Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

43

140-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Paternion

Feuerwehr Paternion ist somit älteste Feuerwehr im Abschnitt Unteres Drautal. PATERNION (mw). Nach der Messe heute früh ging es per Festumzug zum Feuerwehrhaus in Paternion, wo mit den zahlreichen Gästen und befreundeten Feuerwehren Ladenburg und Böhnhusen aus Deutschland gefeiert wurde. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der MGV Paternion, die Werkskapelle Ferndorf und die Kinder der Volksschule Paternion. Bürgermeister Alfons Arnold, Landtagspräsident Reinhart Rohr, Landesrat Gernot...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Bild: FF-Glanhofen
1

Glanhofner Feuerwehr Frühschoppen

Die Freiwillige Feuerwehr Glanhofen lädt am 10. Juli 2016 zum Glanhofner Feuerwehr Frühschoppen beim Rüsthaus in Glanhofen ein. Um 9:30 Uhr findet der Gottesdienst, der von der Trachtenkapelle Techelsberg umrahmt wird, statt. Anschließend wird zum zünftigen Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Techelsberg eingeladen. Ab 13:00 Uhr gibt es beste Unterhaltung mit der Musikgruppe „WOLKENLOS“. Auf Ihren Besuch freuen sich die Kameraden der FF Glanhofen. Weitere Informationen gibt es auf unserer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Strießnig

Frühschoppen FF Gotschuchen

Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Gotschuchen Wann: 14.08.2016 10:00:00 Wo: Gewerbepark Gotschuchen, 9173 Gotschuchen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Max Linder
Die Band „Meilenstein“ sorgt am Montag beim Nachkirchtag der Freiwilligen Feuerwehr Völkermarkt für beste Unterhaltung | Foto: KK

„Feuriger“ Kirchtag der Feuerwehr Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Beste Kirchtagsstimmung ist garantiert, wenn die Freiwillige Feuerwehr Völkermarkt zur ihrem traditionellen Kirchtag lädt. Das zweitägige Spektakel beginnt am Sonntag, dem 10. Juli, um 9.30 Uhr mit einer Fahrzeugsegnung und anschließendem Frühschoppen. Bei freiem Eintritt spielen „Die 3 Verschärft'n“ auf, während es bei einem großen Glückshafen wertvolle Preise zu gewinnen gibt. Am Montag, dem 11. Juli, geht beim Nachkirchtag ab 18 Uhr die Post ab. Für die musikalische Unterhaltung...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
65

Großeinsatzübung der Feuerwehren

Blaulichtorganisationen übten unter Kommando der Bezirksfeuerwehr für den Ernstfall WOLLANIG (mw). Heute Vormittag fand eine Großeinsatzübung mit 10 Feuerwehren, Polizei, Wasserrettung, Rotes Kreuz, Bundesheer, Bergrettung und Rettungshundestaffel im Waldgebiet von Wollanig und an der Drau statt. Probeeinsatz für unterschiedliche Notsituationen Unter anderem gab wurden ein Verkehrsunfall mit Ölaustritt in Drau und anschließender Personenbergung, ein Löscheinsatz im Waldgebiet, sowie eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler

Auto überschlägt sich in Stockenboi: Junge Frau im Wrack eingeklemmt

STOCKENBOI. Schwerer Verkehrsunfall in Stockenboi! Am Samstagvormittag geriet eine 25-jährige Einzelhandelskauffrau auf der Stockenboier Landesstraße aus bisher unbekannter Ursache mit ihrem PKW auf die Gegenfahrbahn und weiter auf das linke Straßenbankett. Beim Zurücklenken des PKW geriet sie ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab, prallte gegen die dort ansteigende Straßenböschung und überschlug sich mit dem PKW. Das Fahrzeug quer auf der Gegenfahrbahn auf dem Dach zum Liegen. Die Frau wurde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
98

21 Teams bei Triathlon der Einsatzkräfte dabei

Wasserrettung Ferndorf gewann vor den FF aus Spittal und Döbriach. SEEBODEN (ven). Bereits zum fünften Mal fand im Seebodener Klauberpark der Triathlon der Einsatzkräfte statt. Die Organisatoren Horst Tuppinger, Josef Krammer und Hellmuth Koch konnten diesmal 21 Teams aus Rettungskräften von Kärnten, der Steiermark und sogar Bayern willkommen heißen. Es galt, 750 Meter zu schwimmen, 20 Kilometer Rad zu fahren und fünf Kilometer zu laufen. Von 7 auf 21 "Mit sieben Teams haben wir damals...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Baustelle ist eingerichtet, das Feuerwehrhaus wird erneuert und vergrößert
2

Feuerwehr bekommt neues Einsatzgebäude

Seebodener Kameraden sollen im Frühjahr 2017 neues Gebäude beziehen, 1,38 Millionen Euro werden investiert. SEEBODEN (ven). Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Seeboden unter Kommandant Leonhard Heitzmann jubelt: Dieser Tage fand der Spatenstich für ein neues, wesentlich größeres Rüsthaus statt. Bau um 1,38 Millionen Euro "Wir planen den Umbau bereits seit geraumer Zeit, nun ist es endlich soweit", so Bürgermeister und Feuerwehrreferent Wolfgang Klinar zur WOCHE. "Wir haben vorsorglich Rücklagen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Alternativen bei Stehdiensten

Welche Möglichkeiten gibt es für Veranstalter in Sachen Verkehrs- und Parkplatzdienste? VÖLKERMARKT (sj). Während der Veranstaltungssaison im Sommer fungieren Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren oft als Verkehrsleiter oder Parkplatzeinweiser. Rechtlich gesehen sind diese Tätigkeiten jedoch nicht gedeckt, was immer mehr Feuerwehren dazu veranlasst, solche Dienste nicht mehr zu machen (die WOCHE berichtete). "Mitglieder der Feuerwehr sind keine Organe der Straßenaufsicht", erklärt dazu der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Die Griffner Vereine sind gemeinsam am Ball und laden am Samstag ab 10 Uhr zum bereits sechsten Griffner Marktfest | Foto: KK

Griffner Marktfest im Zeichen der Fußball-EM

GRIFFEN. Das Griffner Marktfest am Samstag, dem 18. Juni, steht im Zeichen der Fußball-Europameisterschaft. Jeder Verein widmet sich auf dem Kirchplatz mit Speisen und Getränken einer Fußballnation. Folgende Vereine wirken mit: Griffner Faschingsorganisationsrunde, Trachtenkapelle, Tennisclub, Chor, Jägerschaft, Feuerwehr Pustritz, Griffner Jugend und der Radclub. Das Programm: 10 bis 13 Uhr Frühschoppen, 16.45 Uhr Kindertanz, 17 Uhr erste Verlosung, 18.45 Uhr Kindertanz, 19 Uhr zweite...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Laut eines Angehörigen, könnte sich der Gesuchte im Bereich der Glan aufhalten | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell-Gurnitz /facebook

Suchaktion nach abgängigem Pensionisten

74-jähriger Pensionist aus Klagenfurt ist abgängig. KLAGENFURT. Gestern, Dienstag, in der Zeit zwischen 13.30 und 18.30 Uhr wurde eine Suchaktion nach einem seit 4. Juni abgängigen Pensionisten aus Klagenfurt durchgeführt. Unter Zuhilfenahme der Alpinen Einsatzgruppe, zweier TASSO-Streifen, der Bergrettung Klagenfurt, der Hundestaffel des Samariterbundes sowie des Hubschraubers Libelle „FLIR“ wurde nach dem 74-Jährigen im Bereich der Glan im Klagenfurter Stadtgebiet und Teilen des Bezirkes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
Bei vielen Veranstaltungen sorgen FF-Kameraden für geordnete Verkehrs- und Parkverhältnisse: Rechtlich ist das nicht gedeckt | Foto: mev.de
2

"Stehdienste" bald ohne Feuerwehren?

Haftungsfrage lässt Feuerwehren zunehmend von Verkehrs- und Parkplatzdiensten Abstand nehmen. VÖLKERMARKT (sj). Während der Veranstaltungssaison im Sommer fungieren Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren oft als Verkehrsleiter oder Parkplatzeinweiser. Viele Großveranstaltungen wie Märkte, Theatervorstellungen, Radrennen oder Triathlons würden wohl im verkehrstechnischen Chaos versinken, wenn die Feuerwehrmänner und -frauen nicht für Ordnung sorgen würden. "Nicht gedeckt" Rechtlich gesehen sind...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Zwei Titel für die FF Grafenstein in Silber A und B | Foto: KK
9

Stolze Bezirkssieger bei den Feuerwehren

Die Bezirksleistungsbewerbe für Klagenfurt Stadt und Land fanden in St. Margareten statt. KLAGENFURT STADT & LAND. Die beiden Bezirksfeuerwehrkommandanten Gerfried Bürger (Klagenfurt Land) und Dietmar Hirm (Klagenfurt Stadt) freuten sich über 30 Bewerbsgruppen bei den heurigen Bezirksleistungsbewerben in St. Margareten. In Klagenfurt Land gratulierten sie folgenden Siegern: FF Mieger (Wertungsklasse Bronze A), FF Göltschach (Bronze B) und FF Grafenstein (Silber A und Silber B). Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
1 26

Wasser marsch! - Bezirksleistungsbewerb der Feuerwehren in Feldkirchen

27 teilnehmende Gruppen, vier Sieger - das war der Bezirksleistungswettbewerb der Feuerwehren. FELDKIRCHEN (ba). Zahlreiche Besucher und Schaulustige tummelten sich am Samstag vor dem Rüsthaus der Feuerwehr Feldkirchen. Grund dafür war der jährliche Leistungswettbewerb der Feuerwehren, der unter der Leitung von Brandrat Robert Puschl stattfand. Die Stimmung war ausgelassen, dafür sorgte nicht zuletzt die Musikgruppe Ambrassador, die für musikalische Unterhaltung sorgte. Heuer waren 26 Gruppen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Antonia Baumgartner

Zur Sache: Bezirksleistungsbewerb

Über 250 Feuerwehrleute aus 27 Gruppen stellten sich dem Bezirksleistungsbewerb. Die Aufgabe: einen Löschvorgang nachzustellen - vom Positionieren der Tragkraftspritze übers Zusammenkurbeln der Schläuche bis hin zum Treffen und Löschen des Brandherdes (eine Zielscheibe). Dabei wurde auf Schnelligkeit und Fehlerfreiheit geachtet. In vier Kategorien konnten die Feuerwehren antreten - Silber A/B oder Bronze A/B. Der Unterschied: bei Silber wurden die Lösch-Funktionen ausgelost, bei Bronze im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Antonia Baumgartner
2

Sommerfest und Frühshoppen der FF Magdalen

Die Feuerwehr Magdalen lädt wieder zum jährlichen -SOMMERFEST UND FRÜHSHOPPEN- auf dem Gelände des Sportplatz Magdalen ein. Neben frisch Gegrillten von unseren Feuerwehrköchen und erfrischenden Getränken sorgt ,,Kärnten Gluat`` für Gute Stimmung. Auch für ein Gewinnspiel ist wieder gesorgt. Für die kleinen Gäste steht unsere Hüpfburg und Feuerwehrausfahrten mit dem FF-Auto zur Verfügung. Auf Euer kommen freut sich die gesamte Mannschaft der Feuerwehr Magdalen :-) PS: Ab 18 Uhr gibts die WM auf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerfried Hopf
Ein Rehbock verirrte sich ins LKH Villach!
1 5

Reh verirrte sich in geriatrische Abteilung des LKH Villach

Notruf aus LKH Villach: Ein Rehbock im Keller! Die Rettungsaktion war aufwändig – und erfolgreich. VILLACH. Tierisches Villach: Zuletzt ein Bär beim Westbahnhof, jetzt ein Rehbock im LKH! Hegeringleiter Josef Winkler erinnert sich gut an den Anruf der Polizei. Er möge doch bitte mit seinem Narkosegewehr auf das Gelände des LKH Villach kommen, ein Hirsch habe sich in den Keller der geriatrischen Abteilung verirrt. Rehbock sprang in Schacht des LKH-Villach-Gebäudes An der Rückseite des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
StR Herwig Röttl, Kom. Stv. Rudolf Rasch, Kom. Friedrich Nusser, BM Herwig Engl (v.l.) | Foto: Friessnegg
4

Die Feuerwehr hat nun freie Fahrt

Teilstück der Bahnhofstraße wurde in letzten Tagen neu asphaliert. FELDKIRCHEN (fri). Rechtzeitig vor dem Bezirksleistungsbewerb, der am 4. Juni ab 9 Uhr vor dem Feuerwehrzentrum Feldkirchen stattfindet, konnten die Sanierungsarbeiten an der Bahnhofstraße fertiggestellt werden. Perfekte Zufahrt "Das Straßenstück war in schlechtem Zustand. Gerade im Bereich der Feuerwehr ist es wichtig, dass es beste Straßenverhältnisse gibt", meint Straßenreferent StR Herwig Röttl (SPÖ). Zum Bewerb lädt FF...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Starke Mädchen als Frauenbildträgerinnen
2 21

Flur-Segens-Prozession in alle vier Himmelsrichtungen

Die Fronleichnamsfeier ist im kirchlichen Jahreskreis ein ganz besonderes Fest, geht es doch nach der heiligen Kommunion, in der Festmesse mit Orgelbegleitung von Christian Theuermann, mit dem Allerheiligsten Brot - Jesus- in der Monstranz hinaus aus der Kirche, zur Flursegensprozession und dem Segen in alle vier Himmelsrichtungen. Viele helfen mit, zuerst das üppige Schmücken der Kirche und des Marientragaltares, dann das Fest mit Himmel und Fahnenträger, der festlich geschmückte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling
41

Feuerwehr Micheldorf in schönster Feierlaune

MICHELDORF (ch). Traditionell zu Frohnleichnam feiern Micheldorfs Blauröcke alljährlich ihr Zwei-Tage-Feuerwehrfest. So auch heuer, als am Mittwoch-Abend des 26. Mai 2016 das Fest mit Tanz und fröhlichem Beisammensein seinen Anfang nahm. Zur Musik der "John Otti Band" trafen sich zahlreiche Micheldorfer, Interessierte und Kameraden aus den Nachbargemeinden im Zelt vor dem Kulturhaus, um sich zu vergnügen und den Ernst des Lebens außen vor zu lassen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Unfall in Bleiburg: Mann aus Autowrack geschnitten

BLEIBURG. Heute (Mittwoch) am späten Nachmittag bog ein 33-jähriger Mann aus Hatzendorf (Steiermark) von einer Gemeindestraße unter Missachtung des Vorranges auf die Jaunfeld Landesstraße in St. Michael ob Bleiburg ein. Dabei kollidierte er Pkw eines 19 Jahre alten Mannes aus dem Bezirk Feldkirchen. Beide Autos wurden in die angrenzende Wiese geschleudert. Beide Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt. Der 19-jährige musste von der FF mittels Bergeschere aus dem Wrack geborgen. Die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Feuerwehr Kötschach-Mauthen | Foto: FF Kötschach-Mauthen

Bezirksleistungsbewerb der FF Kötschach-Mauthen

Am Samstag, dem 28. Mai, findet am Bewerbsplatz beim Stützpunkt der Feuerwehr Kötschach-Mauthen der diesjährige Bezirksleistungsbewerb statt. Programm Bewerbsbeginn ist um 12.30 Uhr, um 19.30 Uhr ist die Siegerehrung. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Obergailer Trachtenkapelle Kötschach. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt, die Kameraden der FF Kötschach-Matuhen freuen sich auf die Besucher. Wann: 28.05.2016 12:30:00 Wo: FF Haus, 9640 Kötschach-Mauthen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Sehr großesInteresse am neuen Feuerwehrfahrzeug zeigten die Bewohner St. Jakobs und Framrachs | Foto: KK
1 2

Florianis rüsten Fuhrpark auf

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Kollnitz empfingen bei Musik, Speis und Trank in Framrach ihr neues Löschfahrzeug. ST. JAKOB, FRAMRACH. Das neue Löschfahrzeug (LFA) vom Typ Iveco Daily 70C17 von der Firma Magirus Lohr mit einem 7,2 Tonnen schweren Fahrgestell hat vor Kurzem in der Garage der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Kollnitz in St. Jakob bei St. Andrä eingeparkt. Das Kernstück des von der Stadtgemeinde St. Andrä und der FF Kollnitz finanzierten Fahrzeuges bildet ein 600...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • Gewerbepark Gotschuchen
  • St. Margareten

Frühschoppen Feuerwehr Gotschuchen

Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Gotschuchen. Es unterhalten "die Stromlosen Ebenthaler". Veranstaltung mit großem Glückshafen, Hüpfburg, Schlauchkegeln, Tortenverlosung. Auf Ihren Besuch freut sich die Kameradschaft der Feuerwehr Gotschuchen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.