Feuerwehrauto

Beiträge zum Thema Feuerwehrauto

Das neue Einsatzfahrzeug der FF Pörtschach steht seit 1. Jänner im Einsatz.  | Foto: Privat

Pörtschach
Neues Feuerwehrauto wurde in den Dienst gestellt

PÖRTSCHACH. Auch in Zeiten der Budgetknappheit sind Bgm. Silvia Häusl-Benz und dem Gemeinderat die Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung wichtig für Sicherheit. Noch rechtzeitig im alten Jahr erhielt die FF Pörtschach ein neues Einsatzfahrzeug mit genügend Platz für die feuerwehrtechnische Ausrüstung. Das Fahrzeug wurde am 1. Jänner in den Dienst gestellt. Im Sommer soll die Fahrzeugsegnung und feierliche Präsentation mit den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Kommandant Maurer und Stellvertreter Albrecht (FF Seigbichl) mit Bürgermeister Gaggl bei der Unterzeichnung des Vorantrags. | Foto: Gemeinde Moosburg
2

Moosburg
Neue Feuerwehrautos für FF Seigbichl und Tigring

Die Freiwilligen Feuerwehren Seigbichl und Tigring bekommen jeweils ein neues Feuerwehrfahrzeug. MOOSBURG. Bürgermeister Herbert Gaggl unterfertigte die Bestellung eines Kleinlöschfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr Seigbichl und den Vorantrag für den Ankauf eines Mehrzweckfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr Tigring. Das Fahrzeug für die FF Seigbichl kostet 170.331,43 Euro brutto. Seitens des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes wurde mit einem Schreiben vom 18. 12. 2020 eine Förderung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Das Vereinshaus bei der Sportanlage ist dringend sanierungsbedürftig. Mit 300.000 Euro wird „nur das Notwendigste erneuert“

Vereinshaus finanziert

Feistritz. Der Einbruch der Ertragsanteile trifft auch Feistritz. Mit Rücklagen habe man dieses Defizit gedeckt, berichtet Bgm. Sonya Feinig. „Wir mussten 200.000 Euro an Rücklagen auflösen und haben noch rund 300.000 Euro zur Verfügung.“ Auch die Bedarfszuweisungsmittel sanken heuer von 290.000 auf 225.000 Euro. Freiwillige Leistungen sind im diesjährigen Budget noch nicht inkludiert, die Bürgermeisterin möchte diese aber „im Nachtragsvoranschlag berücksichtigen“. Was allerdings im Budget...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.