Schwerer Autounfall bei St. Gilgen
Aggressiver Raser verlor die Kontrolle

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich bei St. Gilgen.  | Foto: sm
4Bilder
  • Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich bei St. Gilgen.
  • Foto: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich am gestrigen Abend, 17. Mai 2022 gegen 18:55 Uhr, ein schwerer Verkehrsunfall auf der B158-Wolfgangsee Straße von Fuschl in Richtung St. Gilgen.

SALZBURG. Ein PKW-Fahrer ungarischer Herkunft war mit seinem Fahrzeug auf der B158-Wolfgangsee Straße unterwegs und fiel mit einer aggressiven Fahrweise auf.

Wie die Polizei mitteilte, wurde der ungarische Fahrer angezeigt.  | Foto: sm
  • Wie die Polizei mitteilte, wurde der ungarische Fahrer angezeigt.
  • Foto: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Der 45-Jährige fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit und überholte in aggressiver Weise mehrere Fahrzeuge. 

PKW übersehen und Kontrolle verloren

Auf Höhe Strkm. 24,60 übersah der ungarische Fahrer einen nach links, auf einen Parkplatz einbiegenden PKW. Im Zuge des Ausweichmanövers touchierte er den abbiegenden PKW noch leicht und verlor anschließend die Kontrolle über sein eigenes Fahrzeug.

Durch seine aggressive Fahrweise gefährdete der PKW-Fahrer sich und die anderen im Straßenverkehr.  | Foto: sm
  • Durch seine aggressive Fahrweise gefährdete der PKW-Fahrer sich und die anderen im Straßenverkehr.
  • Foto: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Das Auto wurde durch die Geschwindigkeit quer über die Landesstraße geschleudert und stürzte anschließend einen Abhang hinunter. An einem Baum kam das Fahrzeug schließlich zum Stillstand.

Verletzungen unbestimmten Grades und Totalschaden

Am Fahrzeug entstand durch den Unfall ein Totalschaden. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit der Rettung in das UKH Salzburg gebracht. Ein durchgeführter Alkotest verlief negativ (0,0 Promille).

Die Freiwillige Feuerwehr St. Gilgen rückte aus.  | Foto: symbolbild: sm
  • Die Freiwillige Feuerwehr St. Gilgen rückte aus.
  • Foto: symbolbild: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Das zerstörte Fahrzeug wurde von der Freiwilligen Feuerwehr St. Gilgen geborgen. Am zweitbeteiligten Fahrzeug entstand nur geringer Sachschaden.

Viele Anzeigen für den ungarischen Fahrer

Die Freiwillige Feuerwehr war mit zwei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften an der Bergung beteiligt. Andere Personen, außer dem aggressiven Lenker wurde nicht verletzt. An der Böschung und am Baum entstand ein Flurschaden. Den ungarischen Fahrzeug-Lenker erwarten nun zahlreiche Verwaltungsanzeigen.

Mehr aus dem Flachgau liest du >>hier<<
Weitere Beiträge von Sabrina Moriggl gibt es >>hier<<

Schau dir auch diese Beiträge an:

Wie man ein Kondom richtig überzieht
Menschen und Tiere auf der Flucht - so kannst du helfen

Gut gerüstet für den Fall eines Blackouts
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich bei St. Gilgen.  | Foto: sm
Durch seine aggressive Fahrweise gefährdete der PKW-Fahrer sich und die anderen im Straßenverkehr.  | Foto: sm
Die Freiwillige Feuerwehr St. Gilgen rückte aus.  | Foto: symbolbild: sm
Wie die Polizei mitteilte, wurde der ungarische Fahrer angezeigt.  | Foto: sm
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

14

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.