Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Der Spannungs-Simulator sorgte – buchstäblich – für eine spannende Übung der Goiserer Feuerwehrleute. | Foto: FF Bad Goisern
5

Tipps vom Profi
FF Bad Goisern übt den Sturm-Einsatz

Immer wieder werden Feuerwehren nach Unwettern zu Sturmschäden alarmiert. Das Aufarbeiten umgestürzter Bäume birgt jedoch besondere Gefahren in sich, der richtige Umgang mit der Motorsäge will deshalb besonders gelernt sein. BAD GOISERN. Um genau für solche Einsätze bestmöglich vorbereitet zu sein, widmete sich die FF Bad Goisern am Übungsabend des 13. November 2023 genau diesem Thema. Neben theoretischen Inputs von Mathias Moser, Feuerwehrmann und beruflicher Forst-Ingenieur, konnte viel...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einsatzbesprechung vor dem Ausrücken: Die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) stand neben anderen Hundestaffeln bei der Suche nach einer vermissten, älteren Frau bis in die Nacht im Einsatz. | Foto: laumat.at
8

Suche nach vermisster Frau
Rettungshunde und Drohnen in Wels im Einsatz

Im Welser Stadtteil Neustadt wurde seit Dienstagnachmittag nach einer abgängigen Frau gesucht. Noch in den Abendstunden wurde ein Großaufgebot an Rettungshunden zusammengezogen. Drohnen der Exekutive und der Feuerwehr waren ebenfalls im Einsatz. UPDATE: Die vermisste 83-Jährige wurde unterkühlt in Oftering gefunden. WELS. Am Abend des 14. Novembers zeigen die Einsatzorganisationen ihre Stärke und mobilisierten ein Großaufgebot an Rettungshunden und Helfern. Im Stadtteil Neustadt wurde nach...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Lenker des in den Teich gestürzten Pkw konnte sich selber aus dem Fahrzeug retten. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
39

Unfall in Pollham
Pkw-Lenker kam von Straße ab und stürzte in Teich

Im Gemeindegebiet von Pollham ist Dienstagabend, 14. November, ein Autolenker auf der L1223 Pollhamer Straße von der Fahrbahn abgekommen, über eine Wiese gefahren und schließlich mit seinem Pkw in einen Teich gestürzt. POLLHAM. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Polizei wurden zur Personenrettung alarmiert. Der Fahrer konnte sich leicht verletzt selbst aus dem Wagen befreien. Die Feuerwehr begann dann damit den Teich abzupumpen und die Fahrzeugbergung durchzuführen. Zur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Beim Brandalarm in der Bad Ischler Kreuterer Straße handelte es sich zum Glück nur um einen Täuschungsalarm. | Foto: ff-badischl.at
2

Bad Ischl
Kochgut auf Balkon sorgt für Feuerwehreinsatz

Zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus in der Kreuterer Straße wurden am 14. November die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Jainzen und Pfandl, sowie der Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert. BAD ISCHL. Nachbar nahm Rauchentwicklung wahr Ein Nachbar bemerkte von seiner Wohnung im gegenüberliegenden Haus eine Rauchentwicklung im vierten Stockwerk. Sofort alarmierte er die Einsatzkräfte über. Täuschungsalarm festgestelltBinnen kurzer Zeit rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Drei Kälber spazierten durch Atzbach. Die Feuerwehr fing die Ausreißer wieder ein.  | Foto: FF Atzbach
3

Feuerwehr fing Kühe wieder ein
Drei Kälber in Atzbach ausgebüxt

Am 6. November büxten in Atzbach drei Kälber aus. Die Feuerwehr fing die Ausreißerinnen mithilfe der Polizei wieder ein.  ATZBACH. Die Kühe spazierten auf der Landstraße im Bereich der Ortschaft Ritzling herum, als die Einsatzkräfte alarmiert wurden. Feuerwehr und Polizei sicherten die Straße. In der Zwischenzeit konnte der Besitzer ausgeforscht und verständigt werden. Nach dessen Eintreffen konnten die Damen heimbegleitet und schließlich der Einsatz beendet werden.

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
26

Scharnstein
Auto gegen Brückengeländer gekracht

Ein Auto ist gestern, 8. November, bei einem Unfall in Scharnstein gegen ein Brückengeländer gekracht und in Schräglage stecken geblieben. SCHARNSTEIN. In Scharnstein ist am späten Mittwochabend ein Auto in das Brückengeländer der Almbrücke gekracht und in seitlicher Lage dort steckengeblieben. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich der Flößerstraße mit der Sportplatzstraße und Viechtwang. Das Auto ist dort von der Fahrbahn abgekommen, gegen das Brückengeländer der Almbrücke gekracht und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
8

Brandalarm in Hörsching
Feuerwehreinsatz nach Küchenbrand in Mehrparteienhaus

Gegen halb sechs Uhr früh rückten am Mittwoch, 8. November drei freiwillige Feuerwehren aus, um den Brand in einer der Küchen des Mehrparteienhauses zu bekämpfen. HÖRSCHING. Bei Eintreffen der Feuerwehr war Rauchentwicklung aus der betroffenen Wohnung sichtbar. Unter Einsatz der Atemschutzträger konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Eine Person erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde von den Rettungskräften erstversorgt. Nach Beendigung der Löscharbeiten wurden...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Einsatz in Prambachkirchen
Hütte stand auf zugemülltem Grundstück in Brand

Mit erschwerten Bedingungen hatten vier Feuerwehren bei einem Brand in der Nacht auf Dienstag, 7. November in Prambachkirchen zu kämpfen. PRAMBACHKIRCHEN. Ein Brand einer Hütte auf einem vollgestellten und teilweise zugemülltem Grundstück hat die Einsatzkräfte in Prambachkirchen in der Nacht auf Dienstag, 7. November gefordert. Die zwei örtlich zuständigen Feuerwehren wurden zu dem Brandeinsatz gerufen. Auf einem Grundstück, auf dem jede Menge Gegenstände, Baumaterialien aber auch Dinge wie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Der Einsatz der alarmierten Feuerwehren konnte rasch beendet werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Pupping
Dichtheitsprobe von Kanalnetz löste Feuerwehreinsatz aus

Drei Feuerwehren wurden Dienstagvormittag, 31. Oktober, zu einem Brand eines Gewerbebetriebs in Pupping alarmiert. PUPPING. Eine Dichtheitsprobe des Kanalnetzes mit einer Verrauchung habe für eine Rauchentwicklung gesorgt, sodass ein Brand befürchtet wurde. "Die angrenzenden Betriebe wurden darüber aber offenbar nicht informiert", heißt es auf laumat.at. Der Einsatz der alarmierten Feuerwehren konnte daher rasch wieder beendet werden.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Der Lenker des Busses wurde leicht verletzt, die Insassen überstanden den Unfall unverletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
18

Alkoven
Behindertentransporter krachte gegen Gartenzaun und Pkw

Am 31. Oktober passierte ein Unfall mit einem Behindertentransporter in Alkoven. Der Fahrer wurde leicht verletzt. ALKOVEN. Der Unfall ereignete sich am Vormittag des 31. Oktober auf der L532 Hörschinger Straße, Axbergsstraße, im Gemeindegebiet von Alkoven. Der Lenker eines Kleinbusses des Behindertenfahrdienstes hat aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug verloren, kam von der Straße ab, rammte einen Gartenzaun sowie das Heck eines abgestellten Pkw. Der Lenker wurde leicht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
4

Feuerwehr im Einsatz
Auffahrunfall auf der B115 bei Sand

GARSTEN/SAND. Am Sonntagabend, 29. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand zu einer Ölspur auf die Eisenbundesstraße (B115) alarmiert. Bei einer Hauseinfahrt entlang der Bundesstraße kam es zu einem Auffahrunfall zwischen 2 PKW. Bei einem der PKWs war Kühlflüssigkeit und das Scheibenwaschmittel ausgetreten und verunreinigte die Fahrbahn. Nach Reinigung der Fahrbahn, und anschließendem Abtransport des PKWs durch ein Abschleppunternehmen, wurde die Straße wieder durch die Polizei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Katze in Marchtrenk verweigert Rettung: Der Stubentiger entzog sich prompt der Hilfe der Einsatzkräfte. | Foto: laumat.at
14

Wollte nicht gerettet werden
Katze gab Marchtrenker Feuerwehr einen Korb

In Marchtrenk saß ein Stubentiger auf der Fensterbank in ersten Stock eines Wohnhauses fest und konnte augenscheinlich nicht herunter. Als die Einsatzkräfte der hiesigen Feuerwehr dem Tier zu Hilfe kommen wollten, gab ihnen das Tier prompt den Korb. MARCHTRENK. Die Feuerwehr rückte zur Tierrettung aus. Eine Katze saß vermeintlich im ersten Stock eines Wohnhauses auf der Fensterbank fest. Als die Einsatzkräfte die Leiter behutsam platzierten um das Tier zu erreichen, zeigte die Katze, was sie...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein vermeintlicher Firmenbrand in Marchtrenk stellte sich beim Eintreffen der hiesigen Feuerwehr als Fehlalarm heraus. | Foto: laumat.at
10

Feier statt Firmenbrand
Feuerwehr crasht Grillparty in Marchtrenk

Voll ausgerüstet und aufs Schlimmste vorbereitet machte sich die Marchtrenker Feuerwehr mit Blaulicht und Einsatzfahrzeug zu einer Firma im Gemeindegebiet auf. Denn: Anrainer hatten dort starken Rauch bemerkt. Beim Eintreffen gab es eine Überraschung. MARCHTRENK. Der Anruf einen Anrainers versetzte die Marchtrenker Feuerwehr in Bewegung. Es hieß, Einsatzuniform, Atemschutz und schwere Ausrüstung anzulegen. Denn: Starke Rauchentwicklung sei bei einem Unternehmen im Gemeindegebiet zu erkennen....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Gleich mehrere Einsätze gab es am 19. Oktober für die freiwillige Feuerwehr in Bad Goisern. | Foto: FF Bad Goisern
4

Einsatzserie am 19. Oktober
Drei Einsätze in nur fünf Stunden für FF Bad Goisern

Innerhalb kurzer Zeit musste die FF Bad Goisern am 19. Oktober eine außergewöhnliche Einsatz-Serie abarbeiten. BAD GOISERN. Die erste Alarmierung galt der Unterstützung des Rettungsdienstes für eine Tragehilfe. Eine Frau musste ins Krankenhaus, ihre Wohnung befand sich im zweiten Obergeschoß und die Dame konnte nur liegend über das Treppenhaus transportiert werden. In eine Schleifkorbtrage gebettet konnten die Feuerwehrkräfte die Patientin behutsam über das Stiegenhaus nach unten zum...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Feuerwehr brachte den Topf nach draußen und leitete Lüftungsmaßnahmen ein. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Feuerwehreinsatz
Zwei Feuerwehren bei Fettbrand in Prambachkirchen

Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden am Nachmittag des 18. Oktober mit dem Einsatzbegriff "Brand Wohnhaus" zu einem Brand in Prambachkirchen alarmiert.  PRAMBACHKIRCHEN. Ersten Angaben nach dürfte es sich um einen Fettbrand in einer Küche gehandelt haben: Der betroffene Topf, dessen Inhalt den Alarm auslöste, war bereits mit einem Deckel abgedeckt. Die Einsatzkräfte brachten das Kochgeschirr ins Freie und leiteten Lüftungsmaßnahmen in die Wege. Der Einsatz konnte nach wenigen Minuten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Verkehrsunfall in Haag am Hausruck
Unfall fordert drei Schwerverletzte

Drei teils Schwerverletzte hat Dienstagfrüh ein schwerer Verkehrsunfall auf der A8 Innkreisautobahn bei Haag am Hausruck gefordert. HAAG AM HAUSRUCK. Ein 20-jähriger rumänischer Staatsangehöriger fuhr am 17. Oktober 2023 gegen 7.15 Uhr mit einem Pkw auf der Innkreis-Autobahn A8 in Fahrtrichtung Voralpenkreuz. Bei ihm fuhren dessen 51-jähriger Vater am Beifahrersitz sowie ein 23-jähriger rumänischer Staatsangehöriger mit. "Aufgrund eines Sekundenschlafes kam der 20-Jährige unmittelbar vor der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Wohnung in Urfahr wurde beim Brand stark beschädigt. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
2

Linz-Urfahr
Vogelspinne und Katze aus brennender Wohnung gerettet

Am Donnerstagmorgen gegen 7.30 Uhr wurde die Linzer Berufsfeuerwehr zu einem Wohnungsbrand mit ungewöhnlicher Einsatzlage in die Julius-Raab-Straße in Urfahr gerufen. LINZ. Beim Eintreffen teilte der Bewohner der Maisonette im 3. Stock mit, dass sich darin noch eine Vogelspinne und eine Katze befinden würden. Er selbst und sein Kind konnten sich glücklicherweise noch selbst in Sicherheit bringen. Beide erlitten einer Rauchgasvergiftung. Mittels Drehleiter konnten die Linzer Floriani den Brand...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Hermann Kollinger
9

Feuerwehreinsatz in Alkoven
Hauptgasleitung durch Bagger aufgerissen

Ein Bagger hat am Vormittag des 12. Oktobers in Alkoven im Bezirk Eferding eine Hauptgasleitung aufgerissen. Die Freiwillige Feuerwehr steht noch im Einsatz. ALKOVEN. In der Ortschaft Ufer in der Gemeinde Alkoven hat ein Bauunternehmen am Vormittag des 12. Oktober die dort führende Hauptgasleitung angebaggert – dadurch strömte Gas aus. Entsprechend der Information war die Linz AG Gas bereits vor Ort. Mit einem Keil konnte das Loch provisorisch gestopft werden, um die ausströmende Gasmenge...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Alle Einsatzkräfte waren beim Zivilschutztag vor Ort und setzten sich mit der Bevölkerung in Verbindung. | Foto: Stadtamt Eferding
5

Zivilschutztag in Eferding
Feuerwehr rettete Bürgermeister Penn aus Büro

Beim Zivilschutztag in Eferding konnten Interessierte einen simulierten Einsatz miterleben und mit den Einsatzorganisationen in Kontakt kommen. EFERDING. In Eferdind fand am Samstag, 7. Oktober der Zivilschutztag in Eferding statt. Bei sonnigem Wetter präsentierten sich die Blaulichtorganisationen am Eferdinger Stadtplatz. Eferdings Vizebürgermeister Heinz Petrovitsch (ÖVP) begrüßte als Organisator der Veranstaltung die Gäste. Interessierte Besucherinnen und Besucher konnten einen Blick in die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Ein Pkw-Lenker hat in Willersdorf die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Verkehrsunfall in Willersdorf
Pkw-Lenker krachte gegen Garagenmauer

In Waizenkirchen hat sich heute Früh, am 9. Oktober, ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem der Lenker verletzt wurde. WAIZENKIRCHEN. "Am 9. Oktober wurden wir um 6.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Willersdorf gerufen. Ein Pkw-Lenker hat aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist gegen eine Garagenmauer gekracht. Bei unserem Eintreffen wurde der Lenker bereits vom Roten Kreuz versorgt", berichtet die Feuerwehr Unterheuberg. Sie haben dann die Einsatzstelle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Feuerwehr demontierte den Dunstabzug und brachte ihn ins Freie. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 9

Feuerwehr-Einsatz in Gaspoltshofen
Küchenbrand rasch eingedämmt

Fünf Feuerwehren waren Dienstagvormittag, 3. Oktober, bei einem Brand in der Küche eines Wohnhauses in Gaspoltshofen im Einsatz. GASPOLTSHOFEN. "Im Bereich des Dunstabzuges ist es zu einem Brand gekommen", heißt es auf laumat.at. Das Feuer konnte rasch eingedämmt werden, der Dunstabzug wurde durch die Einsatzkräfte demontiert und ins Freie gebracht. Verletzt wurde niemand.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Unfall ereignete sich im Gemeindegebiet von Fraham. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
32

Verkehrsunfall in Fraham
Betonschotter-Lkw überschlug sich

Ein Lkw-Unfall hat sich Mittwochvormittag, 4. Oktober, auf der B129 Eferdinger Straße bei Fraham ereignet. Ein mit Betonschotter beladener Lkw ist umgestürzt. FRAHAM. Der Unfall ereignete im Bereich einer Unterführung im Gemeindegebiet von Fraham. Der Lkw ist scheinbar zuerst rechts von der Fahrbahn abgekommen, hat die Böschung touchiert und überschlug sich in weiterer Folge. Das Fahrzeug kam in seitlicher Lage auf der Fahrbahn zum Stillstand. Der Lenker war anfangs im Lkw eingeschlossen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Dieser Crash hätte auch deutlich schlimmer enden können. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

LKW kollidierte mit Benzin-Güterzug
Beinahe Katastrophe endet ohne gröbere Schäden

Großes Glück hatte ein LKW-Fahrer am Freitagmorgen in der Nebingerstraße beim Tankhafen. Gegen 6.45 kollidierte der Mann mit einem Güterzug, der aus mehreren mit Benzin gefüllten Kesselwaggons bestand. LINZ. Dass es dabei nicht zur Katastrophe kam, ist gleich mehreren glücklichen Umständen zu verdanken. Einerseits erwischte der Zug nicht die Fahrerkabine, sondern nur den am Auflieger geladenen Container. Der Fahrer blieb somit völlig unverletzt. Andererseits blieben auch die Kesselwaggons mit...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Zwei Einsätze in zwei Stunden
Personenrettung in Wallern an der Trattnach

Die Feuerwehr wurde am 26. September zu einer Personenrettung zu einem Mehrparteienwohnhaus nach Wallern an der Trattnach gerufen. WALLERN AN DER TRATTNACH. Die Einsatzkräfte wurden heute Vormittag nach Wallern an der Trattnach zu einer Personenrettung alarmiert. Der Einsatz konnte relativ rasch abgeschlossen werden.  Die Alarmierung lautete gleich zweimal binnen zwei Stunden „Personenrettung - Unterstützung des Rettungsdienstes". In einer ehemaligen betreubaren Wohneinrichtung löste ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.