Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Autounfall zwischen Illmitz und Podersdorf

In der Nacht von Sonntag auf Montag erlitt eine 41-jährige, deutsche Staatsbürgerin in Illmitz Verletzungen unbestimmten Grades, nachdem sie sich mit ihrem Fahrzeug überschlug. Die 41-Jährige lenkte ihren PKW auf der Landesstraße L205 von Podersdorf kommend Richtung Illmitz. In Höhe des Straßenkilometers 12,7 kam sie vermutlich infolge Alkoholisierung von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum und überschlug sich. Ein durchgeführter Alkotest ergab eine erhebliche Beeinträchtigung durch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Am Auto entstand Totalschaden.

Unfall zwischen Apetlon und Frauenkirchen

APETLON. Am Samstag verunglückte eine junge Frau zwischen Apetlon und Frauenkirchen mit ihrem PKW. Sowohl die Feuerwehr Apetlon als auch Frauenkirchen rückten aus, Frauenkirchen konnte aber bald wieder abfahren, da Apetlon näher dran war. Die junge Frau wurde leicht verletzt, am PKW entstand erheblicher Sachschaden.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
30

Spatenstich für die Feuerwehr

HALBTURN. Im Rahmen der "7 Tage Steindl Tour" war Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl auch beim Spatenstich für den Um- und Zubau des Halbturner Feuerwehrhauses mit dabei. Das Feuerwehrhaus wird modernisiert, investiert werden rund 650.000 Euro. Fertig sein soll der Um- und Zubau bis zum Frühjahr des kommenden Jahres.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Feuerwehr befreite die eingeklemmten Personen aus dem Unfallfahrzeug. | Foto: FF Parndorf

Ehepaar bei Unfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Nordostautobahn (A6) bei Potzneusiedl ist am Samstagnachmittag ein Ehepaar schwer verletzt worden. Der Unfall passierte in Fahrtrichtung Grenze. Das Auto des Pärchens kam aus noch unbekannter Ursache von der Straße ab, fuhr über eine Böschung und landete im Straßengraben. Die schwangere, schwer verletzte 35-jährige Beifahrerin wurde dabei im Wagen eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Auch ihr 38-jähriger Mann erlitt schwere Verletzungen. Die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Nolz

Fronleichnamsprozession in Weiden am See

Fronleichnamsprozessionen sind Tradition in den Gemeinden. In Weiden am See war auch die Feuerwehr mit vielen Mitgliedern dabei und hat uns ein Foto davon zukommen lassen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Feuerwehr löschte den Brand mit Schaum. | Foto: FF Gols
4

Fahrzeugbrand in Gols

Freitag früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Gols zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Es sind keine Personen zu Schaden gekommen. Der Fahrer konnte sich noch rechtzeitig retten bevor das Fahrzeug in Flammen aufging. Die Feuerwehr Gols löschte das Fahrzeug mit Schaum und Wasser und band, als der Brand gelöscht war, das austretende Öl.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: FF Neusiedl am See
5

Neusiedl am See: Inspizierung 2014

Übungsannahme für die heurige Inspizierung der Freiwilligen Feuerwehr Neusiedl am See war ein Brand in der Werkstatt bei der Fa. Karolyi. Beim Eintreffen am Einsatzort erfolgte durch den EL die Lageerkundung. Diese ergab, dass aufgrund von Schweißarbeiten ein Brand ausgebrochen war und 2 Personen als vermisst galten. 2 Atemschutztrupps hatten die Aufgabe, die Personen zu suchen, bzw. den Brand zu bekämpfen. Die weitere Mannschaft hatte die Aufgabe, für die Wasserversorgung der Tankfahrzeuge zu...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer

In der Vorwoche mussten die Feuerwehren ausrücken um Sturmschäden zu beseitigen. So stürzte zwischen Illmitz und Apetlon ein Baum auf die Straße, in Frauenkirchen wurde ein Dach beschädigt. Schlimmer war die Situation aber im Süden des Landes.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
152

Abschnittsübung in Wallern

Der Abschnitt 3 lud in der Vorwoche zur technischen Übung nach Wallern zum Bauhof. Die Freiwilligen Feuerwehren von Apetlon, Illmitz, Wallern, Tadten, Andau und Pamhagen übten den Ernstfall einer Massenkarambolage.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Rainer Enz
2

Inspizierung der Feuerwehr

Am Freitag den 9.Mai 2014 fand die jährliche Inspizierung statt. Ortsfeuerwehrkommandant HBI Christoph Wachtler konnte Bürgermeister Wilhelm Schwartz, Vizebürgermeister Christian Wandler sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Christian Harrer begrüßen. Die Inspektion der Feuerwehr Weiden am See bestand aus einer Technischen Übung bei einem Auffangbecken nahe der Unbefleckten. Die Übung wurde von HFM Bernhard Nolz ausgearbeitet. Beim Eintreffen am Einsatzort erkundete der Einsatzleiter den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
17

Stadl in Illmitz eingestürzt

ILLMITZ. In Illmitz ist am Sonntagnachmittag eine Frau in einem eingestürzten Stadl verschüttet und schwer verletzt worden. Die Feuerwehren von Illmitz und Apetlon mussten ausrücken. Frau verschüttet Das Wirtschaftsgebäude in Illmitz stürzte fast zur Gänze ein. Der Dachstuhl stand am Nachmittag noch zum Teil, stürzte aber dann ganz ein. Zwei Feuerwehren waren am Nachmittag am Einsatzort. Als erstes waren sie damit beschäftigt, eine verschüttete Frau aus den Trümmern zu retten. Die Verletzte...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
99

Sicherheitstag in Kittsee

KITTSEE. Am 1. Mai wurde in Kittsee zum Sicherheitstag geladen. Die Feuerwehr, die Sicherheitszentrale, das Rote Kreuz, die Polizei und ein Hundeverein stellten ihre Leistungen vor. Außerdem konnte man Elektro-Fahrräder und Mopeds ausprobieren. Video 1: Video2

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Das Auto stand in Vollbrand und wurde von der FF Frauenkirchen gelöscht. | Foto: LPD Bgld

Fahrzeug stand in Brand

Am Sonntag Vormittag ist die Feuerwehr Frauenkirchen zu einem Fahrzeugbrand bei der Schottergrube im Gemeindegebiet von Podersdorf ausgerückt: Ein PKW stand in Flammen. Die Schottergrube wird als Fischteich genutzt. Beim Ausladen ihrer Ausrüstung aus dem Wagen bemerkten die Angler den Rauch, der aus dem Motorraum hochstieg. Schon kurz darauf schlugen die Flammen hoch und das Auto stand in Vollbrand. Die alarmierte Feuerwehr Frauenkirchen konnte den Brand löschen, das Fahrzeug war aber nicht...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
43

Feuerwehrheuriger mit Fahrzeugsegnung

In Apetlon fand am Wochenende der Heurige der Freiwilligen Feuerwehr Apetlon statt. Für gute Stimmung sorgten am Abend die Taktlosen. Am Sonntag wurde das neue Mannschaftsfahrzeug gesegnet.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
94

Übung der Feuerwehr Gols

Rund 30 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Gols führten am Samstag in Gols eine technische Übung durch. Übungsannahme war ein Autounfall mit einer eingeklemmten Person.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
LR a. D.  Helmuth Vogl, HR i. R. Johann Schmidt, OSG GF Dr.  Alfred Kollar, Feuerwehrreferent LHStv. Franz Steindl, LH Hans Niessl,  Bgm. Leonhard Steinwandtner | Foto: Cadilek
6

Feuerwehrhaus für Jois

In Jois wird ein neues Feuerwehrhaus gebaut - der feierliche Spatenstich fand am vergangenen Samstag in feierlichem Rahmen statt. Selbstverständlich waren auch Landeshauptmann Hans Niessl und Feuerwehrreferent LHStv. Franz Steindl mit dabei. „Um die Leistungsfähigkeit der Feuerwehren sicherzustellen, ist es wichtig, laufend in technische Ausrüstung und die Infrastruktur zu investierten. Im Jahr 2013 wurden insgesamt 2,2 Mio. Euro an Förderungen aus Bedarfszuweisungen und aus...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Diesel aus Lok ausgetreten

BRUCKNEUDORF. Am Bahnhof Bruckneudorf war am Montag die Freiwillige Feuerwehr im Einsatz. Der Grund: Aus einer Lok waren 2.000 bis 3.000 Liter Diesel ausgetreten. Die Feuerwehr musste den Treibstoff binden.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: STF Neusiedl
4

Besprechung der Stadtfeuerwehr

Bei der abgehaltenen Hauptdienstbesprechung konnten zahlreiche Mitglieder sowie Vertreter der Gemeinde und des Bezirksfeuerwehrkommandos begrüßt werden. Bei dieser Veranstaltung wurde ein Rückblick auf das Arbeitsjahr 2013 den Anwesenden präsentiert. Ebenso gab es eine Vorausschau auf das laufende Jahr 2014 mit den geplanten Tätigkeiten und Terminen. Der Bürgermeister bekräftigte in seiner Ansprache die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde und lud dann die Teilnehmer zu dem tradtionellen Essen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: FF Parndorf
4

Sturm wütete im Bezirk

Das vergangene Wochenende war geprägt von einem: Wind. Insgesamt gab es im Bezirk Neusiedl am See 26 Feuerwehreinsätze. Bäume knickten um, Äste brachen ab, Dächer wurden abgedeckt. Die Feuerwehren des Bezirkes waren im Dauereinsatz. Vor allem in Parndorf ging es hoch her. Hier konnte man am Sonntag gleich drei Einsätze verbuchen. "Wir waren bei zwei Sturmeinsätzen und einem Brand", weiß der Kommandant der Feuerwehr Parndorf, Gerald Kammerhofer. "In einer Wohnhaussiedlung hat es das Dach...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Mobilfunknetze lahmgelegt

Am Sonntag langten bei den Mobilnetzbetreibern „A1“ und „3“ sowie bei der Energie Burgenland verschiedenen Fehlermeldungen ein. Eine Überprüfung einer Anlage, die in einem „Silo“ einer Logistikfirma in Parndorf etabliert ist, ergab eine Brandentwicklung im Technikraum. Wie berichtet kam es Sonntag Mittag zu vermehrten Problemen mit Mobilfunknetzen im Bezirk Neusiedl am See. Aufgrund der Höhe des „Silos“ der Logistikfirma sind ebendort Funkempfänger diverser Telefonanbieter angebracht. Bei einer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
2

600.000 Euro für die Feuerwehr

Das Feuerwehrhaus in Halbturn wurde 1980 gebaut und ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Deshalb hat man jetzt entschieden, dass um- und zugebaut werden soll. "Seit dem Bau 1980 haben sich einige Änderungen im Feuerwehrwesen ergeben", weiß Bürgermeister Markus Ulram. "Die Ansprüche haben sich einfach verändert. Wir haben zum Beispiel die Spinde noch in der Fahrzeughalle, was nicht optimal ist. Dass wir etwas machen müssen, war klar. Wenn wir sanieren, dann bringen wir das Feuerwehrhaus...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Feuerwehr rückte zu einem schweren Verkehrsunfall aus. | Foto: FF Kaisersteinbruch

Feuerwehr rückte zu Unfall aus

Am 07.03.2014 wurde die Feuerwehr Kaisersteinbruch-Bruckneudorf zu einem schweren Verkehrsunfall Richtung Wilfleinsdorf alarmiert. Ein Fahrer kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte dann mit der Fahrerseite gegen einen Baum und überschlug sich mehrmals im Straßengraben. Das Fahrzeug blieb in dem wasserführenden Graben auf dem Dach zum liegen. Ein Mitglied der Feuerwehr Purbach und ein Arzt leisteten sofort Erste Hilfe und retteten den Mann aus dem stark deformierten Fahrzeug....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
34

Sautanz bei der Feuerwehr Apetlon

Am Samstag lud die Freiwillige Feuerwehr Apetlon zum Marktsautanz. Viele kamen um zu essen, zu trinken und sich zu unterhalten.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: STF Neusiedl
7

Übungsnachmittag der Atemschutz- u. Ausbildungsfunktionäre im Bezirk Neusiedl am See

Auf Einladung des Atemschutzreferates des Bezirk Neusiedl am See fanden sich im Feuerwehrhaus der STF Neusiedl am See mehr als 35 Feuerwehrmitglieder des Bezirkes ein. An diesem Nachmittag, konnte der Verein "Ready4Fire" zur Schulung der Teilnehmer gewonnen werden. Im Sitzungssaal referierten die 3 Ausbildner von Ready4Fire über die taktische Ventilation. Anhand von 2 Modellen, konnten verschiedene Szenarien einer Rauchentwicklung in einem Wohnhaus durchgespielt werden. Hier wurden von den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.