Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

3

SPÖ Riedau verteilt Ostereier
Osterhase besucht Blaulichtorganisationen

SPÖ Riedau Obfrau, Gemeinderätin Karin Eichinger besuchte gemeinsam mit SPÖ-Ortsfrauenvorsitzender Roswitha Krupa zu Ostern. Die SPÖ Riedau bedankte sich am Karfreitag bei den Blaulichtorganisationen und all jenen, die trotz der bevorstehenden Feiertage, ihren Einsatz für die Mitmenschen verrichteten. "Niemand hofft, dass an den Feiertagen die Feuerwehr, Rettung oder die Polizei ausrücken muss. Deshalb möchte ich mich bei allen Blaulichtorganisationen sowie den Arbeitnehmerinnen und...

  • Schärding
  • Franz Arthofer
Foto: Daniel Scharinger
7

Person wird vermisst
Große Suchaktion in Braunau

In der Bezirkshauptstadt läuft derzeit eine großangelegte Suche nach einer abgängigen Person. BRAUNAU. Zu einer Suche nach einer vermissten Person wurden heute Vormittag die Freiwilligen Feuerwehren Braunau, Sankt Peter, Mining und Schalchen gerufen. Neben Booten ist auch die Polizei mit mehreren Streifen und einem Hubschrauber im Einsatz. Mehr ist derzeit nicht bekannt.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Der neue Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Baier. | Foto: Daniel Scharinger
9

Von Rettungssanitätern bis zu den Bürgermeistern
Der Bezirk Braunau in Zahlen erklärt

Von Rettungssanitätern bis zu den Bürgermeistern – was der Bezirk Interessantes an Zahlen hergibt. Im Bezirk Braunau gibt es 46 Gemeinden. In OÖ hat mit 52 Gemeinden nur der Bezirk Vöcklabruck mehr. Bezirkshauptmann ist Gerald Kronberger. Wer ist wie alt? Auf 1.040,65 Quadratkilometern Fläche leben mit Stand 2023 109.443 Einwohner. 54.343 davon sind Frauen und 55.100 Männer. Die ältesten Menschen leben laut Statistik Austria in der Gemeinde Überackern mit einem Durchschnittsalter von 46,73...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
9

Feuerwehr im Einsatz
Auto nach Unfall über Leitplanke katapultiert

ST. ULRICH. Am Montag, 25. März wurden um 10:20 Uhr die Feuerwehren St. Ulrich und Sand zu einem Verkehrsunfall mit Personenrettung alarmiert. Auf der B115 vom Kreisverkehr Richtung Steyr verlor eine PKW-Lenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug, so dass sich das Auto überschlug und über die Leitplanke katapultiert wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehren wurde die verunfallte Person bereits professionell von der Rettung versorgt und ins Klinikum Steyr abtransportiert. Die Aufgabe der Feuerwehren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Gülle landet wegen geplatztem Schlauch in Bach

MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Vergangenen Mittwoch, 20. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben um 16:15 zu einem Technischen Einsatz mit dem Zusatztext "Gülle läuft in Bach" alarmiert. Am Einsatzort stellen die Florianis fest das ein Schlauch zur Gülleausbringung gerissen war und eine kleine Menge in den naheliegenden Bach floss. Die Feuerwehrmänner bauten mit Sandsäcken eine Sperre im Bach auf und pumpten diesen ab. So konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Nach anschließenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
0:12

Wiederbelebung vergebens
Frau stirbt in Steinhaus in der Hauseinfahrt

Am Dienstag, 19. März verloren die Einsatzkräfte den Kampf um das Leben einer Frau in Steinhaus. Sie wurde leblos in ihrem Auto vorgefunden. Die Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos. STEINHAUS. Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt kämpften am Dienstagnachmittag um das Leben einer Frau. Sie hatten auf das Hilfe-Signal einer Handy-App reagiert und waren zu Hilfe geeilt. In Steinhaus fanden sie eine leblose Frau in ihrem Auto. Sie konnte noch aus dem Fahrzeug befreit werden. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
22

Feuerwehr im Einsatz
Zusammenstoß von zwei Lkw auf der Ternberger Landesstraße

Am Donnerstag, 14. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner und der Technische Zug der FF Steyr um 13:12 Uhr zu einem Verkehrsunfall zweier LKW auf die Ternberger Landesstraße alarmiert. TERNBERG/STEINBACH AN DER STEYR. Am Einsatzort angekommen zeigte sich folgende Lage: Nach einem Zusammenstoß zweier LKW wurde beim Richtung Steinbach an der Steyr fahrenden LKW die letzte Achse des Sattelaufliegers beschädigt und beim Richtung Ternberg fahrenden LKW die Vorderachse sowie die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das Rote Kreuz, Polizei, Bundesheer und Feuerwehr geben in den Osterferien Einblicke in ihre Arbeit. | Foto: Welios
4

Blaulicht-Tage
Spannendes Osterferienprogramm im Welios Wels

Nicht mehr lange, und die Osterferien stehen vor der Türe: Dann geht’s wieder rund im Welios in Wels, wenn die Blaulicht-Tage über die Bühne gehen. WELS. Im Rahmen der Blaulicht-Tage, die während der Osterferien im Welser Welios von je 10 bis 17 Uhr stattfinden, zeigt das Bundesheer am 26. März faszinierende Einblicke in seine Arbeit und punktet mit einem Infostand für Lehre und Karriere: Eine Kreativwerkstatt zur Lehrlingsausbildung, eine Virtual Reality-Brille mit Lifevideos über die...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
0:38

Herzstillstand in Welser Max-Center
75-Jähriger kracht mit Audi in die Parkhaus-Wand

Nach seinem Einkauf im Welser Max-Center wollte ein 75-Jähriger seinen Wagen aus der Parkgarage des Einkaufszentrums lenken. Dabei dürfte der Mann einen Herzanfall erlitten haben und krachte mit dem Audi A6 frontal gegen die Mauer des Parkhauses. WELS. Schockierende Szenen spielten sich am Mittwochvormittag, 13. März, in der Parkgarage des Welser Max-Centers ab: Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei rückten an um ein Menschenleben zu retten. Als sie ankamen fanden sie einen Audi-A6-Kombi, der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
5

Feuerwehr im Einsatz
Zweite Ölspur innerhalb von 9 Stunden in Steyr Land

GROßRAMING/PECHGRABEN. Am Dienstagnachmittag, 12. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Pechgraben mittels Sirenenalarm zu einer Ölspur auf die Laussaer Landesstraße alarmiert. Vor Ort konnte eine rund 2 Km lange Ölspur mit unbekanntem Verursacher festgestellt werden. Nach der Absicherung der Einsatzstelle begannen die Florianis in Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei unverzüglich mit dem Binden des Öles und reinigen der Straße. Nach Absprache mit der Polizei konnte die Landstraße nach 1,5...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1:20

Brand in Welser Hochhaus
Rettung in letzter Sekunde aus dem elften Stock

Am 11. März fing es in der Küche einer Wohnung in der Traunaustraße 4 im Welser Stadtteil Lichtenegg zu brennen an. In dieser befand sich eine bewusstlose Frau. Die Einsatzkräfte mussten sie aus dem elften Stockwerk des Hochhauses retten. WELS. In letzter Sekunde: Ein Küchenbrand im elften Stock eines Hochhauses (Traunaustraße 4) in der Noitzmühle hat Dienstagnachmittag ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Polizei gefordert. In der Wohnung befand sich eine...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
10

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall auf der B 309

Vier Feuerwehren standen im Einsatz Steyr: Zu einem Verkehrsunfall kam es heute früh auf der B 309 im Grenzgebiet zwischen Dietach und Steyr. Zwei PKW kollidierten dabei wurden beide Fahrzeuglenker verletzt und danach mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Die B 309 ist derzeit bei der Unfallstelle noch für Aufräumarbeiten gesperrt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
4

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam von der Straße ab und landete im Feld

NEUZEUG. Am Samstag, 09. März um 07:29 Uhr wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning zu einer Personenrettung „Verkehrsunfall PKW“ im Ortsteil Neuzeug alarmiert. Bei der Anfahrt zum Einsatzort in der Langen Gasse (Kreuzungsbereich Loibersdorfstraße) war laut ersten Informationen noch unklar, ob sich noch Personen im Fahrzeug befinden. Beim Eintreffen am Einsatzort waren Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei bereits vor Ort und es konnte rasch Entwarnung gegeben werden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Am 6. März gab es in der Bäckerei Moser eine Explosion. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 29

Einsatz in Hartkirchen
Ölofen als Ursache für Explosion in Bäckerei?

Am 6. März kam es gegen 15 Uhr in der Bäckerei Moser im Bezirk Eferding zu einer Explosion. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz, die Ermittlungen zur Ursache der Explosion sind am Laufen. HARTKIRCHEN. Fenster einiger benachbarter Häuser zerbarsten einerseits durch die Druckwelle und ebenso durch wegfliegende Gebäudeteile. Am Firmengebäude selbst entstand erheblicher Sachschaden. "Das Dach wurde schwerst beschädigt, Teile flogen in angrenzende Gärten, auf einen Spielplatz und die Straße", wird...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Rettungskräfte haben heute Vormittag einen 29-Jährigen Vermissten in Attnang-Puchheim tot aufgefunden.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 28

Bei Suchaktion in Attnang-Puchheim
Vermisster 29-Jähriger tot gefunden

Tot aufgefunden haben Einsatzkräfte heute Vormittag, 6. März 2024, einen 29-Jährigen in Attnang-Puchheim. Vater und Bruder des polnischen Staatsbürgers hatten ihn in den frühen Morgenstunden  als vermisst gemeldet. Fremdverschulden ebenso wie einen Suizid schließt die Polizei als Todesursache aus.  ATTNANG-PUCHHEIM. Weil der junge Mann bekanntermaßen gesundheitliche Probleme hatte, starteten Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz am Morgen eine groß angelegte Suchaktion samt Hunden und Drohne....

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: Helmuth Riedl/zema-medien.de
10

Unfall
Holzlaster verunglückt im Landkreis Passau

Verkehrsunfall im Landkreis Passau mit Holzlaster aus dem Bezirk Rohrbach ROHRBACH/PASSAU (zema). Am 28.02.2024, gegen 04:50 Uhr, befuhr ein 45-jähriger LKW-Fahrer von einem Holzunternehmen aus dem Bezirk Rohrbach mit seiner Sattelzugmaschine und Auflieger die Kreisstraße PA 26 von Vollerding in Richtung Schalding links der Donau im Landkreis Passau. Hierbei kam der Fahrzeugführer aus bislang unbekannten Gründen alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und fuhr in den angrenzenden rechten...

  • Rohrbach
  • Markus Zechbauer
Seit den Abendstunden galt eine dememzkranke Pensionistin aus einem Altenheim in Gmunden als abgängig. | Foto: laumat/Matthias Lauber
10

Gmunden
Große nächtliche Suchaktion nach abgängiger Altenheimbewohnerin

Eine großangelegte Suchaktion nach einer abgängigen Altenheimbewohnerin lief in der Nacht auf Mittwoch in Gmunden. Such- und Rettungshunde, Feuerwehr, Polizei und Drohnen standen im Einsatz. GMUNDEN. Eine 77-Jährige wurde am 27. Februar 2024 gegen 19.50 Uhr von Mitarbeitern eines Seniorenheimes im Bezirk Gmunden als abgängig gemeldet. Nach einer ersten Suche im Nahbereich wurde eine groß angelegte Suchtaktion mit 25 Einsatzkräften, sechs Fahrzeugen, einem Boot der Feuerwehr, sieben Suchhunden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein 64-jähriger Grieskirchner verletzte sich bei Forstarbeiten. | Foto: David Rauscher

Forstunfall in Geboltskirchen
64-Jähriger bei Waldarbeit verletzt

In Geboltskirchen ereignete sich am 26. Februar ein Forstunfall. Glücklicherweise konnte der dabei verletzte Forstarbeiter rechtzeitig Hilfe alarmieren. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Am 26. Februar war ein 64-jähriger Grieskirchner gegen 15.15 Uhr in seinem Wald in Geboltskirchen mit Forstarbeiten beschäftigt. Er schnitt mit einer Kettensäge einen am Hang liegenden Baumstamm in ein drei-Meter-Stück. Als er den Stamm zur Gänze durchtrennt hatte, drehte dieser sich in seine Richtung und traf den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
In Wels Neustadt rammt ein BMW Kombi die Seite eines Polizeibusses. Eine Person wurde dabei verletzt.  | Foto: laumat.at
26

Unfall in Wels Neustadt
BMW kracht frontal in Polizeiauto

Heute morgen, 26. Februar, krachte ein dunkelgrauer BMW-Kombi auf der Innviertler Straße im Welser Stadtteil Neustadt in ein Polizeiauto. Eine Person wurde dabei verletzt. WELS. Im morgendlichen Nebel des 26. Februars kam es zum Crash zwischen BMW und Polizeifahrzeug. Der dunkelgrau Kombi krachte mit der Front in die Seite des Einsatzbusses. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich der B137 Innnviertler Straße und Oberfeldstraße im Welser Stadtteil Neustadt. Eine Person wurde durch den...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Feuerwehr und Rettung kümmerten sich um die verunfallte Person. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Unfall im Bezirk Braunau
79-Jährige bei Kreuzungs-Crash auf B148 verletzt

Auf einer Kreuzung entlang der B148 im Bezirk Braunau stießen am 24. Februar 2024 gegen 17.20 Uhr zwei Autos so heftig zusammen, dass es einen der beiden Pkw überschlug – Die Feuerwehr musste eine 79-jährige Frau aus ihrem am Dach liegenden Fahrzeug befreien BEZIRK BRAUNAU. Eine Deutsches Ehepaar fuhr mit dem Auto entlang der B 148 von Braunau kommend Richtung Altheim. Zeitgleich lenkte eine 79-Jährige aus dem Bezirk Braunau ihren Pkw entlang der L 1058 von Dietfurt. Im Kreuzungsbereich kam es...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Das Auto musste mit einem Kran aus dem Garten gehoben werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / AMATO GABRIEL
10

Pkw-Bergung beim Bahnhof Marchtrenk
Lenker fuhr durch Zaun und Hecke in Garten

Am Samstagabend kurz nach 23 Uhr wurde die Feuerwehr Marchtrenk zu einer Pkw-Bergung in die Nähe des Marchtrenker Bahnhofs alarmiert. MARCHTRENK. Der Lenker eines Pkw war allem Anschein nach in einer Kurve geradeaus gefahren, hatte einen Gartenzaun sowie ein Gebüsch durchbrochen und ist kurz vor einem Teich im Garten zum Stillstand gekommen. Die Feuerwehr übernahm die Verkehrsabsicherung und barg anschließend den Pkw mittels Kran. Danach wurde das Fahrzeug an den Abschleppdienst übergeben und...

  • Wels & Wels Land
  • Ingo Till
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK
7

Lasberg
Kollision mit Strommast – Pkw-Lenkerin verletzt

LASBERG. Eine Pkw-Lenkerin verlor heute, Donnerstag, 22. Februar, kurz nach Mittag aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit einem Strommasten. Die verunglückte Fahrerin wurde vor Ort von Rettungskräften erstversorgt und anschließend zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Lin AG wurde hinzugezogen, um die beschädigte Stromleitung zu sichern und weitere Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Die Feuerwehr Lasberg war mit mehreren Fahrzeugen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ein Esel lief gestern auf die Salzkammergutstraße und wurde von einem Auto angefahren.  | Foto: tepic/PantherMedia (Symbolfoto)
7

Esel, Eule & Kuh ... äh Co.
Tierische Einsätze im Salzkammergut

Die Einsatzkräfte im Salzkammergut leisten rund um's Jahr unvorstellbar viel, um Schaden zu vermeiden oder zumindest Schlimmeres zu verhindern. Aber auch tierische Einsätze stehen immer Mal wieder am Programm. SALZKAMMERGUT. So kam es im Bereich der B145 im des Pinsdorfer Ortsteils Wiesen es am 4. Juli 2023 gegen 22.50 Uhr zu einem kuriosen Unfall. Esel waren ausgebüxt und auf die Bundesstraße gelaufen. Zwar gab es einen Zusammenstoß mit einem Auto, den Tieren ist jedoch nichts passiert....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN SCHARINGER
6

B 38
Drei Verletzte bei Unfall in Hirschbach im Mühlkreis

HIRSCHBACH. Die Feuerwehr Hirschbach im Mühlkreis wurde am Donnerstagnachmittag (15. Februar) zu einer Pkw-Bergung gerufen. Auf der B 38 in der Höhe des Flugplatzes war es bei der Kreuzung mit dem Güterweg Lahrndorf zu einer Kollision gekommen, bei der drei Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. Da ein Fahrzeug bei diesem Unfall über die Böschung katapultiert wurde, wurde die Feuerwehr Freistadt mit dem Kran nachalarmiert. Die B 38 war für den Zeitraum der Bergung für kurze Zeit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.