Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Ein Pkw wurde bei der Kollision in Bad Ischl schwer beschädigt.
4

Bad Ischl
Verkehrsunfall in der Bauerstraße

Zu einem Crash auf der Kreuzung Brennerstraße/Bauerstraße kam es am 29. August. BAD ISCHL. "Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall in der Bauerstraße" – so lautete die Einsatzmeldung am Dienstagabend für den zweiten Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl. Ein Lenker eines Kleinwagens fuhr von der Brennerstraße kommend in die Bauerstraße ein. Dabei kollidierte er mit einem anderen Fahrzeug und kam schwer beschädigt auf der Kreuzung zum Stehen. Zum Glück konnten alle Beteiligten die Autos...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Über das Ziel hinausgeschossen: Ein BMW landete im Morgenverkehr hinter der Betonleitschiene der Autobahnabfahrt bei Eberstalzell. | Foto: laumat.at
6

Abfahrt verpasst
BMW landet bei Eberstalzell hinter Leitschiene

Ein BMW-Fahrer hatte sich beim Abfahren von der Autobahn in Eberstalzell wohl verschätzt. Er lenkte das Fahrzeug zu schnell in die Kurve und beförderte es kurzerhand hinter die Betonleitschiene, wo es von Einsatzkräften geborgen werden musste. EBERSTALZELL. Am Freitagmorgen, 25. August, kalkulierte ein Autofahrer die Geschwindigkeit beim Abfahren von der Autobahn wohl falsch. Er ging viel zu schnell in die Kurve – die Fliehkraft erledige den Rest und der BMW schoss über die Betonleitschiene, wo...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Feuerwehr musste die Straße reinigen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

47-Jähriger übersah Stau
Eine Verletzte nach Auffahrunfall in Puchenau

Auf der B127 kam es in den Abendstunden des 24. August zu einem Auffahrunfall, bei dem drei Fahrzeuge beschädigt wurden. Eine 33-Jährige erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. PUCHENAU. Am 24. August war gegen 18 Uhr ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach mit seinem Klein-Lkw auf der B127 von Linz kommend Richtung Ottensheim unterwegs. Im Gemeindegebiet von Puchenau bildete sich auf Grund des Abendverkehrs ein punktueller Stau. Eine 33-Jährige aus dem Bezirk Rohrbach bildete dabei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Feuerwehr im Einsatz
Von Fahrbahn abgekommen: Auto landete auf der Seite

GROßRAMING. Mittels Sirene wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming in der Nacht auf Montag, 21. August zu einem Verkehrsunfall in den Ortsteil Pechgraben gerufen. Ein PKW ist von der Fahrbahn abgekommen und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Der Lenker hatte sich beim Eintreffen der Feuerwehr schon selbst befreit. Die Großraminger Florianis stellten das Fahrzeug wieder auf die Räder und schleppten es zu einem geeigneten Abstellplatz. Foto: FF Großraming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Auf der B1 Wiener Straße bei Wels-Waidhausen kam es zu einem Crash zwischen Pkw und Lkw. Während der Umleitung krachte es gleich noch einmal. | Foto: laumat.at
18

Totalsperre auf der Wiener Straße
Audi und Lkw krachen in Wels zusammen

Am Dienstagvormittag, 22. August, krachte ein weißer Audi mit einem Lkw auf der Wienerstraße in Wels-Waidhausen zusammen. Das löste eine Totalsperre aus. Während der Verkehr umgeleitet wurde, ereignete sich gleich ein weiterer Crash. WELS. Dienstagvormittag kam es zu längeren Staus aufgrund einer Totalsperre der Wiener Straße auf Höhe der Kreuzung mit der Ebenstraße. Grund dafür war, dass ein weißer Audi aus noch nicht geklärten Umständen mit einem Sattelschlepper zusammenstieß. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Drei Feuerwehren waren am 22. August im Einsatz. | Foto: Pressefoto Scharinger
7

Nach Griff zur Wasserflasche
Umgekippter Lkw in Handenberg

In den frühen Morgenstunden des 22. August ist in Handenberg ein Lkw beladen mit Tiefkühlkost, von der Straße abgekommen und umgekippt. HANDENBERG. Beim Griff nach einer Wasserflasche ist der Lkw-Fahrer laut Medienberichten auf der B 156 umgekippt. Der 58-jährige Deutsche wurde im Fahrerhaus eingesperrt und erst durch die Feuerwehr befreit. Ein Alkovortest der Poiozei verlief negativ. Die Rettung brachte den Mann ins Krankenhaus Braunau. Das habe er aber gleich wieder verlassen, um bei der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Betonpumpwagen wurde mit Hilfe zweier Kräne und einer Drehleiter wieder auf die Beine gestellt.
13

Feuerwehr im Einsatz
Betonverteilermast fiel auf Haus

WALDNEUKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen wurde am Donnerstag, 17. August gegen 20 Uhr abends zu einer nicht gerade alltäglichen Fahrzeugbergung gerufen. Ein Pumpenwagen war gekippt und war beim Eintreffen der Florianis bereits auf ein Nachbarhaus gestürzt. Es gab Gott sei Dank keine Verletzten. Die Feuerwehrmänner begannen sogleich mit dem Absichern der Einsatzstelle, in Zusammenarbeit mit einem bereits vor Ort befindlichen Kranunternehmen wurde die weitere Vorgehensweise...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Auf der A1 im Gemeindegebiet von Roitham überschlug sich ein Wagen.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 32

Unfalllenker hatte 1,08 Promille
Auto überschlug sich auf Westautobahn

Auf der A1 Westautobahn zwischen Laakrichen-Ost und Laakirchen-West hat sich gestern Abend, 16. August, gegen 20.50 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck war in Richtung Salzburg unterwegs, als er auf den PKW eines 51-jährigen Deutschen vor ihm auffuhr, woraufhin dieser gegen die Leitplanke prallte und sich überschlug.  ROITHAM. Der Wagen des 51-Jährigen schlitterte rund 60 Meter, bis er mitten auf der Straße zum Stehen kam. Ein nachkommender...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Am 16. August ereignete sich auf der Westautobahn bei Roitham am Traunfall ein schwerer Unfall. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

Schwerer Verkehrsunfall
Auto überschlug sich auf Westautobahn bei Roitham am Traunfall

Ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem sich auch ein Auto überschlagen hat, hat sich am späteren Mittwochabend auf der A1 Westautobahn bei Roitham am Traunfall ereignet. ROITHAM AM TRAUNFALL. Die Feuerwehr wurde zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zwischen der Autobahnauffahrt Laakirchen-Ost und der Autobahnabfahrt Laakirchen-West alarmiert. Ein Kleintransporter hatte offenbar einen Pkw gerammt, der sich in weiterer Folge...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auf der B144 gab es in einer Kurve eine Streifkollision zweier Lkw. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Roitham am Traunfall/Facebook
3

Roitham am Traunfall
Zwei Lkw kollidierten auf B144

In Roitham am Traunfall sind Mittwochnachmittag auf der B144 Gmundener Straße zwei Lkw kollidiert. ROITHAM AM TRAUNFALL. Wie die Feuerwehr berichtet, waren am 9. August ein Sattelzug und ein 7,5-Tonnen-Lkw in einer Kurve in eine Streifkollision verwickelt. "Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt und kamen teils auf der Fahrbahn, teils neben der Straße zum Stillstand. Die beiden Lenker wurden bereits vom eingetroffenen Rettungsdienst versorgt, mussten aber nicht ins Krankenhaus abtransportiert...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In der Engleitenstraße in Bad Ischl kam es am Vormittag des 7. August zu einem Unfall: ein Traktor hatte sich überschlagen. | Foto: ff-badischl.at
3

Feuerwehreinsatz
Traktorüberschlag in Bad Ischl endete glimpflich

Bei einem Überschlag mit einem Traktor kam ein Fahrzeuglenker heute Vormittag in Bad Ischl mit großem Glück unverletzt davon. BAD ISCHL. "Engleitenstraße, Traktor auf Dach“, mit dieser Einsatzmeldung wurde heute um 11.03 Uhr die Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert. Der Unfall ereignete sich bei einem Pferdemisthaufen eines Reitstalles. Aus bisher unbekannter Ursache kam es zu dem Überschlag, bei welchem der Lenker unverletzt den Traktor verlassen konnte. Ausgeflossene Betriebsmittel rechtzeitig...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Feuerwehreinsatz in Obertraun: Ein Baum war am 6. August auf ein Auto gestürzt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/BRANDSTÄTTER (Symbolfoto)

Baum stürzte auf Pkw
Feuerwehreinsatz auf L547 nahe Obertraun

Ein umstürzender Baum traf am 6. August gegen 9.45 Uhr auf der L547 kurz vor Ortsbeginn von Obertraun einen fahrenden Pkw. OBERTRAUN. Der Baum kam auf dem Dach und der Windschutzscheibe des Fahrzeugs zu liegen und beschädigte dieses erheblich. Die Insassen – ein Urlauberpaar aus der Schweiz – wurden dabei glücklicherweise nicht verletzt. Die etwa 30 Meter hohe Esche war im Wurzelbereich abgebrochen. Der umgefallene Baum lag anschließend quer über die vielbefahrene Landesstraße und musste von...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In Roitham am Traunfall ist gestern ein Baum auf ein Auto gestürzt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Roitham am Traunfall
4

Roitham am Traunfall
Baum auf fahrendes Auto gestürzt

In Roitham am Traunfall ist am Sonntag ein Baum auf ein fahrendes Auto gefallen. Der Lenker blieb unverletzt. ROITHAM AM TRAUNFALL. Am 6. August ereignete sich in Roitham am Traunfall ein Unfall. "Starke Windböen hatten auf der B144 Gmundener Straße einen Baum umgeworfen, welcher über die Straße fiel und genau ein vorbeifahrendes Auto auf der Motorhaube traf", erklärt die Feuerwehr Roitham am Traunfall via Facebook. Der Fahrer habe dabei großes Glück gehabt, er konnte die Spur halten und sein...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mit einem Kran hob die Berufsfeuerwehr das Elektroauto zurück auf die Straße. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Feuerwehr kam mit Kran
Auto stürzte am Pöstlingberg über kleinen Abhang

Aus noch ungeklärter Ursache ist in der Nacht auf Freitag ein Auto am Pöstlingberg über einen kleinen Hang abgerutsch. Die Feuerwehr musste die beiden Insassen über den Kofferraum befreien. LINZ. Vermutlich ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, ist einem Autofahrer in der Nacht auf Freitag auf dem Pöstlingberg zum Verhängnis geworden. Beim Überqueren der Pöstlingberbahn-Gleise rutschte der kleine Elektro-Flitzer über den befestigten Teil des Bahndammes beim Kreuzweg, kippte um und kam auf der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall beschädigt.  | Foto: Daniel Scharinger
5

Erstmeldung
Zwei Autos in Handenberg gecrasht

Im Gemeindegebiet von Handenberg sind am Nachmittag des 2. August zwei Autos bei einer Kreuzung kollidiert. HANDENBERG. Der Unfall ereignete sich auf der B 156 in Sandtal. Zwei Autos sind bei einer Kreuzung kollidiert und wurden dabei beschädigt. Feuerwehr, Polizei und die Rettung waren im Einsatz.  Weitere Informationen folgen!

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Kastenwagen durchstieß in einer Kurve die Leitschiene. | Foto: Pressefoto Scharinger
4

Verkehrsunfall in Pischelsdorf
Kastenwagen durchbrach Leitschiene

Am Donnerstag, 3. August, kam es in Pischelsdorf zu einem Verkehrsunfall. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt. PISCHELSDORF. Die Feuerwehren auf Uttendorf, Pischelsdorf und Hart wurden gegen 00:10 Uhr nachts zu einem Verkehrsunfall auf der L1040 gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Lenker eines Kastenwagens aus dem Flachgau von der Fahrbahn ab. Dabei durchstieß er die Leitschiene und landete im Wald. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Feuerwehr stand in St. Marienkirchen/Polsenz im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Personenrettung in St. Marienkirchen
Kind in einem Waldstück abgerutscht

In St. Marienkirchen an der Polsenz standen Feuerwehr, Rettung und Polizei am Nachmittag des 2. August bei einer Personenrettung im Einsatz. Ein Kind ist in einem Waldstück abgerutscht. ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Ein Kind ist offenbar in einem Waldstück abgerutscht und musste von den Einsatzkräften mittels Trage aus dem Waldstück gerettet und zum Rettungsfahrzeug gebracht werden.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ein verlorener Reifen eines anderen PKW könnte den Unfall ausgelöst haben. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
Video 50

Feuerwehreinsatz
Schwerer Crash auf A1 fordert Rettungskräfte

Mehrere Schwerverletzte hat Sonntagabend ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn bei Sipbachzell gefordert.  ALLHAMING/SIPBACHZELL. Am 30. Juli, um 18.19 Uhr wurden die Feuerwehren aus Nettingsdorf, Allhaming und Pucking-Hasenufer so wie die Autobahnpolizei, Rettung, Notarzt, und Mitarbeiter der ASFINAG zum Einsatz gerufen. Reifen samt Felge flogen auf die GegenfahrbahnAus bislang unbekannter Ursache löste sich bei Straßenkilometer 189,620, im Gemeindegebiet von Sipbachzell,...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Die Goiserer Einsatzkräfte übten für den Ernstfall – Übungsszenario war ein Verkehrsunfall mit Lkw-Beteiligung und eingeklemmten Personen. | Foto: FF Bad Goisern
4

Schweren Verkehrsunfall
Goiserer Feuerwehren üben für den Ernstfall

Mit dem Szenario eines schweren Verkehrsunfalls mit Lkw-Beteiligung und eingeklemmten Personen waren die Feuerwehren Bad Goisern und St. Agatha in einer gemeinsamen Einsatzübung am 24. Juli konfrontiert. BAD GOISERN. Gleich mehrere Fahrzeuge, darunter ein Lkw, waren in das „Unfallgeschehen“ verwickelt, in einem Pkw waren zwei Insassen eingeklemmt, aus einem leckgeschlagenen Fass lief brennbare Flüssigkeit aus – ausreichend Arbeit also für die Einsatzkräfte. Standardmäßig wurden von den beiden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Fahrzeug fuhr über eine Gartenmauer und einen Zaun und kam auf dem Grundstück neben dem Faschlweg zum stehen. | Foto: ff-badischl.at

Unfall in Bad Ischl
Pkw fuhr auf Faschlweg über Gartenmauer

Um 7.40 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein, der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl am 25. Juli zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in den Faschlweg alarmiert. BAD ISCHL. Wie man von der Frau, welche das Hybridfahrzeug gelenkt hatte, in Erfahrung bringen konnte, gab der Pkw auf einmal selbstständig Gas und ließ sich nicht mehr bremsen. Mit der Handbremse gelang es ihr noch das Fahrzeug abzubremsen, dabei geriet sie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/PANCHUK
8

Neumarkt
Autolenkerin bei Unfall auf S 10 verletzt

NEUMARKT. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten am Montag, 24. Juli, ein Pkw und ein Lkw auf der S 10. Die Feuerwehren Freistadt, Kefermarkt, Lasberg und Neumarkt im Mühlkreis wurden um 18.12 Uhr zu dem Einsatz alarmiert und leisteten umgehend Hilfe. Glücklicherweise befanden sich Feuerwehrsanitäter vor Ort, die sofort die Lenkerin des Autos betreuten und medizinisch versorgten, bis die Rettungskräfte eintrafen. Aufgrund des Unfalls musste die Schnellstraße in Fahrtrichtung Linz im...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / PANCHUK
4

Grünbach
Frau verletzt sich bei Pkw-Überschlag auf der B 38

Eine Lenkerin aus Niederösterreich verletzte sich heute, Montag, bei einem Verkehrsunfall auf der Böhmerwaldstraße. GRÜNBACH. Aus bislang unbekannter Ursache kam eine Pkw-Lenkerin am Montagnachmittag (24. Juli) auf der Böhmerwaldstraße (B 38) mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab und überschlug sich. Mithilfe der Feuerwehr konnte die Lenkerin aus dem Fahrzeug befreit werden und dem Rettungsdienst übergeben werden. Sie wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
5

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam in Wald von Straße ab

GROßRAMING. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming am Samstag, 22. Juli gerufen. Im Ortsteil Oberplaißa, auf der Straße zur Ennserhütte, kam ein Lenker mit seinem PKW von der Straße ab. Nach einer kurzen Lageerkundung am Einsatzort, sicherten die Florianis den PKW und zogen ihn mittels Einbauseilwinde zurück auf die Fahrbahn. Im Einsatz standen 24 Mann der FF Großraming sowie die Polizei. Fotos: FF Großraming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Dame wurde mit dem Hubschrauber ins UKH Salzburg geflogen. (Symbolfoto) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1

Nach Sturmschaden
Braunauerin unter Ast eingeklemmt

Am Nachmittag des 20. Juli wurde eine Braunauerin von einem herabfallenden Ast eingeklemmt und dabei unbestimmten Grades verletzt. BEZIRK. Die Frau wollte den Ast von einem Baum entfernen, da sich dieser aufgrund eines Sturmes gelockert hatte. Dazu benützte sie eine etwa drei Meter hohe Leiter. Plötzlich brach der gesamte Ast ab und traf die Frau. Sie stürzte von der Leiter und wurde eingeklemmt. Ihr Mann kam einige Minuten später nach Hause und verständigte die Rettung. Die Feuerwehren...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.