Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Ein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und musste geborgen werden. | Foto: FF Kaisersteinbruch
3

FF Kaisersteinbruch
Wintereinbruch führt zu mehreren Fahrzeugbergungen

Der frühe Wintereinbruch führte in weiten Teilen der Region zu winterlichen Verhältnissen auf den Straßen. KAISERSTEINBRUCH. Davon betroffen war auch die Feuerwehr Kaisersteinbruch. Fahrzeuge blieben liegen Zweimal mussten die Mitglieder der Feuerwehr zu mehreren Fahrzeugbergungen ausrücken. Die erste Alarmierung am frühen Nachmittag erfolgte auf der L311 Richtung Winden am See. Durch den stark einsetzenden Schneefall blieben einige Fahrzeuge auf dem Leithagebirge stecken und konnten ihre Hilfe...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Zurndorfer Florianis retteten die eingeklemmte Person. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zurndorf
8

Feuerwehr Zurndorf
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Freiwillige Feuerwehr Zurndorf wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. ZURNDORF. Im Einsatz standen 25 Mitglieder mit vier Fahrzeugen. Dach des Autos entfernt und eingeklemmte Person befreitNach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurden im Weg stehende Bäume entfernt und gleichzeitig das Fahrzeug stabilisiert. In weiterer Folge wurde das Dach des Unfallautos entfernt und die Rettung der eingeklemmten Person durchgeführt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Unmittelbar vor dem Einsatz-Haus der Joiser Florianis kam es zum Unfall. | Foto: Feuerwehr Jois
3

Feuerwehreinsatz
Zwei Verletzte nach Frontalcrash in Jois

In den gestrigen Abendstunden kam es auf der B 50 in Jois zu einem schweren Verkehrsunfall. JOIS. Zwei Fahrzeuge kollidierten im Bereich eines Kreisverkehrs frontal. Direkt vor FF-Haus JoisDer Unfallort lag unmittelbar vor dem Feuerwehrhaus Jois. Die Kameraden der Feuerwehr Jois trafen sich kurz zuvor im Feuerwehrhaus um eine Atemschutzübung durchzuführen. Plötzlich hörten sie einen lauten Knall von der Bundesstraße kommend. Sofort eilten die anwesenden Kameraden zu Hilfe. Innerhalb weniger...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Der Balkonbrand griff beim Eintreffen bereits auf den Dachstuhl über. | Foto: FF Bruckneudorf
7

Feuerwehreinsatz
Balkonbrand in Bruckneudorf

Heute Nacht um 00:17 ereilte die Freiwilligen Feuerwehren ein Alarm zu einem Balkonbrand im Bruckneudorfer Ortsgebiet. BRUCKNEUDORF. Die Freiwilligen aus Bruckneudorf, Parndorf, Kaisersteinbruch, Neusiedl sowie die Drehleiter Bruck/Leitha waren im Einsatz. Atemschutz war notwendig Laut ersten Meldungen war es zunächst unklar, ob sich noch Personen in der Wohnung befinden, was umso rascheres Vorgehen erforderte. Bei Eintreffen am Einsatzort stellten die Florianis beim Erkunden fest, dass der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Das Fahrzeug wurde herausgezogen und auf einem Parkplatz gesichert abgestellt. | Foto: FF Neusiedl am See
2

Feuerwehreinsatz
Fahrzeug in Kreisverkehr beim Eurospar in Neusiedl

Gestern Früh wurden die Neusiedler Florianis zu einem Technischen Einsatz alarmiert. NEUSIEDL. Beim Kreisverkehr Eurospar musste ein Fahrzeug geborgen werden. Unfall bereits in der Nacht Kurz vor der alljährlichen Heldenehrung zu Allerheiligen wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neusiedl zur Fahrzeugbergung alarmiert. Der Unfall ereignete sich bereits in der Nacht. Der PKW wurde rückwärts mittels Bandschlingen auf die Fahrbahn gezogen und anschließend auf einem Parkplatz gesichert...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Aus unbekannter Ursache kam es während der Fahrt zum Brand im Motorraum. | Foto: FF Neusiedl am See
5

Neusiedl
Fahrzeugbrand ohne Personenschaden

Gestern Abend wurden die Neusiedler Florianis zu einem Fahrzeugbrand in der Oberen Hauptstraße, Nähe BH, alarmiert. NEUSIEDL. Glücklicherweise waren keine Insassen in dem brennenden Fahrzeug. PKW begann während Fahrt zu brennenAus unbekannter Ursache begann ein PKW während der Fahrt im Motorraum zu brennen. Durch das rasche Reagieren des Einsatzleiters konnten die Flammen mit dem Pulverlöscher in kürzester Zeit bekämpft werden. Das nachrückende Rüstlöschfahrzeug übernahm die Kontrolle mittels...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Ein PKW fuhr in Mönchhof gegen einen Zug. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mönchhof

Feuerwehreinsatz
Schwer Verletzter bei Verkehrsunfall in Mönchhof

Gestern wurde die Feuerwehr Mönchhof zu einem Verkehrsunfall beim Bahnübergang im Ortsgebiet alarmiert. MÖNCHHOF. Wie die Polizei mitteilt, fuhr ein 31-jähriger türkischer Fahrzeuglenker trotz Rotlicht ungebremst gegen den Triebwagen eines in Richtung Pamhagen fahrenden Personenzuges. Aus Unfall-Fahrzeug geborgenNach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Insasse des Unfall-Fahrzeuges von den Kameraden des Roten Kreuzes stabilisiert und unter mithilfe der Feuerwehrkameraden aus dem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Während des Einsatzes trat der Gefahrenstoff aus und verletzte den Lenker unbestimmten Grades. | Foto: FF Neusiedl am See
3

Feuerwehren im Einsatz
Ein Verletzter bei Gefahrgut-Einsatz am Grenzübergang in Nickelsdorf

Am vergangenen Freitag, 25. Juni, um 17:00 Uhr erhielten die Feuerwehren Nickelsdorf, Neusiedl am See und Weiden am See einen Alarm zu einem Gefahrgut-Einsatz. NICKELSDORF. Gemeinsam mit dem Schadstoffzug Nord der Feuerwehr Eisenstadt wurden die drei Feuerwehren an den Grenzübergang Nickelsdorf gerufen. Umpumpen von GiftstoffNach einer Fahrzeugstilllegung eines Gefahrguttransporters wegen technischer Probleme musste der giftige Stoff Toluylendiisocyanat vom entsprechenden Transportunternehmen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.