Sollenau
Brand in einem Mehrparteienhaus

- Das Feuer richtete großen Schaden an, verletzt wurde glücklicherweise niemand.
- Foto: DOKU-NÖ/M.Stöhr
- hochgeladen von Katrin Pilz
Mehrere Feuerwehren waren am Dienstagmorgen bei einem Wohnhausbrand in Sollenau im Einsatz.
BEZIRK WIENER NEUSTADT. Am 26. Dezember um 04:19 gingen Notrufe bei der Feuerwehrzentrale ein. Bewohner eines Mehrparteienhauses in Sollenau mit sechs Wohneinheiten wurden vom Lärm eines Brandes geweckt und haben sofort Alarm ausgelöst. Der diensthabende Disponent in Wiener Neustadt alarmierte fünf Feuerwehren.
Menschen und Katzen gerettet
Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, waren die meisten Hausbewohner bereits im Freien. Die Flammen schlugen aus den beiden mittleren Wohnungen im Erdgeschoß sowie im Obergeschoß heraus. Geistesgegenwärtig sollen die Bewohner, welche als erste auf das Feuer aufmerksam wurden, nicht nur den Notruf gewählt haben, sondern auch durchs Haus gelaufen sein und alle anderen Bewohner herausgeklopft haben, so dass auch sie sich retten konnten.
Der Einsatzleiter der Feuerwehr hat sofort Atemschutztrupps samt Löschleitungen ausrüsten lassen und in den Innenangriff geschickt, sodass die betroffenen Wohnungen zur Sicherheit noch einmal darauf kontrolliert werden konnten, dass sich keine weiteren Personen mehr darin befinden. Dabei wurden zwei Katzen gefunden, die gerettet werden konnten. Parallel dazu startete ein Außenangriff über die Teleskopmastbühne der Feuerwehr Felixdorf von oben und durch die Feuerwehren Matzendorf, Hölles und Theresienfeld von unten. Da das Feuer auch den Dachstuhl stark in Mitleidenschaft gezogen hat, musste das Dach teilweise geöffnet und abgelöscht werden.
Verletzt wurde bei dem Einsatz zum Glück niemand, die beiden direkt betroffenen Wohnungen wurden bei dem Brand aber völlig zerstört.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.