Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Im Jahr 2016 starben 30 Menschen bei Bränden im eigenen Zuhause | Foto: Pixabay

Richtiges Verhalten im Brandfall (mit Liste der Notrufnummern)

Laut einer Umfrage des Kuratoriums für Verkehrssicherheit sind die Österreicher schlecht für den Brandfall gerüstet. KÄRNTEN. Ein Brand in den eigenen vier Wänden sollte nicht unterschätzt werden, denn jährlich sterben etwa 25 bis 30 Prozent der Personen bei Bränden zu Hause. Armin Kaltenegger, Leiter des Forschugnsbereichs  Rauchmelder, Feuerlöscher und die richtigen Fluchtwege können in solchen Fällen lebensrettend sein. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) sind die Österreicher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Mittlerweile konnte der Brand gelöscht werden | Foto: KK/Hehn
14

Schwerer Brand in Landskron

Einsatzkräfte kämpften fast die ganze Nacht gegen die Flammen in der Ossiacherstraße. LANDSKRON (aju). Gestern, kurz vor 20:30 Uhr meldeten zahlreiche Anrufer über den Feuerwehr-Notruf eine Gebäudevollbrand im Villacher Stadtteil Landskron. Sofort wurde Alarmstufe zwei für die örtlich zuständige Feuerwehr Landskron sowie Zauchen und der Hauptfeuerwache Villach ausgelöst. Starke Rauchentwicklung Bereits auf der Anfahrt war ein großer Feuerschein sowie eine massive Rauchentwicklung sichtbar. "Als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Michael Miggitsch informiert über Brandverhütung | Foto: KK
2

So verhindert man den Brand von Baum und Kranz

Regelmäßig zur Weihnachtszeit kommt es zu Bränden. Experten geben Tipps zur Vorsorge. BEZIRK VILLACH-LAND (aju). Im Zuge des Schwerpunktprojektes "Gemeinsam.Sicher" der Polizei wird versucht, mit verschiedenen Blaulichtorganisationen eng zusammenzuarbeiten. Besonders in der Advent- und Weihnachtszeit liegt der Fokus auf der Verhütung von Bränden, ausgelöst durch brennende Christbäume und Adventkränze. Deshalb setzt sich die Polizei Arnoldstein, allen voran Bezirksinspektor Christian Pöschl,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Foto: Jost/BFKdo Hermagor
3

Wirtschaftsgebäude nach Blitzschlag niedergebrannt

Am 08.07.2015 ist im Zuge der schweren Unwetter kurz nach 19:00 Uhr ein Wirtschaftsgebäude in Achleiten, Stadtgemeinde Hermagor – Pressegger See, nach einem Blitzschlag in Vollbrand geraten. Die Feuerwehren konnten eine Ausbreitung auf weitere Gebäude verhindern. Trotz des Starkregens gab es am nördlich von Tröpolach in rund 930 Meter Seehöhe gelegenen Einsatzort wenig Löschwasser. Es wurde daher ein Pendelverkehr ins Tal mit Tanklöschfahrzeugen und Traktoren mit Güllefässern eingerichtet, um...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
6

Drei Einsätze innerhalb kurzer Zeit

Bei der Einsatzstatistik der Stützpunktfeuerwehr Feistritz im Rosental gibt es eine Auffälligkeit: So gut wie immer ereignen sich drei Einsätze innerhalb kurzer Zeit, etwa am 28. Jänner. Am Nachmittag wurden die Feuerwehrleute zu einem Garagenbrand in St. Jakob gerufen. Dabei wurde - nach Bergung von Gasflaschen - ein kontrollierter Abbrand durchgeführt. Abends brannte ein Nebengebäude in der Nähe des Verbund Kraftwerks in Feistritz/Wellersdorf. Das Nebengebäude wurde vernichtet, ein weiteres...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.