Feuerwehreinsatz Wels

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz Wels

Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 23

Feuerwehreinsatz in Wels
Küche in Welser Mehrparteienwohnhaus brannte

Ein Brand in der Küche einer Wohnung in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Lichtenegg hat Donnerstagmittag zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei geführt. WELS. Einsatzkräfte zweier Feuerwehren, mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes sowie Polizeistreifen wurden am Mittag des Fronleichnam-Feiertags zu einem Brand in einer Wohnung im Siedlungsgebiet Noitzmühle alarmiert. In der Küche einer Wohnung ist aus noch unbekannten Gründen ein Feuer ausgebrochen. Traunaustraße war blockiert...

  • Wels & Wels Land
  • Michael Losbichler
Messungen der Feuerwehr und in weiterer Folge des Technikers des zuständigen Energieversorgungsunternehmens ergaben keine bedenklichen Werte. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Kohlenmonoxidaustritt befürchtet
CO-Verdacht in Wels erwies sich als Fehlalarm

Ein gemeldeter Kohlenmonoxidaustritts-Verdacht in einer Wohnung in Wels-Pernau erwies sich als Fehlalarm. WELS. Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes, der Polizei sowie ein Techniker des Energieversorgungsunternehmens standen am Samstagabend, 16. Dezember, bei einem CO-Verdacht in Wels-Pernau im Einsatz. Die Einsatzkräfte wurden zu einem befürchteten Kohlenmonoxidaustritt in einer Mehrparteienhauswohnung alarmiert. Der Verdacht bestätigte sich glücklicherweise nicht. Messungen der...

  • Wels & Wels Land
  • Michael Losbichler
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden aufgrund eines Brandverdachts beziehungsweise eines verrauchten Stiegenhauses in den Welser Stadtteil Neustadt gerufen.  | Foto: laumat.at
18

Brandverdacht in Wels-Neustadt
Ungeklärte Rauchentwicklung in Stiegenhaus löste Einsatz aus

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren Sonntagvormittag bei einem verrauchten Stiegenhaus eines Wohn- und Geschäftsgebäudes in Wels-Neustadt im Einsatz. WELS. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden aufgrund eines Brandverdachts beziehungsweise eines verrauchten Stiegenhauses in den Welser Stadtteil Neustadt gerufen. Vor Ort bestätigte sich die Meldung, das Stiegenhaus war leicht verraucht und Brandgeruch wahrnehmbar. Die Einsatzkräfte durchsuchten den betroffenen Bereich und kontrollierten...

  • Wels & Wels Land
  • Silvia Gschwandtner
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Wels-Neustadt
Hilflose Person von Vordach eines Hauseinganges gerettet

Die Feuerwehr rückte am Samstagmittag zu einer nicht alltäglichen Personenrettung nach Wels-Neustadt aus: Ein Mann musste vom Vordach eines Hauseinganges gerettet werden. WELS. Ein Wohnungsmieter wollte laut Einsatzkräften über das Vordach eines Hauseingangs in seine Wohnung klettern, am Dach hat ihn dann aber offenbar der Mut verlassen und die Feuerwehr wurde alarmiert. Der Mann konnte dann aber kurzerhand das Vordach mit Unterstützung wieder verlassen.

  • Wels & Wels Land
  • Michael Losbichler
Das Fenster stammt vom Nachbarhaus. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Feuerwehreinsatz in Wels
Dachbodenfenster verfing sich in Baum

Ein Hausbewohner hat Sonntagvormittag die Einsatzkräfte alarmiert, weil über einem Gehsteig in Wels-Neustadt ein Dachbodenfenster in einem Baum hing. WELS. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten mit der Drehleiter an, um das Dachbodenfenster, welches sich offensichtlich vom Dach des angrenzenden Mehrparteienhauses gelöst hatte, zu bergen und wieder am Dach anzubringen. Das Dachfenster konnte provisorisch wieder befestigt werden, die Hausverwaltung wurde in Kenntnis gesetzt.

  • Wels & Wels Land
  • Silvia Gschwandtner
Laut Angaben des Einsatzleiters der Feuerwehr war der Brand offensichtlich am E-Herd ausgebrochen und die linke hintere Platte eingeschaltet. | Foto: BRS

Feuerwehreinsatz
41-Jährige konnte Küchenbrand selbst löschen

Am 21. August 2021, gegen 1 Uhr, kam es in der Nico-Dostal-Straße zu einem Wohnungsbrand. WELS. Die 41-jährige Bewohnerin gab an, dass sie eingeschlafen sei und durch einen Brand in ihrer Küche (Holzbrett am E-Herd) erwacht sei. Die Frau konnte das Feuer selbständig löschen, zog sich dabei aber leichte Brandverletzungen an ihrer rechten Hand zu. Sie war sich sicher, dass der E-Herd ausgeschaltet war. Die FF Wels konnte um 1.30 Uhr Brandaus geben. Laut Angaben des Einsatzleiters der Feuerwehr...

  • Wels & Wels Land
  • Lisa Nagl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.