Feuerwehrauto

Beiträge zum Thema Feuerwehrauto

Am Tag der Feuerwehr wurde das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Rauchwart gesegnet. | Foto: Feuerwehr Rauchwart
14

Tanklöschwagen
Segen für das neue Rauchwarter Feuerwehrfahrzeug

Höhepunkt des Festes zum Tag der Feuerwehr in Rauchwart war die Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs. Der Allradwagen hat 320 PS und ist mit einem 2.500-Liter-Tank, einer Elektroseilwinde sowie einer Schnellangriffseinrichtung ausgestattet. Die Kosten lagen bei 368.760 Euro. Die Segnung nahm Pfarrer Kurt Aufner vor. Feuerwehrkommandant Dominik Zach begrüßte als Ehrengäste den 2. Landtagspräsidenten Walter Temmel, LAbg. Wolfgang Sodl, Bgm. Michaela Raber und Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Diese Woche nimmt die Feuerwehr Rauchwart ein neues Tanklöschfahrzeug mit einem 2.000-Liter-Wassertank in Empfang. | Foto: Feuerwehr Rauchwart

Ausrüstung
Feuerwehr Rauchwart bekommt ein neues Tanklöschfahrzeug

Die Feuerwehr Rauchwart nimmt nach einer zweijährigen Planungs- und Bauphase diese Woche ein neues Fahrzeug in Empfang. Das Tanklöschfahrzeug stammt von der Firma Magirus-Lohr und kostet rund 350.000 Euro. "Es verfügt über einen 2.000-Liter-Wassertank, eine Straßenwaschanlage und eine Seilwinde. Einsatzbar ist es bei Bränden und bei technischen Einsätzen", berichtet Feuerwehrkommandant Dominik Zach. Der neue Wagen ersetzt das alte Kleinlöschfahrzeug Baujahr 1983, das 40 Jahre im Einsatz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Maria Bild wird im Rahmen des Kirtags am Sonntag, dem 3. Juli, gesegnet. | Foto: Feuerwehr Maria Bild

Am 3. Juli
Feuerwehr Maria Bild lässt ihr Fahrzeug segnen

Sonntag, der 3. Juli, ist ein großer Tag für die Feuerwehr Maria Bild. Im Rahmen des Gottesdienstes, der um 10.00 Uhr beginnt, wird das neue Tanklöschfahrzeug gesegnet. Beim anschließenden Frühschoppen spielt der Musikverein Krobotek auf. Für den Vorabend, den 2. Juli, lädt die Feuerwehr zu einer "Blaulichtdisco" ins Feuerwehrhaus ein.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Schlüsselübergabe unter Kameraden: Feuerwehrkommandant Philipp Magdits und Bgm. Daniel Ziniel | Foto: Feuerwehr Badersdorf
8

Badersdorf
Neues Tanklöschfahrzeug mit Allrad für die Feuerwehr

BADERSDORF. Am 28. Oktober schrieb man in Badersdorf ein Stück Feuerwehrgeschichte, denn das neue Tanklöschfahrzeug TLFA 1000 wurde offiziell vom Landesfeuerwehrkommando abgenommen. Anschließend gab es eine Einschulung der ersten fünf Kameraden. Am Abend erfolgte der Empfang des neuen Einsatzfahrzeugs in Badersdorf - coronabedingt in abgespeckter Form - bei dem die Feuerwehrkameraden ihr neues "Mitglied" Willkommen hießen. Bgm. Daniel Ziniel überreichte dem Kommandanten HBI Philipp Magdits die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Den gebrauchten und aus Spenden finanzierten Tanklöschwagen lassen der Wörterberger Hannes Langmann (links) und der Stinatzer Franz Grandits nach Afrika bringen. | Foto: Bezirkskommando

Organisatoren aus Wörterberg und Stinatz
Ein Feuerwehrauto für Burkina Faso

Im nördlichen Teil von Burkina Faso in Westafrika, wo Feuerwehren eine rare Ausnahme sind, wird ab nächstem Jahr ein österreichisches Feuerwehrauto zu Einsätzen ausrücken. Das haben der Wörterberger Kommandant Hannes Langmann und der Stinatzer Franz Grandits, Obmann des Vereins „Hilfe Direkt“, möglich gemacht. Gebrauchter TanklöschwagenDer gebrauchte Tanklöschwagen stand bis heuer in Kienberg (Niederösterreich) in Verwendung. Langmann, der auch ein Handelsunternehmen für gebrauchte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.