Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: Georg Bachhiesl
1 9

Dreimal überschlagen
LKW stürzte 30 Meter ab - Lenker verletzt

Im Lavanttal kam es heute Nachmittag zu einem schweren Unfall. Ein LKW stürzte dabei 30 Meter ab und überschlug sich drei Mal. Der Lenker konnte sich selbstständig retten. ST.GEORGEN. Heute gegen 14.20 Uhr fuhr ein 49-jähriger slowenischer Staatsbürger mit einem LKW beladen mit Schotter, in St. Georgen, Gundisch Nord, eine Gemeindestraße bergaufwärts. Laut seinen Angaben wollte er einem entgegenkommenden PKW Platz machen und befuhr dabei das dort befindliche Bankett. Als der PKW vorbeifuhr,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sofia Grabuschnig
Der Besitzer versuchte den Brand zu löschen.(Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/sengel.ac

Technischer Defekt
Geparktes Wohnmobil stand plötzlich in Flammen

Heute gegen 15:00 Uhr kam es bei einem in der Gemeinde Feistritz im Rosental, Bezirk Klagenfurt-Land, bei einem Wohnhaus abgestellten Wohnmobil zu einem Brand. KLAGENFURT LAND. Der Eigentümer bemerkte den Brand. Der 54-jährige Besitzer versuchte sofort diesen mittels Pulverlöscher selbst zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang. FeuerwehreinsatzDie alarmierte Freiwillige Feuerwehr Feistritz im Rosental konnte den Brand schließlich löschen und ein Übergreifen der Flammen auf das nahegelegene...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
0:13

Feuerwehr als Retter in der Not
Vermisste Kuh lag in den Wehen

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Dolintschach wurde gestern Nacht zu Helfern in der Not. Eine hochschwangere Kuh wurde vermisst. Nach 3 Stunden des Suchens und dem erfreulichen Finden der Mutterkuh, begann die Geburt. VÖLKERMARKT. Gestern wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dolintschach zur Hilfe gerufen um eine vermisste Kuh mittels Wärmebildkamera zu suchen. Nach ca. 3 Std. konnte das hoch trächtige Tier in den sicheren Stall gebracht werden. Kalb heißt "Florian"Die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Sofia Grabuschnig
Symbolbild | Foto: stock.adobe.com/at/Brian Jackson

Feuerwehreinsatz
Mann wollte Frankfurter kochen und ist eingeschlafen

Gestern gegen 00.15 Uhr, erhitzte ein 36-jährige Mann in seiner Wohnung in Wolfsberg, einen Topf mit heißem Wasser, in den er ein Paar Frankfurter hineingab. Anschließend legte er sich auf die im gleichen Raum befindliche Couch und schlief in der Folge ein. WOLFSBERG. Das Wasser verdunstete und es entstand folglich eine starke Rauchentwicklung, durch welche er selbst geweckt wurde und danach auch selbstständig die Feuerwehr verständigte. Die Feuerwehren Wolfsberg, St. Margarethen und St. Johann...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Stützpunkt-Feuerwehr Winklern
5

Schwer alkoholisiert & ohne Führerschein
54-Jähriger stürzte mit PKW ab

Gestern gegen 23.00 Uhr lenkte ein 54 Jahre alter Mann aus Klagenfurt seinen PKW in einem durch Alkohol beeinträchtigen Zustand auf der Gemeindestraße von der Winklerner Alm kommend in Richtung Großglockner Straße, B 107. KÄRNTEN. In einer Rechtskurve im Gemeindegebiet von Winklern kam er von der Straße ab, überschlug sich und blieb etwa 15 Meter unterhalb der Straße zwischen Bäumen am Dach liegend zum Stillstand. Der Mann verständigte seine Lebensgefährtin, welche wiederum die Polizei anrief....

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Symbolbild. | Foto: stock.adobe.com/at/Steffen Eichner
1

Feuerwehr und Hubschrauber im Einsatz
Waldbrand durch Blitzeinschlag

Heute Mittag kam es im Bezirk Spittal an der Drau aufgrund eines Blitzeinschlages zu einem Waldbrand. Zwei Feuerwehren und zwei Hubschrauber standen im Einsatz. SPITTAL/DRAU. Heute kam es gegen 13:20 Uhr in einer Waldparzelle in Heiligenblut, Bezirk Spittal an der Drau vermutlich durch Blitzschlag zu einem Brand. Ca. 30qm Waldboden waren vom Feuer betroffen. Zweifacher HubschraubereinsatzDurch rasches Einschreiten der FF Heiligenblut, FF Großkirchheim mit Unterstützung der Polizeihubschrauber...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
0:41

Waldbrände
Löschflugzeuge nahmen am Weissensee Wasser auf (mit Videos)

Zu einem spektakulären Großeinsatz kam es am Samstag beim Weissensee. Löschflugzeuge nahmen Wasser auf, um damit die ausufernden Waldbrände im benachbarten Italien zu bekämpfen.  WEISSENSEE. Um 9 Uhr sollte das Großmanöver starten. Doch das Wetter machte den Plänen einen Strich durch die Rechnung: Es regnete in der Region Weissensee kurzzeitig stark. Gegen Mittag war es dann aber soweit: Zwei Löschflugzeuge starteten aus Rom in Richtung Weissensse, wo die speziellen Fliege Tausende Liter an...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
Foto: Facebook/Feuerwehr Feldkirchen
8

Verkehrsunfall in Feldkirchen
Zwei PKW kollidierten auf Kreuzung

Im Bezirk Feldkirchen ereignete sich gestern ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei PKW kollidierten miteinander. Die Feuerwehr musste mit 63 Mann/Frau und neun Fahrzeugen ausrücken. FELDKIRCHEN. Gestern um 19.45 Uhr fuhr ein 71-jähriger Feldkirchner mit seinem PKW auf der Ossiacher Tauern Straße (L 47) von Oberglan kommend in Richtung Turracher Straße (B 95). Zur gleichen Zeit fuhr ein 20-jähriger aus dem Bezirk Feldkirchen mit seinem PKW von Feldkirchen kommend in Richtung Klagenfurt. PKW...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Facebook/FF Eberstein
2 5

Waldbrand
11 Feuerwehren & ein Polizeihubschrauber standen im Einsatz

Gestern gegen 17.00 Uhr brach aus bislang unbekannter Ursache in einem Wald in der Selesen, Gemeinde Brückl, Bezirk St. Veit an der Glan ein Brand aus.  ST. VEIT AN DER GLAN. Der Waldbrand wurde von mehreren Personen wahrgenommen und der LAWZ angezeigt. Durch das rasche Eingreifen der FF Brückl, Eberstein, St. Filippen, St. Veit an der Glan, Thalsdorf, St. Sebastian, Launsdorf, Pischeldorf, St. Walburgen, Klein St. Paul und Klein St. Veit, welche mit insgesamt 26 Fahrzeugen und zirka 120 Mann/...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Facebook/ FF Hermagor
2

Feuerwehreinsatz
Brand bei Batterien & Akkus einer Photovoltaik-Insel

Heute gegen 14.45 Uhr kam es auf der Dellacher Alm, Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See, Bezirk Hermagor, im Untergeschoss einer Almhütte zu einer starken Rauchentwicklung. HERMAGOR. Diese besagte Rauchentwicklung entstand bei den Batterien/Akkus einer hütteneigenen Photovoltaik-Insel und wurde vermutlich durch ein technisches Gebrechen ausgelöst. Der 49jährige Hütteneigentümer befand sich vor Ort, konnte die Batterien/Akkus abklemmen und die Einsatzkräfte alarmieren. Keine Verletzten, kein...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Sofia Grabuschnig
Foto: LPD Kärnten/Karin Wernig
2 2

Bürgerinformation
Nach Hochwasserkatastrophe in Treffen-so gehts weiter

LH Kaiser sicherte den Betroffenen jede notwendige Unterstützung zu – Landesrat Fellner betonte, dass demnächst erste Soforthilfemaßnahmen ausbezahlt werden – Landesrat Gruber: An der Wiederherstellung der Straßen und Verbindungswege wird mit Hochdruck gearbeitet KÄRNTEN. Im Glock Horse Performance Center wurden gestern die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Treffen über den Stand der Aufräumarbeiten nach der Hochwasserkatastrophe informiert. Rund 300 Betroffene waren erschienen. Zentrale...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: Hauptfeuerwache Villach
3

Hochwasserschutz
Maßnahmen in Krisenregion Treffen werden ausgebaut

Der Hochwasserschutz wird aufgrund labiler Wetterlage hochgezogen. Trinkwasser muss abgekocht werden – Ausflüge und Sportaktivitäten in der Krisenregion sollen vermieden werden, Zuwiderhandelnde werden abgestraft. KÄRNTEN. Aufgrund der labilen Wetterlage wurden in der Gemeinde Treffen heute, Montag, Sofortmaßnahmen eingeleitet. Die Freiwillige Feuerwehr errichtet derzeit im Ortsteil Vogelsang einen mobilen Hochwasserschutz. Parallel dazu wird in diesem Areal von der Abteilung Wasserwirtschaft...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
Symbolbild | Foto: stock.adobe.com/at/gilitukha

Feuerwehr erneut im Einsatz
Waldbrand in St. Jakob im Rosental gelöscht

Heute um 16.45 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache ein Brand in St. Jakob/Ros., in einem höhergelegenen Waldstück, 300 Meter westlich des dortigen Kapellenberges, aus. ST. JAKOB IM ROSENTAL. Heute kam es zu einem Waldbrand in St. Jakob im Rosental. Sofort wurden Einsatzkräfte der FF per Quad zur Einsatzstelle gebracht. Den exakten Brandort erreichten diese zu Fuß. Da der Brandort nicht mit Fahrzeugen der FF und nur zu Fuß im unwegsamen Gelände erreicht werden konnte, wurde der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
Der Afritzerbach in Einöde hat großes Chaos verursacht. | Foto: Land Kärnten
1

Katastrophe im Gegendtal
"2,5 Kilometer Straße fehlen" – Arriach weiterhin abgeschnitten

Bei einer Pressekonferenz gab die Regierungsspitze und die Verantwortlichen vor Ort Auskunft über die aktuelle Lage im Katastrophengebiet. TREFFEN. "Es grenzt an ein Wunder, dass wir bei einer der schlimmsten Katastrophen unseres Bundeslandes mit diesem Schadensausmaß nur einen verstorbenen und wenige Verletzte zu beklagen haben", sagt Peter Kaiser heute bei einer Pressekonferenz in Treffen. Er hat sich mit Regierungskollegen und Einsatzkräften ein Bild von der Lage gemacht. Auch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • David Hofer
0:35

Im Lavanttal
Kärntner Florianis kürten ihre Landesmeister (mit Videos)

Im Lavanttal gingen am Samstag die Landesfeuerwehrmeisterschaften über die Bühne. Der große Sieger kommt mit der FF Fellach aus Villach, die zweimal Gold holte. Zwei "Goldene Helme" gehen auch in den Bezirk Spittal. Bei den Damen siegte die FF Poggersdorf ST. ANDRÄ. Die FF Fellach ist der große Sieger der Landesmeisterschaften in St. Andrä im Lavanttal. Gleich zwei Landesmeistertitel kommen nach Villach. Siegreich war man in den Kategorien Bronze B und Silber B. In "Silber B" ließ man Vassach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Klose
1:10

Feuerwehren in Alarmbereitschaft
"Man kann nie sagen, wen es trifft"

Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt über die besonderen Herausforderungen, mit denen die Feuerwehren im Lavanttal bei Unwettereinsätzen konfrontiert sind.  Herr Weisshaupt, wie bewerten Sie auf Feuerwehrsicht die zahlreichen Wetterkapriolen der vergangenen Wochen? WEISSHAUPT: Die verheerenden Unwetter kommen öfter und früher. Es ist jetzt erst sommerbeginn und wir hatten schon gut einen Monat davor mit Unwettern zu kämpfen. Sie werden durch die extreme Hitze und Trockenheit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: FF Kerschdorf

Hannah, Udo Wenders & mehr
Staraufgebot beim Feuerwehrfest Kerschdorf

Hannah, Meilenstein, Tip Top und Udo Wenders erwarten am 25. und 26 Juni die Besucher. VELDEN. Ein Staraufgebot an Musikern erwartet die Gäste beim Fest der Freiwilligen Feuerwehr in Kerschdorf in der Gemeinde Velden am Samstag, dem 25. und Sonntag, dem 26. Juni. Für Samstag wurde mit Hannah eine der besten Schlagersängerin Österreichs engagiert, danach gibt es Partytime mit der Gruppe "Meilenstein" bis in die frühen Morgenstunden. Am Sonntag beim Frühschoppen werden das Duo „Tip Top“ sowie Udo...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Facebook/Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
5

Berufsfeuerwehr-Einsatz
Müllinsel in Viktring fast zur Gänze ausgebrannt

Aus bisher unbekannten Gründen geriet am gestern Abend gegen 20.00 Uhr bei einer Wohnhausanlage in Klagenfurt/Viktring, eine Müllinsel in Vollbrand. KLAGENFURT. Heute kam es in Klagenfurt zu einem Brand bei einer Müllinsel. Durch die starke Rauch- und Hitzeentwicklung wurde ein unmittelbar daneben abgestellter PKW stark beschädigt. FeuerwehreinsatzDer Brand konnte durch die alarmierte Berufsfeuerwehr Klagenfurt rasch gelöscht werden. Die Höhe des entstandenen Gesamtschadens steht derzeit noch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Foto: BFKDO VILLACH-LAND
3

Arnoldstein
Feuerwehr Bezirksleistungsbewerbe in Villach-Land

Der Bewerbsplatz in der Marktgemeinde Arnoldstein wird am Samstag, dem 11. Juni 2022 Austragungsort des diesjährigen Feuerwehr Bezirksleistungsbewerbes Villach-Land sein. VILLACH LAND. Die Bewerbseröffnung mit Hissen der Bewerbsfahnen der Aktiven und der Jugend wird um 08.30 Uhr über die Bühne gehen. 37 Bewerbsgruppen, darunter auch Gäste aus Italien und rund 100 Kinder/Jugendliche also gesamt rund 400 Teilnehmer kämpfen in den verschiedensten Wertungsklassen um die begehrten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
Symbolbild | Foto: stock.adobe.com/at/mhpv

Reh auf Fahrbahn
PKW überschlug sich mehrmals und stürzte 50m ab

Gestern gegen 18.30 Uhr lenkte eine 20-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt ihren PKW auf der Diexer Landesstraße, L 113, talwärts in Richtung Völkermarkt. Es kam zum Unfall.  VÖLKERMARKT. Bei Straßenkilometer 10,6 (Gemeindegebiet von Völkermarkt) wich die Frau einem Rehwild aus und stürzte in der Folge sich mehrmals überschlagend ca. 50 m ab. Der PKW kam auf dem Dach liegend im Bachbett des Diexer Baches zum Stillstand. FeuerwehreinsatzDie Frau konnte sich selbst aus dem total beschädigten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Sofia Grabuschnig
Symbolbild | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

Feuerwehr und Rettungseinsatz
Motorradlenker kam schwer zu Sturz

Heute kam ein Motorradfahrer in Wolfsberg schwer zu Sturz. Er wurde mit der Rettung ins LKH Wolfsberg gebracht. WOLFSBERG. Heute gegen 19.00 Uhr lenkte ein 29 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Wolfsberg sein Motorrad auf der St. Stefaner Landesstraße, L 139, in Richtung St. Andrä. Im Gemeindegebiet von St. Andrä kam er nach seinen Angaben aus eigenem Verschulden zu Sturz und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. FeuerwehreinsatzEr wurde nach der Erstversorgung von der Rettung in das LKH...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Georg Franz Bachhiesl
10

In St Georgen im Lavanttal
Schwerer Unfall mit Feuerwehr Tankwagen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag in St. Georgen. Ein Feuerwehrfahrzeug verunglückte. Mehrere Personen wurden verletzt. ST GEORGEN. Am Freitag um 19:40 Uhr lenkte ein 26-jähriger Feuerwehrkamerad aus dem Bezirk Wolfsberg ein Tanklöschfahrzeug auf der Gemmersdorfer Landesstraße L 140 von Maria Rojach kommend in südliche Richtung und beabsichtigte in weiterer Folge im Ortsgebiet von Sankt Georgen nach links abzubiegen, um im Zuge einer Feuerwehrabschnittsübung an dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Facebook/Freiwillige Feuerwehr Zell-Gurnitz
5

Feuerwehren im Einsatz
Nebengebäude in Ebenthal stand in Brand

Heute wurden mehrere Feuerwehren zu einem Brandeinsatz in Klagenfurt gerufen.  KLAGENFURT. Während den Aufbauarbeiten zum Frühschoppen wurde die freiwillige Feuerwehr Ebenthal zu einem Brandeinsatz alarmiert. Grund dafür war ein in Flammen stehendes Nebengebäude, das aus ungeklärter Ursache zu brennen begann.  Ursache ungeklärtEs handelte sich um einen Entstehungsbrand in einem Nebengebäude aus bis jetzt immer noch ungeklärter Ursache. Feuerwehren im EinsatzDurch das rasche Eingreifen der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Symbolfoto der vereinten Kräfte. | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

Feuerwehreinsatz in Völkermarkt
LKW in Kreisverkehr plötzlich umgekippt

Heute gegen 13.00 Uhr, kippte ein LKW, gelenkt von einem 20 Jahre altem Kraftfahrer aus Tschechien in einem Kreisverkehr im Ortsgebiet von Völkermarkt plötzlich um. Die Feuerwehr musste ausrücken. VÖLKERMARKT. Heute kam es zu einem Unfall mit Sachschaden, bei dem ein LKW im Bereich eines Kreisverkehres plötzlich kippte. Der Lenker wurde zum Glück nicht verletzt, die Feuerwehr stand im Einsatz. FeuerwehreinsatzAm LKW entstand erheblicher Sachschaden. Dieser musste von einem Abschleppunternehmen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Sofia Grabuschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.