Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Rettung der vermissten Person
1 1 10

Brand im Kindergarten Großpetersdorf....

...... war zum Glück nur ein Übungsszenario der Feuerwehr Großpetersdorf, die am Freitagvormittag, während des Kindergartenbetriebes für den Ernstfall übten. Annahme war ein Küchenbrand, wobei sich der Koch aus dem Gefahrenbereich nicht mehr selbst befreien konnte. Mittels Atemschutzausrüstung musste zum Brandherd vorgedrungen werden um die eingeschlossene Person zu retten. Eine Herausforderung war es für die Kindergärtnerinnen, da sie alle Kinder evakuieren mussten. Durch die hervorragende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
1 2

Großpetersdorfer Florianis besuchen Partner in Ungarn

Das Burgenländische Feurewehrwesen sahen pflichtbewusste Mitbürger der ungarischen Gemeinde Bodrog (Kaposvar) als großes Vorbild und gründeten eine Freiwillige Feuerwehr in ihrem Dorf. Durch die materielle Unterstützung dieses Vorhabens von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Großpetersdorf, entwickelte sich zwischen den beiden Organisationen eine Freundschaft. Nach monatelanger Arbeit wurde schliesslich im Juli das selbst erbaute Feuerwehrhaus fertiggestellt. Bei der offiziellen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
5

Schwerer Verkehrsunfall am Samstagabend

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend auf der B63 zwischen Großpetersdorf und Dürnbach. Aus ungeklärter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge bei der Auffahrt Dürnbach, wobei die Lenkerin eines Kleinwagens im Beinbereich eingeklemmt war und sich nicht selbst aus dem Wrack befreien konnte. Zwei Verletzte Die schwer verletzte Frau musste mittels hydraulischen Rettungssatz von der Feuerwehr Großpetersdorf befreit werden. Der leicht verletzte Lenker des zweiten Fahrzeuges konnte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Schranz Horst von der Feuerwehr Großpetersdorf beim Sichern eines Storchennestes

Hoch Oben

Wo: Raiffeisenplatz, Raiffeisenpl., 7503 Großpetersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
2

Schneechaos in Großpetersdorf

Aufgrund der starken Schneefälle am 29.01. musste die Feuerwehr Großpetersdorf zu mehreren Einsätzen ausrücken. Ein LKW steckte bergauf in einer engen Seitengasse fest. Nachdem die Einsatzstelle abgesichert wurde, konnte der LKW mittels Seilwinde geborgen werden. Während der LKW - Bergung wurde ein Verkehrsunfall gemeldet. Sofort fuhr eine Gruppe mit dem 2. Fahrzeug voraus, um die 2. Einsatzstelle abzusichern. Der PKW hing im Straßengraben und konnte mittels Umlenkrolle und Seilwinde geborgen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
1 4

Winterliche Fahrverhältinisse fordert Verkehrsunfall

Besonders achtgeben sollten in dieser Jahreszeit Fahrzeuglenker in den Morgen- und Abendstunden, da die Fahrbahn sehr rutschig sein kann. Das stellte eine Lenkerin aus dem Bezirk Güssing am Abend des 14.12. auf der Landesstraße zwischen Großpetersdorf und Bachselten fest, als sie in einer Kurve die Kontrolle über ihren PKW verlor und im Straßengraben landete. Zum Glück kam die Lenkerin mit einem Schrecken davon und wurde nicht verletzt. Die Feuerwehr Großpetersdorf musste das beschädigte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
2

Traktor rutschte in den Straßengraben

Zur Mittagszeit rutschte am 29.11. auf der L 105 bei Großpetersdorf ein Traktor in den Straßengraben. Die Feuerwehr Großpetersdorf kam zur Hilfe um den Traktor aus der Misslage mittels Kran zu befreien. Es kamen dabei keine Personen zu Schaden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class

Überflutung durch starke Regenfälle

Nach den heftigen Regenfällen in der Nacht vom 21.10. hatten die Mitglieder der Feuerwehr Großpetersdorf am daurauffolgenden Morgen wieder alle Hände voll zu tun. Hinter den Häusern einer Wohnstrasse befindet sich ein Graben der sich mit Wasser füllte, da die Erde nach dem starken Regen die Wassermenge nicht mehr aufnehmen konnte. Die Feuerwehr war beschäftigt, das Wasser aus dem Graben zu pumpen, da das Wasser in die angrenzenden Wohnhäuser zu dringen drohte. Im Einsatz waren 8 Mann und 2...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
2

Kaminbrand und Sturm in Großpetersdorf

Am Abend des 23.10. wurde die Feuerwehr Großpetersdorf zu einem Kaminbrand in Großpetersdorf gerufen. Als die Einsatzkräfte eintrafen, brannten die Flammen aus dem 2 stöckigem Einfamilienhaus ca. 2 Meter hoch aus dem Kamin. Da an diesem Abend ein Sturm wütete, war die Gefahr einer Brandausbreitung durch Funkenflug sehr hoch. Sofort wurde ein Rauchfangkehrer verständigt und die Nachbargebäude mit Wasser benetzt, um eine Entzündung zu verhindern. Nach einer Stunde war die Gefahr gebannt und es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
7

Brand in der Volksschule Großpetersdorf........

.....war natürlich nur Übungsannahme der Feuerwehr Großpetersdorf, die eine Brandschutzübung, in der auch die Kinder und Lehrer involviert waren, durchführte. Übungsannahme war ein Brand im Lehrerzimmer der Schule. Bei der der Ankunft der Feuerwehr waren bereits alle Kinder von den Lehrern aus der Schule evakuiert. Eine Lehrerin und 2 Kinder wurden aber vermisst und mussten vom Atemschutztrupp gerettet werden. Nachdem der Brand erfolgreich gelöscht war, wurde den Kindern das richtige Verhalten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
2

Sturm löste Ziegeln von Kirchendach

Durch den stürmische Wind in den letzten Tagen lösten sich Ziegeln vom Dach der röm. kath. Kirche in Großpetersdorf. Da die Gefahr eines Absturzes sehr hoch war, und die losen Dachziegeln sich oberhalb des öffentlichen Gehweges befanden, wurde die Feuerwehr zum Entfernen der losen Bauteile gerufen. Wo: katholische Kirche, Hauptpl., 7503 Großpetersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class

Sinnvolle Freizeitbeschäftigung in den Ferien

Am Vormittag des 24. Juli 2014 besuchte die Ferienbetreuung „Kinderferien Großpetersdorf“ die örtliche Sicherheitszentrale. Die Kinder wurden durch die Sicherheitszentrale geführt, welche aus dem Polizeiposten und dem Feuerwehrhaus besteht. Die Fahrzeuge, die Ausrüstung und die Räumlichkeiten wurden den Kindern nähergebracht und ausführlich erklärt. Die Highlights für die Kinder waren der Besuch der Polizeihundestaffel, eine nasse Abkühlung mit Strahlrohren und einer abschließenden Fahrt mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
1 40

Brand in Fleischerei in Großpetersdorf

Der Feuerwehrkommandant der FF Großpetersdorf, HBI Oliver Class, nutzte die Gelegenheit, um in einem kurz vor dem Abriss stehenden Haus in Großpetersdorf eine Feuerwehrübung am 25. Juli 2014 durchzuführen. Die FF Großpetersdorf wurde bei dieser Übung von der FF Jabing unterstützt. Übungsannahme war ein Küchenbrand im 2. Stock und zwei eingeschlossene Personen. Versperrte Tore wurden mittels Spreizer geöffnet und die Löschangriffe erfolgten sowohl von innen als auch von außen. Ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Wilhelm Bogad
v.l.n.r. Klaus Simon, Gerhard Röhrling, Markus Frey, Klaus Vukovitsch
5

Frühschoppen in Kleinpetersdorf

Traditionell fand auch heuer wieder der Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Kleinpetersdorf/Kleinzicken statt. Erstmals wurde das Fest am 06.07.2014 vor dem neuen Feuerwehrhaus abgehalten. Feuerwehrkommandant OBI Klaus Simon konnte neben vielen Gästen, auch zahlreiche Feuerwehrkameraden aus dem Abschnitt 9 und Umgebung, sowie die politische Gemeindevertretung begrüssen. Musikalisch wurde das Fest von " den 3 Casanovas" umrahmt und sorgten für tolle Stimmung. Wo: Feuerwehrhaus, 7503...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
2

PKW kollidiert mit Hydrant

22.05.2014 In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde die Feuerwehr Großpetersdorf, kurz nach 02:00 Uhr mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf der Hauptstraße kollidierte ein PKW aus ungeklärter Ursache mit einem Hydranten. Mittels Kran musste das Fahrzeug von dem Hydranten gehoben werden. Verletzt wurde niemand.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
66

90 Jahre FF-Miedlingsdorf und Segnung des neuen Feuerwehrhauses

MIEDLINGSDORF (ps). Der kleine Ortsteil der Marktgemeinde Großpetersdorf feierte 90 Jahre freiwillige Feuerwehr und feierliche Segnung des neuen Feuerwehrhauses mit der Ortsbevölkerung, Freunden und Gönnern. Kommandant Paul Steurer konnte bei diesem Festakt neben den Wehrer aus den Nachbargemeinden auch zahlreiche Gäste und Ehrengäste begrüßen. Glückwünsche überbrachten neben Bgm. Wolfgang Tauss, LAbg. Andrea Gottweiss und LR Helmut Bieler, sowie eine Abordnung des Bezirks- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
1 4

Verkehrsunfall am Ostermontag endet glimpfig

Am Ostermontag um 16:20 wurde die Feuerwehr Großpetersdorf mittels Rufemfpänger zu einem Verkehrsunfall auf die Bahnstrasse alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kollidierte ein PKW ungebremst in einen Baum. Die Lenkerin wurde zum Glück nur leicht verletzt. Mit Kommandofahrzeug, Rüstlöschfahrzeug, Kran und Tanklöschfahrzeug 2000 rückte die Mannschaft zum Einsatzort aus. Nach dem Eintreffen der Feurewehreinsatzkräfte wurde die Einsatzstelle abgesichert und 2 facher Brandschutz aufgebaut. Beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
3

Einsatzreicher Karfreitag

Am 18.04 wurde die Feuerwehr Großpetersdorf am Nachmittag zu einer Fahrzeugbergung mittels Stillen Alarm ohne Personenschaden gerufen. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug von der Misslage befreit. Minuten nach Herstellung der Einsatzbereitschaft wurde die Feuerwehr weiters zu einem Brandeinsatz gerufen. Ein Baumhaus in der Stegersbacherstraße stand in Vollbrand und drohte auf das angrenzende Waldstück überzugreifen. Mit Tanklöschfahrzeug und Rüstfahrzeug eilten die Florianis zum Brandeinsatz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
6

Inspizierung der Feuerwehr Großpetersdorf

Am 28.02. fand die Inspizierung der Stützpunktfeuerwehr Großpetersdorf statt, wobei nach dem Burgenländischen Feuerwehrgesetz der ordentliche Betrieb der Feuerwehr genau unter Betracht genommen wurde. Neben den Feuerwehrbeobachtern Bezirkfeuerwehrinspektor BR Fürst und Abschnittsbrandinspektor ABI Höltl war die Gemeindevertretung Bürgermeister Tauss, 1. Vizebürgermeister Hafner und 2. Vizebürgermeister Huber anwesend. Die praktische Begutachtung beinhaltete eine Brandeinsatzübung in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
3

Jahreshauptdienstbesprechung der Großpetersdorfer Florianis

Am 08.02. fand die diesjährige Jahreshauptdienstbesprechung der Feuerwehr Großpetersdorf statt. Neben vielen Mitgliedern der Wehr, der Gemeindevertretung und Kommandanten der Ortsteile, konnte HBI Oliver Class auch Bezirksfeuerwehrinspektor BR Fürst und Abschnittskommandanten ABI Höltl begrüßen. Nach einem ausführlichem Tätigkeitsbericht des Vorjahres, und einer Vorschau in das Jahr 2014, konnten auch einige Mitglieder befördert werden. Feierlich wurde ein Kamerad angelobt und in den Aktivstand...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
1 6

Sicherheit hat Vorrang

Am 24. Jänner lud die Stützpunktfeuerwehr Großpetersdorf zur Abschnittswinterschulung mit dem Thema „Sichern und Retten“ in die Sicherheitszentrale Großpetersdorf ein. Nach einer theoretischen Einheit von HBI Class Oliver über die persönliche Schutzausrüstung sowie über Geräte- und Knotenkunde folgte eine Vorführung zum Thema Absturzsicherung, gesichertem Vorstieg und passivem Abseilen durch die Kameraden der FF Großpetersdorf. Dank der Schneefälle konnte auch das sichere Verhalten auf Dächern...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
1 16

Westernstadt Lucky Town in Großpetersdorf brannte....

Natürlich war es nur Übungsannahme bei der diesjährigen Abschnittsübung. Am Nachmittag den 5. Oktober stellten die Feuerwehren des Abschnittes 9 in der Westernstadt Lucky Town in Großpetersdorf ihr Können unter Beweis. Es wurden sämtliche Brandszenarien inszeniert, wobei die Feuerwehren Teamgeist zeigten, gut zusammenarbeiteten um ein positives Übungsziel zu erreichen. Nach einer kurzen Übungsnachbesprechung wurde bei Speis und Trank im Westernsaloon noch fachgesimpelt und Erfahrungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
1 4

Kommandant Stellvertreter feierte 40ger

Großpetersdorfs Feuerwehrkommandant Stellvertreter OBI Bertram Unger feierte am 12. September 2013 sein vierziegstes Wiegenfest. Die Kameraden der Feuerwehr gratulierten ihm zu seinem Runden aufs herzlichste, und wünschen ihm Gesundheit und viel Glück auf seinem weiterem Lebensweg.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
1 3

PKW rammt Gastgarten

Am 07.09. um 02:59 Uhr wurde die Krangruppe der Feuerwehr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Ein PKW raste in den Gastgarten eines Lokals, der sich in unmittelbarer Strassennähe befindet und erfasste den Zaun samt Gratenmöbel. Die Insassen des Unfallwagens kamen mit dem Schrecken davon. Der PKW wurde mit dem Kran der Feuerwehr von der Strasse entfernt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.