Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Florianimesse - Feierlicher Auszug mit Feuerwehrfahne
5

Florianimesse: Angelobung und Segnung der Jugenduniformen

Die Feuerwehr Pressbaum feierte die Florianimesse im Sacre Coeur Pressbaum. Zur Einstimmung wurde die Geschichte vom heiligen Florian von mehreren Feuerwehrkameraden vorgelesen. In der Predigt wurde eine Brücke zwischen den drei Formen der Liebe und der gelebten Nächstenliebe im Wirken der Feuerwehr geschlagen. In der stimmungsvollen Messe, wurden vier Aktive und sechs Mitglieder der Feuerwehrjugend angelobt. Auch die neuen Uniformen der Feuerwehrjugend wurden von Diakon und Feuerwehrkurat...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
(c) FF-Pressbaum, www.ff-pressbaum.at
4

A1: PKW nach Überschlag zwischen Leitplanke und Lärmschutzwand verkeilt

Am 23. Mai wurde die FF-Pressbaum zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die Westautobahn (A1) alarmiert. In Fahrtrichtung St. Pölten war ein PKW auf Höhe des ehemaligen Autobahnparkplatzes aus unbekannter Ursache ins Schleudern geraden, überschlug und verkeilte zwischen Leitplanke und Lärmschutzwand. Die FF-Pressbaum rückte mit schwerem Rüstfahrzeug (SRF), Tanklöschfahrzeug 4000 (TLFA4000), Last (VFA) und Bergeanhänger zum Einsatzort aus. Der Fahrer wurde unbestimmten Grades verletzt...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
1 4

FF Pressbaum rettet Katze aus Abflußrohr

Eine aufmerksame Frau hörte am 6. Mai ein klägliches Miauen. Da sie bereits in der Früh ein Miauen gehört hatte, hielt sie genauer ausschau und konnte die Quelle schließlich in einem Abflußrohr zur Entwässerung eines Parkplatzes ausmachen. Auf Grund des anhaltenden Nieselns konnte die Katze das steile und glatte Rohr nicht mehr selbst hinaufklettern. Der untere Ausgang war zugewachsen und von Blättern verlegt. Die Feuerwehr Pressbaum wurde zur Tierrettung alarmiert und rückte mit Tank 1...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
8

Löschübung Müllsammelzentrum

Als Objekt mit besonderem Gefahrpotential wurde das Müllsammelzentrum und der Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Pressbaum beübt. Bei der Übung der FF-Pressbaumstanden besonders die Wasserversorgung und die Löschtechnik, da das Zentrum erst vor kurzem Objekt einer Übung war. In unterschiedlichen Trupps wurde der Löschangriff, die Strahlrohrführung, dass Ansaugen aus einem tiefliegendem Gewässer sowie die Speisung von Tankwägen geübt. Einige Kameraden absolvierten die Übung unter Atemschutz, um...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Abschnitts-Kdt. Viktor Weinzinger und Yannik Offenborn wissen: Löschdecke, Feuerlöscher und Brandmelder sollten in jedem Haushalt vorhanden sein.

Brandgefährlich: Die Gefahr lauert im Haushalt

Fettbrand, Funkenflug und Co.: Brandmelder, Feuerlöscher und Löschdecke sind im Notfall unverzichtbar. REGION PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG. BEZIRK. Eigentlich wollte man nur Fischstäbchen frittieren – dann kam dieser Anruf. Und plötzlich steht ein Topf heißes Fett in Flammen. Die meisten Küchenbrände beginnen so oder so ähnlich und oft führen sie zu schwersten Schäden oder einem Vollbrand des Hauses. Die Bezirksblätter sprachen mit Experten der Feuerwehr, was die größten Gefahren im Haushalt sind...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
6

Stamps Service kommt nach Pressbaum/ Rekawinkel

Anläßlich der Übergabe eines neuen Einsatzwagens HLF 2 an die Freiwillige Feuerwehr in Rekawinkel Forsthausstr. 29 gibt es neben der Florianimesse und der Fahrzeugsegnung einen Sonderstempel-Stand von Stampservice und die Ausgabe eines neuen Briefmarken 5er Streifens “Feuerwehren in Niederösterreich”. Sonntag 26. 4. 2015 Beginn 9Uhr Was ist Stamp Service? KLICK HIER Wann: 26.04.2015 09:00:00 Wo: Freiwillige Feuerwehr, Forsthausstraße 29, 3031 Pressbaum auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Foto: FF Gablitz
2 4

FF Gablitz: Abzeichen-Regen bei Ausbildungsprüfung Löschgruppe

Retten, Löschen, Bergen – unter diesem Motto wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Gablitz geübt. So auch bei dieser Disziplin. GABLITZ (red). Bei der Ausbildungsprüfung wird nicht Wert auf das Erreichen von „Bestzeiten“ gelegt, es geht vielmehr darum, dass die Feuerwehrmitglieder eine exakte Leistung mit dem eigenem Fahrzeug und Gerät erbringen um den Anforderungen im Einsatz entsprechen zu können. Im praktischen Teil der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz ist ein Innenangriff mit Atemschutz in...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
3

Pressbaum: Unfall auf der Hauptstraße

Zwei Fahrzeuge kollidierten am 15. April auf der Hauptstraße auf Höhe der Brücke beim Hotel Wiental. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt, lediglich die beiden Unfallfahrzeuge blieben fahruntüchtig auf der Fahrbahn liegen. Ein Abschleppunternehmen verbrachte ein Unfallfahrzeug von der Fahrbahn, das zweite wurde von der Feuerwehr mittels Wagenheber angehoben und auf Rangierrollern an geeigneter Stelle für den Abschleppdienst bereitgestellt. Die Polizei konnte trotz starken...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
18

Starker Andrang bei der Feuerlöscherüberprüfung

Das gute Wetter nutzten zahlreiche Pressbaumer um ihre Feuerlöscher überprüfen zu lassen. In der Wartezeit nutzen viele die Chance, sich die Bedienung eines Feuerlöschers von der Feuerwehr erklären zu lassen und auch gleich am FireTrainer auszuprobieren. Auch ohne Feuerlöscher waren die vielen Familien willkommen, die sich am gleichzeitig abgehaltenen "Tag der offenen Tore" über die Pressbaumer Feuerwehr informierten. Bei den Führungen konnte man sich selbst hinter das Steuer eines...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
2 3

26. April 2015 Florianimesse und Fahrzeugsegnung des neuen HLF2

Neues HLF2 für die FF Rekawinkel Von nun an verstärkt das Hilfeleistungsfahrzeug 2 den Fuhrpark der Feuerwehr Rekawinkel. Der MAN 15.290 4x4 mit Seilwinde und Ladebordwand ist universell sowohl für technische als auch für Brandeinsätze verwendbar. Trotz umfangreicher Ausrüstung ist es dem Hersteller sowie dem Team der FF Rekawinkel gelungen, ein kompaktes, übersichtliches und auch vergleichsweise kostengünstiges Fahrzeug zu konstruieren, welches exakt auf die Anforderung ihres Einsatzgebietes...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl

10.und 11.April 2015 Feuerlöscherüberprüfung in Rekawinkel

Feuerlöscher müssen alle 2 Jahre auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft werden! Wo steht, dass man Feuerlöscher überprüfen lassen muss? Im ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ANSchG) § 25: Der Arbeitgeber muss für die Sicherheit seiner ArbeitnehmerInnen – bereits ab 1 ArbeitnehmerIn sorgen. In der Arbeitsstättenverordnung (AstV) § 42:Geeignete Feuerlöscher müssen in jeder Arbeitsstätte in ausreichender Anzahl vorhanden sein! Feuerlöscher müssen im Fall des Falles funktionieren. In der...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl

FF Pressbaum: Tag der offenen Tore & Feuerlöscherüberprüfung

Am Samstag den 11. April 2015 präsentieren wir uns von 9 -16 Uhr wieder beim heurigen „Tag der offenen Tore“. Wir zeigen Ihnen dabei unsere Fahrzeuge und unsere Ausrüstung. Unsere Kameraden führen Sie gerne durch das Feuerwehrhaus und erklären Ihnen das umfangreiche Einsatzgebiet der Feuerwehr Pressbaum. Sie und natürlich auch gerne Ihre Kinder können dabei unsere Feuerwehr „begreifen“ und erleben. Für die Kinder bieten wir die Möglichkeit beim sogenannten Schlauchkegeln oder Ziellöschen Ihre...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
6

Drehleiterübung bei der FF Pressbaum

Bei vielen Feuerwehreinsätzen ist der Einsatz einer Drehleiter ein wichtiges taktisches Element für den Einsatzerfolg. Deshalb übte die Feuerwehr Pressbaum am 21.3.2015 mit der Drehleiter und zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Purkersdorf. Dabei wurden die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieses Fahrzeugs vorgestellt und erprobt. Eine der wichtigsten Einsatzmöglichkeiten der Drehleiter ist zweifelsohne die Menschenrettung aus großen Höhen, wie z.B. aus Wohnungsfenstern. Aber auch die...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
FF Pressbaum
3

Besuch des Forscherexpress Sacre Coeur

In den letzten Wochen haben mehrere Klassen der Volksschulen die FF-Pressbaumgesucht. Am 11. März kam der Forscherexpress des Sacre Coeur auf eine Expedition in die Feuerwehr Pressbaum. Erst vor wenigen Wochen hatten die jungen Forscher einen Einsatz beobachtet, der direkt vor ihrer Schule stattfand. Mit großem Interesse wurden nun die Fahrzeuge aus der Nähe erkundet, in die Einsatz-Jacken geschlupft und die Feuerwehr-Helme aufgesetzt. Kommandant Christian Brandl und Fahrmeister Michael Uetz...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Tierrettung - (c) www.ff-pressbaum.at
1 4

Pressbaum: Hund abgestürzt

Am 2. März stürzte eine ältere Hündin in Pressbaum über eine Böschungsmauer ab und blieb im Gestrüpp darunter gefangen. Der Besitzer fand sie nach längerer Suche schließlich und alarmierte zur Rettung die Feuerwehr Pressbaum. Zwei Feuerwehrmänner stiegen herab, kämpften sich zur Hündin durch und schnitten sie vorsichtig frei. Anschließend wurde sie vorsichtig zurück auf die Wiese gehoben, wo sie vom Tierarzt untersucht und von Zweigen, Blättern und Nadeln befreit wurde. Im Einsatz standen - FF...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
1

Brotwochen - Bäckerei Simhofer unterstützt Feuerwehr

Wie viele regionale Gewerbetreibende unterstützt die Bäckerei Simhofer die FF-Pressbaum im kommenden Monat auf ganz besondere Art und Weise: In Rahmen der „Brotwochen“ vom 23.02.2015 bis 22.03.2015 gehen von jedem verkauften Brot 10 Cent an die FF Pressbaum. Kommandant Christian Brandl: „Wir bedanken uns schon jetzt bei der Fa. Simhofer recht herzlich für diese Unterstützung und hoffen, dass möglichst viele Pressbaumerinnen und Pressbaumer hier ein gesundes und schmackhaftes Brot kaufen und...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Foto: FF Wolfsgraben
2

FF Wolfsgraben rückte zu PKW-Bergung aus

WOLFSGRABEN (red). Am 11. Februar wurde die Feuerwehr Wolfsgraben nachmittags zu einer Fahrzeugbergung in die Drei Berge Straße alarmiert. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein PKW aus ungeklärter Ursache im Straßengraben zum Stillstand gekommen war. Die Feuerwehr Wolfsgraben zog das Auto mit der Seilwinde auf die Fahrbahn zurück, der unverletzte Fahrzeuglenker konnte seine Fahrt fortsetzen. Die Feuerwehr Wolfsgraben war mit 16 Mitgliedern in 2 Tanklöschfahrzeugen zum Einsatz ausgerückt...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
4

A1: PKW landet auf Dach

Am 30. Jänner kam ein Audi A6 Quattro im dichten Schneefall von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete am Dach und wurde erst durch einen Abwasserschacht gestoppt. Die FF-Pressbaum wurde um 11:30 alarmiert, rückte mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF), Tanklöschfahrzeug 1 (TLFA4000) und dem Bergeanhänger zum Einsatz aus. Der unbekannten Grades verletzte Fahrer wurde vom ASB Eichgraben betreut und in ein Krankenhaus geführt. Die FF-Pressbaum musste das Auto zuerst mittels Kran wieder auf die...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
8

Schneetreiben: Dreifachkarambolage und LKW-Bergung

Am 27.01. wurde die FF-Pressbaum um ca. 07:30 Uhr zu einer Dreifachkarambolage im Ortsteil Karriegel alarmiert. Mehrere Kameraden, die einen Jubilaren gratulierten, rückten sofort zum Einsatzort aus. Am Einsatzort wurden drei Fahrzeuge vorgefunden, welche in einer schneebedeckten steilen Kurve an eine Gartenmauer gerutscht standen. Alle Insaßen waren augenscheinlich unverletzt. Da die Straße spiegelglatt und vorbeifahrender Verkehr leicht die arbeitenden Einsatzkräfte hätte gefährden können,...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Die Pkomm besitzt das 6.000 Quadratmeter große Gelände seit August 2014. Es soll zu einem Blaulichtzentrum und einem Betriebsgebiet mit Büros entwickelt werden | Foto: PKomm
1 2

6000 Quadratmeter für Pressbaumer Blaulichtzentrum

2016 soll Baubeginn für Pressbaumer Blaulichtzentrum am ASFINAG-Gelände sein. PRESSBAUM (red). Die monatelangen Verhandlungen sind abgeschlossen, die Liegenschaft am ASFINAG-Gelände im Ausmaß von 6.000 m2 inklusive dem bestehenden Bürogebäude mit Garagen wechselt den Besitzer. Eine Teilfläche von 6000 m2 der ASFINAG Autobahnmeisterei in der Nähe der Autobahnanschlussstelle wird für das neue Blaulichtzentrum von der PKomm – Pressbaumer Kommunal GmbH gekauft. Der Standort wird für Pressbaum...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: privat
1 3

Pressbaum: Benzindiebstahl führte zu Feuerwehreinsatz

PRESSBAUM (red). Bei einem unter der Pfalzauer Autobahnbrücke abgestellten Lkw wurde von Unbekannten der Tank angebohrt und der Diesel abgelassen. Da durch den ausgeflossenen Kraftstoff das Erdreich kontaminiert wurde, erfolgte ein Einsatz der Pressbaumer Feuerwehr unter Leitung von Feuerwehrkommandant Christian Brandl und Ing. Amon von der BH Wien Umgebung (Gewässeraufsicht). Von der Feuerwehr wurde das verschmutzte Erdreich getauscht. Weiters erfolgte sicherheitshalber eine Spülung des in...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Tullnerbach
1 3

FF Tullnerbach stellte Christbaum auf

TULLNERBACH. Am Samstag, den 29. November 2014 wurde in alter Tradition der Christbaum beim Feuerwehrhaus Tullnerbach zu Ehren der Tullnerbacher Bevölkerung unter Leitung von Ehrenkommandant Oberbrandinspektor Ing. Heinz Svejda aufgestellt. Das Team der FF-Tullnerbach bedankt sich bei Josef und Silvia Schwingenschrot aus Untertullnerbach für die Spende dieses schönen Christbaumes und auch bei der Firma Bauer Transporte, welche wieder den Transport des Christbaumes übernahm.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
1 5

Frontalcrash in Pressbaum

Frontalcrash in Pressbaum IMG_0161 Am 20.11. kam es zu einem Frontalzusammenstoss zweier PKW auf der Hauptstraße Pressbaum auf Höhe des Hotels Wiental. Die FF-Pressbaum wurde kurz nach 12:30 Uhr alarmiert. Auf Grund der beiden Unfallfahrzeuge bildete sich rasch ein langer Rückstau. Undisziplinierte Autofahrer verparkten die Feuerwehrausfahrt und verzögerten so die Ausfahrt um knapp fünf Minuten. Bei dem Unfall wurden vier Personen verletzt, die durch den First Responder des Roten Kreuzes...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Foto: FF Abschnitt Purkersdorf
2

Florianis der Region bei CSA-Schulung

REGION PURKERSDORF (red). Am 25. Oktober 2014 wurde am Gelände der Feuerwehr Purkersdorf eine Schulung für CSA (Chemische Stoffe Anzug) Träger des Feuerwehrabschnittes Purkersdorf abgehalten. 9 Mitglieder von Feuerwehren des Abschnittes Purkersdorf (FW Purkersdorf 4, FW Gablitz 2, FW Wolfsgraben 2, FW Irenental 1) nahmen daran teil. Neben Theorie kam auch die Praxis nicht zu kurz: in 3 Durchgängen wurden ihre Fähigkeiten in den Disziplinen Schlauchrollen, Tragen von schweren Gegenständen,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.