Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Zwei Mitglieder der Stadtfeuerwehr Pinkafeld mit dem geretteten Biber. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 8

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Floriani retten Biber aus Wasserkraftwerk

Ein Biber war in einem Becken gefangen und wurde von der Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Energie Burgenland befreit. PINKAFELD. Am Vormittag des 12. Mai 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von Mitarbeitern der Energie Burgenland zu einer Tierrettung ins Wasserkraftwerk in der Ewerkstrasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug) und vier Mann zum Einsatz aus. Bei Revisionsarbeiten wurde das Wasser im Kraftwerksinneren abgesenkt. Als das Becken fast...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehrleute übten in Pinkafeld. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
9

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Gefährliche Stoffe Zug Burgenland Süd übte

Das Gefährliche Stoffe Zug Burgenland Süd testete den Ernstfall. PINKAFELD. Mit welchem Messgerät identifizieren wir den austretenden Stoff, welche Manschette dichtet am besten das defekte Rohr ab und welche Pumpe brauchen wir zum Umpumpen von Salzsäure. All diese Fragen wurden am Ausbildungstag des Gefährliche Stoffe Zugs Burgenland SÜD beantwortet. 35 GS-Spezialisten nutzten am 08.05.2021 die Möglichkeit sich im Thema Schadstoffunfälle fortzubilden. Im Mittelpunkt der Ausbildung standen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Diplomarbeit der HTL-Maturanten modernisiert den Alltag für die Feuerwehr Pinkafeld. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld

HTL Pinkafeld
Informatik-Maturanten erstellen Feuerwehrverwaltung

Diplomarbeit von HTL-Maturanten erleichtert den Alltag der Feuerwehr. PINKAFELD. Anfang April wurde die Diplomarbeit „Einsatzleitsoftware – Implementierung einer Verwaltungssoftware für Feuerwehren“ von den Informatik-Maturanten Julian Hirtenfelder, Raphael Marth und Stefan Schnecker an den Projektverantwortlichen der Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Rainer Ulreich, übergeben. Betreut wurde diese Diplomarbeit von Prof. Ewald Hagenauer und Prof. Christian Mauerhofer. Die Aufgabe bestand darin, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Stadtfeuerwehr Oberwart waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
13

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Drei Personen bei Schlafzimmerbrand gerettet

Die Feuerwehren Pinkafeld und Oberwart waren am Samstagabend bei einem Löscheinsatz. PINKAFELD. Am Abend des 17. April 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Sirene und Rufempfänger zu einem B2 (Brand im Obergeschoß mit Menschenrettung) in die Brauhauswiese alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und achtundzwanzig Mann zum Einsatz aus. Da die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Verkehrsunfall auf der A2 mit zwei Verletzten

Auf der Südautobahn kam es zu einem Zusammenstoß zweier Autos. PINKAFELD/LOIPERSDORF. Am Vormittag des 3. März 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall auf die A2 (Südautobahn), Richtungsfahrbahn Graz kurz vor der Raststation Loipersdorf alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kommandanten der Stadtfeuerwehr Pinkafeld gewählt: Brigitte Novosel, ABI Michael Halwachs, Bgm. Kurt Maczek, Kmdt HBI Kurt Tripamer und KmdtStv OBI Christian Ulreich | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 4

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Kurt Tripamer und Christian Ulreich wiedergewählt

Auch die älteste Feuerwehr des Burgenlandes, die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, wählte ihre Kommandanten. PINKAFELD. Am Freitag, 05. Feber 2021 fanden auch bei der älteste Feuerwehr des Burgenlandes die Wahlen für den Kommandanten und dessen Stellvertreter statt. Genau im 150-jährigen Jubiläumsjahr der Stadtfeuerwehr Pinkafeld wurden erstmals die im neuen Gesetz verankerten Wahlen abgehalten. Den Wahlvorsitz hatte Bürgermeister Kurt Maczek inne, unterstützt von Brigitte Novosel und Lena Sinz. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war am Freitagnachmittag bei einer Fahrzeugbergung im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Einsatz bei Türöffnung und Fahrzeugbergung

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte am Freitag zu zwei Einsätzen im Stadtgebiet aus. PINKAFELD. Am 5. Feber 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Türöffnung (hilflose Person im Haus) in die Steinamangerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug) und drei Mann zum Einsatz aus. Eine ältere Dame hatte einen Schwächeanfall erlitten und konnte die von innen versperrte Haustüre nicht selber öffnen. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld öffnete die Türe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Corona-Teststraße im Feuerwehrhaus Pinkafeld ist einsatzbereit. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
22

Corona-Virus
Stadtfeuerwehr Pinkafeld installiert Covid19-Teststraße

PINKAFELD. Zahlreiche Mitglieder der Stadtfeuerwehr Pinkafeld trafen sich am Feiertag (8.12.2020), um die Infrastruktur für die COVID-Teststraße im Feuerwehrhaus Pinkafeld herzustellen. Am Abend konnten drei einsatzbereite Teststraßen durch die Gemeindevertreter besichtigt werden. Die Tests starten am Donnerstag, 10.12.2020, und dauern bis Dienstag, 15.12.2020, – täglich von 07.30 Uhr bis 18:30 Uhr. AnmeldungUm einen reibungslosen Ablauf garantieren zu können ist eine Anmeldung erforderlich....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Pkw kam von der Fahrbahn ab und musste von der Stadtfeuerwehr Pinkafeld geborgen werden.  | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
16

Brand und Fahrzeug-Bergungen
Mehrere Feuerwehreinsätze in kurzer Zeit

Gestern Freitag, 27. November, mussten die Feuerwehren des Bezirkes Oberwart gleich mehrmals ausrücken.  BEZRIK. Freitagnachmittag war ein Lkw aus ungeklärter Ursache in einer Halle einer Spedition im Industriegebiet Grafenschachen in Brand geraten. Mitarbeiter der Firma konnten den brennenden Lkw ins Freie ziehen und mit Handfeuerlöschern die Brandbekämpfung beginnen, bis die Einsatzkräfte eintrafen. Die Feuerwehren Grafenschachen und Pinkafeld brachten den Brand schnell unter Kontrolle, nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Feuerwehr, Rettung und Polizei waren nach einem schweren Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
12

Pinkafeld
Schwerverletzte und leichtverletzte Person bei Verkehrsunfall

Bei Pinkafeld kam es zu einem Zusammenstoß zweier Pkws. Feuerwehr, Rettungshubschrauber, Notarzt und Polizei waren im Einsatz. PINKAFELD. In den Mittagsstunden des 19.08.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L238 (Höhe Autobahnabfahrt A2) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und dreizehn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war bei einem Öleinsatz in Litzelsdorf. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Litzelsdorf
Stadtfeuerwehr Pinkafeld war im Hochwasser-Einsatz

Der Schadstoffzug Süd war nach Starkregen in Litzelsdorf im Einsatz, um ausgetretenes Öl zu binden. LITZELSDORF. Der Schadstoffzug Süd wurde am Nachmittag des 17.08.2020 zu einem Schadstoffeinsatz in Litzelsdorf alarmiert. Nach schweren Regenfällen im Großraum Litzelsdorf – Ollersdorf war neben zahlreichen Kellern auch das Kellergeschoss eines Einfamilienhaus betroffen, welches als Werkstatt für Oldtimer verwendet wurde. Durch das rasche Eindringen von Hochwasser wurde das gesamte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Feuerwehr rückte aus
Autofahrt endete in einer Zaunmauer in Pinkafeld

Sonntagvormittag wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung in die Hadikgasse alarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache war ein PKW mit einer Zaunmauer kollidiert. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Stadtfeuerwehr sicherte gemeinsam mit der Polizei die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Ein umgefallener Baum blockierte die Landesstraße zwischen Pinkafeld und Oberschützen.  | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Aufräumarbeiten nach Sturm- und Unwetterschäden

Heute Vormittag, 14. Juni, wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu Aufräumarbeiten auf der L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen gerufen. Nach einem schweren Gewitter blockierte ein umgefallener Baum die Landesstraße.  PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit fünfzehn Mann und schwerem Gerät aus, um die Landesstraße zwischen Pinkafeld und Oberschützen (L235)  wieder freizumachen. Sturmböen hatten einen Baum umgerissen, der die Landesstraße in beide Richtungen blockierte. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mit allen Ehrengästen beim großen Familienfoto | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Jahreshauptdienstbesprechung mit Ehrungen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld hielt ihre Jahreshauptdienstbesprechung ab. PINKAFELD. Am 17.01.2020 fand im Schulungssaal der neuen Einsatzzentrale in Pinkafeld die 148. Jahreshauptdienstbesprechung der Stadtfeuerwehr Pinkafeld statt. Neben dem Kommando der Stadtfeuerwehr sowie der Mannschaft nahmen auch Vertreter der Stadtgemeinde und der Polizeiinspektion Pinkafeld, der Autobahnpolizei Hartberg sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant Halwachs Michael und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehrjugend der Stadtfeuerwehr Pinkafeld beim Gruppenfoto mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil | Foto: Philipp Bundschuh, Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Erfolgreiche Teilnahme der Pinkafelder Jungflorianis beim Landeswettbewerb in Leithaprodersdorf

Am 6. Juli ging in Leithaprodersdorf der 44. Burgenländische Landesfeuerwehrjugendleistungswettbewerb vor den Augen von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz über die Bühne, bei dem die burgenländischen Jungflorianis in mehreren Bewerben um die begehrten Pokale kämpften. Mittendrin auch die Vertreter der Stadtfeuerwehr Pinkafeld, die von ihren Betreuern Wolfgang Strizl, Philipp Bundschuh und Philipp Vertics sowie ihrem Elternfanklub ins...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Heinz Bundschuh
Die Feuerwehrleute wurden an alternativen Antrieben geschult. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Abschnittsschulung über "alternative Antriebe"

PINKAFELD. Am Samstag, 6.4.2019, fand im Feuerwehrhaus in Pinkafeld eine Schulung für den gesamten Abschnitt 1, Bez. Oberwart zum Thema „alternative Antriebe“ statt. Gehalten wurde die Schulung von zwei Kameraden aus Oberösterreich. Die vierstündige Schulung gliederte sich in einen theoretischen und einen praktischen Ausbildungsteil. Geschult wurde das richtige Vorgehen bei Verkehrsunfällen oder Bränden von PKW mit alternativen Antrieben. Vier FahrzeugeFür den praktischen Teil standen vier...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Gruppenkommandanten der Feuerwehrjugendgruppen Pinkafeld, Steinbrunn, Unterpetersdorf/Girm/Haschendorf und Lackenbach/Ritzing mit LH Stv. Tschürtz, LFK Ing. Kögl, Landesbewerbsleiter BR Herbert Kaszanics und Sachbearbeiter für die Feuerwehrjugend  BR Ing. Mag.(FH) Markus Wessely | Foto: Landesfeuerwehrkommando/ Stefan Hahnenkamp
4

Pinkafelder Feuerwehrjugend beim Bundesbewerb dabei

LHStv Johann Tschürtz lud die burgenländischen Vertreter zum Empfang nach Eisenstadt. PINKAFELD. Die Bundeshauptstadt Wien war vom 23. bis 26. August 2018 Austragungsort des alle zwei Jahre stattfindenden Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbes. 50 Jugendgruppen aus den österreichischen Bundesländern und zwei Gästegruppen aus Südtirol nahmen am Leistungsbewerb teil. Aus dem Burgenland qualifizierten sich die Feuerwehrjugendgruppen der Feuerwehren Pinkafeld, Steinbrunn,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Einsatzleiter ABI Alexander Wagner, Bezirksfeuerwehrkommandant Hans Hatzl, Kmdt. Daniel Weber, HBI Wolfgang Kinnely und BM Rainer Muhr bei der Abschnittsatemschutzübung in Deutsch Schützen.
1 157

2. Abschnittsatemschutzübung in Deutsch Schützen

35 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr bereiten sich für den Ernstfall vor. DEUTSCH SCHÜTZEN (mmr). Am Samstagnachmittag, den 03. März 2018, erfolgte in Deutsch Schützen die diesjährige Abschnittsatemschutzübung des Abschnittes XI. Die OF Kohfidisch, OF Badersdorf, OF Deutsch Schützen und die OF Eisenberg an der Pinka, welche mit Atemschutzgeräteträger ausgerüstet sind, sowie unterstützend die Stadtfeuerwehren Oberwart und Pinkafeld, nahmen an der Übung teil. Neben den vielen beauftragten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Maria-Magdalena Reiter
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld übte den Ernstfall und befreite eine eingeklemmte Person. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Einsatzübung der Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Übungsannahme war eine eingeklemmte Person nach einem Verkehrsunfall PINKAFELD. Am Abend des 23.06.2017 fand am Gelände der ehemaligen PEW in Pinkafeld eine technische Einsatzübung statt. Die Übung wurde auf zwei Szenarien aufgeteilt. Übungsannahme waren jeweils ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr übte in Pinkafeld wieder den Ernstfall. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Feuerwehrübung beim Evang. Altenwohnheim in Pinkafeld

Übungsannahme war ein Kellerbrand mit vermissten Personen. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld absolvierte die Übung souverän. PINKAFELD. Am Abend des 31.03.2017 fand im Evang. Altenwohnheim in Pinkafeld die alljährliche Inspektionsübung statt. Übungsannahme war ein Kellerbrand mit mehreren vermissten Personen. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug), einem KSF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feierliche Andacht vor dem Feuerwehrhaus in Pinkafeld
9

Traditionelle Weihnachtsfeier der Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Es hat mittlerweile schon Tradition, dass die Feuerwehr zusammen mit den Familien der Feuerwehrmitglieder zu Würstl und Glühwein vor das Feuerwehrhaus einlädt. Stadtfeuerwehrkommandant Kurt Tripamer konnte dabei von Seiten der Stadtgemeinde auch Bürgermeister Kurt Maczek und die Gemeinderäte Andrea Gottweis und Andreas Stumpf begrüßen. Feuerwehrkuratoren hielten ökumenische Andacht Der Stadtfeuerwehr Pinkafeld gehören mit Martin Schlor (evangelischer Pfarrer von Pinkafeld) und Marek Zeliska...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Heinz Bundschuh
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld entfernte einen umgestürzten Baum bei einem Pinkafelder Baumarkt. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Stadtfeuerwehr Pinkafeld räumte Baum von der Straße

Heftiger Sturm knickte einen Baum, der dann bei einem Baumarkt in Pinkafeld die Zufahrt blockierte. PINKAFELD. Am Vormittag des 12.11.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Sturmschaden (Baum über Straße) am Firmengelände des Baumarktes Obi alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem ELF (Einsatzleitfahrzeug) und fünf Mann zum Einsatz aus. Aufgrund des heftigen Windes war ein Baum umgeknickt und blockierte die Lieferantenzufahrt der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war im Bergeeinsatz auf der Autobahn A2 | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Fahrzeugbergung auf der Autobahn bei Pinkafeld

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung auf der A2 aus. PINKAFELD. Am Abend des 19.02.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die A2 (Südautobahn), Fahrtrichtung Graz alarmiert. Aus ungeklärter Ursache war ein PKW ins Schleudern geraten, touchierte dabei die Mittelleitschienen und kam auf der zweiten Spur zum Stehen. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Pinkafelder Floriani konnten den Brand relativ schnell löschen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Flurbrand in Pinkafeld

In den frühen Morgenstunden des 14.8. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Flurbrand auf die A2 (Südautobahn) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und sechzehn Mann zum Einsatz auf die Südautobahn aus. Beim Eintreffen war die Autobahnpolizei Hartberg bereits vor Ort. Zigarette vermutlich Ursache Vermutlich hatte eine achtlos aus dem Autofenster geworfene Zigarette einen Böschungsbrand...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.