Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Im Jahr 2023 gab es 3.393 Brandeinsätze mit 26 Großbränden, 99 Mittelbränden sowie 469 Kleinbränden. In 91 Fällen war der Brand vor Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht. | Foto: LFV Salzburg / Nikolaus Faistauer
Aktion 6

Salzburger Feuerwehrverband zieht Bilanz
12.418 Feuerwehreinsätze in 2023

Insgesamt 12.418 Einsätze verzeichneten die Salzburger Feuerwehren im Jahr 2023 und mit 1,3 Millionen Arbeitsstunden erbrachten die rund 17.000 Mitglieder der 124 Salzburger Feuerwehren eine Rekordzahl an Arbeitsstunden. Zudem nimmt die Mitgliederzahl der Feuerwehrjugend laufend zu. SALZBURG. Die Feuerwehren im Bundesland Salzburg rückten im vergangenen Jahr 2023 zu insgesamt 12.418 Einsätze aus und daher um 515 Einsätzen mehr, als noch im Jahr 2022 (Plus 4,3 Prozent). Zudem leisteten die rund ...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
50 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kuchl und des Löschzugs Jadorf rückten kurz nach Mitternacht aus, um einem Brand auf einem Balkon zu löschen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Freiwillige Feuerwehr Kuchl im Löscheinsatz
Balkonbrand in Kuchl

In der Nacht auf Dienstag, den 23. April, kam es zu einem Brand auf einem Balkon eines Wohnhauses in Kuchl. Die Freiwillige Feuerwehr Kuchl und der Löschzug Jadorf waren vor Ort im Löscheinsatz. KUCHL. Kurz nach Mitternacht sollen laut dem Bericht der Salzburger Polizei zwei Frauen den Brand auf dem Balkon eines Kuchler Wohnhauses bemerkt und den 56-jährigen Hausbesitzer geweckt haben. Ein Feuerwehrmann, der in der Nähe wohnte, begann sogleich mit einem Feuerlöscher die erste Brandbekämpfung....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Foto: OVI Thomas Keidel
6

Feuerwehr Tamsweg
Gefahrguteinsatz im örtlichen Kindergarten

Am 23. April 2024 rückte die Feuerwehr Tamsweg zu einem Gefahrguteinsatz im örtlichen Kindergarten aus. Die Kräfte der Feuerwehr Tamsweg wurden in den Vormittagsstunden mit dem Einsatzstichwort "Gefahrguteinsatz" zum örtlichen Kindergarten im Ortszentrum von Tamsweg alarmiert. Eine Gefahr für die Kinder bestand zu keinem Zeitpunkt! TAMSWEG. Am 23. April 2024 wurde die Feuerwehr Tamsweg um 08:35 Uhr zu einem Gefahrguteinsatz mit dem Zusatztext "beissender Geruch" in den örtlichen Kindergarten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: OVI Thomas Keidel
3

Feuerwehr Tamsweg
PKW-Defekt führt zu Ölspur und Feuerwehreinsatz

Am 14. April 2024 rückte die Feuerwehr Tamsweg zu einem Einsatz aus, nachdem ein PKW aufgrund eines technischen Defekts Motoröl verloren und eine Ölspur auf der Preberstraße hinterlassen hatte. TAMSWEG. Am 14.04.2024 um 15:19 Uhr wurde die Feuerwehr Tamsweg zu einer Ölspur auf der Preberstraße alarmiert, nachdem ein PKW aufgrund eines technischen Defekts Motoröl verloren hatte und eine Ölspur hinterließ. Motoröl gebunden
Bei Ankunft der Feuerwehrkräfte wurde die Einsatzstelle zunächst...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
EIn technischer Defekt im neuen Lift löste Feuerwehreinsatz aus. | Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
3

Technischer Defekt in Neubau
Feuerwehr rückt wegen Liftproblem aus

Am 10. April 2024 wurde die Feuerwehr Tamsweg zu einem Wohnkomplex am Bröllsteig gerufen, um eine Personenrettung aus einem Lift vorzunehmen. Ein technischer Defekt hatte zu einer ungewollten Alarmierung geführt. TAMSWEG. Am 10. April 2024, um 16:11 Uhr, wurde die Feuerwehr Tamsweg zu einem Wohnkomplex am Bröllsteig gerufen, um eine Personenrettung aus einem Lift vorzunehmen. Lift noch in BauDer Einsatz wurde aufgrund eines technischen Defekts an der Liftanlage ausgelöst. Bei Ankunft stellten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Ein Kochtopf in der Mitarbeiterküche eines Geschäfts in der Salzburger Altstadt löste am Dienstag einen Brand aus. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Löscheinsatz in der Salzburger Altstadt
Kochtopf löste Brand aus

Dienstagnachmittag, den 9. April, brach in einem Handelsbetrieb in der Salzburger Altstadt ein Feuer aus. Beamte der Salzburger Polizei und die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Salzburg waren daraufhin im Einsatz. STADT SALZBURG.  Gestern Nachmittag kam es zu einem Brand in einem Handelsbetrieb in der Altstadt, woraufhin die Einsatzkräfte der Polizei und der Berufsfeuerwehr Salzburg alarmiert wurden. Durch eine Mitarbeiterin eines angrenzenden Betriebes wurden die Einsatzkräfte der Polizei,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Die Feuerwehren konnten ein Übergreifen des Feuers auf das Wohngebäude und die Garagen verhindern. | Foto: Feuerwehr Bruck
35

Update Brand in Taxenbach
14 Feuerwehren bei Stallbrand im Einsatz

Der Vollbrand eines Stallgebäudes in Taxenbach forderte am Abend des 2. April 2024, 14 Freiwillige Feuerwehren aus umliegenden Ortschaften. Inzwischen konnte die Polizei und einige Feuerwehren, welche im Einsatz waren, weitere Informationen zum Einsatz veröffentlichen. TAXENBACH. Ein Großbrand in Taxenbach forderte die Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk am gestrigen 2. April. Gegen 18.45 Uhr kam es zum Brand eines Stallgebäudes, das zu einem Bauernhof auf zirka 1100 Meter Seehöhe gehört....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Taxenbach am 2. April 2024 | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Großeinsatz
Brand bei Bergbauernhof in Taxenbach fordert Feuerwehren

In Taxenbach wurde am Dienstagabend Alarmstufe 4 ausgelöst, als ein Brand bei einem Bergbauernhof gemeldet wurde. Rund zehn Feuerwehren eilten zum Einsatzort, um das Feuer zu bekämpfen. Laut ersten Informationen wurden keine Personen verletzt. TAXENBACH. In Taxenbach, wurde laut vorliegenden Informationen am Dienstagabend, dem 2. April 2024,  um 19:15 Uhr Alarmstufe 4 ausgelöst, nachdem ein Brand bei einem Bergbauernhof gemeldet wurde. Etwa 14 Feuerwehren im EinsatzDer Alarm rief einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Bei einem Verkehrsunfall in Taxenbach wurde eine Person tödlich verletzt, sechs weitere sind verletz. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Update Unfall in Taxenbach
20-Jähriger bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

Bei dem Verkehrsunfall heute Morgen in Taxenbach kam ein 20-jähriger Tiroler ums Leben. Außerdem wurden sechs weitere Personen unbestimmten Grades verletzt. Die Polizei veröffentlichte nun weitere Details zum Unfall. TAXENBACH. Am 2. April in den frühen Morgenstunden war ein 43-jähriger Bosnier mit seinem Firmenfahrzeug auf der B311, der Pinzgauer Straße, unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam im Gemeindegebiet von Taxenbach zu einer frontal Kollision mit einem 20-jährigen Pkw-Lenker...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Feuerwehr löschte die restlichen Glutnester. | Foto: Feuerwehr Mittersill
3

Mittersill
Freiwillige Feuerwehr bei Flurbrand im Einsatz

In Mittersill kam es am Ostersonntag, dem 31. März 2024, zu einem Flurbrand. Die Feuerwehr Mittersill löschte bei dem Einsatz die restlichen Glutnester. MITTERSILL. Die Feuerwehr Mittersill wurde am Sonntagnachmittag zu einem Flurbrand alarmiert. Bereits vor Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand mittels Feuerlöscher eingedämmt werden. Die Einsatzkräfte löschten schließlich die letzten Glutnester ab.  Das könnte dich auch interessieren:  Feuerwehren in Uttendorf und Bruck gefordert Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Im ganzen Bundesland Salzburg waren die Freiwilligen Feuerwehren am gestrigen Ostermontag, den 1. April, wegen des Föhnsturms im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Glocknerstraße
19

Bildergalerie der Einsätze am Ostermontag
Salzburgs Feuerwehren durch Föhnsturm gefordert

Salzburgs Feuerwehren waren am Ostermontag wegen des Föhnsturms vielerorts gefordert. Der Landesfeuerwehrverband Salzburg verzeichnete am gestrigen 1. April insgesamt 61 Einsätze bei denen rund 780 Kräfte der Salzburger Feuerwehren im Einsatz waren. SALZBURG. Aufgrund des Föhnsturms kam es im ganzen Bundesland Salzburg am gestrigen 1. April zu insgesamt 61 Feuerwehreinsätzen: Flachgau: 5 Einsätze und 46 EinsatzkräfteTennengau: 23 Einsätze und 330 EinsatzkräftePinzgau: 24 Einsätze und 273...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
In Bruck wurde ein Stalldach durch den Sturm abgedeckt. | Foto: Feuerwehr Uttendorf
15

Mehrere Sturmeinsätze
Feuerwehren in Uttendorf und Bruck gefordert

Auch die Feuerwehren Uttendorf und Bruck hatten bei mehreren Sturmeinsätzen einiges zu tun. Bäume waren umgestürzt und verlegten die Straße und ein Dach wurde in Bruck abgedeckt.  UTTENDORF, BRUCK. Auch in Uttendorf war die Feuerwehr im Sturmeinsatz. Am Ostermontag, dem 1. April wurde um 5.41 die Feuerwehr Uttendorf mit stillen Alarm zum Einsatz gerufen. Mehrere Bäume wurden vom Wind umgestoßen und verlegten die Straße vom Bergerlift bis zum Enzingerboden. Die Bäume konnten nach rund zwei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Aufgrund des Sturmes stürzte in Unken ein Sturm auf ein Auto. | Foto: FF Unken
6

Zwei verletzte Personen
Baum stürzt in Unken auf fahrendes Auto

Aufgrund des Sturmes stürzte ein Baum auf der B178 um und traf dabei ein Auto, dass in Richtung Salzburg unterwegs war. Zwei Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. UNKEN. Am Ostermontag, dem 1. April 2024 wurde die Feuerwehr Unken gegen 9:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B178 alarmiert. Aufgrund der starken Windböen stürzte ein Baum im Bereich zwischen der Festung Kniepass und dem Ortsteil Reit auf einen fahrenden Pkw, der in Richtung Salzburg unterwegs war. Die 65-jährige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ein Traktor war am lasaberg abgestürzt | Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
4

Einsatzbericht
Feuerwehr rückt zur Bergung nach Traktorunfall am Lasaberg aus

Am Lasaberg ereignete sich ein Traktorabsturz, der einen Einsatz der Feuerwehr Tamsweg am Abend des 28.03.2024 notwendig machte. Ein landwirtschaftliches Fahrzeug geriet dabei von der Fahrbahn ab und stürzte über eine steile Böschung. TAMSWEG. Zu einem Traktorabsturz am Lasaberg wurde die "Piepsermannschaft" der Feuerwehr Tamsweg am 28. März 2024 um 19:01 Uhr alarmiert. Über steile Böschung gestürztEin landwirtschaftliche Maschine geriet aus bisher unbekannten Gründen auf der Zufahrtsstraße von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: FF-St. Michael im Lungau
4

Feuerwehreinsatz
Beherztes Eingreifen: Passanten stoppen Fahrzeugbrand in St. Michael

Am 27. März 2024 brach in St. Michael im Lungau am Postplatz ein Fahrzeugbrand aus. Dank des schnellen Eingreifens von Passanten konnte Schlimmeres verhindert werden. St. MICHAEL IM LUNGAU. Ein schnelles Eingreifen von Passanten verhinderte am Nachmittag des 27. März 2024 Schlimmeres, als am Postplatz ein Fahrzeugbrand ausbrach. Technischer Defekt löst Brand ausUm 17:18 Uhr wurde die Feuerwehr St. Michael alarmiert, nachdem ein technischer Defekt im Motorraum eines Fahrzeugs zu einem Brand...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Bei einer Baustelle in Hintermoos kam es zu einem Gasgebrechen. | Foto: Feuerwehr Maria Alm
3

Gaseinsatz auf Baustelle
Zwei Einsätze fordern Feuerwehr in Maria Alm

Am Montag, dem 25. März wurde die Feuerwehr Maria Alm zu gleich zwei Einsätzen alarmiert. Morgens wurde sie zu einer Fahrzeugbergung alarmiert und Nachmittags zu einem Gaseinsatz. MARIA ALM. Gegen 8.00 Uhr am Morgen blieb ein Lkw auf einer Schotterstraße in Hintermoos hängen. Daraufhin musste dieser mittels Seilwinde und Greifzug geborgen werden. Neben 14 Mann der Feuerwehr Maria Alm war auch die Polizei im Einsatz. Gaseinsatz fordert Einsatzkräfte zusätzlichAm Nachmittag kam es dann ebenfalls...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ein Auto stand auf der A10 in Vollbrand | Foto: FF-Zederhaus
3

Tauernautobahn
Feuerwehr Zederhaus bekämpft Fahrzeugbrand auf der A10

Am Samstag, den 23.03.2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Zederhaus zu einem Fahrzeugbrand auf der A10, der Tauernautobahn, alarmiert. Ein PKW stand in Vollbrand, konnte aber schnell gelöscht werden, wobei die Insassen unverletzt blieben. ZEDERHAUS. Die Freiwillige Feuerwehr Zederhaus erhielt am Samstag, dem 23. März 2024, um 21:23 Uhr einen Alarm von der Landesalarm- und Warnzentrale, der sie zu einem Fahrzeugbrand auf die A10, die Tauernautobahn, führte. Bei Ankunft der Feuerwehr stand ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: Graggaber
10

Verkehrsunfall
Fahrzeugüberschlag auf B99 nahe Tweng fordert Einsatzkräfte

In der Nacht auf den 24. März wurde die Feuerwehr Tweng zu einem Verkehrsunfall auf der B99 gerufen. Ein PKW war nach einem Aufprall gegen die Felswand neben der Fahrbahn auf dem Dach zum Liegen gekommen. TWENG. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Tweng wurden am 24. März 2024, dem Palmsonntag, um 01:10 Uhr von der Landesalarm- und Warnzentrale zu einem Verkehrsunfall auf die B99 zwischen Tweng und Obertauern alarmiert. Gegen Felswand gepralltAm Einsatzort konnte durch die Feuerwehr festgestellt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Zu dem Verkehrsunfall kam es am 21. März in Unken. | Foto: Feuerwehr Unken
2

Verkehrsunfall in Unken
Zwei Fahrzeuge kollidierten auf L272

Am Donnerstagvormittag kam es in Unken zu einem Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten im Bereich der Abzweigung zum Ennsmanngut.  UNKEN. Am 21. März kam es auf der Unkener Landesstraße zu einem Verkehrsunfall. Gegen 9.15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Unken zu einem Verkehrsunfall auf der L272 gerufen. Zwei Fahrzeuge waren im Bereich der Abzweigung zum Ennsmanngut kollidiert. Die am Unfall beteiligte Fahrzeuglenker wurden vom Roten Kreuz betreut. Somit übernahm die Feuerwehr die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Durch noch ungeklärte Ursache kam es Donnerstagabend zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb in Viehhofen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Maishofen
4

Freiwillige Feuerwehren im Einsatz
Brand in Gewerbebetrieb in Viehofen

Donnerstagabend, den 21. März geriet in Viehofen aus derzeit noch unbekannter Ursache ein Gewerbebetrieb in Brand. Die Freiwilligen Feuerwehren Viehofen, Maishofen und Saalbach waren bis kurz vor Mitternacht mit Löscharbeiten beschäftigt. VIEHOFEN. Am späten Abend des gestrigen Donnerstags wurde die Freiwilligen Feuerwehren Viehofen, Maishofen und Saalbach durch die Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) in einen Gewerbebetrieb in Viehhofen alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache war dort ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel / FF Mauterndorf
4

Glück im Unglück
Verkehrsunfall ohne Personenschaden in Mauterndorf

In den frühen Morgenstunden des 21. März 2024 rückte die Feuerwehr Mauterndorf zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall aus. Dabei kam es zu einem Vorfall, bei dem ein Fahrzeug in das Bachbett der Taurrach stürzte, jedoch ohne dass jemand verletzt wurde. MAUTERNDORF. In den frühen Morgenstunden, um 01:00 Uhr des 21. März 2024, wurde die Feuerwehr Mauterndorf zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Fahrzeug in Taurach gestürztBeim Eintreffen an der Einsatzstelle, konnte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Symbolfoto | Foto: FF St. Andrä

Feuerwehreinsatz
Hecke in Brand

In Steindorf im Marktgemeindegebiet von Straßwalchen geriet eine Hecke in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer. FLACHGAU. Am Abend des 20. März 2024 wurde bei Gartenarbeiten eine Hecke in Brand gesetzt. Beim Abbrennen von Unkraut mit einem Bunsenbrenner geriet eine Hecke in Brand.  21 Feuerwehrleute kamen mit drei Fahrzeugen und einem Rotkreuzfahrzeug. Bei dem Brandunfall wurde niemand verletzt. Nur eine Straßenlaterne wurde beschädigt. Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIERHIER

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Foto: FF-St. Michael im Lungau
4

Feuerwehreinsatz auf B99
Verletzte Person nach Verkehrsunfall

Früh am Morgen ereignete sich auf der Katschbergbundesstraße, B99 ein schwerer Verkehrsunfall beim Kreisverkehr nahe dem Sportzentrum, bei dem eine Person eingeklemmt wurde. Es kam zumEinsatz der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Polizei. ST. MICHAEL. In den frühen Morgenstunden ereignete sich auf der B99 ein schwerer Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Ein PKW prallte im Kreisverkehr beim Sportzentrum gegen die Böschung, schleuderte in die Luft und kam schließlich auf der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Mit Sirenenalarm wurde die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Uttendorf heute Nacht zu einem Brand alarmiert. | Foto: Freiwilllige Feuerwehr Uttendorf
4

Nächtlicher Einsatz der Feuerwehr Uttendorf
Brand in Recyclingbetrieb in Uttendorf

In der Nacht auf Donnerstag, den 14. März, geriet in Uttendorf Grünschnitt in einer überdachte Außenbox eines Recyclingbetriebs aus noch ungeklärter Ursache in Brand. Die Feuerwehr Uttendorf rückte mit fünf Fahrzeugen und 33 Einsatzkräften zum nächtlichen Einsatz aus. UTTENDORF. Wie die Freiwillige Feuerwehr Uttendorf aus dem Bezirk Zell am See berichtet, brach kurz vor drei Uhr nachts im Gewerbegebiet ein Brand aus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden mit Sirenenalarm zum Löscheinsatz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.