Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

14

Großbrand wegen defekter Strohballenpresse

Vermutlich war ein Defekt einer Strohballenpresse der Auslöser eines großen Brandes am Abend des 18.07.2017 auf einem Feld in Großpetersdorf. Durch die Trockenheit und einen leichten Nordwind breitete sich der Brand rasch aus. Zirka 1Hektar gedroschenes Getreidefeld wurden zum Raub der Flammen. Sofort nach der Alarmierung der Feuerwehr Großpetersdorf rückte ein Vorauskommando zur Lageerkundung aus. Die Fahrzeuge aus Großpetersdorf waren wie folgt im Einsatz aufgestellt. Das KDOF baute die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
2

PKW kracht gegen Straßenlaterne

Am 24.04. wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Großpetersdorf um 02:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Pkw krachte gegen eine Straßenlaterne und verkeilte sich. Die Einsatzstelle wurde sofort abgesichert und der Brandschutz aufgebaut. Anschließend wurde Der PKW mittels Kran aus der Misslage befreit und von der Fahrbahn entfernt. Nach einer Stunde konnte die Feuerwehr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Wo: Großpetersdorf, Großpetersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
4

Brandeinsatz am Karfreitag

Die Feuerwehren Welgersdorf und Großpetersdorf wurden zu einem Flurbrand am Karfreitag alarmiert. Entlang des Tauchenbaches brannten der Flur und einige Bäume. Kein außergewöhnlicher Einsatz dachten sich die Feuerwehrmitglieder. Jedoch bei den Löscharbeiten stießen die Feuerwehreinsatzkräfte auf kuriose Markierungen und alarmierten die Polizei. Laut Brandermittler handelte es sich um Brandstiftung. Wo: Großpetersdorf, Großpetersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
6

Brand in Hochhaus

Am 12.04. zur Mittagszeit wurden die Feuerwehreinsatzkräfte in Großpetersdorf zu einem Brand in ein Hochhaus in die Robert Stolz Siedlung alarmiert. Aus ungeklärter Ursache gerieten Kellerabteile in dem genannten Gebäude in Brand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Lage sofort als kritisch eingestuft, da dicke Rauchwolken aus dem Kellerbereich bis in den vierten Stock drangen. Sofort ordnete der Einsatzleiter zwei Atemschutztrupps zur Personenrettung und einen zur Brandbekämpfung an....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class

Bereit für den Frühling

Lange wird es nicht mehr dauern, bis man Störche wieder sichtet, denn im Frühling reisen die Zugvögel wieder in unsere Heimat und prägen neben Weinberg und Arkadenhof das typische Bild eines idyllischen Südburgenländischen Dorfes. Für die Beheimatung der Störche in Hannersdorf setzen sich seit mehreren Jahren die Florianis der örtlichen Feuerwehr ein, säubern und warten die Storchnester im Dorf um eine Behausung darin wieder zu ermöglichen. Da jedoch die Nester teilweise an sehr hohen Stellen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
1 6

Brand durch defekte Heizung in Großpetersdorf

Vermutlich war es eine defekte Gastherme die am 05.03.2017 um die Mittagszeit einen Brand in einem Einfamilienhaus auslöste. Aufmerksame Nachbarn bemerkten den Brand, da der Rauch aus dem Fenster des Obergeschosses drang und alarmierten sofort die Feuerwehr. Diese eilte sofort mit vier Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Durch die enorme Rauchentwicklung wurden die Löscharbeiten sehr erschwert. Die Feuerwehreinsatzkräfte mussten mit Schwerem Atemschutz und Wärmebildkamera zum Brandherd vorrücken....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
5

Verkehrsunfälle auf Grund von Glätte

Auf Grund der eisigen Fahrbahn waren die Feuerwehren im Bezirk im Dauereinsatz. Glück im Unglück hatten die Insassen eines Fahrzeuges auf dem Weg von Badersdorf nach Kohfidisch. Durch die eisige Fahrbahn geriet das Fahrzeug ins Schleudern und krachte gegen einen Baum. Die Feuerwehren aus Badersdorf und Kohfidisch wurden sofort zur Rettung der Personen alarmiert. Die Insassen konnten sich noch selbst befreien und waren zum Glück nur leicht verletzt. Zur Bergung des Fahrzeuges wurde anschließend...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
3

Sturmböe riss Tankstellentafel ab

Die winterlichen Sturmböen am Wochenende waren so heftig, dass sie in Großpetersdorf bei einer Tankstelle die Tankstellentafel aus ihrer Verankerung riss. Da große Gefahr eines Absturzes bestand, musste die Feuerwehr die Tafel sichern und anschließend demontieren. Mittels Kranfahrzeug und Rettungskorb wurde letztendlich die Tafel geborgen. Wo: Güssingerstraße, Güssingerstraße, 7503 Großpetersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
4

Wohnungsbrand in Großpetersdorf ging noch glimpfig aus.

Ein defektes Elektrogerät wurde einer älteren Dame in Großpetersdorf fast zum Verhängnis. Am 24.11. wurde die Feuerwehr Großpetersdorf um 8:00 Uhr Morgens durch aufmerksame Nachbarn zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Dicke Rauchwolken drangen aus dem Schlafzimmerfenster der alten Dame. Vermutlich war eine defekte Heizunterlage der Auslöser dieses Brandes. Auf Grund der starken Rauchentwicklung musste die Feuerwehr mittels schweren Atemschutz zum Brandherd vordringen. Binnen weniger Minuten wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class

Abschnitt 9 funkt digital

Es wurde bereits in den Medien berichtet, dass die analoge Funkschiene im Burgenland ab 31.12.2016 stillgelegt wird. Das Funkwesen wurde im Burgenland durch die Digitalisierung an den Lauf der Zeit angepasst und erleichtert den Blaulichtorganisationen die Koordinierung von Einsatzszenarien. Am 18.11. fand im Feuerwehrhaus Großpetersdorf bezüglich dieser Innovation eine Schulung des Abschnittes 9 statt. 43 Mitglieder der betroffenen Feuerwehren folgten dieser Einladung um sich für die digitale...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
1 15

Brand im Altersheim....

..war zum Glück nur eine Übungsannahme. Am 22. Oktober fand die Abschnittsübung des Abschnittes 9 im neuen Altersheim in Großpetersdorf statt. Angenommen wurde ein Brand im Obergeschoss. Durch die starke Rauchentwicklung konnten sich etliche Personen nicht mehr selbst retten und mussten von der Feuerwehr mittels Schwerem Atemschutz in Sicherheit gebracht werden. Ebenfalls wurde auch die neue Teleskopmastbühne der Feuerwehr Oberwart benötigt, um Personen aus dem Balkonbereich zu retten. 86...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
1

"ABI der Herzen" feiert 60` stes Wiegenfest

Anlässlich seines 60`gsten Geburtstages von Abschnittskommandant ABI Hans Höltl nutzten die Kommandanten des Abschnittes 9, sowie die Kameraden der Feuerwehr Großpetersdorf die Gelegenheit, bei einer Feuerwehrübungsnachbesprechung, das Jubilar zu gratulieren. Über die gelungene Überraschung freute sich der "ABI der Herzen" wie Höltl in Feuerwehrkreisen genannt wird", sehr und lud anschließend zu einer Feier in das Feuerwehrhaus seiner Heimfeuerwehr Großpetersdorf. Wo: Feuerwehrhaus,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
1 4

Ausbildungsniveau so hoch wie noch nie

Den überörtlichen Teil der Grundausbildung in der Feuerwehr wurde den „Feuerwehrneulingen“ des Abschnittes 9, der die Wehren Großpetersdorf, Kleinpetersdorf/Kleinzicken, Welgersdorf, Miedlingsdorf, Jabing, Hannersdorf, Woppendorf und Burg beinhaltet, am 20.08. im Gelände der Feuerwehrzentrale in Großpetersdorf übermittelt. Ausbildner der Feuerwehren des Abschnittes, konnten durch ihre langjährige Erfahrung im Bereich des Brandeinsatzes sowie der Technischen Hilfeleistung ihr Wissen übermitteln...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
1 7

Zerstörerisches Unwetter wütete zu Maria Himmelfahrt in Großpetersdorf

Schon das zweite Mal innerhalb eines Monates wütete ein zerstörerisches Unwetter in Großpetersdorf. Bis zur Mittagszeit herrschte bestes Badewetter, wobei kein Mensch an ein Gewitter dachte. Jedoch änderte sich die Wetterlage in wenigen Minuten. Ein starkes Unwetter mit Sturmböen und Golfball großen Hagelkörner suchte das Gebiet um Großpetersdorf heim und beschädigte etliches Hab und Gut. Durch den enormen Hagelniederschlag wurden Kanäle verlegt die ein Abfließen des Wassers verhinderten und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
2

Österreichisch - Ungarische Partnerschaft

Zwischen der Freiwilligen Feuerwehr Großpetersdorf und der erst vor einigen Jahren gegründeten Freiwilligen Feuerwehr Bodrog in Ungarn, bestehen seit mehr als drei Jahren freundschaftliche Beziehungen, die unter Umständen zu einer echten Partnerschaft werden können. Aus diesem Grund und zur Begutachtung von Einsatzmittel, besuchte eine Delegation aus Bodrog die Feuerwehr Großpetersdorf. Mit einer technischen Übung wurde den Ungarischen Florianis das Burgenländische Feuerwehrwesen in einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
2

Sommerferien anders

Am Vormittag des 26. Juli 2016 besuchte die Ferienbetreuung „Kinderferien Großpetersdorf“ die örtliche Sicherheitszentrale. Die Kinder wurden durch die Räumlichkeiten des Feuerwehrhauses geführt. Die Fahrzeuge und die Ausrüstung wurden den Kindern nähergebracht und ausführlich erklärt. Die Highlights für die Kinder waren eine Leistungsschau, sowie das Spritzen mit Strahlrohren und einer abschließenden Fahrt mit dem Feuerwehrauto. Wo: Feuerwehrhaus, Ungarnstrau00dfe 19, 7503 Grou00dfpetersdorf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
1 2 35

Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Großpetersdorf

160 Feuerwehrjugendgruppen nahmen am 41. burgenländischen Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb am 9. Juli 2016 in Großpetersdorf teil. Bei der Siegerehrung fanden Landesfeuerwehrkommandant Ing. Alois Kögl und Vertreter der Politik, allen voran Landeshauptmann Hans Niessl, lobende Worte für die Jungflorianis. Gratulation an alle Jungfeuerwehrkameraden zu den großartigen Leistungen! Bericht und Fotos

  • Bgld
  • Oberwart
  • Wilhelm Bogad

Hagel zerstörte etliche Dächer

Am Dienstagabend wütete ein Sturm im Bezirk. Etliche Ortschaften waren dabei betroffen. Die Hagelkörner hatten teilweise die Größe eines Golfballes. Die Größe und die Wucht dieser Körner entwickelten sich zu zerstörerischen Geschossen. Schwer betroffen waren die südlichen Gemeinden des Bezirkes Oberwart. In Großpetersdorf wurde die Feuerwehr zu etlichen Einsätzen alarmiert um beschädigte Dächer abzudecken und Sturmschäden zu beseitigen. Die Feuerwehr war mit 6 Fahrzeugen im Einsatz. Da im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
1 3

Katze wurde von Feuerwehr gerettet

Ein klassischer Feuerwehreinsatz in Großpetersdorf – Die Katze am Dach Hoch gings alleine, runter aber dann nicht mehr. Vermutlich kletterte am Samstagnachmittag eine junge Katze auf das Dach eines Hauses und verbrachte dort die ganze Nacht. Da sich das Tier am Sonntagvormittag noch immer auf dem Dach befand und sich aus eigener Kraft nicht mehr auf den Boden traute, wurden Anrainer durch das Miauen aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Großpetersdorf eilten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
4

Verkehrsunfall durch fehlerhaftes Navigationssystem

Nicht immer sollte man der Technik Vertrauen schenken. Dieses Vertrauen der Technik wurde einem PKW - Lenker in Badersdorf fast zum Verhängnis. Durch falsche Navigation wurde ein PKW - Lenker am 19.03. in Badersdorf in einen Abgrund gelotst und überschlug sich. Zum Glück wurden die Insassen nicht verletzt und konnten sich selbst befreien. Die Feuerwehren aus Badersdorf und Großpetersdorf befreiten mittels Kranfahrzeug das verunfallte Fahrzeug aus der Misslage. Wo: Steinbruch, 7512 Badersdorf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class

Schulung zur Vorbeugung von Strafen

Vor Beginn der Frühschoppensaison wurde zur Vorbeugung von Mißverständnissen und Strafen ein abendliches Seminar für die Feuerwehren abgehalten. Am 04.03. wurde zur Schulung ins Feuerwehrhaus Großpetersdorf eingeladen. Der zuständige Lebensmittelinspektor referierte über die neue Gesetzeslage bei Veranstaltungen. Die Vertreter der Feuerwehren der Abschnitte 9 und 10 aus dem Bezirk Oberwart zeigten sich über diesen Informationsabend sehr interessiert, da durch diese Schulung manche Fragen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
2

Jahreshauptdienstbesprechung in Großpetersdorf

Zahlreiche Ehrengäste und Mitglieder der Feuerwehr Großpetersdorf folgten der Einladung zur Jahreshauptdienstbesprechung am 06.02.2016. Neben der politischen Gemeindevertretung konnte Kommandant HBI Oliver Class ebenfalls Bezirksfeuerwehrinspektor BR Adolf Fürst und Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter LBDSTV. Hans Hatzl begrüßen. Wo: Gasthaus Landauer, Hauptpl. 5, 7503 Großpetersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
3

Jahresausklang in Miedlingsdorf

Traditionell feierte man in Miedlingsdorf den Jahresausklang im Feuerwehrhaus. Nicht nur die Ortsbevölkerung fand den Weg zu dieser besonderen Feierlichkeit. Auch die Florianis der FF Großpetersdorf wanderten traditionell nach Miedlingsdorf um die köstlichen Langos der Miedlingsdorfer Küche zu ergattern. Wo: Feuerwehrhaus, 7503 Miedlingsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
8

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht des 16.10.2015 auf der B63 Richtung Ungarn. Aus ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrmals und landete in einem Wald. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der 19 jährige Lenker aus dem Fahrzeug geschleudert. Mit schweren Verletzungen wurde der aus dem Bezirk Oberwart stammende Fahrer ins Landeskrankenhaus Oberwart gebracht. Da das Fahrzeug durch das Gestrüpp nicht sichtbar war, wurde der Verkehrsunfall...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.