Dringende Suche nach Hinweisen

Ein sogenannter Freischneider wurde während dem gestrigen Feuerwehreinsatz aus einem Privat-PKW  gestohlen: Die Feuerwehr St.Andrä sucht dringend nach Hinweisen. ST. ANDRÄ. Während die Feuerwehr St.Andrä und der Löschzug Lintsching bei einem LKW-Anhänger Brand im Einsatz standen (die RegionalMedien haben berichtet) ereignete sich ein bedauerlicher Vorfall, das meldet uns der Sprecher der Feuerwehr, Thomas Keidel. Von Ladefläche gestohlenEin "Freischneider" (Benzin-betriebene Motorsense) wurde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Anlobungen und Ehreungen bei der Jahreshauptversammlung | Foto: Privat.

FF Gratschach-St. Andrä
Jahreshauptversammlung mit positiver Bilanz

Die Freiwillige Feuerwehr Gratschach-St. Andrä hielt kürzlich ihre Jahreshauptversammlung ab - mit positivem Resümee. Auch Stadtrat Harald Sobe folgte der Einladung. GRATSCHACH-ST. ANDRÄ. Vergangene Woche fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gratschach-St. Andrä. Rudolf Kofler eröffnete im Rüsthaus. Als politische Vertretung seitens der Stadt Villach war stellvertretend für den Bürgermeister Stadtrat und Feuerwehrreferent Harald Sobe anwesend. Kommandant Egon Oberrauner...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Foto: FF St. Andrä

St. Andrä
Auto einer 17-Jährigen ging während Fahrt in Flammen auf

Einen Riesenschreck erlitt am Samstag eine 17 Jahre junge Lenkerin eines Pkws auf der Autobahnabfahrt bei St. Andrä im Lavanttal. Ihr Auto stand plötzlich in Vollbrand. ST. ANDRÄ. Der PKW einer 17 Jahre alten Frau aus dem Bezirk Wolfsberg begann auf der Fahrt von der Autobahnabfahrt der A2 in Richtung St. Andrä im Lavanttal plötzlich aus unbekannter Ursache im Motorraum zu brennen. Die Frau brachte den PKW sofort zum Stillstand und konnte das Fahrzeug unversehrt verlassen. Zum Löschen des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • WOCHE Kärnten
Action pur beim Schnuppertag vor dem Rüsthaus der FF Maria Rojach. Der Jugendbeauftragte Christoph Hinteregger (rechts) freut sich über großes Interesse an der Gründung einer Feuerwehrjugend. | Foto: Privat
3

Die FF Maria Rojach gründet erste Feuerwehrjugend in der Stadtgemeinde

Mit Jänner 2023 startet die FF Maria Rojach die erste Feuerwehr-Jugendgruppe in der Stadtgemeinde St. Andrä. Mitmachen ist jederzeit möglich. ST. ANDRÄ. Um die Einsatzfähigkeit der Feuerwehren im Gemeindegebiet von St. Andrä auch für die Zukunft zu gewährleisten, ist Jugendarbeit gefragt. Die FF Maria Rojach mit ihrem Kommandanten Daniel Gönitzer ruft daher die erste Feuerwehrjugendgruppe der Stadtgemeinde ins Leben, in der Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 15 Jahren auf spielerische...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Privat
0:13

St. Andrä
Endlich Hoffnung für flutengeplagte "Schluckersiedlung"

Verzweifelte Bewohner in der Schluckersiedlung in St. Andrä: Regelmäßig kommt es zu Überflutungen ST. ANDRÄ. Seit 2018 wird die sogenannte Schluckersiedlung bei Siebending in St. Andrä regelmäßig überschwemmt. Besonders betroffen sind die ersten beiden Häuser der Familien Hafner und Pirker. Das erste Hochwasser 2018 überraschte die Bewohner im Schlaf. Als die Feuerwehr klingelte, stand der Keller bereits 1,80 Meter unter Wasser. Es folgten zwei weitere weniger verheerende Überschwemmungen im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
So sehen Sieger aus: Die FF Fellach freut sich über zwei "Goldene Helme". | Foto: meinBezirk.at
1 2

Landesmeisterschaften Feuerwehr
FF Fellach mit zwei "goldenen Helmen"

Am vergangenen Samstag fanden die Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren im Lavanttal statt - mit erfolgreichen Ergebnis für die Feuerwehren aus dem Bezirk. Insgesamt brachten die fünf "Helme" aus Edelmetall mit nach Hause.  ST. ANDRÄ. Die FF Fellach ist der große Sieger der Landesmeisterschaften in St. Andrä im Lavanttal. Gleich zwei Landesmeistertitel kommen nach Villach. Siegreich war man in den Kategorien Bronze B und Silber B. In "Silber B" ließ man Vassach und Grafenstein hinter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Die FF Reichenfels-St. Peter siegte im Trockenbewerb und in der Kategorie Bronze B. | Foto: Medienteam KLFV
5

Feuerwehr-Meisterschaft in St. Andrä
FF Reichenfels ist Landesmeister

Spannende Bewerbe bei der gestrigen Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren. Auch die Lavanttaler stellten ihr Können unter Beweis. ST. ANDRÄ. Samstagmorgen wurde die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren durch das Hissen der Bewerbsfahnen in Anwesenheit der Landtagsabgeordneten Claudia Arpa, des Bezirksfeuerwehrkommandanten Wolfgang Weißhaupt und der Vizebürgermeister Andreas Fleck und Maximilian Peter sowie mit dem geistlichen Segen von Bezirksfeuerwehrkurat Anselm Kassin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
0:35

Im Lavanttal
Kärntner Florianis kürten ihre Landesmeister (mit Videos)

Im Lavanttal gingen am Samstag die Landesfeuerwehrmeisterschaften über die Bühne. Der große Sieger kommt mit der FF Fellach aus Villach, die zweimal Gold holte. Zwei "Goldene Helme" gehen auch in den Bezirk Spittal. Bei den Damen siegte die FF Poggersdorf ST. ANDRÄ. Die FF Fellach ist der große Sieger der Landesmeisterschaften in St. Andrä im Lavanttal. Gleich zwei Landesmeistertitel kommen nach Villach. Siegreich war man in den Kategorien Bronze B und Silber B. In "Silber B" ließ man Vassach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Klose
In Schönweg war ein Tieflader umgekippt, Hydrauliköl rann aus. | Foto: FF St. Andrä
2

Schönweg/St. Andrä
Tieflader kippte um, Hydrauliköl lief aus

SCHÖNWEG. Am Mittwoch, den 15. Juni, wurden die Feuerwehren Schönweg und St Andrä zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Aus unbekannter Ursache überschlug sich ein Tieflader samt beladener Erdbohrmaschine. Der Tieflader kippte um und dadurch wurde der Hydrauliköltank der Erdbohrmaschine aufgerissen. Das ausgelaufene Hydrauliköl wurde von den alarmierten Feuerwehren gebunden. Der Tieflader wird von einer Spezialfirma geborgen. Verletzt wurde niemand.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
0:26

Unwetter
Große Ortsteile im unteren Lavanttal stehen unter Wasser

Große Niederschlagsmengen überschwemmten Ortsteile im Lavanttal. LAVANTTAL. Aufgrund massiver Gewitter stehen im Moment zahlreiche Feuerwehren im Bezirk Wolfsberg im Einsatz. Besonders betroffen ist laut derzeitigem Stand das untere Lavanttal, speziell die Ortschaften Jakling, St. Ulrich, Eitweg und Mosern. Im Abschnitt Unteres Lavanttal sind im Moment so gut wie alle Feuerwehren im Einsatz. Besonders stark betroffen ist ein weiteres Mal die Schluckersiedlung in Siebending, die schon in den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: BFK-Stv. Semmler, ABI Halwachs, vom Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg HBI Stopper, Hörgl und Bereichsfeuerwehrkommandant Gaich sowie BFK Weißhaupt und Bgm. Salzmann | Foto: Hecher/FF Wolfsberg
3

St. Paul
Bezirksfeuerwehrtag mit eindrucksvollem Leistungsbericht

Trotz schwieriger zwei Jahre waren die Feuerwehren im Bezirk Wolfsberg höchst aktiv und absolvierten allein 2021 gesamt 137.077 ehrenamtliche Stunden. ST. PAUL. Der Bezirksfeuerwehrtag fand heuer in Form einer Arbeitssitzung im Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul statt. Unter den Ehrengästen befanden sich unter anderem der Bürgermeister von St. Paul, Stefan Salzmann, die Abschnittskommandanten Christoph Gerak und Gerald Sulzer und der Bezirksfeuerwehrkommandant (BFK)-Stellvertreter des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Spektakulärer Verkehrsunfall in St. Andrä verlief glimpflich. | Foto: Bachhiesl

St. Andrä
Wild überquerte Fahrbahn, spektakulärer Unfall in Mettersdorf

Aufgrund eines Wildwechsels verlor eine 20-jährige Lenkerin die Kontrolle über das Auto. ST. ANDRÄ. Am Montag, 18. April, gegen 19 Uhr fuhr ein Pärchen aus dem Bezirk Wolfsberg auf der Mettersdorfer Landesstraße. Wegen eines die Straße überquerendes Wildtieres verlor die 20-jährige Lenkerin die Kontrolle über das Fahrzeug. Beim Versuch, den Pkw von der Böschung zurück auf die Fahrbahn zu lenken, überschlug sich der Wagen und kam auf dem Dach auf der Fahrbahn zu liegen. Glimpflicher Ausgang Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Glimpflich ging ein Feuerwehreinsatz in Wölzing bei St. Andrä aus.  | Foto: FF St. Andrä
2

Wölzing/St. Andrä
Vergessene Speisen am Herd verursachten Einsatz

Aufmerksame Nachbarn alarmierten die Feuerwehr, ST. ANDRÄ. Am Sonntag, den 27. März wurden die Feuerwehren Jakling und St Andrä zu einem Heimrauchmelder Alarm in die Wölzing alarmiert. Aufmerksame Nachbarn konnten ein Piepsen des Rauchmelders sowie Brandgeruch im Stiegenhaus wahrnehmen. Daraufhin verständigten sie die Feuerwehr. Als die ersten Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen, wurde die Lage erkundet und es konnte festgestellt werden, dass ein Mann seine Speisen auf dem eingeschalteten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mithilfe des Kranes des Rüstfahrzeuges wurde das Fahrzeug geborgen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
2

Mit vereinten Kräften
Feuerwehren St. Andrä und Tamsweg bargen ein Auto

Die Freiwilligen Feuerwehren aus St. Andrä und Tamsweg bargen am Mittwochmorgen mit vereinten Kräften ein verunfalltes Auto. ST. ANDRÄ. Ein Personenkraftwagen war laut der FF Tamsweg, wohl aufgrund eisiger Fahrbahnverhältnisse, von der Straße abgekommen, durchstieß einen Zaun und kam anschließend im Straßengraben zum Stillstand. "Zur Unterstützung bei der Fahrzeugbergung wurden wir um 5:55 Uhr von der Feuerwehr St. Andrä mit unserem schweren Rüst-Fahrzeug angefordert", berichtete uns Tamswegs...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Als die Feuerwehr eintraf, stand der Pkw in Vollbrand. | Foto: diewehr.at
4

St. Andrä
In Fischering stand ein Pkw in Vollbrand

Totalschaden, aber keine Verletzen – so lautete das Resultat eine Fahrzeugbrandes in Fischering. FISCHERING. Am 21. Jänner 2022 um 9 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache ein im Hof des Anwesens eines 61-jähriges Mannes aus der Gemeinde St. Andrä im Lavanttal abgestellter Pkw in Brand, nachdem der 61-Jährige das Auto gestartet hatte. Er versuchte mit Handfeuerlöschern, den Brand zu löschen, was jedoch nicht gelang. Die FF St. Andrä und Fischerring, die mit drei Fahrzeugen und 20...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Drei Feuerwehren waren schnell zur Stelle. | Foto: Bachhiesl
2

St. Andrä
Pkw-Lenkerin hatte bei Unfall einen Schutzengel dabei

Glück im Unglück hatte eine Autofahrerin auf der Pöllingerstraße in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Vermutlich aufgrund von Straßenglätte kam eine Pkw-Lenkerin am Abend des 22. Dezember auf der Pöllingerstraße in Kolleg (St. Andrä) von der Straße ab und landete in einem Acker. Der Pkw kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Ins LKH Wolfsberg gebracht Glücklicherweise konnte sich die Lenkerin von selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde vom Roten Kreuz zur Kontrolle ins LKH Wolfsberg eingeliefert. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ein Nachbar meldete den Brand bei der Feuerwehr und der Hausbesitzerin. | Foto: Feuerwehr Frauenkirchen
2

Feuerwehreinsatz
Kellerbrand in St. Andrä

Gestern Donnerstag, 2. Dezember, um ca. 22:00 Uhr wurden die Feuerwehren St. Andrä am Zicksee und Frauenkirchen zu einem Kellerbrand alarmiert. ST. ANDRÄ. Nach Auskunft der Landespolizeidirektion dürfte der Brandausgangspunkt die im Keller befindliche Sauna gewesen sein. Keine VerletztenEin Nachbar bemerkte diesen, alarmierte die Feuerwehr und machte die 77-jährige Hausbesitzerin, welche sich noch darin aufhielt, darauf aufmerksam. Der Brand konnte von den Feuerwehren, unter Einsatz von...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Ein Abschleppdienst befreite das Fahrzeug aus der misslichen Lage. | Foto: Feuerwehr St. Andrä

St. Andrä
Kuriose "Fahrzeugbergung" am Hofer-Parkplatz

Die Freiwillige Feuerwehr St. Andrä rückte mit acht Mann zu einer Fahrzeugbergung aus. ST. ANDRÄ. Kann ja mal passieren: Am Hofer-Parkplatz in St. Andrä war ein Auto über den Randstein gefahren und blieb stecken. Das Fahrzeug wurde schließlich vom Abschleppdienst geborgen, die Feuerwehr konnte nach einer halben Stunde ins Rüsthaus einrücken.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.