Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: OBI Wolfgang Bader, FF Rohrbach
4

Unfall
Menschenrettung in Rohrbach: Mopedauto abgestürzt, Fahrer eingeklemmt

LILIENFELD. Die Freiwillige Feuerwehr Rohrbach wurde am 3. November wurde zu einer Menschenrettung mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Ein Mopedauto kam beim Abbiegen von der Straße ab, stürzte einige Meter in den steilen Straßengraben und kam auf der Beifahrerseite zum Liegen. Der Fahrer klemmte noch mit seinem Fuß zwischen Fahrertüre und Fahrersitz fest, so dass er nicht in der Lage war sich aus eigener Kraft zu befreien. Nach Eintreffen begannen sofort die Rettungsmaßnahmen, die...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Symbolbild | Foto: Anne Nygård/Unsplash
3

Schwarzau am Steinfeld
Saunaofen explodierte – Feuerwehreinsatz

Die Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld wurde am Wochenende zu einen Brandeinsatz in ein Wohnhaus alarmiert. Dabei erlitt eine Person Verletzungen. SCHWARZAU A. STFD. "Die Alarmierung lautete Saunofen explodiert und eine verletzte Person", berichtet die Freiwillige Feuerwehr. Vor Ort inspizierte die Feuerwehr den Keller mit der Wärmebildkamera und dem Gaswarngerät. Das Rote Kreuz und der Notarzthubschrauber wurden ebenfalls angefordert. Die, durch den Brand, verletzte Person wurde ins Krankenhaus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
5

Grünbach
VW Golf landete im Straßengraben

Ein Verkehrsunfall beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach. GRÜNBACH. Die Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach musste am Nachmittag des 3. November zu einen Verkehrsunfall auf der B26, in Richtung Höflein, ausrücken. Der Lenker eines VW Golf kam aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Die Feuerwehrmänner sicherten die Unfallstelle ab und kontrollierten den Pkw auf den Austritt von Betriebsmitteln. Sechs Feuerwehrmänner im Einsatz Mittels...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die beteilgten Fahrzeuge wurden leicht beschädigt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Waidhofen
Zwei Autos crashen im "Waldrapp"-Kreisverkehr

Am Donnerstagnachmittag, 2. November kam es im Kreisverkehr B5/B36 zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Gegen 13:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zur Fahrzeugbergung alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache kam es im "Waldrapp"-Kreisverkehr (B5 / B36) zu einem Zusammenstoß zweier PKW`s. Die Lenkerin eines Alfa krachte dabei gegen die rechte hintere Seitenwand eines Volvos. Glücklicherweise wurden keine Beteiligten verletzt und es blieb bei einem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Zu einem tödlichen Unfall kam es zu Allerheiligen. | Foto: FF Kirchberg am Wagram
8

Tödlicher Unfall Allerheiligen
Mann verunfallte mit Kastenwagen

Tödlicher Unfall zu Allerheiligen auf der L14 zwischen Engelmannsbrunn und Kirchberg am Wagram KIRCHBERG. Schwer mit einem Kastenwagen verunglückt ist ein Mitarbeiter eines ortsansässigen Unternehmens am 1. November 2023 um zirka 13:30 Uhr auf der L14 zwischen Engelmannsbrunn und Kirchberg am Wagram. Nachdem es das Fahrzeug geschleudert hatte, kam der Bus auf die Böschung und traf dort seitlich einen Baum. Bereits die unmittelbar danach eintreffenden Ersthelfer, darunter ein Feuerwehrkamerad...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: DOKU-NÖ
5

Pressbaum
Fahrzeug überschlug sich auf der A1

Auf der A1 in Fahrtrichtung Wien überschlug sich ein Fahrzeug. Aus noch unklarer Ursache verlor ein Lenker die Kontrolle auf regennasser Fahrbahn über sein Fahrzeug und überschlug sich in Folge. PRESSBAUM. Das Fahrzeug kam schlussendlich am Dach zum Erliegen. Ersteintreffende Einsatzkräfte des Rettungsdienstes konnten, den noch im Fahrzeug befindlichen Lenker aus dem Fahrzeug befreien und mit der Erstversorgung beginnen. Nach der Erstversorgung wurde der Lenker mit Verletzungen unbestimmten...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Feuerwehr wurde zu einem Unfall gerufen, bei dem sich ein Auto mehrmals überschlug. | Foto: DOKU NÖ
18

Feuerwehreinsatz
Autoüberschlag – die Ursache ist noch unklar

Mittwochabend ereignete sich auf der B215 zwischen Zelking und Matzleinsdorf ein schwerer Verkehrsunfall. Ein rund 50-jähriger Lenker kam aus noch unklarer Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals, bis das Fahrzeug 50 Meter weiter zum Erliegen kam. MELK. Aufgrund der unklaren Lage löste die Bezirksalarmzentrale die Alarmstufe T3 aus. Insgesamt wurden fünf Feuerwehren zur Menschenrettung mit mehreren eingeklemmten Personen alarmiert. Seitens der Rettungsleitstelle Notruf 144...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
Eine Pkw-Lenkerin krachte auf der Manker Straße in Wieselburg ohne Führerschein gegen die Leitschiene. | Foto: Doku NÖ
16

Einsatz
Lenkerin rast in Wieselburg ohne Führerschein gegen Leitplanke

Entziehung der Anhaltung endete in Purgstall in der Leitschiene. PURGSTALL/WIESELBURG. Ein Pkw mit drei Insassen entzog sich auf der Bundesstraße 25 nahe Schauboden bei Purgstall der polizeilichen Anhaltung. Fahrzeuginsassen blieben unverletzt Die Fahrzeuglenkerin flüchtete über die B25-Umfahrungsstrasse weiter von der Polizei und nahm die Abfahrt Richtung Mankerstrasse. Hier raste das Fahrzeug über die Kreuzung und prallte gegen die Leitschiene. Wie durch ein Wunder wurde keiner der drei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
5

Ternitz-Pottschach
Unfall im Stadtgebiet – BMW prallt gegen Baum

Am heutigen 27. Oktober, gegen 12.30 Uhr, schepperte es in der Ternitzer Franz-Samwald-Straße. TERNITZ. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach rückte um 12.30 Uhr mit acht Mann und zwei Fahrzeugen zu einer Fahrzeugbergung aus. Auf der Franz-Samwald-Straße verlor ein Autolenker die Kontrolle über einen BMW. Der Wagen kam von der Straße ab und stieß in weiterer Folge gegen einen Baum. Die alarmierten Feuerwehrleute bargen den Pkw und stellten ihn auf einem sicheren Parkplatz ab. Der Lenker...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der erste Unfall ereignete sich gegen halb sieben Uhr Morgens. | Foto: FF Mannswörth
7

Ostautobahn Richtung Wien
Zwei Unfälle legen die A4 im Frühverkehr lahm

Derzeit kommt es fast täglich zu Verkehrsunfällen auf der A4 Ostautobahn Richtung Wien zwischen dem Flughafen und dem Knoten Schwechat. Heute Morgen legten zwei Unfälle den Verkehr lahm. SCHWECHAT/MANNSWÖRTH. Die Freiwillige Feuerwehr Mannswörth kommt dieser Tage nicht zur Ruhe. Seit die Baustelle auf der S1 am Knoten Schwechat errichtet wurde, vergeht kaum ein Tag ohne Stau-Meldung oder Unfälle. Auch am heutigen Morgen mussten die ehrenamtlichen Florianijünger zu einem Verkehrsunfall mit zwei...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Pottschach
16

Schwerer Verkehrsunfall
Person war im Fahrzeug eingeschlossen

Ein Porsche rammte in der Putzmannsdorfer-Straße eine Gartenmauer. Der Lenker kam nicht ohne Hilfe aus dem zerstörten Luxus-Auto. TERNITZ. Am 19. Oktober wurden die Feuerwehren Ternitz-Putzmannsdorf, Ternitz-Pottschach und Grafenbach gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Gartenmauer. Der Fahrer war beim Eintreffen der Einsatzkräfte im Fahrzeug eingeschlossen und wurde mittels Schere und Spreizer befreit. Beide...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Heute Nacht stand ein BMW auf der A4 Ostautobahn in Vollbrand. | Foto: FF Mannswörth
8

A4 beim Flughafen
BMW in Vollbrand auf der Ostautobahn Richtung Ungarn

Heute Nacht geriet auf der A4 Ostautobahn kurz vor dem Flughafen Wien-Schwechat ein Fahrzeug in Brand. Nur wenige Augenblicke später stand der BMW in Vollbrand. SCHWECHAT/MANNSWÖRTH. Kurz vor halb zwölf Uhr nachts wurden die Florianis der Freiwilligen Feuerwehren Mannswörth und Schwechat aus dem Schlaf gerissen. Auf der A4 Ostautobahn kam es zu einem Fahrzeugbrand. Bereits auf der Anfahrt konnten die ehrenamtlichen Helfer die Flammen deutlich wahrnehmen. Beim eintreffen der ersten Fahrzeuge...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Fahrrzeuge prallten seitlich aneinander | Foto: FF Berndorf Stadt

Einsatz
Verkehrsunfall in Berndorf mit zwei Verletzten

BERNDORF. Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Hainfelderstraße/Albertstraße: aus bisher ungeklärter Ursache stießen zwei Fahrzeuge seitlich zusammen. Dabei wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt und bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr vom Roten Kreuz Triestingtal versorgt.#%Da bei dem Zusammenstoß keine umweltgefährdenden Betriebsmittel ausflossen, wurden beide Fahrzeuge auf einem nahegelegenen Parkstreifen geschoben, im Anschluss reinigte die Feuerwehr die Fahrbahn von...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Foto: FF Hoheneich
4

Unfall
PKW-Bergung zwischen Hoheneich und Nondorf

Ein Auto kam nach einem Unfall auf dem Dach zum Liegen. Es musste von der Feuerwehr geborgen werden. BEZIRK. Die FF Hoheneich wurde kürzlich zu einer PKW-Bergung zwischen Hoheneich und Nondorf alarmiert. Bei der Kreuzung zwischen der L8218 und der Hauptstraße L68 lag ein PKW auf dem Dach. Beim Eintreffen am Einsatzort befanden sich keine Personen mehr im Fahrzeug. Nach Absichern und Ausleuchten der Unfallstelle wurde die Fahrzeugbatterie abgeklemmt sowie ein doppelter Brandschutz aufgebaut....

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Unfall auf der A1. | Foto: FF Wolfsgraben
2

Feuerwehreinsatz
Unfall auf der A1 mit eingeklemmter Person

WOLFSGRABEN (pa). Am Samstag 7. Oktober wurde die Feuerwehr Wolfsgraben um 1:17 Uhr mit der Meldung „Menschrettung A1 – eingeklemmte Person“ geweckt und auf die Autobahn alarmiert. Unbekannte Ursache Ein Fahrzeuglenker war aus unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug an der Betonwand zum Stillstand gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten bereits am Einsatzort anwesende Rettungskräfte des Arbeitersamariterbundes die verletzte Person aus dem beschädigten Auto befreit und die medizinische...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Das Unfallfahrzueg wurde beim Aufprall schwer beschädigt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Verkehrsunfall in Waidhofen
Auto prallte beim Pflegeheim gegen Baum

Arbeitsreicher Tag für die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen: Nur 50 Minuten nach dem Einrücken vom letzten Einsatz wurden die Einsatzkräfte zum nächsten Verkehrsunfall alarmiert. Dieses Mal im Stadtgebiet auf der Vitiser Straße Höhe NÖ Pflege- und Betreuungszentrum. WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache kam die Lenkerin eines VW T-Roc auf der Vitiser Straße von ihrer Fahrspur ab und krachte gegen einen Baum. Die Lenkerin konnte das Fahrzeug unverletzt verlassen. Nach dem Eintreffen am...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Verkehrsunfall in Waidhofen
Überholmanöver ging schief - Autos zusammengestoßen

Im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 36 mit dem Mitterweg kam es Freitagfrüh gegen 6:50 Uhr aus bislang ungekannter Ursache im Zuge eines Überholmanövers zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW`s. In der Notrufmeldung wurde gemeldet, dass sich noch eine Person im Fahrzeug befand. WAIDHOFEN/THAYA. Die Freiwilligen Feuerwehren Nonndorf und Waidhofen wurden sofort zum Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Beim Eintreffen der Mannschaft des Vorausrüstfahrzeuges konnte aber rasch Entwarnung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Kleinwagen landte im Straßengraben | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Unfall in Waidhofen
Mopedauto landete im Straßengraben

Am Sonntag, 1. Oktober startete der Tag für die Waidhofner Feuerwehrmitglieder bereits um 06:37 Uhr. Ein Verkehrsunfall auf der Thayastraße kurz vor dem Kreisverkehr erforderte den EInsatz der Freiwilligen Feuerwehr. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Aixam Kleinfahrzeuges war mit seiner Beifahrerin auf der Thayastraße in Richtung Thaya unterwegs. Rund 100 Meter vor dem Kreisverkehr kam das Fahrzeug in einer Rechtskurve aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte vorwärts in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Aus ungeklärter Ursache kollidierten die Fahrzeuge. | Foto: DOKU-Niederösterreich
14

Mensch und Hund gerettet
PKW und Wohnmobil kollidierten in Mitterau

MITTERAU/GAMING (pa). Aus ungeklärter Ursache kollidierte am 30. September am Nachmittag ein Pkw mit einem Wohnmobil. Durch die Wucht des Zusammenpralles wurde auch ein Tank beschädigt, wovon in Folge rund 60-70 Liter Diesel austraten. Der Rettungsdienst musste zwei verletzte Personen, sowie einen Hund versorgen und nahm diese mit ins Spital. Straßenmeisterei und Feuerwehr entfernten gemeinsam den ausgetretene Kraftstoff. Die Fahrzeuge wurden von den Kameraden der Feuerwehren geborgen und auf...

  • Scheibbs
  • Katharina Geiger
Das Auto musste geborgen werden. | Foto: Abschnittsfeuerwehrkommanda (oder Afkdo) Amstetten
9

Unfall auf B119
Feuerwehren zu Menschenrettung in Amstetten alarmiert

Am 30. September wurden um 22:38 Uhr die Feuerwehren Edla-Boxhofen und Amstetten, Notarzt Amstetten, Rotes Kreuz Amstetten und Polizei Amstetten zu einer Menschenrettung mit einer eingeklemmten Person gerufen. AMSTETTEN (pa). Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass sich bereits alle Personen aus den Fahrzeugen befanden - zwei PKW waren auf der B119 in Amstetten kollidiert und landeten im Straßengraben. Es waren mehrere Personen unbestimmten Grades verletzt worden. Sofortige...

  • Amstetten
  • Katharina Geiger
Am Einsatzort wurden zwei schwer beschädigte PKW vorgefunden. | Foto: FF Zwentendorf
5

Feuerwehr
Unfall mit einem Verletzten im Gemeindegebiet Zwentendorf

Am Samstag, den 23.09.2023, wurde die Feuerwehr Zwentendorf um 08:46 Uhr durch die Feuerwehr Bärndorf zur Unterstützung bei einem Verkehrsunfall alarmiert. Der Unfall ereignete sich zwischen Bärndorf und Zwentendorf in der Gemeinde Zwentendorf. ZWENTENDORF. Am Einsatzort angekommen wurden zwei schwer beschädigte Fahrzeuge vorgefunden, eines davon war nach dem Unfall am Dach liegen geblieben. Beide Fahrzeuglenker konnten ihre Fahrzeuge glücklicherweise selbstständig verlassen. Der Lenker des...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Fahrzeugbrand wurde gelöscht. | Foto: Sabadello
11

In der Nacht
Fahrzeugbrand und Bergung forderten Feuerwehreinsatz

Die Feuerwehr Tullnerbach hat eine ereignisreiche Nacht hinter sich. TULLNERBACH (pa). Am Dienstag, den 19.09.2023 bemerkte der Lenker eines Renault nach der Ankunft an seinem Wohnort im Tullnerbacher Ortsteil Schubertsiedlung kurz vor Mitternacht Flammen im Bereich des Motorraums. Die FF-Tullnerbach wurde laut Alarmplan gemeinsam mit den Feuerwehren Irenental und Wolfsgraben alarmiert. Brand gelöscht Nachdem die Mannschaft der FF-Wolfsgraben den Brand gelöscht hat, übernahm die FF-Tullnerbach...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
3

Grünbach am Schneeberg
Schleuderfahrt mit Pkw – Frau (35) schwer verletzt

Eine Autofahrerin (35) verunfallte in den Morgenstunden des 19. September. GRÜNBACH. Laut Angaben der Polizei lenkte die 35-jährige Frau aus dem Bezirk Neunkirchen einen Wagen gegen 7.30 Uhr auf der B26 im Freilandgebiet aus Richtung Puchberg am Schneeberg kommend in Richtung Wiener Neustadt.  "Aus bislang unbekannter Ursache kam der Pkw ins Schleudern, überfuhr den rechten Fahrbahnrand und prallte gegen den Betonsockel einer Bushaltestelle. Das Fahrzeug überschlug sich und kam seitlich liegend...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Unfall passierte auf der L110. | Foto: Feuerwehr Statzendorf
4

Statzendorf
Verletzte bei Zusammenstoß zwischen Streifenwagen und PKW

Bei einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Streifenwagen am Sonntag gab es auf der L110 mehrere Verletzte.  STATZENDORF. Kurz nach Mittag wurde die Feuerwehr Statzendorf am Sonntag zu einer Fahrzeugbergung auf die L110 alarmiert. Über Funk wurde von Florian St. Pölten mitgeteilt, dass es sich um mehrere Verletzte handeln soll. Auch ein Notarzthubschrauber wurder alarmiert. Aufgrund der unklaren Lage wurden mehrere Notarztmittel und Rettungstransportwägen zum Unfall entsandt. Vor Ort...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.