Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die Feuerwehr Rechnitz war nach starkem Schneefall im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Rechnitz
3

Feuerwehr Rechnitz
Fahrzeuge blieben auf B56 wegen Schnee hängen

Die Feuerwehr Rechnitz rückte Samstagfrüh zu winterlichen Fahrzeugbergungen aus. RECHNITZ. Am Samstag, 23. Dezember 2023, wurde die Feuerwehr Rechnitz in den frühen Morgenstunden zu einer Fahrzeugbergung auf der B56 „Geschriebenstein-Bundesstraße“ alarmiert. "Mehrere Fahrzeuge sind auf Grund des starken Schneefalls auf der Straße hängen geblieben und blockierten somit die Fahrbahn. Mittels Muskelkraft konnte die Fahrbahn freigemacht werden. Am Rückweg konnten noch mehrere, unter der Schneelast...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Pkw wurde Samstagfrüh von der FF Steinberg und FF Oberloisdorf geborgen. | Foto: Andreas Kuzmits
7

Bezirk Oberpullendorf
Zahlreiche Feuerwehren im "Winter-Einsatz"

Aufgrund von Schneefällen kam es auch im Bezirk Oberpullendorf zu einigen Unfällen. BEZIRK OBERPULLENDORF. "Heute um 05.19 Uhr wurde die Feuerwehr Steinberg, gemeinsam mit der Feuerwehr Oberloisdorf (Sonderalarmplan), zu einer Fahrzeugbergung auf die B61a (Verlängerung S31) alarmiert! Rasch rückten 20 Mitglieder mit 3 Fahrzeugen aus. Nach Absicherung der Einsatzstelle durch die Polizei, wurde mittels RLFA 2000 die Fahrzeugbergung durchgeführt. Nach ca. 45 Minuten konnten beide Wehren wieder ins...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Ein Pkw wurde beim Unfall schwer beschädigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Drei Einsätze aufgrund des Wintereinbruchs

Am Freitag, dem 22. Oktober 2023 hatte die Stadtfeuerwehr Oberwart wieder einiges zu tun. OBERWART. Sie wurde am Abend bzw. in der Nacht dreimal von der Landessicherheitszentrale Burgenland alarmiert. Durch die plötzlichen winterlichen Fahrbedingungen kam es zu mehreren Unfällen. Der erste Einsatz um 18:00 Uhr auf der B63a, zwischen Marktlände Oberwart und Unterwart. "Ein PKW war von der Straße abgekommen und seitlich in einem Graben zum Stehen gekommen. Vermutlich wurde das Auto dabei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Riedlingsdorf rückte zu einer Lkw-Bergung aus. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
12

Feuerwehr Riedlingsdorf
Lkw mit zwei Anhängern rutschte aufs Bankett

Neuschnee vor Weihnachten fordert die Riedlingsdorfer Feuerwehr. RIEDLINGSDORF. Am Freitag, 22. Dezember 2023, kurz nach 20:00 wurden die Mitglieder Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf zu der Fahrzeugbergung Richtung Buchschachen alarmiert. "Ein LKW mit beladenen Anhänger war mit einem Reifen in das Bankett gerutscht und konnte nicht mehr selbstständig auf die befestigte Straße gelangen. Nach dem Absperren der Straße konnte mit der Bergung begonnen werden. Mit Hilfe des TLFA 3000 und einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Pkw war in einen Graben gerutscht. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Falscher Brandalarm und Fahrzeugbergung

Am Freitag, 15. Dezember 2023, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart erneut zu zwei Einsätzen alarmiert. OBERWART. Die erste Alarmierung durch die Landessicherheitszentrale-BGLD erfolgte am Nachmittag - ein Brandeinsatz in der Dornburggasse. "Dort hat die automatische Brandmeldeanlage der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik ausgelöst. Aufgrund von Bauarbeiten kam es zu einer zu hohen Staubbelastung. Der Melderbereich wurde mit der Wärmebildkamera abgesucht. Es konnte rasch Entwarnung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Lkw wurde aus seiner misslichen Lage befreit. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Gewerbegebiet Unterwart
Lkw rutschte von der Fahrbahn in den Graben

Am Montagvormittag, 11. Dezember 2023, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart gemeinsam mit der Feuerwehr Unterwart zu einer LKW-Bergung, zum Gewerbepark in Unterwart, alarmiert. UNTERWART. "Ein Sattelzug war von der Straße abgekommen und in den Graben gerutscht. Verletzt wurde dabei niemand. Die Unfallstelle wurde abgesichert und der dreifache Brandschutz aufgebaut. Nach kurzer Absprache mit den Beteiligten wurde ein Abschleppunternehmen nachalarmiert, um den Sattelzug aus dem Graben ziehen zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Pkw war von einem Güterweg in den Graben gerutscht. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
6

Feuerwehr Riedlingsdorf
Pkw rutschte von Winterfahrbahn in den Graben

Am 26.11.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf um 09:23 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf den Güterweg Richtung Oberschützen alarmiert. RIEDLINGSDORF. "Wir rückten mit unserem Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), Tanklöschfahrzeug (TLFA-3000) und Löschfahrzeug (LF) wenige Minuten nach der Alarmierung mit 16 Mitgliedern zum Einsatzort aus. Ein PKW kam bei Winterlichen Fahrbahnverhältnissen von der Straße ab und landete im Graben. Die Bergung des Fahrzeuges wurde mittels der Seilwinde unseres...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hievte das Unfallauto aus dem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkw fuhr bei Unterschützen auf B50 in den Graben

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zur Fahrzeugbergung aus. OBERWART. Um 09:29 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart am 24. November 2023 erneut zu einem technischen Einsatz alarmiert. Beim Kreisverkehr auf der B-50 in Richtung Unterschützen ist ein Auto von der Straße abgekommen und in den Graben gefahren. Verletzt wurde dabei niemand. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit dem Einsatzleitfahrzeug (ELF), dem kleinen Rüstfahrzeug (KRF-S) und dem schweren Rüstfahrzeug (SRF) zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein LKW kippte im unwegsamen Gelände um und musste geborgen werden. | Foto: FF Mattersburg
9

Feuerwehr Mattersburg
Schwierige LKW Bergung am Mattersburger Hotter

Zu einem Dieselaustritt wurde die Feuerwehr Forchtenau am gestrigen Nachmittag alarmiert, vor Ort war die Situation aber viel schlimmer. MATTERSBURG. Am gestrigen Dienstag, den 14. November, am späten Nachmittag wurde anfangs die Feuerwehr Forchtenau zu einem Dieselaustritt alarmiert. Als die Florianis vor Ort eingetroffen sind, stellt sich heraus, dass ein LKW in unwegsamen Gelände umgekippt war. Da es sich bei dem Einsatzort um den Mattersburger Hotter handelte, verständigte die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Stadtfeuerwehr Oberwart führte auf der Park & Ride in der Wiener Straße eine Fahrzeugbergung durch. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
2

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkw rollte in anderes Auto auf der Park & Ride

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung in die Wiener Straße aus. Am Dienstag, 7. November 2023, wurden die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einer Fahrzeugbergung zum Park & Ride Parkplatz in der Wiener Straße alarmiert. Sofort rückte die Stadtfeuerwehr mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF-S) und einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) zum technischen Einsatz aus. Am Einsatzort angekommen wurde der Brandschutz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war mit der Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkw krachte am Dienstag in einen Gartenzaun

Am Abend, des 24. Oktober 2023 ist aus bisher ungeklärter Ursache ein PKW in der Graf Erdödy Straße, in einen Gartenzaun gekracht. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF-S) und einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) zum technischen Einsatz aus. Das Auto wurde mit dem Kran des schweren Rüstfahrzeuges weggehoben und sicher auf einem Parkplatz abgestellt. Verletzt wurde niemand. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vier Feuerwehren bargen das Schlepperfahrzeug aus dem Straßengraben. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
Video 8

Burg
Schlepper-Transporter landete im Straßengraben, einige Verletzte

Vier Feuerwehren rückten zur Fahrzeugbergung aus. Einige Flüchtlinge flohen vom Unfallort. BURG/HANNERSDORF. Am 16. Oktober 2023, 06:54, wurde die FF Burg zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen auf die L244 zwischen Burg und Hannersdorf alarmiert. Die ersteintreffende Feuerwehr fand einen verunfallten Kleintransporter vor, der über die Leitplanke geschleudert wurde und seitlich zum Erliegen kam. "Nach der Öffnung des Laderaums kamen den Einsatzkräften mehrere Personen entgegen, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Pkw überschlug sich zwischen Eisenzicken und St. Martin i. d. Wart. Beim Unfall wurde eine Person verletzt. | Foto: Michael Strini

Stadtfeuerwehr Oberwart
Schwerer Verkehrsunfall mit verletzter Person

Am Montag, 2. Oktober 2023 gegen 09:30 Uhr, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem T2-technischen Einsatz auf den Güterweg, zwischen St. Martin in der Wart und Eisenzicken alarmiert. ST.MARTIN/WART. "Ein PKW war von der Straße abgekommen, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Lenkerin wurde dabei im Auto eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt", berichtet die Stadtfeuerwehr Oberwart. Sofort rückte die Stadtfeuerwehr mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem schweren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zu einem schrecklichen Verkehrsunfall kam es in der Nacht bei Unterkohlstätten. Der Pkw-Lenker verstarb noch am Unfallort.
3

Unterkohlstätten
Tödlicher Verkehrsunfall - Pkw kollidierte mit Baum

Drei Feuerwehren waren nach einem schrecklichen Verkehrsunfall im Einsatz. UNTERKOHLSTÄTTEN. In der Nacht des 29. Septembers ereignete sich zwischen Unterkohlstätten und Weißenbachl ein tödlicher Verkehrsunfall. "Ein Pkw kam von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum. Der Lenker wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt", berichtet Einsatzleiter OBI Martin Schuch von der Feuerwehr Unterkohlstätten. Die Feuerwehr Unterkohlstätten wurde um 2:41 alarmt. Auch die Feuerwehren aus Holzschlag und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Drei Feuerwehren waren im Bergungseinsatz. | Foto: Feuerwehr Schachendorf
5

Schachendorf
Verkehrsunfall auf B56 mit verletzten Personen

SCHACHENDORF. Bei Schachendorf kam es am Dienstagvormittag kurz nach 8 Uhr auf der B56 Richtung Rechnitz zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW und Kleinbus stießen zusammen. C16,RTW RK, sowie die Feuerwehren Rechnitz, Schachendorf und Schandorf, sowie Polizei waren im Einsatz. "Wir wurden um 08:17 Uhr mittels BlaulichtSMS alamiert und rückten mit unserer Mannschaft sowie unseren beiden Fahrzeugen aus. Zum Glück wurde niemand schwer verletzt. Die beteiligten Personen mussten zur Sicherheit mit ins...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Radaufhängung gebrochen - Auto blockiert Straße

Am Abend, des 12. September 2023, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem technischen Einsatz in die Obere Hochstraße, in Oberwart gerufen. OBERWART. Bei einem Auto ist bei der Hinterachse die Radaufhängung gebrochen und blockierte die Straße. Wir rückten sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF-S) und einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) zum Einsatz aus. "Der PKW wurde mit Rangierwagen von der Straße geschoben und die Straße war wieder frei. Nach etwa 30...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Drei Feuerwehren waren nach einem Unfall im Einsatz. | Foto: FF Stadtschlaining
4

NEUMARKT/T.
Verkehrsunfall mit Verletzter, drei Feuerwehren im Einsatz

Eine Frau wurde bei einem Verkehrsunfall am Samstag bei Neumarkt i. Tauchental verletzt. NEUMARKT/TAUCHENTAL. Am Nachmittag des 2. September 2023 wurden die Feuerwehren Neumarkt im Tauchental, Stadtschlaining und Großpetersdorf zu einem Verkehrsunfall mit vermeintlich eingeklemmter Person alarmiert. "Sofort eilten die Einsatzkräfte zur Unfallstelle. Die Lenkerin des PKW konnte sich mit Hilfe von aufmerksamen Passanten sowie Sanitätern des ersteintreffenden Roten Kreuzes aus dem Unfallfahrzeug...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart befreite den Pkw aus seiner misslichen Lage. | Foto: Michael Strini
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Nächtliche Fahrzeugbergung bei Inform-Parkplatz

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. OBERWART. Beim Reversieren des Pkws blieb das Auto einer jungen Fahrzeuglenkerin kurz nach 21 Uhr an einem Begrenzugshügel am Inform-Parkplatz in der Messelände hängen und konnte nicht mehr vom Fleck gebracht werden. Da half nur noch ein Anruf bei der Feuerwehr und die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zur Fahrzeugbergung mit drei Fahrzeugen. Nach wenigen Minuten konnte das Fahrzeug befreit werden und am Parkplatz abgestellt werden....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Dei Stadtfeuerwehr Oberwart hievte einen Pkw aus einem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkw rutschte in Graben - Fahrerin verletzt

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung in der Industriestraße aus. OBERWART. Am Freitag, 1. September 2023, um 11:18 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr zu einem technischen Einsatz in die Industriestraße gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache ist ein Auto von der Straße abgekommen und im Graben gelandet. Die Fahrerin wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus gebracht Stadtfeuerwehr im EinsatzDie Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Schlepperfahrzeug blieb bei Jabing liegen. Die Feuerwehr Jabing war im Einsatz, die Polizei suchte die Flüchtlinge. | Foto: Feuerwehr Jabing
7

Jabing
Flüchtlinge nach Defekt beim Schlepperfahrzeug aufgegriffen

Feuerwehr Jabing, Polizei und Bundesheer waren Samstagnachmittag im Einsatz. JABING. Am Samstagnachmittag rückte die Feuerwehr Jabing zu einer Fahrzeugbergung auf die B63 - Jabinger Brücke - im Kreuzungsbereich aus. "Ein Kleintransporter musste nach einem Defekt von der B63 geborgen werden. Der gestrandete Kastenwagen wurde mittels Rangierroller und Abschleppstange mit dem MTFA abgeschleppt und gesichert bei der nächsten Ausfahrt abgestellt", berichtet Dominik Graf von der Feuerwehr Jabing. Der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Riedlingsdorf hatte bereits einen Einsatz am frühen Sonntagmorgen, nachdem sich ein Pkw ims Ortszentrum überschlagen hatte. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
7

Feuerwehr Riedlingsdorf
Auto überschlug sich, eine Person verletzt

Die Feuerwehr Riedlingsdorf rückte Sonntagfrüh zu einem Verkehrsunfall aus. RIEDLINGSDORF. Um 05:38 wurden die Kamerad*innen der Ortsfeuerwehr Riedlingsdorf am Sonntag, 27. August, von einer Einsatzalarmierung aus dem Schlaf gerissen. "Aus ungeklärter Ursache kam ein Fahrzeug im Ortszentrum von der Fahrbahn ab, überschlug sich und wurde in die Einfahrt eines Einfamilienhauses geschleudert", berichtet Kmdt HBI Stefan Zettl. Die FF Riedlingsdorf rückte mit drei Fahrzeugen und 18 Männer und Frauen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren Kohfidisch und Großpetersdorf waren am Samstag bei einer Fahrzeugbergung im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Kohfidisch
6

Feuerwehr Kohfidisch
Pkw schleuderte sich in den Straßengraben

Einen einsatzreichen Samstagvormittag gab es für die FF Kohfidisch. KOHFIDISCH. "Nach dem wir am Samstag um 3:53 Uhr zu einer Türöffnung in Kirchfidisch alarmiert wurden - was sich Gott sei Dank als Fehlalarm herausstellte – wurden wir um 9:21 zu einer Fahrzeugbergung auf der St. Kathreiner Landesstraße mittels „Stiller Alarm“ alarmiert", berichtet die Feuerwehr Kohfidisch. Ein PKW kam zw. St. Kathrein und Kohfidisch von der Landesstraße ab, schleuderte mehrmals und blieb im Straßengraben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw touchierte Baum in der Grazer Straße

In den frühen Morgenstunden des 19. August wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung in die Grazer Straße alarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und 10 Mann zum Einsatz aus. "In der Grazer Straße war ein PKW aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, touchierte einen Baum und kam letztlich auf der Fahrbahn zum Stillstand....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Unfallauto wurde mit einer Seilwinde aus der Pinka gezogen. | Foto: Feuerwehr Unterwart
3

Unterwart
Pkw fuhr über Böschung in die Pinka - Fahrer unverletzt

Die Feuerwehr Unterwart rückte zur Fahrzeugbergung am Vormittag aus. UNTERWART. Am Donnerstag, 17. August 2023, gegen 08:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwart zu einem Technischen Einsatz zur Pinka alarmiert. Die FF Unterwart rückte gegen 08:21 Uhr mit TLF-3000 und 7 Mitglieder zum Einsatzort aus. "Ein PKW ist aus ungeklärter Ursache die Böschung hinab in die Pinka gefahren. Der Bürgermeister hat uns darüber informiert, dass ein Auto in der Pinka steht. Daraufhin haben wir den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.