Feuerwehreinsätze

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsätze

Die Stadtfeuerwehr Judenburg zog Bilanz. | Foto: Feuerwehr Judenburg
3

Bilanz Stadtfeuerwehr Judenburg
259 Einsätze und 10.000 Arbeitsstunden

Am 26. Jänner fand die Wehrversammlung der Stadtfeuerwehr Judenburg statt. Die Bilanz: Im Jahr 2023 mussten 259 Einsätze abgearbeitet werden.  JUDENBURG. Brände, Stromausfall und Hilfeleistungen: Das Jahr 2023 stellte die Stadtfeuerwehr Judenburg vor einige Herausforderungen. Bei der Wehrversammlung wurde Bilanz gezogen. Insgesamt mussten 259 Einsätze abgearbeitet werden. "Wobei hierbei sicherlich der Brand in der Marktgasse als auch der großflächige Stromausfall im Dezember als Highlights zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Kräftezehrende Einsätze unserer Feuerwehren
Überschwemmungen

Regenfälle zwischen 03.08. bis 05.08. hielten unsere tatkräftigen freiwilligen Feuerwehrmänner und -frauen auf Trapp. Überschwemmungsvorrichtungen, -behebungen und -beseitigungen ließen die Einsätze über Stunden von früh bis spät nicht abreißen. Daher hiermit wieder einen rießigen, herzlichen Dank für diese kräftezehrenden Tätigkeiten! Die betont auf freiwilliger, unentgeltlicher, selbstloser Sache geschehen! Daher einen umso größeren ausgesprochenen Dank an alle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Claudia Strametz
Umgestürzte Bäume mussten entfernt werden.
3

Zahlreiche Einsätze
Sturm hielt Mürztaler Einsatzkräfte auf Trab

Wie schon die Wettervorhersage ankündigte, war am gestrigen Montag mit kräftigen Sturmböen zu rechnen – so auch im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Genau so ist es dann auch gekommen. Im Bereichsfeuerwehverband Mürzzuschlag kam es zu mehreren Einsätzen. Feuerwehreinsatzkräfte mussten ausrücken, um Bäume zu entfernen und zu sichern, die umzustürzen drohten, oder bereits umgerissene Bäume und Äste von Leitungen und von Verkehrsflächen zu entfernen. In Mürzzuschlag drohte ein Baum auf ein Haus zu...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
44 Feuerwehren waren im Bereichsfeuerwehrverband Hartberg in den vergangenen drei Tagen im Unwetter-Dauereinsatz. | Foto: BFV Hartberg
18

Bereichsfeuerwehrverband zieht Bilanz
131 Unwettereinsätze in drei Tagen

Nach tagelangen Unwettereinsätzen beruhigt sich die Lage. Die Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg ziehen Bilanz. HARTBERG. Nach ergiebigen Niederschlägen in der Vorwoche im Joglland und zahlreichen Einsätzen befinden sich die Feuerwehren aus dem Bereichsfeuerwehrverband Hartberg seit Sonntag wieder im Dauereinsatz. Große Regenmengen sorgten für zahlreiche Schadenslagen in den vergangenen Tagen. Binnen kürzester Zeit wurden punktuelle Niederschläge von mehr als 60 mm in den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Professionell und rasch entfernen die Feuerwehrkameraden die Schädlinge. Es wird geraten, nicht auf eigene Faust zu agieren. | Foto: BFV Liezen/Schlüßlmayr
2

Im Kampf gegen die Insekten

Feuerwehren rücken heuer vermehrt zu Schädlingsbekämpfung aus. BEZIRK LIEZEN. Bereits zu mehr als 100 Schädlingsbekämpfungen wurden die Feuerwehren des Bezirkes Liezen allein in diesem Juli gerufen. Begünstigende Einflussfaktoren für das verstärkte Vorkommen von Wespennestern in Dachböden oder hinter Fassadenschalungen dürften der milde Winter zum einen und die tropischen Temperaturen in diesem Sommer zum anderen sein. Gut gerüstet "Grundsätzlich zählt die Insektenbekämpfung natürlich nicht zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
5

Feuerwehren im Dauereinsatz

Die Schneefälle und der gefrierende Regen der vergangenen Tage sorgten für Dauereinsätze in der Ost- und Südsteiermark. Speziell am vergangenen Wochenende (KW 05) kam es vermehrt zu Fahrzeugbergungen und Einsätzen, bei denen Straßen von umgestürzten Bäumen geräumt werden mussten. Beispielsweise die Freiwillige Feuerwehr Neudorf / Großpesendorf im Ilztal war ununterbrochen im Einsatz. So mussten an diesem Wochenende 13 Einsätze bewältigt werden. Diese Einsätze unterteilten sich in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.