Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Ein PKW war von der Straße abgekommen | Foto: Feuerwehr Tamsweg
4

Feuerwehreinsatz
Unfall auf B96 Sonntag früh: Mehrere Feuerwehren im Einsatz

Am frühen Sonntag-Morgen des 17. September 2023 wurden die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg und der Löschzug Sauerfeld zu einem Verkehrsunfall auf der Murtal Straße B96 nach Seetal gerufen. TAMSWEG. Wie der Pressereferent der Feuerwehr Tamsweg in einer Aussenung mitteilt, wurde mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" um 04:43 Uhr am 17.9.2023 die Hauptwache Tamsweg sowie der Löschzug Sauerfeld auf die B96 in den Ortsteil Seetal alarmiert. Dmenach hatte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Das Fahrzeug war an der Hausmauer des "Verwaltergebäudes" seitlich zum Stillstand gekommen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unternberg
3

Feuerwehreinsatz
Unfall in Moosham: Geflüchteter Fahrer von Polizei aufgespürt

Die Freiwillige Feuerwehr Unternberg wurde am Samstag, dem 9. September 2023 um 02:34 Uhr, durch die Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Salzburg zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem PKW auf der Gemeindestraße im Ortsteil Moosham alarmiert. Darüber informiert der Ortsfeuerwehrkommandant in einer Aussendung. UNTERNBERG. Die Feuerwehrkameraden rückten demnach unverzüglich mit drei Fahrzeugen zur Unfallstelle aus. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte am Unfallort gegenüber des Schlosses...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Das Fahrzeug wurde wieder auf die Straße zurückgeworfen. | Foto: FF-St.Michael
3

Verkehrsunfall
Feuerwehr zu Verkehrsunfall auf der B99 gerufen

Die Feuerwehr St. Michael hat zum Verkehrsunfall auf der B99 am 13. Juli 2023 - wir haben berichtet - eine Aussendung veröffentlicht. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am Abend des 13 Julli 2023 wurde die Feuerwehr St. Michael um 18:24 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B99 alarmiert. So informiert uns die Feuerwehr St. Michael über den Bezirks-Pressesprecher. Wie es übereinstimmend schon im Polizeibericht heißt, habe aufgrund der regennassen Fahrbahn der Lenker eines PKWs die Kontrolle über sein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Freudige Gesichter bei der Scheckübergabe an "BirthDay". Von links: Maximilian Rainer (DM Betriebsrat), Christina Pittner (BirthDay), Andrea Renezeder (DM Expansion) und Carolin Schallhammer (BirthDay). | Foto: dm/michael preschl photography
15

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. Mai)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG: Beim ÖVP-Präsidium wurde nun verkündigt, dass die Volkspartei die FPÖ als Partner für eine Koalition wählt. Der Vorschlag einer Dreierkoalition zwischen ÖVP, SPÖ und FPÖ wurde von der SPÖ abgelehnt. Während sie nun ihre Meinung geändert haben, ist die FPÖ einer Dreierkoalition nicht mehr offen. Die Verhandlungen mit der FPÖ starten...

  • Salzburg
  • Magdalena Pfeffer
Winterliche Fahrbahnverhältnisse trugen dazu bei, dass ein Fahrzeug von der Straße kam.  | Foto: symbolbild: sm
2

Polizeikontrolle
Betrunkener Autofahrer kam von der Straße ab

Wie die Polizei mitteilte, kam es gestern Abend, am Dienstag, 14. März 2023, zu einem Autounfall in Obertauern. Der Fahrer hatte Alkohol im Blut.  PONGAU. Am 14.03.2023 ereignete sich um ca. 18.00 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 44-jähriger PKW-Fahrer war mit seinem PKW auf der Seekarstraße in Fahrtrichtung Obertauern - Ortsmitte unterwegs. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und den winterlichen Fahrbahnverhältnissen kam der Autofahrer in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab. Im Fahrzeug befanden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabrina Moriggl
Großes Glück hatten die Insassen eines PKWs welcher von der Gasteiner Bundesstraße abgekommen ist. | Foto: FF-Bad Gastein
23

Auf schneeglatter Fahrbahn
Wagen durchbrach Zaun und stürzte über Böschung

In Bad Gastein rückten Einsatzkräfte zu einem schweren Verkehrsunfall aus. Auf einer schneeglatten Straße durchbrach ein Pkw den Zaun und stürzte mit seinen Insassen 20 Meter eine Böschung hinab. PONGAU. In der Nacht von Mittwoch auf heute, Donnerstag, 2. Februar 2023 rückten Feuerwehrleute und Rotkreuzhelfer zu einem Verkehrsunfall aus.  Zum Unfallhergang: Ein PKW kam von der Gasteiner Bundesstraße aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Zaun und stürzte etwa 20...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabrina Moriggl
Die Feuerwehr und die Wasserrettung konnten den Wagen aus dem Bach heben.  | Foto: Symbolfoto: Hettegger
2

Unfall
PKW-Lenker in einen Bach gestürzt

Im Tennengau ist ein Auto in den Mörtlbach gestürzt. Der Lenker konnte sich selbst befreien.  TENNENGAU. Laut einer Information des ORF Salzburg ist an der Krispler Landesstraße am Mittwochabend ein PKW in den Mörtlbach gestürzt. Der Lenker sei aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und 25 Meter eine Böschung hinabgestürzt. Der verletzte Lenker habe sich selbst aus dem Unfallauto befreien können. Feuerwehr und Wasserrettung haben den Wagen konnten das Auto mithilfe eines Krans...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Lisa Gold
Die Feuerwehr Tamsweg und Feuerwehr St. Andrä wurde zur Unfallstelle gerufen.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Autounfall
Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B95

Am Samstag, 16.07.2022 um 13:44 wurde Feuerwehr Tamsweg und Feuerwehr St. Andrä über einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B95 Km 100 alarmiert. Beim Eintreffen waren bereits Polizei und das Rote Kreuz an der Unfallstelle. SALZBURG. Der Fahrer kam von der Fahrbahn ab und  stürzte in die Böschung, prallte dabei gegen mehrere Bäume. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg befreiten Mittels Schweren Gerätes eine Person aus dem verunfalltem Fahrzeug. Die Aufgaben der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Janisch
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich bei St. Gilgen.  | Foto: sm
4

Schwerer Autounfall bei St. Gilgen
Aggressiver Raser verlor die Kontrolle

Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich am gestrigen Abend, 17. Mai 2022 gegen 18:55 Uhr, ein schwerer Verkehrsunfall auf der B158-Wolfgangsee Straße von Fuschl in Richtung St. Gilgen. SALZBURG. Ein PKW-Fahrer ungarischer Herkunft war mit seinem Fahrzeug auf der B158-Wolfgangsee Straße unterwegs und fiel mit einer aggressiven Fahrweise auf. Der 45-Jährige fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit und überholte in aggressiver Weise mehrere Fahrzeuge.  PKW übersehen und Kontrolle verloren Auf Höhe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Feuerwehren Maria Alm, Hinterthal und Saalfelden bargen einen Klein-Lkw aus einem Bach in Maria Alm. Der Lenker konnte sich selbst befreien und blieb unverletzt. | Foto: BBL

Maria Alm
Klein-Lastwagen überschlug sich und stürzte in Bach

Am Mittwoch kam in Maria Alm ein Klein-LKW von der Straße ab, stürzte ab und landete in einem Bach. Die Feuerwehr konnte das Fahrzeug bergen, der einheimische Lenker blieb unverletzt.  MARIA ALM: Ein 30-jähriger Einheimischer geriet am Mittwoch, den 15. Dezember 2021, um kurz nach 6 Uhr auf einer kleinen Gemeindestraße in Maria Alm mit seinem Fahrzeug talabwärts ins Rutschen. Der Klein-Lkw stürzte mit einem Überschlag über eine vier Meter hohe Böschung in den Handlerbach. Der Lenker blieb...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Eigenverletzung

Am 16. Oktober morgens kam ein PKW-Lenker, ein 36-jähriger Pinzgauer, aus bislang unbekannter Ursache auf der B311, der Pinzgauer Straße, im Gemeindegebiet Saalfelden von der Fahrbahn ab. SAALFELDEN. Das Fahrzeug überquerte eine leichte Böschung, fuhr anschließend mit unverminderter Geschwindigkeit geradeaus und prallte frontal in ein Gebäude. Der Pinzgauer wurde bei dem Unfall eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. Zwei Zeugen, die den Unfall beobachtet hatten, verständigten die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
12

Nach längerer ruhigen Phase
Feuerwehr Pfarrwerfen in zehn Tagen drei Mal alarmiert

Für die Feuerwehr Pfarrwerfen gab es in den vergangenen zwei Wochen viel zu tun: Innerhalb von nur zehn Tagen wurden die Kameraden gleich drei Mal alarmiert. Hier eine kurzer Überblick über die letzten Einsätze: 1. Einsatz: Brennende Mülltonne an Hausfassade am 19. März Um 3:08 Uhr Morgens wurden die Mitglieder der Feuerwehr Pfarrwerfen zu einer brennenden Mülltonne alarmiert, die direkt an einer Hausfassade abgestellt war. Eine Zeitungszustellerin hatte den Brand rechtzeitig entdeckt; ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
12

Schwerer Verkehrsunfall in Ramingstein

RAMINGSTEIN ; Kurz vor Mittag am Freitag den 07.03.14 wurde die FF Ramingstein zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 95 Turrachbundestrasse (Höhe Madling )gerufen. Mehrere Fahrzeuge darunter ein Campingwagen krachten hier aus noch ungeklärter Ursache gegeneinander. Da auf der Einsatzmeldung stand das es sich um mehrere Fahrzeuge handelt, rückte man umgehend mit allen Einsatzfahrzeugen zur Unfallstelle aus. An der Unfallstelle konnte aber vom Einsatzleiter mitgeteilt werden, dass bereits...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
Durchschnittlich zweimal täglich geht der Alarm irgendwo im Pongau an.

Pongauer Helfer im Dauereinsatz

PONGAU. Die Feuerwehren im Pongau mussten allein im Oktober insgesamt 92 Mal ausrücken. 63 Alarmierungen waren dabei technische Einsätze, in 19 Fällen wurden die Helfer aufgrund von ausgelösten Brandmeldern gerufen, sieben Mal war tatsächlich ein Brand zu bekämpfen und in drei Fällen galt es, bei Verkehrsunfällen Hilfestellungen zu geben.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.