Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Am 23. April wird am Frühlingsball der FF Kirchberg getanzt! | Foto: FF Kirchberg

Kirchberg
Frühlingsball der Feuerwehr

Tanzbegeisterte aufgepasst: Morgen findet der Frühlingsball der FF Kirchberg statt! KIRCHBERG. Der Feuerwehrabschnitt Kirchberg/Pielach lädt zum Führlingsball! Am 23. April 2022 in der Kirchberghalle in Kirchberg an der Pielach. Einlass: 19:30 Beginn: 20:30 Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Ötscherland Buam Karten:Vorverkauf: 10 € (Raiffeisenbank Kirchberg und den FF-Kameraden) Abendkasse: 12 € Es gelten die aktuellen COVID-Vorgaben

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Große Freude bei der Feuerwehr Prinzersdorf. | Foto: Böswart

Prinzersdorf
Neue Einsatzlampen für die Feuerwehr

Für gute Sicht im Einsatz: SPÖ Prinzersdorf spendet Lampen an Feuerwehr PRINZERSDORF. Vier Stück Einsatzlampen spendete die SPÖ Prinzersdorf der Freiwilligen Feuerwehr in der Gemeinde. Initiator Mario Pospischil-Zimmel (SPÖ), SP-Prinzersdorf-Vorsitzender Martin Fuchsbauer und die SP-Ausschuss-Mitglieder übernahmen die Finanzierung der Lampen, die von der Firma Gradwohl zum Sonderpreis zur Verfügung gestellt wurden. Kommandant Wolfgang Prötz und Kommandant-Stellvertreter Peter Kreimel freuten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Beim Abschnittsfeuerwehrtag in Frankenfels kamen auch Mitglieder der FF Rabenstein zu Ehren.
 | Foto: (2) FF Rabenstein
2

Feuerwehr Rabenstein
Ehrenzeichen für Rabensteiner

Beim Abschnittsfeuerwehrtag in Frankenfels kamen auch Mitglieder der FF Rabenstein zu Ehren. RABENSTEIN (pa). Martin Tuschetschläger wurde für 40 Jahre, und Erwin Niedl für 25 Jahre geehrt und erhielten dafür das Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens des Landes Niederösterreich. Die Feuerwehr Rabenstein gratuliert den Kameraden herzlichst und dankt für den unermüdlichen Einsatz für die Bevölkerung von Rabenstein. Gleichzeitig...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Großeinsatz im Pielachtal | Foto: Feuerwehr Frankenfels
Video 12

Waldbrand Frankenfels
Großbrand im Pielachtal (mit Video)

Großeinsatz in Frankenfels. PIELACHTAL. Aktuell stehen die Feuerwehren Frankenfels, Schwarzenbach, Weißenburg, Kirchberg, Loich, Tradigist, Rabenstein und Hofstetten-Grünau im Einsatz in der Falkensteinrotte. Mehr Infos folgen. +++Update ca 15:00+++ "Derzeit befinden sich elf Feuerwehren mit rund 120 Einsatzkräften im Einsatz, darunter auch zwei Großtanklöschfahrzeuge", heißt es bei der Feuerwehr Frankenfels. Der Brand habe sich mittlerweile auf eine Fläche von rund zwei Hektar ausgebreitet....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: ff-hafnerbach-markt.at

Feuerwehr Hafnerbach
Verkehrsunfall zwischen Prinzersdorf und Sasendorf

HAFNERBACH/PRINZERSDORF. Am 3. Februar wurde die Feuerwehr Hafnerbach zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen gerufen. Es stellte sich heraus, dass zwei PKW auf der glatten Fahrbahn zusammenstießen, wobei glücklicherweise keiner der Insassen verletzt wurde. Die Feuerwehrkameraden sicherten die Unfallstelle und beseitigten die beiden Fahrzeuge, sodass nach kurzer Zeit die Straße wieder freigegeben werden konnte.

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Foto: FF-Ober-Grafendorf

Feuerwehr
Ober-Grafendorfer im Einsatz: PKW-Bergung B39 Höhe Flugplatz

Am 8.2. um 15:20 Uhr wurde die Feuerwehr Ober-Grafendorf zu einer Fahrzeugbergung von zwei PKW alarmiert. OBER-GRAFENDORF (pa). Bei der Ankunft war ein PKW auf der Straße und der zweite PKW im Straßengraben. Die beiden Fahrzeuge wurden von uns mittels Seilwinde wieder auf die Straße gezogen. Zwei Personen wurden bei dem Zusammenstoß verletzt und ins Krankenhaus verbracht. Danach wurde die Straße noch vom groben Schmutz gereinigt und wir konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
10 Kameraden waren bei dem Einsatz vor Ort. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Frankenfels

Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
Umgestürzter Baum blockierte die L102

Am 07.02.2022 wurde um 07.30 Uhr die FF Frankenfels von der BAZ St.Pölten zu einem Sturmschaden alarmiert. FRANKENFELS (pa). Auf der Landesstraße 102 stürzten Eschen über die Pielach auf die Fahrbahn der Landesstraße. Von der Feuerwehr wurden die Bäume mittels Motorkettensäge abgeschnitten und entfernt sowie im Anschluss die Fahrbahn gereinigt. Während des Einsatzes kam es zu wechselseitigen Verkehrsanhaltungen.

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Foto: Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
4

Feuerwehr Frankenfels
Schwerer Bergeeinsatz in Laubenbachmühle

Am 04.02.2022 um 16.44 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einer schweren Bergung in den Ortsteil Laubenbachmühle alarmiert. FRANKENFELS (pa). Auf einem steilen Güterweg geriet ein Traktor samt Forstanhänger, beladen mit Siloballen, auf der Talfahrt von der Fahrbahn ab und rutschte in einen steilen Graben. Da ein weiters Abstürzen des Schwerfahrzeuggespanns zu befürchten war, wurde mit der Seilwinde eines weiteren Traktors das...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Foto: BB Archiv/Piotr Chrobot/Unsplash

Pielachtal
Auf der sicheren Seite sein: Feuerlöscher überprüfen lassen

HAFNERBACH. Um zu Hause für den Ernstfall gut ausgerüstet zu sein: Am Freitag, 11. Februar, zwischen 16:00 und 19:00 Uhr und am Samstag, 12. Februar, zwischen 8:00 und 14:00 Uhr kann man im Feuerwehrhaus Hafnerbach-Markt Feuerlöscher zur Überprüfung abgeben. Abholen kann man diese am Sonntag, 13. Februar, von 09:00 bis 12:00 Uhr. Es besteht keine Möglichkeit auf die Feuerlöscher zu warten. Die Überprüfung aller Marken und Brandklassen gibt's zu einem Sonderpreis von 8 Euro.

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Erste Löschhilfe-Mittel können Leben retten. | Foto: FF St. Pölten-Stadt

Wohnungsbrand
Kleine Flamme kann schnell zur großen Gefahr werden

Vergessene Kerzen können schnell zu einem Wohnungsbrand führen. PIELACHTAL. 30 Personen versterben im Durchschnitt jährlich in Folge von Wohnungsbränden. Diese traurige Bilanz zog das Kuratorium für Verkehrssicherheit. Alleine in den vergangenen drei Monaten wurden bereits 17 Brandopfer gezählt. Unsere Region ist von solchen Fällen bis jetzt verschont geblieben, trotzdem kann es nicht schaden, sich zu informieren, um solche Fälle zu vermeiden. Gut vorbereitet sein"Man sollte einfach vorsichtig...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Foto: FF Kirchberg/Pielach Alexander Fink
4

Kirchberg
Fahrzeugbergung auf Grund der winterlichen Verhältnisse

Ein Lieferwagen kam am 25. Jänner auf der schneeglatten Fahrbahn von der Straße ab und blieb im bergseitigen Straßengraben stecken. KIRCHBERG. Kurz nach Mittag wurden die FF Kirchberg ins hintere Soistal alarmiert, um den Lieferwagen aus seiner misslichen Lage zu befreien. Mittels Seilwinde unseres Pumpenfahrzeuges und Umlenkrolle an einem Baum konnte das Fahrzeug wieder auf die Straße gezogen werden. Um ein weiteres Abrutschen zu verhindern, wurde zur Sicherheit das Auto bei der Talfahrt „an...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Foto: Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
4

Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall

Am 24. Jänner 2022 um 07:43 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einem Verkehrsunfall auf die LB 39 alarmiert. FRANKENFELS (pa). Eine Fahrzeuglenkerin kam ins Schleudern, prallte gegen die Leitschiene und anschließend zurück auf ihren Fahrstreifen, wo der beschädigte PKW fahrunfähig zum Stillstand kam. Glücklicherweise wurde sie durch den Unfall nicht verletzt. Seitens der Feuerwehr Frankenfels wurde das beschädigte Fahrzeug mit dem...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Die 141. Mitgliedsversammlung fand online und vor Ort statt. | Foto: FF Rabenstein

141. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rabenstein

Die Freiwillige Feuerwehr Rabenstein hat ihren Mitgliedern dieses Jahr und coronabedingt zwei Möglichkeiten geboten an der 141. Mitgliederversammlung teilzunehmen: vor Ort im Feuerwehrhaus und online via Teams. Die zweite Möglichkeit wurde rege benutzt und so konnten vor Ort auch einige Gäste empfangen werden. RABENSTEIN. Neben Bürgermeister Kurt Wittmann gaben sich auch Abschnittsfeuerwehrkommandant Andreas Ganaus, sein Stellvertreter Walter Bugl und Thomas Scherner, Leiter des...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Foto: FF Hafnerbach-Markt
2

Nächtlicher Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Hafnerbach-Markt

Am 19. Jänner wurden wir um 23:41 Uhr nach Pfaffing zu einer PKW Bergung alarmiert. Kurze Zeit später konnten drei Fahrzeuge mit 15 Mitglieder ausrücken. REGION (pa). Ein PKW Lenker kam bei der Ortseinfahrt in Pfaffing(Gemeinde Hafnerbach) aus unbekannten Gründen, von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Telefonmasten, der gekappt wurde und landete anschließend auf einem Gartenzaun. Der Pkw Lenker blieb bei diesem Unfall unverletzt. "Unsere Aufgabe bestand darin, die Unfallstelle abzusichern...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
6

100 Jahre NÖ
Feurige Zeiten im Dirndltale: Feuerwehr im Wandel der Zeit

100 Jahre Niederösterreich: Die Feuerwehr damals und heute in der Region Pielachtal. PIELACHTAL. Die Sirenen heulen laut auf, kurz darauf fahren die Florianis voller Tatendrang los und sind zur Stelle. Heutzutage dauert es von der Alarmierung bis zum Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort nur mehr wenige Minuten. Veränderung mit der Zeit Es gibt fast nur Vorteile im Vergleich zu früher, weiß Klaus Kowar – er ist seit 48 Jahren ein mutiger und treuer Kamerad. Er erzählt: "Früher fuhr man mit dem...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Landtagsabgeordnete  Doris Schmidl und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK/Reinberger

Markersdorf-Haindorf
80.000 Euro für die Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Markersdorf beabsichtigt die Anschaffung eines Hilfeleistungsfahrzeuges 3 mit Allradantrieb. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 80.000 Euro. MARKERSDORF-HAINDORF (pa). „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Pielachtaler Wehren im Brandeinsatz in Hirschwang an der Rax | Foto: (alle) FF Rabenstein
4

Waldbrand Hirschwang
Pielachtaler Wehren im Einsatz

Viele Pielachtaler Wehren sind im Einsatz zur Brandbekämpfung in Hirschwang im Einsatz. Darunter auch die Freiwillige Feuerwehr Rabenstein die im KHD (Katastrophenhilfsdienst) - Einsatz mit dem 1. Zug /17 des Feuerwehrabschnittes Kirchberg/Piel. (29./30.10.2021) stand. REGION (pa). Am 28.10.2021 wurde die Feuerwehr Rabenstein informiert, dass der Pumpenzug 1. Zug 17 (Katastrophenhilfsdienst des Feuerwehrabschnittes Kirchberg/Pielach) für einen Einsatz in Hirschwang an der Rax angefordert wurde....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Josef Zöchbauer, FF-Kommandant Andreas Veitinger, Gerda-Maria Scheuer und Werner Frech von der RB Region St. Pölten sowie Georg Schmid, die sich über die wichtige Unterstützung freuen. | Foto: Raiffeisen

Feuerwehr Tradigist
Unterstützung für Feuerwehr

Raiffeisenbank Region St. Pölten und die freiwillige Feuerwehr Tradigist sind zwei starke Partner, wenn es um die Menschen in der Region geht. TRADIGIST (pa). Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass im Notfall ein dichtes Netz an Helfern zur Verfügung steht. Einen unbezahlbaren Beitrag leisten dabei die vielen freiwilligen Feuerwehrleute. „Die Raiffeisenbank Region St. Pölten weiß, was es bedeutet, den Menschen ein verlässlicher Partner zu sein. Deshalb stehen wir auch der Feuerwehr in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Unwettereinsatz in St. Margarethen | Foto: (alle) FF Markersdorf-Markt
4

Unwetter
Unwetter in St. Margarethen

Gestern Abend unterstützte die Feuerwehr Markersdorf-Markt die Kameraden beim Unwettereinsatz in St. Margarethen. ST. MARGARETHEN (pa). Die Aufgabe der Wehr bestand darin, die in die Keller eingedrungenen Schlamm- und Wassermassen mittels Unterwasserpumpe, Besen, Schaufeln und Wasserschiebern zu beseitigen, sowie einen Pool auszupumpen. Nach rund 4 Stunden konnte die FF Markersdorf-Markt wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Feuerwehr Hofstetten-Grünau
Florianiplakette Hofstettner

Am 2. Juli 2021 wurde in einem kleinen Rahmen im Feuerwehrhaus von unserm Kommando unter Kommandant Walter Bugl, Kommandant Stellvertreter David Hollaus und Verwalter Herbert Hollaus gemeinsam mit Landsfeuerwehrkommandant Dietmar Farafellner und Geschäftsführenden Gemeinderat Günter Graßmann die höchste Zivilauszeichnung der Feuerwehr - die Florianiplakette des NÖ Landesfeuerwehrverbandes an Hannes Wolfsbauer und die Firma Figl Car Colors i. V. Geschäftsführer Markus Figl und Katja Figl...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Florianifeier mit Fahrzeugsegnung | Foto: (alle) FF Weinburg
7

FF Weinburg
Florianifeier mit Fahrzeugsegnung

Am Samstag, den 29. Mai fand die verspätete Florianifeier der FF Weinburg statt. Es war diesmal keine normale Feier, stand doch auch die Segnung der beiden neuen Fahrzeuge auf den Programm und man musste sich auch an die Corona Regeln halten. Es kamen alle eingeladenen Ehrengäste, die natürlich entweder getestet, geimpft oder gesundet waren. WEINBURG (pa). Nach der hl. Messe, zelebriert vom Feuerwehrkuraten, Pfarrer Emeka, musikalisch umrahmt vom Blasmusikverein Hofstetten (vier Mann hoch)...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
 Kdt. Andreas Veitinger und Kdt.Stv. Georg Schmid sagen im Namen der Feuerwehr Tradigist "Danke".  | Foto: FF Tradigist

Feuerwehr Tradigist
Die Tradigister Feuerwehr sagt „Danke“

Durch die Corona-Pandemie hat sich in unserem Leben so manches verändert. TRADIGIST (pa). Die Feuerwehr Tradigist möchte sich bei der Bevölkerung aus Tradigist und Umgebung für ihre Unterstützung bei der sogenannten Haussammlung recht herzlich bedanken. "Leider können wir unsere Veranstaltungen in gewohnter Form noch immer nicht durchführen", bedauern die Kameraden. Somit müssen sie ihren Florianikirchgang für den 2. Mai absagen. Einen Tag der offenen Tür zu Pfingsten wird es voraussichtlich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (2) Erich Zöchbauer
2

Feuerwehr Hafnerbach-Markt
Verkehrsunfall zwischen Hafnerbach und Sasendorf

Vor Kurzem wurden die Kameraden der Hafnerbacher Wehr zu einem Verkehrsunfall gerufen. HAFNERBACH (pa). Am 12. April 2021 rückte die FF Hafnerbach-Markt rund um neun Uhr zu einer Fahrzeugbergung zwischen Hafnerbach und Sasendorf aus. "Kurze Zeit später rückten wir mit drei Fahrzeugen zum Einsatz aus. Nach der Absicherung der Einsatzstelle und der Lageerkundung, führten wir die Fahrzeugbergung mittels Kran durch", heißt es seitens der Feuerwehr. Nach der Fahrbahnreinigung konnte die Wehr die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die FF Weinburg rief den Tierarzt. Dieser konnte den Hund aus seiner misslichen Lage befreien. | Foto: (2) FF Weinburg
2

Weinburg
Hund steckte in Kanal fest

Vor Kurzem wurden die Kameraden der FF Weinburg zu einer Tierrettung gerufen. WEINBURG. Am 05. April 2021 wurde die Feuerwehr Weinburg (16:28 Uhr) zu einer Tierrettung mit der Meldung "Hund steckt in Kanal fest" alarmiert. Hund steckte in Kanal fest Durch eine Wildwasserverrohrung gelangte der Hund in den Kanal und blieb aufgrund der verengenden Rohre stecken. Nach diversen Versuchen alarmierte die Wehr den Tierarzt Schliessl, Mag. Max Grötzschel dieser sedierte den Hund und konnte ihn mit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.