Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

1. Reihe: Georg Hofinger, Alexander Kronsteiner, Kematens Bürgermeister Klaus Bachmair, Robert Brandl und Alexandra Kronsteiner
2. Reihe: Abschnitts-Feuerwehrkommandant Johann Kronsteiner, Herbert Brunnthaller, Daniel Brandstetter, Thomas Kronsteiner, Dominik Alletzgruber und Martin Bauer | Foto: Elisabeth Kronsteiner

Kematen am Innbach
Feuerwehr Steinerkirchen wählte neues Kommando

Eine arbeitsintensive Funktionsperiode geht zu Ende: Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Steinerkirchen wurde neu gewählt. KEMATEN AM INNBACH. In den letzten Jahren war der Umbau-Neubau des Feuerwehrhauses ein großes Projekt der FF Steinerkirchen. Nach intensiver Planungsarbeit konnte im September 2021 das Projekt endlich gestartet werden. Viele Stunden harter Arbeit wurden von den Kameraden getätigt. Mitte Februar war es soweit und das Haus konnte in Betrieb genommen werden. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
v.l.n.r.: Andreas Hehenberger, Mario Steindl, Jürgen Hubner, Johannes Edtmayr, Bürgermeister Christian Penn | Foto: FF Eferding/Häuserer

Freiwillige Feuerwehr Eferding
Wahl des Eferdinger Feuerwehrkommandos

Die Eferdinger Florianijünger schritten am 07. März zur Wahl des neuen Feuerwehrkommandos. Insgesamt konnte die Wahl mit guten Ergebnissen für die einzelnen Funktionen durchgeführt werden. BEZIRK EFERDING. Johannes Edtmayr wurde wieder in seiner Funktion als Kommandanten der FF Eferding gewählt, ebenso Hubner Jürgen als Stellvertreter. Als langjähriger Kassenführer wurde Andreas Hehenberger erneut bestätigt. Zum Schriftführer und als unerlässliche Stütze des Kommandanten in allen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Eine Torte für die Freiwillige Feuerwehr Alkoven gab es ebenfalls. | Foto: Hermann Kollinger
2

Freiwillige Feuerwehr Alkoven
Neue Führung für Alkovner Feuerwehr

Alle fünf Jahre finden in den Feuerwehren Oberösterreichs Wahlen statt. Dabei wird die gesamte Mannschaft zur Wahlurne gebeten, um die Chefetage wieder- oder neu zu wählen. Bei der Feuerwehr Alkoven ging es am Abend des 3. März um Letzteres. ALKOVEN. "Genauso freiwillig wie der Einsatz- und Übungsdienst in der Feuerwehr Alkoven ist, genauso freiwillig übernehmen Mitglieder Führungsaufgaben. Ohne Sitzungsgelder oder sonstigen finanziellen Abgeltungen", so die Freiwillige Feuerwehr Alkoven. Das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: FF Hofkirchen
7

Neue Kommandanten bei der FF Hofkirchen
Die FF Hofkirchen wählte

HOFKIRCHEN. Der derzeitige Feuerwehrkommandant und Pflichtbereichskommandant HBI Adolf Humer legte aus persönlichen Gründen seine Funktionen zurück. Aus diesem Grunde mussten bei der Freiwilligen Feuerwehr Hofkirchen ein neuer Feuerwehrkommandant und ein Kommandant-Stellvertreter gewählt werden. Aufgrund der Corona-Pandemie müssen zurzeit jedoch Jahresvollversammlungen und Veranstaltungen dieser Art ausgesetzt werden. Unter der Einhaltung sämtlicher Corona-Schutzmaßnahmen konnte jedoch am 14....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl
Kassenführerin Anja Großfurtner, Kommandant-Stellvertreter Hermann Grininger, Kommandant Mario Hellmair und Gerätewart Stefan Dunzinger | Foto: Richard Mayr
6

Feuerwehr unter neuer Führung

Mit der Wahl des Feuerwehrkommandos am 25. März 2018 wurden fast alle Kommandofunktionen der FF Untertressleinsbach (Gemeinde Peuerbach) neu besetzt. Kommandant  Robert Dunzinger, welcher der Feuerwehr seit 2002 vorstand, trat zur Wahl nicht mehr an. Ihm folgt sein bisheriger Stellvertreter, Mario Hellmair. Mit Hellmair tritt erstmals ein Kamerad in die Feuerwehr-Spitzenfunktion, der seinen Ursprung in der Feuerwehrjugend hat. Hier wird abermals deutlich, wie wichtig eine funktionierende...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Petra Leidinger
1 9

5.195 STUNDEN DER FF TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH

Taufkirchen an der Trattnach: Vollversammlung und Neuwahl, Samstag 27.01.2018 Die Vollversammlung der Feuerwehr Taufkirchen war geprägt von stiller Trauer. Am Freitag, 26. Jänner ist unser Ehren Oberbrandinspektor Rudolf Scheuringer für immer von uns gegangen. "Unser Rudi war 60 Jahre Mitglied davon 14 Jahre Kommandant Stellvertreter unserer Wehr." Er nahm bis zuletzt rege am Feuerwehrgeschehen teil. Trotz allem konnte die Feuerwehr Taufkirchen auf eine positive Bilanz auf das vergangene Jahr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
v.l. AW Wolfgang Peinbauer, AW Daniel Hochholzer, OBI Gerald Salletmaier und HBI Manfred Wenzl
2

Neues Feuerwehrkommando in Aubach

Die FF Aubach (Gemeinde Eschenau im Hausruckkreis) hat am Samstag, 23. März 2013 bei der Vollversammlung die Neuwahl des Kommandos durchgeführt. Kommandant, HBI Manfred Wenzl stellte sich der Wiederwahl. Auch der Stellvertretende-Kommandant, OBI Gerald Salletmaier steht für weitere fünf Dienstjahre der FF Aubach zur Verfügung. Neu im Kommando Aubach sind der Schrift- und der Kassenführer: zum Schriftführer ließ sich AW Wolfgang Peinbauer und für die Funktion des Kassenführers ließ sich AW...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Wenzl
Foto von der Helmübergabe an den neuen Kommandanten HBI Gerhard Moser (links) und Alt-HBI Manfred Kaimberger (rechts)
4

Neuer Feuerwehrkommandant in Eschenau

Die FF Eschenau im Hausruckkreis hat am Freitag, 22. März 2013 bei der Vollversammlung die Neuwahlen durchgeführt. Manfred Kaimberger legte nach 15 Jahren als Feuerwehrkommandant seine Funktion zurück. Mit HBI Gerhard Moser bekommt Eschenau im Hausruckkreis einen neuen Kommandanten. Auch der Stellvertretende Kommandant Stefan Kaltseis stand nach zwei Perioden nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung – ihm folgt OBI Martin Ennsfellner. Neu in Eschenau wurde auch der Schriftführer AW Markus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Wenzl
v.l.: Schriftführer Hermann Grininger, Kommandant-Stellvertreter Mario Hellmair, Kommandant Robert Dunzinger und Kassenführer Helmut Ortbauer
5

Kommando der FF Untertressleinsbach gewählt

Am Sonntag, dem 24. Februar 2013 waren die Kameraden der FF Untertressleinsbach, Gemeinde Peuerbach, zur Neuwahl des Kommandos aufgerufen. Kommandant HBI Robert Dunzinger sowie Kassier AW Helmut Ortbauer und Schriftführer AW Hermann Grininger stellten sich der Wiederwahl. Zum neuen Kommandant-Stellvertreter wurde Mario Hellmair, der seit 2008 die Funktion des Gerätewartes inne hatte und zuvor als Gruppenkommandant für das Bewerbswesen verantwortlich war, gewählt. Er löst Franz Mitterberger ab,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.