Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Auf der A1 zwischen Loosdorf und Melk hat ein PKW zu brennen angefangen. | Foto: DOKU NÖ
4

Feuerwehreinsatz
Nach einem Unfall fing ein Auto im Staubereich Feuer

Kurz nach dem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Melk kam es zu einem weitern Zwischenfall. Im Staubereich zwischen Loosdorf und Melk fing ein PKW zu brennen an. LOOSDORF. Die alarmierte Feuerwehr Loosdorf musste sich Kilometerweit durch den Stau kämpfen bevor sie zum Einsatzort gelangten. Zum Glück wurde niemand bei diesem Brand verletzt. Der PKW brannte völlig aus. Die Feuerwehr löschte und barg das Fahrzeug und stellten diesen auf einen Abstellplatz sicher ab. Das könnte dich auch...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Bei dem Crash vor der Post wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung versorgt. | Foto: FF Schwechat
8

Doppelter Einsatz
Große Ölspur und Motorrad-Crash in Schwechater City

Zu einer rutschigen Motorölspur wurden die Kameraden der Feuerwehr Schwechat am heutigen Montag gerufen. Kurz darauf ging es zu einem Crash mit einem Motorrad. SCHWECHAT. Die Mittagspause haben sich Schwechats Florianis anders vorgestellt: kurz nach Zwölf Uhr wurden die Feuerwehrmänner und -frauen zu einem schmierigen Einsatz gerufen. Es galt eine rund 1000 Meter lange Ölspur zu beseitigen. Aus einem Lkw traten unbestimmte Mengen des Motoröles aus und verschmutzen vom Tunnel Rannersdorf bis zu...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Feuerwehr Grafenwörth wurde zu einem Verkehrsunfall auf die S5 gerufen. | Foto: FF Grafenwörth
4

Feuerwehr ausgerückt
Verkehrsunfall auf der S5 bei Grafenwörth

Zum Einsatz nach einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der S5 wurde die Feuerwehr Grafenwörth am Abend des 22.06.2023 alarmiert. Gleichzeitig mit der Feuerwehr eilten auch ein Notarzthubschrauber und die Autobahnpolizei zur Unfallstelle. GRAFENWÖRTH. Im abendlichen Stoßverkehr auf der S5 hatte sich bereits ein ansehnlicher Stau gebildet. „Aber auch diesmal können wir wieder ein großes Lob an die zahlreichen Fahrzeuglenker aussprechen, welche eine makellose Rettungsgasse gebildet haben! Weiter...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr bergt das defekte Fahrzeug. | Foto: DOKU NÖ
11

Bezirk Melk
Verkehrsunfall in Loosdorf fordert Verletzte

LOOSDORF. Auf der L5246 bei der A1 Autobahnabfahrt Loosdorf kollidierten am heutigen Nachmittag zwei PKW, aus ungeklärter Ursache, im Kreuzungsbereich. Dabei wurde eine Person mit leichten Verletzungen ins Klinikum zur Kontrolle gebracht. Ein Fahrzeug musste mit dem Kran geborgen, und auf einem sicheren Platz abgestellt werden.

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Die 81-jährige erlitt bei dem Verkehrsunfall Verletzungen schweren Grades und wurde nach notärztlicher Versorgung mit dem Rettungsdienst in das Universtätsklinikum St. Pölten verbracht. | Foto: DOKU NOE
14

Verkehrsunfall im Bezirk Melk
Pkw krachte gegen eine Betonpfeiler

Eine 81-jährige Frau aus dem Bezirk Melk kam aus bisher unbekannte Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Betonpfeiler.  MELK. Der Vorfall ereignete sich am 20.6.2023 im Gemeindegebiet von Bischofstetten. Dabei kam die Lenkerin des Pkws in einer Rechtskurve im Ortsteil Strohdorf aus bisher unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Betonpfeiler eines Einfahrtstores. Die 81-jährige erlitt bei dem Verkehrsunfall Verletzungen schweren Grades und wurde...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Ein Autolenker landete in Weinzierl mit seinem Pkw auf dem Dach. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Autolenker landete in Weinzierl auf dem Dach

Ein 21-jähriger Pkw-Lenker verlor in Weinzierl die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich mit demselben. WIESELBURG-LAND. In Weinzierl auf der Grestnerstrasse verlor ein 21-jähriger die Kontrolle über sein Fahrzeug und verunfallte in weiterer. Das Fahrzeug blieb neben den Gleisen auf dem Dach liegen. Autolenker konnte sich selbst befreien Der Fahrzeuglenker konnte sich glücklicherweise selbst befreien. Er wurde nach der medizinischen Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber ins...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zwei Motorradlenker verletzten sich bei Unfällen in Puchenstuben und Gaming.
15

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Motorradunfälle in Gaming und Puchenstuben

Zwei Schwerverletzte gab's bei Motorradunfällen in Puchenstuben und Gaming. PUCHENSTUBEN/GAMING. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der Bundesstraße 28 bei Puchenstuben. In einer Rechtskurve kam ein Lenker eines Motorrads in den Gegenverkehr. Zwei entgegenkommende Motorräder konnten noch ausweichen. Mit dem dritten entgegenkommenden Motorrad kollidierte der Lenker schließlich frontal. Einsatzkräfte in Puchenstuben im Einsatz Mehrere Rettungswägen und ein Notarzthubschrauber wurden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Klosterneuburg
3

Verkehrsunfall
Feuerwehr Klosterneuburg rückte auf die Wienerstraße aus

KLOSTERNEUBURG. Am 15. Juni 2023 um 17:45 Uhr wurde die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Wienerstraße krachte aus bisher unbekannter Ursache ein PKW in eine Hausmauer und musste durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Klosterneuburg geborgen werden. Vor Ort wurde der PKW-Lenker durch das Rote Kreuz erstversorgt und anschließend in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Nach 45 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Während der Aufräumungsarbeiten wurde die B11 zur Gänze gesperrt. | Foto: FF Biedermannsdorf
5

Biedermannsdorf
Auto krachte gegen Lärmschutzwand

Nach einem Unfall auf der B11 war die Feuerwehr mit Aufräumarbeiten beschäftigt, die PKW-Insassen begaben sich selbstständig ins Krankenhaus. BEZIRK MÖDLING. Am Montagabend stieß aus unbekannter Ursache ein PKW auf der B11 gegen eine Lärmschutzwand und kam beschädigt gegen die Fahrtrichtung zu stehen. Dabei wurde eine Türe des PKW ausgerissen und war mit der Lärmschutzwand verkeilt. Die Unfallbeteiligten gaben an, sich selbstständig in ein Krankenhaus zu begeben. Der PKW wurde von der Feuerwehr...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bei dem Unfall wurde der Anhängeraufbau komplett zerstört.  | Foto: FF Schwechat
5

Einsatz für FF Schwechat
S1: Verkehrsunfall im Tunnel Rannersdorf

Zum bereits 21. Einsatz in dieser Woche wurde heute Vormittag die Freiwillige Feuerwehr Schwechat auf die S1 in den Tunnel Rannersdorf alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw, wobei einer davon als Zugfahrzeug für einen Anhänger diente. SCHWECHAT. Bei dem Unfall wurde der Anhängeraufbau komplett zerstört. Um die Ladung von der Autobahn zu verbringen, wurde der LAST der Freiwillige Feuerwehr Schwechat-Kledering nachgefordert. Ladung in Handarbeit...

  • Schwechat
  • Tanja Borsdorf
Mithilfe der FF Vösendorf wurde der Lkw von der Autobahn geschleppt. | Foto: FF Schwechat
15

Am Weg zum Nova Rock
Mehrere Unfälle legten Verkehr bei Schwechat lahm

Das lange Wochenende steht bevor - oben drauf findet das Nova Rock in Nickelsdorf statt. Auf der Hauptverkehrsroute über die S1 zur A4 sorgten mehrere Unfälle für massiven Stau. SCHWECHAT. Ein Unfall zwischen zwei Lkw und einem Pkw, ein Fahrzeug zwischen zwei Leitschienen, ein defektes Fahrzeug, zwei ausgelöste Brandmeldeanlagen und ein in der Erde versunkenes Fahrzeug sorgten für sechs Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Schwechat. Wer andern eine Grube gräbt...Am Vormittag wurde die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der Transporter verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. | Foto: FF Immendorf
4

Verkehrsunfall in Immendorf
Lastwagen-Fahrer verlor die Kontrolle

Am 05.06.2023 kam es in Immendorf auf der Landesstraße L1012 im Bereich der Kreuzung Richtung Mailberg und Hadres/Untermarkersdorf zu einem Verkehrsunfall. IMMENDORF. Der Lenker eines Kleintransporters verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete im Straßengraben. Die Feuerwehr Immendorf wurde zu einem „T1 Verkehrsunfall“ alarmiert und setzte sich innerhalb kurzer Zeit in Richtung Einsatzort in Bewegung. Keine VerletztenAm Einsatzort eingetroffen konnte festgestellt werden, dass niemand...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Das Fahrzeug wird geborgen | Foto: FF Kuffern
3

Verkehrsunfall Kuffern
Eingeklemmte Person von der Feuerwehr befreit

Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person der FF Kuffern in der vergangenen Woche. "Ein Lenker war zu retten und das Fahrzeug zu bergen und abzuschleppen", erklärt Stephan Leeb von der Freiwilligen Feuerwehr.  Technische HilfeleistungObwohl zuerst mit Spreitzer und Schere die Türe aufgebrochen werden musste, konnte der Fahrer in kürzester Zeit befreit werden Die Bergung des PKWs war aufgrund der Lage im Strassengraben eine Herausforderung, welche die Kameraden aber ebenfalls hervorragend...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Der Lkw kippte durch die Wucht des Aufpralls in den Straßengraben.  | Foto: FF Kleinzell
12

B 18 in Rainfeld
Verkehrsunfall mit Bus und Lkw

Auf der Kreuzung der B 18 mit der L 133 in Rainfeld kam es am Dienstag kurz vor 7:00 Uhr Früh zu einem Zusammenstoß von einem Bus mit einem Lkw. Die Buslenkerin dürfte beim Queren der B 18 den Lkw übersehen haben. Die 39-Jährige wurde schwer verletzt mit dem Notarzthubschrauber ins Universitätsklinikum Lilienfeld geflogen. Der einzige Fahrgast im Bus, eine 17-Jährige, sowie der 53-jährige Lkw-Fahrer wurden verletzt ins Landesklinikum Lilienfeld gebracht.  ST. VEIT-RAINFELD. Die Feuerwehren...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Die Feuerwehr stellte die Fahrzeuge sicher ab. | Foto: Barbara T. Wyssbrod, Sachbearbeiterin Öffentlichkeitsarbeit
8

Freiwillige Feuerwehr Rabenstein
Verkehrsunfall auf der Bundesstraße

Feuerwehreinsatz am heutigen  Nachmittag, Verletzte Personen wurden von der Rettung in das Krankenhaus gebracht. RABENSTEIN. Gegen 16.00 Uhr wurde heute die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der B39 alarmiert. Bei ihrer Ankunft hatte die Polizei die Unfallstelle schon abgesichert und das Österreichische Rote Kreuz Kirchberg war gerade dabei die verletzten Personen zu versorgen und wegzubringen. Im Auftrag der Polizei brachte die Feuerwehr Rabenstein die beiden involvierten Fahrzeuge von der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der Tesla wurde bei dem Unfall ins Grüngemüse geschleudert. | Foto: FF Mannswörth
4

Tesla gegen Lichtmast
Pkw kommt von der Fahrbahn ab und fällt Laterne

Zu einer nächtlichen Fahrzeugbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Mannswörth auf die B9 gerufen. Beim Kreisverkehr zur OMV/Borealis kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab. MANNSWÖRTH. Kurz vor Mitternacht wurden die Florianis aus Mannswörth unsanft aus dem Schlaf gerissen. Ein Elektrofahrzeug kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und rammte einen Lichtmasten. Die Laterne wurde dabei so schwer beschädigt, dass diese umknickte und die Fahrbahn blockierte. Der Tesla landete, ebenfalls...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Aus unbekannter Ursache verlor ein PKW-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug. | Foto: FF Klosterneuburg
3

Fahrzeugbergung
FF Klosterneuburg rückte zu Verkehrsunfall auf B14 aus

KLOSTERNEUBURG. Am 18. Mai 2023 wurde die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall auf die B14 alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache verlor ein PKW-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Ampelmast. Das Auto wurde durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr geborgen und an einem Parkplatz gesichert abgestellt. Der Einsatz konnte nach 45 Minuten beendet werden.

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Der Crash war so heftig, dass bei dem Dacia der hintere Reifen abgerissen wurde. | Foto: FF Schwechat
2

Crash in Schwechat
Nächtlicher Verkehrsunfall beschäftigte Feuerwehr

Kurz vor vier Uhr Morgens wurden die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat unsanft aus dem Schlaf gerissen. Ein Crash zwischen zwei Personenkraftwagen auf der Bruck-Hainburger Straße machte eine Intervention notwendig. SCHWECHAT. Für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Schwechat begann der Tag heute bereits gegen 3.45 Uhr morgens. Grund dafür war ein Verkehrsunfall vor der Bezirksstelle des Roten Kreuz Schwechat.  Aus unbekannter Ursache kollidierten die beiden Fahrzeuge und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Feuerwehr Königstetten rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: FF Königstetten
6

Feuerwehreinsatz
Neuerlicher Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die FF-Königstetten wurde um 23:51 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Einsatzort: L120 bei KM 6,4 zwischen Kreuzung Langenlebarn und Ortseinfahrt Königstetten KÖNIGSTETTEN. Ein PKW ist aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und blieb ~100m im anliegenden Feld stehen. Die Person war nicht eingeklemmt und konnte bereits aus dem Fahrzeug befreit werden. Durch einen First Responder aus Königstetten wurde die Person bereits erstversorgt. Nach Alarmplan "T2...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der 38-jährige Mitfahrer wurde mit dem Notarzthubschrauber nach Wien-Meidling geflogen.
4

Zwei Verletzte
Schwerer Unfall auf der Ostautobahn sorgte für Mega-Stau

Ein plötzliches Ausweichmanöver wurde zwei Rumänen zum Verhängnis. Das Fahrzeug krachte in die Mittelbetonwand und verstreute Fahrzeugteile auf der gesamten A4. FISCHAMEND/A4. Weil ein Lenker vor ihm in Schlangenlinien fuhr, war ein 40-jähriger Rumäne zu einem plötzlichen Ausweichmanöver gezwungen. Dies endete rasch in der Mittelbetonwand. Das Fahrzeug, in dem sich noch ein 38-jähriger Rumäne befand, wurde durch die Luft geschleudert. Vollsperre Richtung WienDurch das Ausweichmanöver nach links...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Beim Unfall wurde die Lenkerin verletzt. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
9

Stadt Krems
Ein Pkw kracht gegen Carport, Lenkerin wird verletzt

Ein Fahrzeug kam am Samstagabend gegen 23 Uhr im Kremser Gewerbepark von der Fahrbahn ab, krachte in ein Carport und beschädigte dabei zwei weitere Fahrzeuge.  Die Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz in das Krankenhaus gebracht. KREMS. Zu Sicherungsarbeiten wurden nach dem Unfall die Einsatzkräfte der Hauptwache der Feuerwehr Krems alarmiert. Mit dem Ausrücken der zwei Hilfeleistungsfahrzeuge und dem Wechselladefahrzeug wurde seitens der Alarmzentrale auch die...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Feuerwehr Schrambach musste zum Verkehrsunfall ausrücken. | Foto: FF Schrambach
7

Auf der B 20
Schrambach: Vier Autos in Auffahrunfall verwickelt

Am Freitagnachmittag kam es zu einem Auffahrunfall mit vier Autos auf der B 20 beim Bahnhof Schrambach.  LILIENFELD-SCHRAMBACH. Ein Pkw aus Richtung Lilienfeld kommend wollte in Schrambach beim Bahnhof links abbiegen. Wegen Gegenverkehrs hielt er an. Das nachkommende Auto blieb ebenfalls stehen, ein drittes Auto jedoch übersah die beiden Fahrzeuge und kollidierte mit ihnen. Dem nicht genug, prallte gleich darauf ein viertes Fahrzeug auf die Autos auf. Der erste Wagen wurde durch die Wucht des...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Die Einsatzkräfte arbeiten unter Druck. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
8

Zusammenstoß Lkw – Kleinstransporter
Christophorus fliegt Schwerverletzten von B 37 ins Klinikum

Auf die B37 in Höhe der Eni Tankstelle ereignete sich ein schwerer Zusammenstoß eines Kleintransporters und eines Lkws. Dabei musste eine eingeklemmte Person aus dem Wagen befreit werden. KREMS. Die Hauptwache der Feuerwehr Krems und der Feuerwache Gneixendorf eilten zum Einsatzort. Nach der Ankunft am Einsatzort, welcher sich, wie sich bei der Anfahrt herausstellte, direkt bei der Tankstelle befand, kümmerte sich das Notarztteam des Christophorus 2 und das Rettungsteam von Krems um den...

  • Krems
  • Doris Necker
Es gab zwei Verletzte bei einem PKW Crash in Königstetten. | Foto: FF Königstetten
6

Dopplerhütte
Zwei Verletzte bei einem Verkehrsunfall in Königstetten

Die FF-Königstetten wurde um 18:49 Uhr, zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Der Einsatzort war die L120, bei Straßenkilometer 11,8 im Bereich der Dopplerhütte. Situation beim Eintreffen: Ein PKW kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und nach einem Überschlag seitlich am Straßenrand zu stehen. Polizei bereits vor Ort, 2 Personen leicht verletzt bereits aus dem Fahrzeug. Tätigkeit am Einsatzort: Die Unfallstelle wurde abgesichert, die Batterie abgeklemmt und die FF-Tulln zum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.