Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: einsatzdoku
5

Sonntagnacht wütete auf der Hohen Wand ein Großbrand.

(tsa) HOHE WAND. Der Feuerschein war bereits von weitem sichtbar: Eine Schutzhütte stand in Vollbrand. Neun Feuerwehren kämpften mit 117 Mann gegen die Flammen an. Unter ihnen die Wehren Grünbach-Schrattenbach, Höflein/Hohe Wand und Puchberg/Schneeberg sowie die Feuerwehren Waidmannsfeld-Miesenbach, Pernitz, Neusiedl, Gutenstein, Oed und Wopfing. "Eine große Gefahr stellten neben der Instabilität des Dachstuhles auch mehrere im Anwesen gelagerte Gasflaschen dar, welche auch teilweise...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: einsatzdoku.at
10

Auto kracht gegen Baum und fängt Feuer

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Am 22. August, gegen 22:30 Uhr, wurden die Feuerwehren Schwarzau am Steinfeld und St. Egyden Neusiedl zu einem Verkehrsunfall mit Verletzter Person auf die B17, Höhe Kreisverkehr Schwarzwirt alarmiert. Beim Eintreffen wurde folgendes Bild vorgefunden: Ein Pkw ist aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, gegen einen Baum gekracht und im Grünstreifen zum Stillstand gekommen. Das Fahrzeug geriet im Motorbereich in Brand. Der Brand konnte noch in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at

Klein-Lastwagen ausgebrannt

Ein Klein-Lkw hat in Wiener Neustadt am Mittwochnachmittag zu brennen begonnen. Die Einsatzkräfte konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen, verletzt wurde niemand. Schon von weitem bemerkten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Wiener Neustadt auf der Anfahrt eine schwarze Rauchsäule. Als die Besatzung am Einsatzort eintraf, stand der Klein-Lkw bereits voll in Flammen. Unter schwerem Atemschutz wurde der Brand rasch unter Kontrolle gebracht, wie es heißt, das Fahrzeug brannte aber vollständig...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Feuerwehrchef Josef Bugnar | Foto: Senft-Werfring
8

"Es ist noch nicht aus!"

Brandgefährlich: Raucher werfen Tschick im Cobra-Wald achtlos auf den Boden. FF-Chef entsetzt. Nur mit Mühe kann Neustadts Feuerwehrkommandant Pepi Bugnar sein erstes freies Wochenende seit langem genießen. Die zwei Wald-Großbrände bei St. Egyden und Weikersdorf (die Bezirksblätter berichteten, alle Bilder auf www.meinbezirk.at), die seine Mannen und weitere 50 Feuerwehren tagelang auf Trab hielten, machen ihm kein Kopfzerbrechen mehr - dafür die Achtlosigkeit einiger Menschen. Jetzt entdeckte...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
1 13

Feuer zerstörte mehr als 50 Hektar

Nachdem der Brand im Föhrenwald im Bezirk Wiener Neustadt Donnerstagabend unter Kontrolle gebracht werden konnte, dauern die Nachlöscharbeiten am Freitagnachmittag noch immer an. Es wurden mehr als 50 Hektar Wald zerstört. Weikersdorf/Wiener Neustadt (graf) – Ein dissonantes Sirenenkonzert über Minuten machte gegen 15 Uhr klar, das der bisher heißeste Augusttag wieder für einen Großbrand gesorgt hatte. Im Dreieck zwischen der A 2-Auffahrt Wr. Neustadt West, dem Kieswerk Reiterer und der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
7

Heizraumbrand in Lichtenwörth

„Hier Florian Wiener Neustadt, Brandeinsatz, Heizraumbrand beim Nah & Frisch in Lichtenwörth“ so lautete die Alarmierung am Mittwoch des 19.12.2012 um 11:15 für die Feuerwehren Lichtenwörth, Obereggendorf und Zillingdorf Markt. Unverzüglich rückte die FF Lichtenwörth mit 2 Fahrzeugen und 7 Mann zur Einsatzadresse aus. Dort angekommen wurde folgende Sachlage vorgefunden: Aus unbekannte Ursache kam es im Heizraum des Geschäftes zu einem Brand der Steuereinheit eines Ofens. Nach der Lageerkundung...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth
19

9 Feuerwehren kämpfen gegen Dachstuhlbrand in Bad Fischau

BAD FISCHAU. Unsanft aus dem Schlaf gerissen wurden am heutigen Dienstag (18.12.2012) die Feuerwehren, als gegen 3:30 in und um Bad Fischau die Sirenen heulten. Alarmiert wurde ein Dachstuhlbrand in Bad Fischau (Alarmstufe B3). Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen bereits die Flammen aus dem Dachstuhl. Mittels mehreren Rohren wurde die Brandbekämpfung von außen und von mehreren Seiten begonnen. Unter schweren Atemschutz begaben sich Feuerwehrleute ins Innere, um einen Innenangriff zu...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
39

Kellerbrand in Obereggendorf

einem Kellerbrand nach Obereggendorf wurden am Dienstagabend den 22.11.2011 gegen 21:30 die Feuerwehren Obereggendorf, Untereggendorf und Lichtenwörth gerufen. Beim eintreffen drang bereits dichter Rauch aus dem Kellerbereich. Mittels schweren Atemschutz gelang es der Feuerwehr den Brand zu löschen. Um etwaige Glutnester ausfindig zu machen wurde die FF Felixdorf mittels Wärmebildkamera nachalarmiert. Eine Person musste vom RK mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Landesklinikum Wr. Neustadt...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth
12

Fahrzeugbrand neben einer Tankstelle auf der B60 bei Lichtenwörth

Heute am 02.11.2011 wurde um 17:50 die FF-Lichtenwörth mittels Sirene und Blaulicht-SMS zu einem Fahrzeugbrand neben einer Tankstelle beim Kreisverkehr L4089/B60 alarmiert. Unverzüglich rückte RLFA2000 dicht gefolgt von MTF und BUS Lichtenwörth zur Einsatzadresse aus. Dort angekommen war bereits die Stadtfeuerwehr Wiener Neustadt anwesend und begann mit den Erstlöschmaßnahmen. Gefährlich gestaltete sich dieser Einsatz dahingehend, da die Tankstelle in einer Entfernung von 30 Meter Luftlinie...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth
18

Brand einer Werkstatt in Matzendorf

Am Mittwoch den 31 August 2011 kam es in Matzendorf gegen 10 Uhr, aus noch unbekannter Ursache zu einem Werkstättenbrand. Beim eintreffen der Feuerwehr Matzendorf stand die Werkstatt in Vollbrand. Aufgrund der Alarmstufe B3 wurden zusätzlich die Feuerwehren Hölles, Felixdorf und Sollenau alarmiert. Mit mehreren Rohren wurde von zwei Seiten der Aussenangriff durchgeführt. Dieser zeigte rasch Wirkung, sodass der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte. Bei dem Brand wurden mehrere...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.