Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

4

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Verkehrsunfall in Laakirchen fordert zwei Verletzte

LAAKIRCHEN. Zwei Verletzte forderte gestern in den Nachmittagsstunden ein Verkehrsunfall in Laakirchen im Kreuzungsbereich der B 144. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus bisher unbekannter Ursache. Entgegen der ersten Alarmmeldung für die Feuerwehren Laakirchen und Btf Steyrermühl war in den Fahrzeugen glücklicherweise niemand eingeklemmt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab, bauten den Brandschutz auf und banden ausgelaufene Betriebsmittel. Bei einem der verunfallten...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
FF Goisern und das Rote Kreuz übten gemeinsam für den Ernstfall. | Foto: FF Bad Goisern
4

Schwerer Verkehrsunfall
FF Bad Goisern und Rotes Kreuz bei Gemeinschaftsübung im Einsatz

Die beiden Goiserer Einsatzorganisationen Feuerwehr und Rotes Kreuz übten das Szenario eines schweren Verkehrsunfalls. BAD GOISERN. In zwei Fahrzeugwracks galt es drei verletzte Personen in Form von Übungspuppen sanitätsdienstlich zu versorgen, schonend aus den Fahrzeugen zu retten und für den Transport ins Krankenhaus vorzubereiten. Dazu setzte die FF Bad Goisern unter anderem zwei hydraulische Rettungsgeräte ein. Dem Rotem Kreuz standen die Besatzungen von drei Sanitätseinsatzwagen für die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Wolfgang Spitzbart
11

Einsatzbericht
Verkehrsunfall in Ohlsdorf mit drei beteiligten Fahrzeugen

OHLSDORF. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Nachmittag in Ohlsdorf mit drei Fahrzeugen und zumindest zwei Verletzten: Notarzt, drei Rettungsfahrzeuge, Polizei und zwei Feuerwehren (FF Ohlsdorf, BtF Steyrermühl) wurden heute kurz nach 15 Uhr zu einem "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" gerufen. Eines der beteiligten Fahrzeuge geriet aus Richtung Gmunden kommend zwischen Ehrendorf und Ohlsdorf nahe des Friedhofs auf die linke Fahrbahnseite. Ein entgegenkommender Autofahrer...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Kleinbus war auf der B158 von der Straße abgekommen und musste geborgen werden. | Foto: FF Strobl
5

Verkehrsunfall
Kleinbus auf B158 nahe Strobl von Straße abgekommen

Am 6. Oktober ereignete sich auf der B158 nahe Strobl ein Verkehrsunfall. STROBL. Am 6. Oktoberwurde die FF Strobl um 14.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B158 gerufen. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass ein Kleinbus von der Straße abgekommen und über eine Böschung gefahren war. Das Rote Kreuz war bereits vor Ort und versorgte die Personen, darunter zum Großteil Kinder, die aber das Unfallfahrzeug alle selbst verlassen konnten. Die ausgerückte Mannschaft sicherte die Straße ab und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
7

Laterne gefällt
Öleinsatz in Altmünster

Aus nicht geklärter Ursache kam am Vormittag des 15.5.2021 ein PKW talwärts fahrend, nach dem Viadukt in der Marktstrasse von der Fahrbahn ab und krachte in eine Laterne. Sofort verlor das verunfallte Fahrzeug die Betriebsmittel. So wurde um etwa 9:10 Uhr die Feuerwehr Altmünster alarmiert, um die ausgetretenen Betriebsstoffe zu binden und zu entfernen. Gefahr für die Umwelt bestand nicht. Zu diesem Arbeiten musste die Marktstrasse immer wieder halbseitig gesperrt werden. Im Einsatz standen:...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
4

Feuerwehr Laakirchen im Einsatz
Unfall-Lenker verwandelt Radweg in Schlachtfeld

LAAKIRCHEN. In ein regelrechtes Schlachtfeld verwandelte gestern in den Abendstunden der Lenker eines Unfallfahrzeuges den Radweg in der Reintalstraße. Das wahrscheinlich mit weit überhöhter Geschwindigkeit von Reintal in Richtung Zentrum fahrende Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, riss mehrere Randsteine und Verkehrszeichen aus der Verankerung und blieb schlussendlich auf dem Rad/Gehweg im Bereich des Parkplatzes der Laakirchen Papier AG liegen. Den eintreffenden Einsatzkräften von Feuerwehr...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
6

Altmünster
Laterne "gefällt"

Um etwa 21.30 Uhr kam ein PKW in der Marktstraße in Altmünster, von der Fahrbahn ab und hat einen Laternenmast gerammt. Auf diesem ist das Fahrzeug zum Stillstand gekommen. Um 21.45 Uhr wurde die Feuerwehr Altmünster zu den Aufräumarbeiten alarmiert. Als erstes, wurde die Zuleitung der Laterne abgesichert; mit dem Kran des WLF, das Fahrzeug seitlich aufgehoben, um den Mast unter dem Auto hervorzubringen. Für die Dauer der Aufräumarbeiten musste die Marktstraße kurzzeitig komplett gesperrt...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
7

Altmünster B 145
Verkehrsinsel gerammt

Kurz vor 2 Uhr früh, in der Nacht auf den 17.9.2020, rammte ein Hybridfahrzeug die Verkehrsinsel an der Hofer/Billa Kreuzung in Altmünster.Um 2:03 Uhr wurde die Feuerwehr Altmünster zu den Aufräumarbeiten alarmiert und diese rückte mit 8 Einsatzkräften, sowie 2 Fahrzeugen zur Unfallstelle aus. Zu den notwendigen Arbeiten musste die B 145 halbseitig gesperrt werden.

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
7

Altmünster B145
Motorrad kracht in PKW

Am Samstag um 20:13 Uhr wurde die Feuerwehr Altmünster zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Schwerletzten an der B145 im Bereich „In der Grub“ alarmiert. Diese rückte mit 4 Fahrzeugen und 15 Mann aus, um schnellstmöglich die wichtigste Verkehrsader ins Salzkammergut freizumachen. Während der Arbeiten musste die Bundesstraße teilweise gesperrt werden, was im starken Ausflugsverkehr zu erheblichen Staus in beide Richtungen führte. Nach gut einer Stunde waren die beteiligten Fahrzeuge...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
9

Altmünster B145
Crash im Ausflugsverkehr

Kurz vor 16 Uhr kam es am 19.7.2020, im Bereich der Billakreuzung/Iglbichl zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Aus noch nicht geklärter Ursache, kam ein PKW in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem weiteren Fahrzeug. Mehrere Insassen der Fahrzeuge, die genaue Zahl steht zurzeit nicht fest, wurde zur Kontrolle ins KH eingeliefert. Die Feuerwehr Altmünster wurde zu den Aufräumarbeiten alarmiert; während der Arbeiten musste die stark befahrene Bundesstraße 145 komplett gesperrt...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
4

Feuerwehr Laakirchen im Einsatz
PKW krachte in Buswartehäuschen

LAAKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall in Stötten (Stadtgemeinde Laakirchen) wurde heute in den frühen Nachmittagsstunden die Feuerwehr der Stadt Laakirchen alarmiert. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und krachte in eine Haltestelle. Am PKW sowie am Buswartehäuschen und einem Lichtmasten entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr band die ausgelaufenen Treibstoffe und verbrachte den PKW in eine Nebenstraße. Auch der umsturzgefährdete Lichtmast wurde...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
3

Feuerwehr Laakirchen im Einsatz
Verkehrsunfall in Laakirchen fordet zwei Verletzte

LAAKIRCHEN. Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall im Bereich der Martin-Radler-Straße wurde heute um 13.23 Uhr die Feuerwehr der Stadt Laakirchen alarmiert. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus bisher unbekannter Ursache im Kreuzungsbereich - beide Fahrer wurden leider verletzt und mussten vom Roten Kreuz ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten den Brandschutz sicher, banden die ausgelaufenen Treibstoffe und räumten die Unfallstelle.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
4

Feuerwehr Laakirchen im Einsatz
Verkehrsunfall an der B144 in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Im dichten Samstag-Vormittagsverkehr kam es heute in Laakirchen an der Bundesstraße B144 zu einem Verkehrsunfall, an dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, der Schaden an den Fahrzeugen dürfte aber beträchtlich sein. Die alarmierte Feuerwehr Laakirchen übernahm die Brandschutz- und Absicherungsarbeiten. Während der Unfallaufnahme durch die Polizei und der Aufräumarbeiten durch die Feuerwehr musste kurzzeitig ein Gegenverkehrsbereich eingerichtet...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
4

Schwerer Verkehrsunfall in Laakirchen
PKW krachte gegen Baum

LAAKIRCHEN. Schwer verletzt wurde der Lenker eines PKW in der Nacht auf Dienstag bei einem Verkehrsunfall in Laakirchen. Das Fahrzeug krachte in der Gmundnerstraße frontal gegen einen Baum. Entgegen ersten Alarmmeldungen war der Fahrer nicht im Wrack eingeklemmt und konnte vom Notarztteam gemeinsam mit den Kräften der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Die Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl stellten den Brandschutz sicher, übernahmen das Binden der ausgelaufenen Treibstoffe und die...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
20

Schustergraben in Altmünster
PKW in Bach gestürzt

„VU mit eingeklemmter Person“ - Ein Alarmierungstext, hinter dem sich so manches Einsatzszenario verbergen kann: von „Kleinigkeit“ bis hin zu „Spektakulär“ So lautete der Alarmtext bei der gemeinsamen Übung mit den Kameraden der FF Eben/Nachdemsee und FF Altmünster, am Freitag den 18.10.2019. Im Bereich „Schustergraben“, nahe der Großalm-Landesstraße, war ein PKW mit 2 Personen besetzt, etwa 10 Meter abgestürzt und kam auf dem Dach zu liegen. Die Ausbildungsleiter haben das Szenario so...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
3

Verkehrsunfall im Laakirchner Zentrum

LAAKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall im Laakirchner Zentrum wurde heute in den frühen Morgenstunden die Feuerwehr der Stadt Laakirchen alarmiert. Gegen 05.00 Uhr kollidierten in der Wolfstraße im Bereich der Tiefgaragenausfahrt des Rathauses zwei PKW. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, band die ausgelaufenen Treibstoffe und verbrachte die beiden Unfallfahrzeuge an den Fahrbahnrand. Der Schaden dürfte beträchtlich sein - verletzt wurde niemand.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
4

Hotspot Lindach
Auffahrunfall auf der Westautobahn

LAAKIRCHEN. Bereits zum sechsten Mal in diesem Jahr musste die Feuerwehr im Bereich der Raststation Lindach bei Unfällen oder Fahrzeugbränden tätig werden. Gestern in den Abendstunden fuhren zwei Fahrzeuge aus bisher unbekannter Ursache auf der Überholspur aufeinander auf. Glücklicherweise blieb es bei Blechschäden und es mussten keine Personen aus den Fahrzeugen befreit werden. Die alarmierten Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl sicherten die Unfallstelle ab und verbrachten ein...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
4

Verkehrsunfall in Laakirchen fordert zwei Leichtverletzte

LAAKIRCHEN. Zwei Leichtverletzte forderte heute in den Mittagstunden ein Verkehrsunfall in Laakirchen im Bereich der Kreuzung Gschwandtnerstraße/Dr. Wimbergerstraße. Ein Kleinlastwagen kollidierte mit einem Personenkraftwagen im Gleisbereich, wobei der SUV in der Gschwandtnerstraße auf dem Dach zum Liegen kam. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt, der Sachschaden an den Fahrzeugen dürfte beträchtlich sein. Im Zuge der Aufräum- und Sicherungsarbeiten durch die Feuerwehren Laakirchen und...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
8

Erneut schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 bei Laakirchen

LAAKIRCHEN. Erneut kam es heute in den Morgenstunden zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 im Bereich der Raststätte Lindach (Stadt Laakirchen). Ein PKW mit Anhänger war im Bereich der Abfahrt gegen eine große Hinweistafel geprallt - der Anhänger schob sich mit voller Wucht in das Heck des Fahrzeuges. Eine Person am Rücksitz konnte schwer verletzt relativ leicht befreit werden. Der Fahrer war jedoch schwerst eingeklemmt und musste mit zwei Bergescheren der Feuerwehren Laakirchen...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
3

Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 fordert zwei Verletzte

LAAKIRCHEN. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute in den späten Nachmittagsstunden auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Wien, kurz nach der Autobahnabfahrt Laakirchen West. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus bisher unbekannter Ursache, wobei ein Fahrzeug auf dem Dach liegen blieb. Entgegen der bei der Feuerwehr eingegangenen Alarmmeldung war glücklicherweise niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Die Verletzten wurden dem Notarztteam des Roten Kreuzes übergeben. Die alarmierten Feuerwehren...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
6

Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Zwei zum Teil schwerverletzte Personen forderte heute in den frühen Morgenstunden ein Verkehrsunfall auf der Autobahn A1, Fahrrichtung Wien, im Bereich der Raststätte Lindach Süd. Bei Ankunft der alarmierten Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl zeigte sich folgendes Lagebild: Ein Kleinbus war von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Dämpfungspoller geprallt. Das Fahrzeug befand sich am Dach liegend, zwei Insassen waren im Fahrzeug eingeklemmt, eine davon schwer. Die...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
6

Unfall mit zwei LKW in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Ein Silo-Lastwagen und ein Holztransporter sind in den gestrigen Morgenstunden auf der B144 im Bereich der Autobahnauffahrt Laakirchen West kollidiert. Dabei wurde ein Fahrer erheblich verletzt. An den beiden LKW`s entstand schwerer Sachschaden. Die alarmierten Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und nahmen die Aufräumungsarbeiten vor. Es musste auch ein größere Menge Kraftstoff gebunden sowie der Tank eines...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
6

Frontalcrash in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Ein regelrechtes Schlachtfeld bot sich heute in den frühen Morgenstunden den Einsatzkräften der Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl. Im Bereich der B144 kurz vor der Autobahnauffahrt Laakirchen West waren aus bisher unbekannter Ursache zwei Fahrzeuge frontal kollidiert. Entgegen ersten Alarmmeldungen waren zwei Personen verletzt, jedoch nicht in den Wracks eingeklemmt. Die Verletzten wurden nach der Erstversorgung durch den Notarzt vom Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert....

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: FF Pinsdorf

Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall

In der Nacht von 06.09 auf 07.09 kollidierten zwei Fahrzeuge auf der B145 in Pinsdorf (nähe Firma Weichselbaumer) miteinander. Die FF Pinsdorf wurde alarmiert, um die Unfallstelle abzusichern und die Bergung des verunfallten Fahrzeuges zu unterstützten. Details zum Unfallhergang sind nicht bekannt, die Lenker der Fahrzeuge blieben jedoch unverletzt. An den Fahrzeugen und an einer Straßenlaterne enstand ein erheblicher Sachschaden.

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Pinsdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.