Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Ein Container geriet Samstagfrüh am Firmengelände von Herz in Brand. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
12

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Containerbrand bei Firma Herz gelöscht

In den frühen Morgenstunden des 06.05.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Sirene und Rufempfänger zu einem Containerbrand zur Firma HERZ alarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und dreißig Mann zum Einsatz aus. "Am Firmengelände der Firma HERZ war aus ungeklärter Ursache ein Abfall-Container in Brand...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld schleppte einen Lkw ab. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Lkw-Bergung beim Pinkafelder Gerichtsberg

Am Vormittag des 21.13.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer LKW- Bergung am Gerichtsberg Pinkafeld alarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und acht Mann zum Einsatz aus. "Ein mit Ziegel beladener Hänger- Zug stand aufgrund eines Kühlerschadens verkehrsbehindernd. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld schleppte das Gespann mittels SRF und Schleppstange...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Rettung und Polizei waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Motorradfahrer nach Crash mit Pkw schwer verletzt

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung nach einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Motorrad aus. PINKAFELD. Am Nachmittag des 17.03.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall- PKW gegen Motorrad auf der L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug)...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr pumpte einen Keller aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Keller eines Hauses 40 Zentimeter unter Wasser

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Pumpeinsatz aus. PINKAFELD. In den Mittagsstunden des 17.03.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Wasserschaden - Keller unter Wasser in die Franz Liszt Gasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. "Beim Eintreffen an der Einsatzadresse stand der Keller teilweise bereits ca. 40cm...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Pkw-Zusammenstoß im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Verkehrsunfall
Pkw-Zusammenstoß zwischen Pinkafeld und Grafenschachen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung am Gerichtsberg aus. PINKAFELD. Am Nachmittag des 16.03.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall am Gerichtberg- Landesstraße Richtung Grafenschachen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfundzwanzig Mann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war wieder im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Lkw verlor Betonladung - Feuerwehr rückte aus

Am 16.03.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld um ca. 7 Uhr mittels Rufempfänger und der Info "Beton auf Straße" in die Wiener Straße - Kreuzung Wiesflecker Straße alarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladefahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. "Ein Betonmischer verlor auf einer Länge von rund 150 Metern einen Teil seiner Ladung. Mittels...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feuerwehrmann Patrick Luif mit dem verletzten Bussard | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Verletzter Bussard auf Parkplatz der A2 gerettet

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Tierrettung auf die Südautobahn aus. PINKAFELD. Am Nachmittag des 21. Dezember 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld telefonisch zu einer Tierrettung - verletzter Bussard - auf einen Parkplatz der Südautobahn A2 alarmiert. "Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) und fünf Mann zur Tierrettung auf die A2 aus. Der Vogel war vermutlich zuvor im Maschendrahtzaun der Autobahn hängen geblieben. Beim Eintreffen der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war bereits Freitagfrüh im Bergungseinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Pinkafeld
Traktor rutschte von eisglatter Fahrbahn in den Graben

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Traktorbergung aus. PINKAFELD. In den Morgenstunden vom 16. Dezember 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Traktorbergung im Bereich des Hochbehälters beim Friedhof alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. "Ein Traktor des städtischen Bauhofes, der für den Winterdienst...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld unterstützte die Feuerwehr Hochart bei der Fahrzeugbergung. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Hochart
Lieferwagen blieb in Böschung hängen - Fahrer leicht verletzt

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Hochart rückten zu einer Fahrzeugbergung aus. HOCHART. Am Vormittag des 14.12.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld gemeinsam mit der Feuerwehr Hochart zu einem Verkehrsunfall auf die L385 Richtung Hochart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zwanzig Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen an der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld hatte Sturmschäden zu beseitigen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Sturmschäden und Brandalarm am Sonntag

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu zwei Einsätzen am Sonntagmorgen aus. PINKAFELD. In den frühen Morgenstunden des 11.12.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Sturmschaden- Bauzaun liegt auf Straße in die Wiesfleckerstraße alarmiert. "Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Die heftigen Sturmböen hatten einen Bauzaun auf die Wiesfleckerstraße geblasen. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
87 Feuerwehrleute waren beim Übungseinsatz in Pinkafeld. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Pinkafeld
Sieben Feuerwehren des Abschnitts 1 übten einen Kellerbrand

Am Abend des 07.11.2022 fand nach zweijähriger Corona- Zwangspause wieder eine Abschnittsübung des Feuerwehrabschnitt 1, Bezirk Oberwart statt. PINKAFELD. Die Übung fand im STEP-Gästehaus Burgenland in Pinkafeld statt. "Übungsannahme war ein Kellerbrand mit mehreren vermissten Personen. Aufgrund der großen Fläche des verrauchten Kellers mussten mehrere Atemschutztrupps parallel zur Personensuche und Menschenrettung eingesetzt werden", berichtet Patrick Luif von der Stadtfeuerwehr Pinkafeld. An...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Lafnitz mussten einen Pkw aus dem Graben befreien. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
2

Neustift/Lafnitz
Feuerwehren Pinkafeld und Neustift/L. bargen Fahrzeug

Ein Pkw war in einen Graben gerutscht. Zwei Feuerwehren waren im Bergungseinsatz. NEUSTIFT AN DER LAFNITZ. In den Morgenstunden des 5. Novembers 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger von der ortsansässigen Feuerwehr Neustift an der Lafnitz zu einer Fahrzeugbergung nach Neustift nachalarmiert. "Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Morgenstunden des Allerheiligentages rückte die Feuerwehr Pinkafeld bereits aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Falscher Brandmeldealarm in der Turbagasse

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte am 1. November zu einem Einsatz aus. PINKAFELD. In den frühen Morgenstunden des 01.11.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Brandverdacht- Hausrauchmelder hat angeschlagen in ein Siedlungshaus in die Turbagasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrezug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und achtzehn Mann zum Einsatz aus. Bereits auf der Anfahrt rüstete...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Kaminbrand aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
18 Mann und Rauchfangkehrer bei Kaminbrand

Am Abend des 27.10.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Kaminbrand in die Antoniefeldstraße alarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und achtzehn Mann zum Brandeinsatz aus. "An der Einsatzstelle zeigte sich, dass alle Personen das Gebäude bereits verlassen hatten. Aus dem Kamin drang dichter Rauch mit Funken. Sofort wurde über die LSZ ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mehrere Feuerwehren waren bei einem Staplerbrand in Pinkafeld im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Staplerbrand in Pinkafelder Industriebetrieb

Am späten Nachmittag des 25.10.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Brandeinsatz bei einem Pinkafelder Großindustriebetrieb alarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und neunzehn Mann zum Brandeinsatz aus. In den Tanklöschfahrzeugen rüsteten sich bereits auf der Anfahrt die Atemschutztrupps aus. "Am Einsatzort eingetroffen, stellte sich heraus, dass es sich um einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren aus Riedlingsdorf und Wiesfleck mussten verschüttete Fahrzeuge bergen. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
Video 125

Bezirk Oberwart
1.000 Einsatzkräfte bei Katastrophenhilfsdienst-Übung

Am Freitag und Samstag fand im Bezirk Oberwart unter der Leitung des Landesfeuerwehrkommandos Burgenland und des Bezirkfeuerwehrkommandos Oberwart eine große Katastrophen-Hilfsdienst-Übung statt. BEZIRK OBERWART. An der Übung nahmen über 1.000 Einsatzkräfte von Feuerwehren aus dem gesamten Burgenland, aus der Steiermark, aus Slowenien und Ungarn sowie vom Roten Kreuz, der Rettungshundebrigade und von der Polizei teil. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit der KHD-Einheiten des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr musste das verunfallte Auto im Baustellenbereich bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Auto durchbrach erneut Baustellenabsperrung

Ein erneuter Verkehrsunfall bei der Baustelle auf der B63 sorgte einen morgendlichen Einsatz der Stadtfeuerwehr Pinkafeld. PINKAFELD. Nach dem bereits ein Einsatz am Sonntagabend zu einem Einsatz der Stadtfeuerwehr Pinkafeld auf der B63 kam, wurde diese in den Morgenstunden des 19. September 2022 abermals mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall auf die B63 - Umfahrung Pinkafeld - (Verkehrsunfall im Baustellenbereich) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste ausgelaufenes Öl binden. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Feuerwehreinsatz auf einer Baustelle nach Unfall

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte Sonntagabend noch aus. PINKAFELD. Am Abend des 18.09.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die B63 - Umfahrung Pinkafeld - alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und achtzehn Mann zum Einsatz auf die B63 aus. "Aus ungeklärter Ursache war ein PKW in eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein heftiger Sturm beschädigte das Dach eines Einfamilienhauses in Hochart schwer. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Hochart
Sturm beschädigte Hausdach, zwei Feuerwehren im Einsatz

Die Feuerwehren Hochart und Pinkafeld rückten nach Unwetter aus. HOCHART. Am Abend des 18. August 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger von der ortsansässigen Feuerwehr Hochart zu einem Sturmschaden nach Hochart nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) und achtzehn Mann nach Hochart aus....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste das verunfallte Fahrzeug bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw kollidierte mit einem Auto und Traktor

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zur Fahrzeugbergung aus. Verletzt wurde beim Unfall niemand. PINKAFELD. Am Abend des 9. August 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall am Gerichtsberg alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und achtzehn Mann zu Einsatz aus. Auffahrunfall beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste einen Betonmischer aus misslicher Lage befreien. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Lkw rutschte in Gfangen gegen Betonmauer

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer abendlichen Lkw-Bergung im Ortsteil Gfangen aus. PINKAFELD. Am Abend des 3. August 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer LKW- Bergung nach Gfangen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) und achtzehn Mann zum Einsatz aus. "Ein Betonmischer war in einer Baustelleneinfahrt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Rettung, Feuerwehr und Polizei waren nach einem Auffahrunfall in der Grazerstraße im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Pinkafeld
Autolenkerin bei Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen verletzt

Mittwochvormittag kam es in Pinkafeld zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. Eine 85-jährige Lenkerin musste ins Spital gebracht werden. PINKAFELD. Am Mittwochvormittag, gegen 10:20 Uhr, fuhr ein 63-jähriger Fahrzeuglenker mit seinem PKW auf der L238 bei Pinkafeld in Fahrtrichtung Grafenschachen. Im Kreuzungsbereich L238/L235 musste er seinen PKW aufgrund eines vor ihm abbiegenden LKW kurz anhalten. "Ein hinter ihm fahrender 46-jähriger Fahrzeuglenker hielt ebenfalls seinen PKW an. Aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Über 1000 Gäste waren beim Frühschoppen dabei. | Foto: Bettina Homonnai
32

Pinkafeld
Gelungener Frühschoppen der Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Das traditionelle Frühschoppen fand am Wochenende im Feuerwehrhaus Pinkafeld statt. PINKAFELD. Am Sonntag, den 31. Juli, feierte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld ihr traditionelles Feuerwehrfrühschoppen. Nach zweijähriger Corona-Zwangspause konnte heuer erneut im Feuerwehrhaus Pinkafeld gefeiert werden. Über 1000 Gäste genossen bei wunderschönem Wetter das Fest. Mit reichlich Essen, Trinken, einer Weinbar und einem Kaffeehaus wurde für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Für die Kleinsten gab es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war mit einer Fahrzeugbergung nach einem Unfall beschäftigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Eine verletzte Person bei Pkw-Zusammenstoß

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Rettung und Polizei waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. PINKAFELD. Am Abend des 16. Juli 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zur Kreuzung Meierhofplatz alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen an der Unfallstelle waren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.