Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

5

Totalschaden nach Absturz

Altmünster: Ein Golf, besetzt mit 3 Insassen, fuhr am 19.3.2015 um etwa 21:30 auf der Hatschekstraße von Gmunden kommend, in Richtung Altmünster. Bei der langgezogenen Linkskurve kam das Fahrzeug, aus ungeklärter Ursache von der Straße ab, stürzte in den Graben zwischen Straße und Bahngleis und kam nach etwa 50m zum Liegen. Alle Insassen konnten sich befreien, wurden aber vorsorglich ins Krankenhaus eingeliefert. Die FF Altmünster musste für die Aufräumarbeiten und der Bergung des verunfallten...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
3

Verkehrsunfall in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall kam es heute in den Abendstunden im Laakirchner Zentrum. Zwei Personenkraftwagen waren aus bisher unbekannter Ursache kollidiert. Die alarmierte Feuerwehr der Stadt Laakirchen übernahm die Absicherungs- und Aufräumarbeiten und entfernte einen PKW von der Fahrbahn. Verletzt wurde niemand - die Schäden an den Fahrzeugen sind jedoch beträchtlich.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
9

Crash mit LKW fordert 2 Verletzte!

In den frühen Abendstunden des 19.11. kam es im Kreuzungsbereich B145 und B120 in Altmünster zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem LKW. Die Ursache dieses Unfalls steht noch nicht fest. Ein Insasse des PKW wurde im Fahrzeug eingeklemmt, eine weitere Person verletzt. Beide wurden vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die FF Altmünster und FF Gmunden wurden alarmiert, um gemeinsam mit 2 hydr. Rettungssätzen die Bergung vorzunehmen. An der Fahrerseite wurde der...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
5

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht

Um etwa 17:30 am 4.9.2014, ereignete sich an der Ebenzweierkreuzung ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein PKW der aus Richtung Neukirchen in die B145 einbog, wurde von einem weiteren PKW aus Richtung Gmunden kommend gerammt. Der Flüchtige rammte in weiterer Folge einen Stromkasten und legte einen Lichtmast nieder. Daraufhin beging er Fahrerflucht, konnte aber wenig später in Altmünster von der Polizei aufgegriffen werden. Um mit dem Säuberungsarbeiten beginnen zu können, mussten ein...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
4

Groß angelegte Suchaktion nach Verkehrsunfall in Laakirchen

Wie in den Medien bereits berichtet, kam es in den Nachtstunden von Samstag auf Sonntag zu einem folgenschweren Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Laakirchen, bei dem mehrere Personen zum Teil schwerst verletzt wurden. Da einer der möglichen Unfalllenker nach Angaben von Beteiligten nicht auffindbar war, wurden weitere Mannschaften für eine groß angelegte Suchaktion alarmiert. Insgesamt 105 Einsatzkräfte der Feuerwehren Laakirchen, Diethaming, Lindach, Oberweis, Rahstorf und Steyrermühl sowie...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
3

Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A1

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute in den frühen Morgenstunden auf der Autobahn A1 - Fahrtrichtung Wien, kurz vor der Anschluss-Stelle Vorchdorf. Insgesamt waren drei Fahrzeuge in den Unfall verwickelt. Glücklicherweise gab es keine Schwerverletzten zu beklagen. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl übernahmen die Absicherungs- und Aufräumarbeiten und stellten der Brandschutz sicher.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
2

Motorrad-Unfall in Laakirchen

Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr der Stadt Laakirchen gestern in den Abendstunden gerufen. Ein Motorrad war aus bisher unbekannter Ursache in der Gschwandtnerstraße gegen einen PKW geprallt. Der Motorradfahrer wurde dabei erheblich verletzt. Die Feuerwehr übernahm das Freimachen der Straße und band ausgelaufene Treibstoffe.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
5

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Laakirchen

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute in den Mittagsstunden auf der B 144 im Bereich der Autobahnauffahrt "Laakirchen West". Ein aus Richtung Laakirchen kommender PKW kollidierte mit einem auf die Autobahnauffahrt abbiegenden Lastkraftwagen. Die schwer verletzte Lenkerin des PKW wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Die alarmierten Feuerwehren Steyrermühl, Laakirchen und Oberweis mussten die verletzte Person in Zusammenarbeit mit dem Notarztteam des Roten Kreuzes mittels Bergeschere aus...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
3

Schwerer Verkehrsunfall in Laakirchen

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es gestern in den Abendstunden auf der B 144 im Laakirchner Ortsteil Steyrermühl. Ein Motorrad war im Bereich der BP-Tankstelle mit einem PKW kollidiert, wobei der Motoradfahrer erheblich verletzt wurde. Die alarmierte Feuerwehr Laakirchen sicherte die Unfallstelle ab und band die ausgelaufenen Treibstoffe. Nachdem die Unfallfahrzeuge von der Fahrbahn entfernt wurden, konnte die Straße gegen 22.00 Uhr wieder freigegeben werden.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
5

Nächtlicher Überschlag

Altmünster: Zu einem PKW-Überschlag kam es in der Nacht von 4. auf 5. April auf der Zufahrt der B 145 von der B120 aus Richtung Gmunden. Ein PKW kam aus noch ungeklärter Ursache auf das Straßenbankett; in weiterer Folge überschlug es das KFZ und kam etwa 50 m weiter vorne in der Böschung zum liegen. Um 0:34 wurden wir vom LFK alarmiert, um das schwer beschädigte Auto von der Böschung wieder auf die Straße zu heben und anschließend auf einen Parklplatz zu bringen. Weiters wurden die...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
9

Rehbock ausgewichen und gegen Baum geprallt

Am Dienstag, 11. März 2014 wurde die Feuerwehr Ohlsdorf zu einer Fahrzeugbergung im Bereich der Kohlwehr alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde ein Fahrzeug quer über die Straße vorgefunden. Der Fahrzeuglenker schilderte dass er einen Rehbock ausgewichen war, welcher über die Straße lief. Direkt neben der Straße befindet sich ein Baum, gegen dem der Lenker mit seinen Fahrzeug prallte. Obwohl der Aufprall enorm war, blieb der Lenker unverletzt. Die Feuerwehr Ohlsdorf sicherte die...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
7

Teilnahme der FF Altmünster an der Ausbildungsveranstaltung TRT Tag in Meggenhofen

Am Samstag dem 28. September stellte sich ein 6-köpfiges Team der FF Altmünster der Herausforderung TRT. Bei Veranstaltung wird ein Unfallszenario, welches die Teilnehmer aus einer breiten Palette von Möglichkeiten ziehen -und ihnen bis zum Eintreffen am Übungspit unbekannt ist- sehr realistisch nachgebaut. Es gilt eine Person (keine Puppe !!!) binnen 20 Minuten aus einem mehr oder weniger stark deformierten Fahrzeug so schonend wie möglich zu bergen. Diverse Hindernisse wie Betonleitschienen,...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
7

Verkehrsunfall im Hauptabendverkehr

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute um etwa 16:20 in Höhe Alpenhotel. Ein PKW der in Richtung Gmunden unterwegs war, kam aus nicht geklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal in einen entgegenkommenden LKW. Dieser hat zwar noch versucht auszuweichen, hat es aber nicht geschafft. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW etwa 20m zurückgeschoben und blieb auf dem Gehsteig stehen. Der verletzte Fahrer wurde vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Für die...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
5

Drei Feuerwehr-Einsätze in Laakirchen

Gleich zu drei Einsätzen in unmittelbarer Folge musste die Feuerwehr der Stadt Laakirchen am gestrigen Mittwoch ausrücken. In den Mittagsstunden war ausgetretenes Öl an der Traun zu binden. Die Einsatzkräfte brachten eine Ölsperre zum Einsatz und neutralisierten den ausgelaufenen Stoff mit Bindemitteln. Kurz danach war wieder der Einsatz der Laakirchner Wehr erforderlich, da im Ortsteil „Am Hang“ eine 200 mm-Wasserleitung bei Bauarbeiten beschädigt wurde. Zuletzt rückte die Feuerwehr Laakirchen...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
5

Fünf Verletzte bei Unfall auf der Lindacherstraße

Am Dienstagnachmittag ereignete sich gegen 16 Uhr in Lindach (Bezirk Gmunden) auf der Lindacherstraße L1309 im Kreuzungsbereich des Gewerbegebiets Lindach auf Höhe Verteilerlager Lidl ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Aus noch unbekannter Ursache kollidierten im Kreuzungsbereich drei Fahrzeuge miteinander. Dabei wurden fünf Personen unbestimmten Grades verletzt und nach notärztlicher Erstversorgung in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Unter den Verletzten befinden sich auch zwei Kinder....

  • Salzkammergut
  • FF Lindach
5

PKW Überschlag in der Hatschekstrasse

Altmünster, 14.1.2013 Aus noch ungeklärter Ursache kam am 14.1.2013, eine Fahrzeuglenkerin in der Hatschekstrasse von der Fahrbahn ab und blieb auf dem Dach zwischen Strasse und Bahndamm zum Liegen. Bei diesem Unfall wurde die Lenkerin leicht verletzt,vom Roten Kreuz versorgt und ins LKH Gmunden gebracht. Um das Fahrzeug zu bergen, ausgetretene Flüssigkeiten zu binden und die Strasse zu reinigen, mußte die Hatschekstrasse zeitweise gesperrt werden. Wir waren mit 4 Mann im Einsatz und konnten...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
Foto: FF

Tödlicher Verkehrsunfall auf der A1

VORCHDORF (km). Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die Feuerwehr Vorchdorf heut um 5:07 Uhr alarmiert. Aus Unbekannter Ursache kam es zu einem Auffahrunfall, bei dem der Lenker eines Kleintransporters im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Der Lenker wurde aus dem Wrack gerettet, verstarb jedoch noch an der Unfallstelle. Nach zweieinhalb Stunden waren die Einsatzkräfte der FF Vorchdorf wieder einsatzbereit.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
9

Verkehrsunfall, Fahrer verschwunden

Um etwa 20:50 wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der Gmundnerbergstraße gerufen. Was war passiert? Ein PKW fuhr von der Edt Talwärts, kam rechts auf die Leitschiene, dürfte auf dieser entlang geschlittert sein, schlug wieder auf der Straße auf und kam, entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen. Beschädigt wurde dabei die Leitschiene und auf der Fahrbahn hinterließ er etwa 1,5 cm tiefe Rillen. Am PKW entstand erheblicher Schaden, an der Karosserie und die Achse hinten war gebrochen. Als wir am...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
22

Bronze, Silber & Gold -> FF Ohlsdorf bestand Technische Hilfeleistungsprüfung mit Bravur

Zur Abnahme der Technischen- Hilfeleistungsprüfung fanden sich zahlreiche Kameraden und das Bewerterteam des Bezirkes Gmunden am Samstag, 20. Oktober 2012 in Ohlsdorf ein. In den Stufen Bronze, Silber und erstmals in Gold traten insgesamt 17 Kameraden an um die Abzeichen zu erlangen. Mehrere Wochen des Trainings gingen voran und prägten den starken Zusammenhalt der Feuerwehr. Die Technische- Hilfeleistungsprüfung besteht aus zwei bzw. drei Teilen. Jeder Teilnehmer muss zwei Gegenstände aus den...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf

Verkehrsunfall Roith B145

Am 13.10.2012 um 07:32 wurde die FF-Roith gemeinsam mit der FF-Ebensee zu einem Verkehrsunfall auf der B145 bei KM 44.2 gerufen. Der PKW kam aus bisher noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Lärmschutzwand. Nach dem Absichern der Unfallstelle wurde das Fahrzeug entfernt und ausgelaufene Betriebsmittel gebunden. Weitere Bilder auf www.ff-roith.at Bericht polizei.at "Ein 18-Jähriger aus Wolfsegg lenkte am 13. Oktober 2012 gegen 6:45 Uhr seinen PKW auf der B 145 in...

  • Salzkammergut
  • Andreas Leibetseder
3

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall in Ehrendorf (Gem. Ohlsdorf)

Zu einem Verkehrsunfall mit unbekannter Ursache kam es am Donnerstag, 04. Oktober 2012 um ca. 11:00 Uhr in Ehrendorf (Gemeinde Ohlsdorf). Die Feuerwehr Ohlsdorf wurde darauf von der Polizei Gmunden zu Aufräumarbeiten alarmiert. Am Einsatzort musste ausgeflossenes Betriebsmittel gebunden werden. Ebenso wurde beim Abtransport der beschädigten Fahrzeuge mitgeholfen. Während der Arbeiten an der Einsatzstelle war die Landestraße (L1303) nur auf einer Fahrbahn frei - den Lotsendienst übernahm die...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
19

Schwerer Unfall zwischen St. Konrad und Scharnstein!

12.06.2012 17:00 Uhr Schwerer Chrasch in St. Konrad durch Starkregen! (OÖ/GM) Auf der B120 Scharnsteiner Bundesstrasse im sogenannten "Haslgraben" zwischen St. Konrad und Scharnstein kam es heute gegen 17:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Ursache dürfte der kurz zuvor stattgefundene Starkregen gewesen sein, so der Einsatzleiter der Feuerwehr Scharnstein Brandrat Christian HUEMER im Interview mit Aktivnews (Video im Kundenserver TV). Die in Richtung Scharnstein fahrende Lenkerin...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.