Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war im Bergeeinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Pinkafeld
Verkehrsunfall mit zwei Kleintransportern auf Südautobahn A2

PINKAFELD/LOIPERSDORF. Heute früh kam es gegen 6 Uhr auf der Südautobahn A2 in Richtung Graz zwischen Abfahrt Pinkafeld und der Raststation Loipersdorf zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Rotes Kreuz, Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Polizei waren im Einsatz. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zur Fahrzeugbergung auf die A2 mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem MTF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Durch Überhitzung der Bremsen gerieten mehrere Plastikteile des Lkw in Brand. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Reifen eines Lkw fingen auf der A2 Feuer

Samstagmorgen rückte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Lkw-Brand auf der A2-Südautobahn, Richtung Graz zwischen Anschlussstelle Pinkafeld und Raststation Loipersdorf aus.  PINKAFELD. Auf der Anfahrt erhielt die Einsatzleitung die Meldung, dass es sich um einen Reifenbrand an einem Lkw-Aufleger handele. An der Einsatzstelle zeigte sich, dass vermutlich wegen eines technischen Defekts an der Bremsanlage zu dem Kleinbrand gekommen ist. Durch Überhitzung der Bremsen gerieten mehrere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Feuerwehren aus Grafenschachen und Pinkafeld hievten das Fahrzeug aus dem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Kroisegg
Pkw im Graben - mehrere Feuerwehren bei Fahrzeugbergung

Die Feuerwehren Grafenschachen und Pinkafeld rückten zu einer Fahrzeugbergung aus. KROISEGG/GRAFENSCHACHEN. Am Sonntag, 7. November 2021, wurde das SRF (schwere Rüstfahrzeug) der Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der ortsansässigen Feuerwehr Grafenschachen zu einer Fahrzeugbergung an die Ortsausfahrt Richtung Kroisegg nachalarmiert. Bei einem Wendemanöver rutsche eine junge Lenkerin mit ihrem Fahrzeug in den Straßengraben und blieb auf einem betonierten Wasserdurchlass hängen. Die FF Grafenschachen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Für die Helfer der Impfstraße gab es ein kleines Dankeschön von der Stadtgemeinde Pinkafeld. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Großer Andrang bei Impfstraße am Wochenende

Am 6. und 7. November 2021 wurde das Feuerwehrhaus in Pinkafeld als Impfstraße verwendet. PINKAFELD. Da die Messehalle in Oberwart aufgrund der Genuss- und Feuerwehrmesse nicht zur Verfügung stand sprang die Feuerwehr Pinkafeld kurzfristig ein und stellte das Haus für die Covid 19-Impfungen zur Verfügung. Bereits am Samstag war der Andrang auf die Impfstraße enorm. Die Leute stellten sich in Schlangen für den dritten aber auch für den ersten Stich an und nahmen auch Wartezeiten in kauf. 250...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neuer Vorstand: Franz Gremmel (Rechnungsprüfer), SR Josef Weinzettl (Schriftführer), Rudolf Braunstein (Kassier), Angelika Melkes (Bezirksleiter-Stellvertreterin), Hans Leitner (neuer Bezirksleiter), Dietmar Igler (Kassier-Stellvertreter), Silvia Strauch (Bezirksleiter-Stellvertreterin)und Klaus Michalek (Bezirksleiter-Stellvertreter).

 | Foto: VBNO

Burgenländische Naturschutzorgane
Hans Leitner neuer Obmann in Oberwart

Burgenländische Naturschutzorgane (VBNO) wählte neuen Vorstand der Oberwarter Organisation. MARKT ALLHAU. Am vergangenen Freitag traf sich nach langer coronabedingter Pause die Oberwarter Bezirksgruppe des Vereines der Burgenländischen Naturschutzorgane (VBNO) in Markt Allhau. Neben dem Austausch zu aktuellen Themen und einem Rückblick über die vergangenen Jahrzehnte wählten die etwa 35 anwesenden Mitglieder einen neuen Vorstand. Josef Weinzettl führte die Bezirksorganisation beinahe 30 Jahre...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Auffahrunfall auf der A2 im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
12

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Verkehrsunfall mit Verletztem auf der A2

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die Südautobahn A2 aus. PINKAFELD. In den frühen Morgenstunden vom 2. November 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf der A2 (Südautobahn), Fahrtrichtung Wien kurz vor der Abfahrt Pinkafeld alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld absolvierte drei Einsätze an einem Tag - darunter zwei Fahrzeugbergungen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Zwei Fahrzeugbergungen und ein Brandalarm

Am 19.10.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu gleich drei Einsätzen alarmiert. PINKAFELD. Die Einsatzserie begann in den Mittagsstunden mit einem Brandalarm durch die automatische Bandmeldeanlage im Internat der Landesberufsschule. Dieser Alarm stellte sich glücklicherweise als Fehlalarm heraus. Am Abend wurde die Feuerwehr Pinkafeld erneut mittels Rufempfänger diesmal zu einer Fahrzeugbergung am Gerichtsberg alarmiert. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Pinkafeld übte den Ernstfall bei Austrotherm. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Säure-Unfall: Einsatzübung bei Austrotherm

Am Abend des 24.09.2021 fand in der Firma Austrotherm eine Einsatzübung der Stadtfeuerwehr Pinkafeld statt. PINKAFELD. Übungsannahme war ein Unfall mit einem mit Säure gefülltem 1000l IBC- Tank. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug), einem KSF (Körperschutzfahrzeug), einem GSF (Gefährlichestoffefahrzeug) und fünfundzwanzig Mann zur Übung aus. In einem Palettenlager der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Sonntag wurde der 150. Geburtstag der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Pinkafeld gefeiert. | Foto: Bettina Homonnai
1 Aktion 66

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Festakt und Fahrzeugsegnung zum 150 Jahre Jubiläum

In Pinkafeld wurden 150 Jahre Stadtfeuerwehr Pinkafeld gefeiert. Gleichzeitig wurden das neue Feuerwehrhaus und das Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug gesegnet. PINKAFELD. Am Sonntag, den 29. August 2021, feierte die Freiwillige Stadtfeuerwehr Pinkafeld ihren 150. Geburtstag. Im Zuge eines Festakts wurde der Geburtstag gefeiert und gleichzeitig auch das neue Feuerwehrhaus und das Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug gesegnet. Zahlreiche EhrengästeViele Ehrengäste wurden bei der Veranstaltung begrüßt. Unter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
1.500 Euro Spende: Kommandantstv. OBI Christian Ulreich, GF Uwe Zapfel, Kommandant HBI Kurt Tripamer. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Zapfel Grafik unterstützt Floriani mit 1.500 Euro

PINKAFELD. Anlässlich des 150-jährigen Bestandsjubiläums überreichte der Geschäftsführer der Fa. Zapfel Grafik, Uwe Zapfel, einen Scheck in der Höhe von 1.500 Euro an die Pinkafelder Florianis. "Wir sind sehr froh, dass es immer wieder Firmen und auch Privatpersonen gibt, die uns finanziell unterstützen", so der Kommandant der Stadtfeuerwehr Pinkafeld HBI Kurt Tripamer. "Die Pinkafelder Feuerwehr ist ein langjähriger Kunde meiner Firma, so war es für mich selbstverständlich diese in ihren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Pinkafeld rückte zur Fahrzeugbergung aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Auto kollidierte mit zwei geparkten Fahrzeugen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte am 28. August zu einer Fahrzeugbergung aus. PINKAFELD. In den frühen Morgenstunden des 28.08.2021, ca. 20 Minuten nach dem Wildunfall wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld erneut mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in die Hauptstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte erneut mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Wildschwein wurde beim Unfall getötet. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw krachte Samstagfrüh gegen ein Wildschwein

Bei Pinkafeld kam es zu einem Wildunfall am Gerichtsberg. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zum Einsatz aus. PINKAFELD. In den frühen Morgenstunden des 28.08.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall (PKW gegen Wildschwein) am Gerichtsberg alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zwanzig Mann zum Einsatz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren Pinkafeld und Mariasdorf bargen einen Lkw, nachdem der von der Fahrbahn rollte. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Mariasdorf
Feuerwehren Mariasdorf und Pinkafeld bei Lkw-Bergung

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Mariasdorf halfen Lkw aus misslicher Lage. MARIASDORF. Am Nachmittag des 25.08.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von den Kameraden der Feuerwehr Mariasdorf zu einer LKW- Bergung nach Mariasdorf nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und neun Mann zur Unterstützung nach Mariasdorf aus. Der Lenker des LKWs war ausgestiegen und hatte vergessen die Feststellbremse...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die große Hauswinkelspinne sorgte für Aufregung in einem Supermarkt. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Spinnen-Alarm in Pinkafelder Supermarkt

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden die Kameraden der Stadtfeuerwehr Pinkafeld am Samstag Nachmittag gerufen. PINKAFELD. In einem Pinkafelder Supermarkt haben Mitarbeiter eine große Spinne entdeckt. Da nicht auszuschließen war, dass es sich um eine giftige Bananenspinne handelt, wurde der Supermarkt durch die anwesende Exekutive vorübergehend gesperrt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Spinne nach wenigen Minuten einfangen. "Mit Hilfe der Landessicherheitszentrale und der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Pinkafelder Floriani löschten einen Containerbrand.
12

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Containerbrand bei Firma Rekord gelöscht

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Löscheinsatz aus. PINKAFELD. Am Abend des 6. Juli 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Sirene und Rufempfänger zu einem B2- Containerbrand auf das Gelände der Firma Rekord alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug), einem MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) und fünfundzwanzig Mann zum Brandeinsatz aus. Aus ungeklärter Ursache ist eine Altkarton-...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Pinkafelder Floriani probten den Ernstfall. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Feuerwehrübung bei Werkstättenbrand im Bauhof

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld übte Brandfall mit vermissten Personen am städtischen Bauhof. PINKAFELD. Am Abend des 02.07.2021 fand im Städtischen Bauhof eine Zugsübung der Stadtfeuerwehr Pinkafeld statt. Eingesetzt waren ein ELF (einsatzleitfahrzeug), ein ULF (Universallöschfahrzeug), ein RLF (Rüstlöschfahrzeug), ein LF (Löschfahrzeug) und dreißig Mann. Übungsannahme war ein Brand im Werkstätten- und Lagerbereichs des Bauhofes. Zwei Mitarbeiter wurden vermisst. Sofort wurden zwei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste ein Auto aus dem Graben hieven. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Pinkafeld
Pkw touchierte mehrere Leitpflöcke und landete im Graben

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. PINKAFELD. Am späten Abend des 26. Juni wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße zwischen Pinkafeld und Wiesfleck alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und achtundzwanzig Mann zum technischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Rotes Kreuz und Feuerwehr arbeiteten zusammen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Hilfeleistung für Rotes Kreuz bei Krankentransport

PINKAFELD. Am Nachmittag des 23.06.2021 forderte das Rote Kreuz Oberwart über die Landessicherheitszentrale die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zur Unterstützung bei einem Patiententransport an. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug) und fünf Mann zum Einsatz aus. Die Feuerwehr Pinkafeld unterstützte das Rote Kreuz beim Tragen eines Patienten. Nach kurzer Zeit konnte wieder eingerückt werden. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld bedankt sich beim Roten Kreuz sowie der LSZ für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Dräger Safety Car-Roadshow machte im Feuerwehrhaus Pinkafeld Station. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Dräger-Roadshow gastierte in Pinkafeld

PINKAFELD. Am 16. Juni machte die Dräger Roadshow Halt in Pinkafeld und präsentierte neueste Produkte in der Sicherheitstechnik. Unter anderem wurde das neue Atemschutzgerät Dräger PSS AirBoss, welches durch ein neues Tragesystem mit drehbaren Beckengurt einen besonderen Tragekomfort für Atemschutzträger bietet, vorgestellt. Schwerpunkt bei der Veranstaltung im Feuerwehrhaus Pinkafeld waren Gasmessgeräte und Chemieschutzanzüge. Zahlreich Mitglieder des Gefährliche Stoffe Zugs SÜD sowie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld konnte über ein gekipptes Fenster ins Haus gelangen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Türöffnung im Marktfeld, ältere Frau gerettet

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld befreite ältere Frau aus versperrtem Haus. PINKAFELD. In den frühen Morgenstunden des 20. Juni 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Türöffnung - „hilflose Person in Wohnung vermutet“ - ins Marktfeld alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und dreizehn Mitgliedern zum Einsatz aus. Kurz nach dem Eintreffen wurde der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Mitarbeiter der Netz-Burgenland waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Gasgeruch führte zum Feuerwehreinsatz

Feuerwehr vermutet Rückstände gezündeter Pyrotechnik als Ursache. PINKAFELD. Am Abend des 05.06.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem vermutlichen Gas-Leck (Gasgeruch im Haus und im Garten) ins Mühlviertel alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) und dreißig Mann zum Einsatz aus....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste einen Lkw-Zug aus misslicher Lage befreien. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Navi lotste Lkw in Gasse, Fahrzeug blieb hängen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Lkw-Bergung aus. PINKAFELD. In den Mittagsstunden des 31.05.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer LKW- Bergung nach Gfangen (Hochstraßgasse) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Ein LKW-Lenker, der blind seinem Navi gefolgt war, wurde in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feuerwehr und Polizei war bei einer Fahrzeugbergung in Pinkafeld im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Müllwagen sank ein und drohte umzukippen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Lkw-Bergung in der Steinriegelstraße aus. PINKAFELD. Am Nachmittag des 28. Mai 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Lkw- Bergung in die Steinriegelstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und dreizehn Mann aus. Ein Müllwagen war auf einer Begleitstraße der B63 aufs aufgeweichte Straßenbankett geraten und mit der rechten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war bei einem Küchenbrand im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
12

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Verdacht auf Rauchgasvergiftung bei Küchenbrand

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Löscheinsatz. Frau wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. PINKAFELD. Am 14. Mai 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Sirene und Rufempfänger zu einem B2 - Küchenbrand in die Carl-Vaugoinstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und fünfundzwanzig Mann zum Brandeinsatz aus....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.