Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

12

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Unfall mit Oldtimer-Traktor

Die Feuerwehren Ebersegg und Kleinraming wurden am Sonntagabend, 10. September gegen 19:47 zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. ST. ULRICH. Bereits bei der Anfahrt wurde von der Alarmzentrale die Information an die Einsatzkräfte weitergegeben, dass ein Unfall mit einem Traktor vorgefallen ist. Bei der Ankunft der ersten Feuerwehrkräfte war bereits der Rettungshubschrauber Christophorus 15 am Einsatzort gelandet. Mit Unterstützung der Feuerwehrsanitäter wurde sofort...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Schlafzimmer in Aschach fing Feuer

ASCHACH. Am Mittwochmorgen, 23. August wurden die Freiwilligen Feuerwehren Aschach/Steyr und Mitteregg-Haagen um ca. 06:40 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde ein, bereits von den Besitzern mit einem Feuerlöscher gelöschter, Brand im Schlafzimmer eines Wohnhauses in der Siedlungsstraße festgestellt. Die Feuerwehr Aschach führte Nachlöscharbeiten durch und übergab die gesicherte Brandstelle der am Einsatzort anwesenden Exekutive. Eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehr im Einsatz
2 Einsätze innerhalb weniger Stunden

WOLFERN. Am Sonntag, 6. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern kurz vor Mittag zu einer Überflutung in einer Tiefgarage in Wolfern gerufen. Mithilfe zweier Tauchpumpen wurde das Wasser entfernt und in den Kanal abgepumpt. Nach einer knappen Stunde konnten die 28 Florianis wieder einrückten Ganze 52 Minuten dauerte es bis die Sirene in Wolfern nach dem Überflutungseinsatz wieder heulte. Ein Baum krachte im Holzweg auf die Straße und blockierte diese. Mit gezielten Schnitten wurde auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur zog sich über 2,3 Kilometer

TERNBERG/SCHWEINSEGG. Am Dienstagvormittag, 25. Juli um 08:33 Uhr wurde die FF Schweinsegg-Zehetner zum Binden einer 2,3 km langen Ölspur an der L1328 alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit 19 Kameraden und 2 Fahrzeugen aus. Der Auftrag konnte nach gut einer Stunde abgeschlossen werden. Fotos: FF Schweinsegg-Zehetner

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam in Wald von Straße ab

GROßRAMING. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming am Samstag, 22. Juli gerufen. Im Ortsteil Oberplaißa, auf der Straße zur Ennserhütte, kam ein Lenker mit seinem PKW von der Straße ab. Nach einer kurzen Lageerkundung am Einsatzort, sicherten die Florianis den PKW und zogen ihn mittels Einbauseilwinde zurück auf die Fahrbahn. Im Einsatz standen 24 Mann der FF Großraming sowie die Polizei. Fotos: FF Großraming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Sturmschaden nach Gewitter

DIETACH. Am Sonntag, 16. Juli 2023 wurde die Feuerwehr Dietach um 22.28 Uhr im Zuge eines heftigen Gewitters zu einem Sturmschaden bei einem landwirtschaftlichen Objekt in der Ortschaft Thann alarmiert. Die Einsatzkräfte rückten unverzüglich zum ca. 5 km entfernten Einsatzobjekt aus. Dort wurde festgestellt, dass ein großer Obstbaum vom Sturm abgerissen wurde und die Thann-Landesstraße blockierte. Der Baum wurde zerschnitten und zur Seite geräumt. Kurz nach Mitternacht konnte der Einsatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Dieselaustritt führte zu Feuerwehreinsatz

ROHR. Am Sonntag, dem 16. Juli wurde die Feuerwehr Rohr von der Landeswarnzentrale Linz zu einer „Ölspur Ölaustritt“ beim Kreisverkehr Rohr alarmiert. Durch das Kommandofahrzeug wurde die Lage erkundet und es konnte eine lokale Dieselspur sowohl im Kreisverkehr als auch in Richtung Bad Hall festgestellt werden. Neben dem Kreisverkehr war auch die Ausfahrt vom Bahnhof, Höhe „Kreuzung Baun`z Rohr“ betroffen. Dank einer Absicherung durch mehrere Lotsen konnte auch im Kreisverkehr sicher gearbeitet...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Baum blockierte Straße

HAIDERSHOFEN. Am Sonntagmorgen, 16. Juli wurde die Feuerwehr Haidershofen um kurz nach 10 Uhr zu einem Sturmschaden alarmiert. Ein heftiger Sturm hatte einen Baum entwurzelt und die Straße blockiert. Am Einsatzort eingetroffen machte sich die Feuerwehr an die Arbeit den Baum von der Straße zu beseitigen und die Straße wieder für den Verkehr freizugeben. Fotos: FF Haidershofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sand
5

Feuerwehr im Einsatz
Umgestürzte Bäume blockierten Straße

GARSTEN/SAND. Am Dienstag, 13. Juni wurden die Freiwillige Feuerwehr Sand kurz vor Mittag zu einem technischen Einsatz alarmiert. Umgestürzte Bäume blockierten die Straße nahe des Gasthauses Weidmann Die Bäume wurden entfernt und die Straße gesäubert danach konnte die Einsatzstelle wieder für den Verkehr freigegeben werden. Nach rund 60 Minuten konnte der Einsatz wieder beendet werden. Fotos: FF Sand

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Moosgraben
4

Feuerwehr im Einsatz
Pkw samt Anhänger aus Böschung geborgen

MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben wurde am Samstag, 03. Juli um ca. 01:00 zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW samt Anhänger war von der Straße abgekommen und kam in einer Böschung zu stehen. Um die Bergung so schonend wie möglich durchzuführen entschieden wir uns diese mit einen Teleskoplader zu bewerkstelligen. Personen kamen nicht zu Schaden Die Feuerwehr Moosgraben war mit 20 Mann ca.1 Stunde im Einsatz. Fotos: FF Moosgraben

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
6

Feuerwehr im Einsatz
Bagger ging plötzlich in Flammen auf

PFARRKIRCHEN. Am Samstagvormittag, 27. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen zu einen Baggerbrand in die Ortschaft Feyregg alarmiert. Bei Planierungsarbeiten auf einem Feld fing ein 7,5 t Bagger Feuer. Der Baggerfahrer versuchte den Brand mit einem Feuerlöscher einzudämmen. Leider brachte dies nicht den Löscherfolg. Die Pfarrkirchner Florianis führten unter schwerem Atemschutz die Löscharbeiten durch. Danach wurde der Bagger verladen und ein Entsorgungsunternehmen baggerte das mit Öl...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Klein-LKW blieb in Schacht stecken

ADLWANG. Am Donnerstagnachmittag, 25. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang zu einer Fahrzeugbergung in den Ortsteil Steingrub alarmiert. Ein Klein-LKW wich auf der schmalen Straße aus und blieb in einem nicht einsehbaren Schacht stecken. Mittels Einbauseilwinde des Löschfahrzeuges wurde das Fahrzeug rasch geborgen und konnte seine Fahrt anschließend wieder fortsetzen. Die Adlwanger Florianis waren eine Stunde im Einsatz Fotos: FF Adlwang

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
6

Feuerwehr im Einsatz
Ein Heckenbrand drohte auf eine Gartenhütte überzugreifen

PFARRKIRCHEN. Kurz nach Mittag wurde am Montag, 22. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen zu einem Heckenbrand in die Otto-Harmer-Straße in Pfarrkirchen alarmiert. Der Brand drohte auf eine Gartenhütte direkt daneben überzugreifen. Eine Thujenhecke brennte beim Eintreffen lichterloh Dank des Raschen Einsatzes einiger Nachbarn mit Handfeuerlöschern wurde das Feuer bis zum Eintreffen der Feuerwehr in Schach gehalten. Die Feuerwehr schütze die Gartenhütte vorm Feuer und bekämpfte den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
6

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Kreuzungscrash zwischen zwei Autos in Dietach

DIETACH. Am Dienstag, 16. Mai wurde die Feuerwehr Dietach um 07.13 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Thann-Landesstraße im Bereich Kreuzung Thann alarmiert. Nach dem Eintreffen wurde festgestellt, dass im Bereich der Kreuzung - offensichtlich auf Grund einer Vorrangverletzung - zwei Fahrzeuge zusammengestoßen und in das angrenzende Feld geschleudert wurden. Die Verletzten wurden bereits durch den Notarzt und das Rote Kreuz versorgt. Die Polizei war ebenfalls mit mehreren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
7

Feuerwehr im Einsatz
Überflutung nach Starkregen in Pfarrkirchen

PFARRKIRCHEN. Nach kurzen aber heftigen Starkregen am Samstag, 29. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen zu einen Unwettereinsatz alarmiert. Ein Autofahrer alarmierte die Florianis da die Landesstraße zum Bach wurde. Durch den Starkregen wurde auch ein Teil vom Feld auf die Straße gespült. Hier wurde die Landstraße für den Verkehr gesperrt. Ebenfalls kam ein großer Teil von Geröll in der Zehetnerstraße und Mühlgruberstraße zu liegen. Dieses musste mit Hilfe des Gemeindetraktors und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Heckenbrand rasch gelöscht

Die Freiwillige Feuerwehr Wolfern musste am Sonntagabend, 23. April zu einem Brandereignis ausrücken. Eine Hecke geriet aus unbekannter Ursache in Brand. Brand rasch gelöscht Die Freiwillige Feuerwehr Wolfern rückte mit drei Löschfahrzeugen an. Die brennende Hecke konnte von den Männern und Frauen aus Wolfern rasch gelöscht werden. Fotos: FF Wolfern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Schweinsegg-Zehetner
5

Feuerwehr im Einsatz
Motorrad kollidierte mit Auto

TERNBERG Am Samstag, 22. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner um 13:11 zum Einsatz Verkehrsunfall zur Kreuzung Kaiblinger Kogel 1 (Gasthaus Sandner Linde) alarmiert. Im Bereich der Kreuzung kam es zur Kollision zwischen einem PKW und einem Motorrad. Beim Eintreffen der Florianis am Unfallort wurden die beteiligten Personen bereits von Roten Kreuz versorgt und ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr verbracht. Die Einsatzstelle wurde von den Schweinsegger Feuerwehrmänner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 24

Feuerwehreinsatz Münichholz
Wohnungsbrand konnte rasch gelöscht werden

Zu einem Wohnungsbrand wurde heute gegen 6.50 Uhr die FF Steyr alarmiert. STEYR. Sofort rückten die Löschzüge 3 und 5 zum Einsatzort in die Punzerstrasse aus. Beim Eintreffen kam schon dichter Rauch aus den Dachgeschossfenstern. Die Feuerwehr bekämpfte sofort mit einem Innenangriff den Brand. Der Brandherd konnte zum Glück rasch gelöscht werden. Brandursache dürfte ein Ladegerät gewesen sein. Die Feuerwehr Steyr war mit 40 Kräften im Einsatz.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Fotos: FF Ernsthofen
6

Feuerwehr im Einsatz
Traktor kippt um und landet im Flussbett: Fahrer kann sich retten

ERNSTHOFEN. Am Samstag. 18. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einer Fahrzeugbergung in die Weindlau alarmiert. Aus unbekannter Ursache kippte bei Arbeiten im Uferbereich des Segelvereines Rubring ein Traktor mit Frontlader in die Enns. Der Lenker konnte den Traktor selbstständig und unverletzt verlassen. Aufgrund Ölaustrittes wurden unverzüglich selbstsaugende Ölsperren ausgelegt. Das in weiterer Folge aufgebrachte Ölbindemittel wurde mittels der Ölbinder-Räumschaufel aus der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
7

Feuerwehr im Einsatz
LKW aus misslicher Lage befreit

GROßRAMING. Kurz nach Montagmittag am 20. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming per Telefon zu einem Einsatz in den Ortsteil Lumplgraben gerufen. Ein LKW Lenker wollte sein Fahrzeug wenden, versank aber in der weichen Wiese und blieb stecken. Mittels Rüstlöschfahrzeug (RLFA) und der Einbauseilwinde wurde der LKW aus einer misslichen Lage befreit. Dank der damals angeschafften leistungsstärkeren Seilwinde war die Bergung rasch erledigt und der LKW Lenker konnte seine Fahrt fortsetzen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 17

Feuerwehreinsatz
Person geriet unter Bus

Schwer verletzt wurde eine 64-jährige Frau aus Steyr am 13. März 2023. STEYR. Ein Bus wollte gegen 15 Uhr in eine Haltestelle in Steyr zufahren als es zu dem Unfall kam. Die Beine der Frau wurden vom rechten vorderen Reifen des Linienbusses überrollt als dieser in die Haltestelle einfuhr. Aus welchen Gründen die Frau unter das Rad kam ist nicht bekannt. Von der FF Steyr wurde die verletzte Person durch Aufheben des Busses befreit. Sie wurde mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Fotos: FF Behamberg
4

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr beseitigt circa 3 km lange Ölspur

BEHAMBERG. Am Donnerstagvormittag, 2. März wurden die Freiwillige Feuerwehr Behamberg zu einer Ölspur gerufen. Ein Traktor verlor auf einer Länge von ca. 3km Hydrauliköl. Da sich die Ölspur auch in das Einsatzgebiet der Feuerwehr Wachtberg zog wurde diese auch mit alarmiert. Die Florianis sicherten die Einsatzstelle ab und banden das Öl mittels Ölbindemittel. Aufgrund der Länge der Ölspur unterstütze uns eine Fachfirma bei dieser Tätigkeit. Nach getaner Arbeit konnten die Einsatzkräfte nach 6...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen und Kronstorf
9

Feuerwehreinsatz
Kilometerlange Ölspur verursacht Umwelteinsatz

ERNSTHOFEN/KRONSTORF. Am Donnerstag, 23. Februar wurde die Feuerwehr Feuerwehr Ernsthofen und Kronstorf um kurz vor 16:30 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Eingetroffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass sich die Ölspur vom Fischerwirt in Ernsthofen bis hin zum Billa Parkplatz nach Kronstorf zieht. Daraufhin begannen beide Feuerwehren die Ölspur gemeinsam zu beseitigen. Im Einsatz standen 22 Mann bis 21 Uhr von der Feuerwehr Kronstorf und Ernsthofen. Fotos: FF Ernsthofen und Kronstorf

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
4

Feuerwehr im Einsatz
Pkw kam von Fahrbahn ab und landete in Garten

HAIDERSHOFEN. Am Samstag, 18. Februar gegen 11:47 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Eine Fahrzeuglenkende Person, welche in Richtung Dorf an der Enns unterwegs war, kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, durchquerte eine Hecke und kam im Garten eines Wohnhauses zum Stillstand. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Florianis bauten einen Brandschutz auf und regelten den Verkehr. Das verunfallte Fahrzeug wurde vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.