Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

20

Staubexplosion in Silo

ST.ANDRÄ AM ZICKSEE. Die Feuerwehren von St. Andrä am Zicksee, Tadten und Frauenkirchen waren in St. Andrä am Zicksee im Einsatz. Der Grund: Eine Staubexplosion in einem Silo. Wie es zu der Explosion kam muss erst ein Sachverständiger klären. Der Schaden wird auf mehr als 100.000 Euro geschätzt. Genau kann man das aber erst sagen, wenn der Fall untersucht ist.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: BFKDO-EU
3

Müllendorf: Brand in der Kreidefabrik

MÜLLENDORF. Am 23. September heulte in Müllendorf die Sirene. Alarmierung: Kellerbrand in der Kreidefabrik. Schon bei der Anfahrt sahen die Mitglieder der FF Müllendorf weiträumige Rauchentwicklung, deswegen wurden umgehend die Kameraden aus Großhöflein, Steinbrunn und Neufeld nachalarmiert. Brand im Keller Bei genauerer Erkundung der Lage stellte der Einsatzleiter fest, dass es im Kellerbereich zu einem Brand gekommen ist. Unter schwerem Atemschutz konnte dieser gelöscht werden. Danach wurde...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Wasserschläuche mussten erst bis tief in den Wald verlegt werden. | Foto: FF Stöttera
5

78 Florianis im Übungseinsatz

Kürzlich fand im Waldgebiet von Zemendorf-Stöttera eine große Feuerwehrübung statt. ZEMENDORF-STÖTTERA. Aufgrund der Klimaveränderungen und der extrem heißen, trockenen und lang anhaltenden Hitzeperioden in den letzten Sommern, besteht fast ganzjährig die Gefahr eines Waldbrandes. Übungsziele waren die richtige Handhabung der Feuerpatschen, Wasserförderung über längere Strecken und Höhe, Durchführung eines Tank-Pendelverkehrs und Befahren der Waldwege mit Einsatzfahrzeugen. Sieben Wehren mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Feuerwehr konnte "Mr. Monk" mit Hilfe von Hebeschlingen aus dem See befreien. | Foto: FF Jois
4

Jois: Pferd aus Seenot gerettet

JOIS. Pferd „Mister Monk“ schaffte es am Freitagnachmittag nach einer Badepause im Neusiedler See in Jois wegen des Schlammes nicht mehr ans Ufer zurück. Das Tier musste von der Feuerwehr geborgen werden. Gemeinsam unter Rücksprache des Besitzers wurde das Pferd mittels Hebeschlingen aus dem Neusiedlersee gerettet. Die Feuerwehr Jois war mit 18 Mann und drei Fahrzeugen im Einsatz und konnte um 13:40 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken!

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: FF Eisenstadt
3

Feuerwehrmann bei Einsatz verletzt

EISENSTADT. Durch einen defekten Lüfter kam es am Samstagabend zu einem Dachstuhlbrand in einem Eisenstädter Einfamilienhaus. Beim Einsatz stürzte ein Feuerwehrmann durch das Dach und musste mit dem Notarzt ins Krankenhaus der Barmherzigen Brüder gebracht werden. Flammen aus Lüftungsschacht Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Polizei bereits vor Ort, zudem war Brandgeruch wahrnehmbar und die Flammen am Dach schon von weitem zu sehen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich keine Personen in dem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Brand einer Rundballenpresse

Während des Pressens fing auf einem Feld in Kittsee eine Rundballenpresse Feuer. Der Landwirt verständigte die Feuerwehr und fuhr mit der Presse in Richtung Ort – der Feuerwehr entgegen. Auf einer freien Fläche wurde der Brand gelöscht. Ein 58-jähriger Landwirt aus Kittsee verständigte die Feuerwehr, nachdem die Rundballenpresse auf dem Ried „Steinfeldäcker“ in Brand geraten war. Der Mann hat das brennende Stroh aus der Presse ausgeworfen und fuhr Richtung Ortgebiet. Nächst der B50 löschten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Polizei, Feuerwehr und Freiwillige suchten eineinhalb Tage nach dem Slowaken.

Mann zuhause aufgetaucht!

GOLS. Der Mann, der eineinhalb Tage in Gols und Umgebung gesucht wurde, ist wieder aufgetaucht. Er ist wohlbehalten zuhause gelandet. Er war per Autostop in die Heimat in die Slowakei gefahren. Seit Dienstag Nachmittag hatten Polizei, Feuerwehr und Freiwillige den 50-Jährigen gesucht. Wir berichteten.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Motoradunfall in Riedlingsdorf auf der B63

Am Nachmittag des 04.07.2015 wurde die FF Riedlingsdorf gemeinsam mit der Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B63 / Höhe Ziegelwerk alarmiert Die FF Riedlingsdorf rückte mit KRF, TLF und KRF zum Einsatz aus. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld folgte mit einem RLF, SRF und WLF. Schnell konnte Entwarnung gegeben werden. Entgegen der Alarmmeldung war keine Person eingeklemmt. Aus ungeklärter Ursache war ein Motorrad auf einen PKW aufgefahren. Wie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Feuerwehr Riedlingsdorf
Am Samstag wurde die Feuerwehr Jois zu einem Einsatz beim Kreisverkehr gerufen. | Foto: Feuerwehr Jois
1 3

Jois: Zwei Unfälle beim Kreisverkehr

JOIS. Gleich zweimal musste die Freiwillige Feuerwehr Jois am Wochenende zu Verkehrsunfällen beim Kreisverkehr ausrücken. Am Samstag verlor Ein 20-jähriger Mann aus Neufeld/Leitha nach dem Kreisverkehr in Jois die Herrschaft über sein Fahrzeug und prallte in den Gegenverkehr. Er wurde ebenso wie seine 19-jährige Beifahrerin aus Purbach leicht verletzt. Der Lenker wurde nach Erster Hilfe an der Unfallstelle in häusliche Pflege entlassen. Die Beifahrerin wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
5

Fahrzeugbrand in Riedlingsdorf

Am 01. Juli 2015 wurde um kurz nach 16 Uhr die FF Riedlingsdorf zu einem Fahrzeugbrand auf der B63 alamiert. Die FF Riedlingsdorf rückte mit TLFA, KRF und 14 Mann zum Einsatzort auf der B63 Höhe Sonnenerde aus. Ein Fahrzeug stand unter Flammen. Es waren keine Personen im Fahrzeug. Mittels Feuerlöscher wurde durch andere Autofahrer bereits mit dem Löschen begonnen, wodurch das Überschlagen des Feuers auf das komplette Fahrzeug verzögert werden konnte. Bereits während der Anfahrt zur Unfallstelle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Feuerwehr Riedlingsdorf
Die Atemschutz-Trupps bargen die Verletzten mittels Tragetuch und Fluchthauben aus dem Unfallbereich | Foto: FF Neustift
8

Übungseinsatz für 54 Florianis

Kürzlich probten die Florianijünger der FF Neustift im Rahmen einer Übung den Ernstfall. FORCHTENSTEIN. Im Zuge des Adventmarktes im gut besuchten Innenhof der Burg Forchtenstein kam es zu einer starken Fettexplosion. Durch diese wurden zahlreiche Menschen, darunter auch einige Kinder, teils schwer verletzt. Beim Eintreffen der FF Neustift an der Rosalia war FF Kdt OBI Welles sofort klar, dass hier eine Nachalarmierung mehrerer Wehren von Nöten ist. Atemschutztrupps im Einsatz Indessen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Florianis löschten Brand in Lagerhalle

HIRM. Der 74-jährige Besitzer aus Hirm befeuerte in der Halle einen Holzofen, als ein großes Stück Glut aus dem diesem fiel und kleine Holzreste entzündete. Er versuchte noch mittels Wasserschlauch zu löschen, was jedoch misslang. Deshalb verständigte er die Feuerwehr, die den Brand unter Kontrolle brachte und um 22.00 Uhr „Brand aus“ gab. Es kamen keine Personen zu Schaden.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Feuerwehr befreite den eingeklemmten Fahrer aus dem Auto. | Foto: Peter Kroiss, BFKDO Neusiedl am See
4

Schwerer Verkehrsunfall in Podersdorf

PODERSDORF AM SEE. Samstag früh hat sich auf der Nordeinfahrt ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Toten ereignet. Laut Polizei stießen auf der Zufahrt zum Nordstrand zwei PKW frontal zusammen. Ein 67-jähriger Taxifahrer kam dabei ums Leben, fünf weitere Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Person geborgen Eine Person wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr geborgen werden. Sie wurde vom Notarzthubschrauber Christophorus 3 ins Krankenhaus geflogen. Zwei Insassen mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: FF Gols

Feuerwehr rettet Person aus Unfallfahrzeug

GOLS. Aus ungeklärten Gründen kam ein Auto von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben auf dem Dach zum Stillstand. Eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Golser Feuerwehr befreit werden. Die Person wurde glücklicherweise nur leicht verletzt und sofort von der Rettung versorgt. Die Golser Floriani waren mit vier Fahrzeugen und 13 Mann im Einsatz.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Hannes Gsellmann
Die Feuerwehr rückte in Weiden am See zum Einsatz aus. | Foto: Rainer Enz

Verkehrsunfall in Weiden

WEIDEN AM SEE. In der Vorwoche wurde die Feuerwehr Weiden zu einem Verkehrsunfall in Weiden am See, Höhe Raiffeisenbank gerufen. Der Fahrer des PKWs hatte wahrscheinlich einen Sekundenschlaf, fuhr mit seinem PKW über die Gegenspur und über die Bushaltestelle. Bei der Bushaltestelle überfuhr er eine Straßenlaterne und einen Verkehrsspiegel. Die Aufgabe der Feuerwehr Weiden am See bestand darin, die Fahrspur vom Öl und Kleinteilen zu befreien. Nachdem die Straßenlateren seitens Energie Burgenland...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Styroporplatten an der Decke zeigte starke Spuren von Verschmorung. | Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg

Deckenleuchte löste Brand aus

MATTERSBURG. Aus unbekannter Ursache fing eine Leuchtstofflampe in einer Garage eines Einfamilienhauses in Mattersburg Feuer. Zum Glück konnten die Besitzer das Feuer selbst löschen. Die alarmierte Stadtfeuerwehr führte zur Sicherheit eine Kontrolle mittels Wärmebildkamera durch. Personen wurden zum Glück keine verletzt, allerdings wurde die Garage, ein darin geparktes Auto und ein Teil des angrenzenden Kellers durch die starke Rauchentwicklung schwer in Mitleidenschaft gezogen. Die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: Feuerwehr Jois

Flurbrand in Jois

JOIS. Am 01.01.2015, um 01:22 Uhr, kam es im Ortsgebiet von Jois zu einem kleinem Flurbrand. Ein Schilflagerplatz stand in Flammen. Nach Erkundung der Einsatzlage wurde das Feuer mit Hilfe von Feuerpatschen und Wasser rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit. Die Brandursache ist noch unklar.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: FF Hirm
12

Feuerwehr in Hirm im Großeinsatz

HIRM. Am Montagabend wurde die FF Hirm zu einem Brandeinsatz gerufen. Bei Eintreffen war das Dach eines Einfamilienhauses in Brand. Gleichfalls stand ein rückseitiger Anbau in Flammen. Der Brand drohte auf die unmittelbar angrenzende Nachbarobjekte überzugreifen. Fünf weitere Wehren aus Mattersburg, Antau, Stöttera, Zemendorf und Pöttelsdorf wurden nachalarmiert. Insgesamt 98 Mann bekämpften den Brand. Gegen 22.00 Uhr konnte schließlich „Brand Aus“ gegeben werden. Das Feuer gefährdete auch zwei...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: FF Gols
2

Ein etwas "anderer" Einsatz

GOLS. Die Feuerwehr Gols ist am Mittwoch zu einem tierischen Einsatz ausgerückt: Ein Pferd war in eine etwa 80 Zentimeter breite und einen Meter tiefe Künette gestürzt und musste mit dem Kran geborgen werden. Das Pferd war mit den hinteren Beinen bis zum Bauch in der Künette, deshalb mussten die Feuerwehr es freischaufeln, um es danach mit zwei Gurten und dem Kran bergen zu können. Das Tier blieb unverletzt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: FF Pöttsching
3

Dachstuhl brannte komplett nieder

PÖTTSCHING. Der Dachstuhl eines Einfamilienhauses stand in Vollbrand. Die Feuerwehren Pöttsching, Neudörfl und Sigleß rückten zum Löscheinsatz aus. Sie konnten den Brand des Dachstuhls innerhalb von zwei Stunden löschen. Die Einsatzkräfte mussten aber die gesamte Nacht auf Samstag Brandsicherheitswache halten und Samstagfrüh noch Nachlöscharbeiten durchführen. Die Brandursache stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Feuerwehr war im Einsatz.

Brand in Trocknungsanlage

Gestern brach in einem Silo einer Trocknungsanlage - während des Trocknens von 10 Tonnen Sonnenblumenkernen - aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Dabei kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Die Feuerwehr Wallern war mit 19 Mann und die Feuerwehr Pamhagen mit 18 Mann im Einsatz. Personen und Tiere waren nicht gefährdet. Die Schadenssumme ist derzeit unbekannt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: FF Sieggraben

Holzofen löste Kellerbrand aus

SIEGGRABEN. Die Feuerwehr musste einen Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in Sieggraben löschen. Das Feuer dürfte von einem Holzofen ausgegangen sein. Die Hausbesitzerin versuchte zunächst vergeblich, den Brand selbst zu löschen. Bei dem Brand waren insgesamt 25 Feuerwehrleute von den Freiwilligen Feuerwehren Sieggraben und Schwarzenbach im Einsatz.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
1 181

Inspizierung der Feuerwehr

FRAUENKIRCHEN. Die Stadtfeuerwehr Frauenkirchen absolvierte am Sonntag seine jährliche Inspizierung. Übungsannahme war ein Brand im Lagerraum in der Anlernwerstätte der SeneCura. Das Gebäude wurde neu erbaut und wird erst im Oktober offiziell eröffnet. Bei der Inspizierung dabei waren 35 Feuerwehrler. Bezirksfeuerwehrinspektor Franz Lass zeigte sich mit dem Ablauf der Übung genauso zufrieden, wie Kommandant Martin Paar oder Bürgermeister Josef Ziniel. Auch die Leiterin der Anlernwerkstätte,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Feuerwehren waren im Einsatz

In Gattendorf, Podersdorf und Zurndorf rückten die Einsatzkräfte am späten Samstagnachmittag aus. Sie mussten zahlreiche Keller auspumpen, hieß es dazu von der Landessicherheitszentrale. „Im Bereich von Bruckneudorf waren Keller unter Wasser. In Podersdorf stürzte ein Baum um. Auch hier waren außerdem Pumparbeiten durchzuführen“, sagte Markus Jenakowitsch vom Landesfeuerwehrverband Sonntagfrüh.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.