Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 14

Feuerwehreinsatz in Bad Schallerbach
CO-Warnmelder schlug rechtzeitig Alarm

Eine Pelletslieferung in einem Wohnhaus in Bad Schallerbach hätte für die dort lebende Familie unter Umständen in einer Tragödie enden können. BAD SCHALLERBACH. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am Abend des 19. Juli zu einem Einfamilienhaus in einer Siedlung in Bad Schallerbach alarmiert, nachdem der im Haus montierte CO-Warnmelder Alarm geschlagen hat. Im Laufe des Tages hatte die Familie eine Pelletslieferung erhalten. Die Einsatzkräfte führten sofort Messungen durch und auch bei ihren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Feuerwehr St. Thomas stand mit 14 Mann im Einsatz. | Foto: Feuerwehr St. Thomas
5

Einsätze in Grieskirchen & Eferding
Starke Unwetter hielten Feuerwehren auf Trab

In der Nacht auf 12. Juli erreichte Oberösterreich eine massive Sturmfront. Auch die Bezirke Grieskirchen & Eferding blieben nicht verschont. Mehrere Feuerwehren standen im Einsatz. BEZIRKE. Die freiwillige Feuerwehr (FF) St. Georgen bei Grieskirchen wurde alarmiert, um einen über der Straße hängenden Baum zu beseitigen. Die Entfernung gelang mittels Motorsäge und Gemeindetraktor. „Danach fuhren wir noch mehrere Straßen im Gemeindegebiet ab und entfernten größere Äste von den Straßen“, erzählen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
23 Feuerwehren standen in der Brandnacht im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Feuer in Taufkirchner Tischlerei
Brandstifter weiterhin unbekannt

Zwei Wochen nach dem Vollbrand eines Tischlereibetriebes in Taufkirchen an der Trattnach ist der Fall noch immer ungeklärt. Das Landeskriminalamt (LKA) bittet um Hinweise. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Wie berichtet war das Feuer am 27. Juni in  einer Produktionshalle einer Tischlerei in Taufkirchen Brandstiftung. Zeugen beobachteten in der Dunkelheit, wie ein Täter zum Betrieb zufuhr, einen Holzstapel mittels entzündlicher Flüssigkeit in Brand setzte und anschließend mit dem Auto die Flucht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Das Feuer verbrannte rund 500 Quadratmeter des abgeernteten Strohfeldes. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Feuerwehreinsatz in Michaelnbach
Ballenpresse und Stoppelfeld in Brand

In Michaelnbach geriet heute Nachmittag, 10. Juli eine Rundballenpresse in Brand. Rasch übertrug sich das Feuer auf ein Stoppelfeld. Daraufhin standen sieben Feuerwehren im Einsatz. MICHAELNBACH. Laut Meldung der Polizei fuhr ein 34-jähriger Mann mit seinem Traktor auf einem Strohfeld zwischen Michaelbach und Unterreitbach. Dabei zog er seine Ballenpresse, um Strohballen aus den Strohzeilen zu pressen. Während er mit der Arbeit beschäftigt war, merkte er plötzlich, dass es im oberen Bereich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
In der Ortschaft Senghübel kam es Freitagnachmittag zu einem Brand.

Vier Feuerwehren im Einsatz
Brand in Hartkirchner Wohnhaus

In einem Wohnhaus in Hartkirchen kam es Freitagnachmittag, 30 Juni, zu einem Kleinbrand. Vier Feuerwehren standen im Einsatz. HARTKIRCHEN. Die Einsatzkräfte von vier Feuerwehren wurden am 30. Juni zu einem Brand in einem Wohnhaus in der Ortschaft Senghübl alarmiert. Dort brannte in einem WC ein Lüfter samt Isoliermaterial. Der Brand konnte rasch gelöscht und der Einsatz nach kurzer Zeit bereits wieder beendet werden.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
2:36

Feuer in Tischlerei
23 Feuerwehren bei Brand in Taufkirchen im Einsatz

23 Feuerwehren standen in der Nacht von Dienstag, 27. Juni auf Mittwoch, 28. Juni bei einem Großbrand eines Unternehmens im Gemeindegebiet von Taufkirchen an der Trattnach im Einsatz. Es entstand Sachschaden in siebenstelliger Höhe. Das Landeskriminalamt ermittelt. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Zum Vollbrand der Produktionshalle einer Tischlerei in Taufkirchen an der Trattnach gibt es neue Erkenntnisse. Ein Brandsachverständiger nahm das Gebäude heute, 28. Juni unter die Lupe. Fest steht: Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die beiden beschädigten Fahrzeuge. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hörbach
3

Verkehrsunfall in Gaspoltshofen
Schwerer Kreuzungsunfall bei „Sterrer-Kreuzung"

In Gaspoltshofen im Bezirk Grieskirchen ereignete sich am Montagnachmittag, den 19. Juni,  ein schwerer Kreuzungsunfall. GASPOLTSHOFEN. „Am Montag, den 19. Juni wurden wir zu 'Verkehrsunfall Aufräumarbeiten' alarmiert. Der Einsatzort befand sich wieder einmal bei der sogenannten 'Sterrer-Kreuzung', der Kreuzung der B135 Gallspacher Straße mit der L520 Gaspoltshofener Straße, wo zwei Fahrzeuge kollidierten. Nach unserem Eintreffen sicherten wir gleich die Unfallstelle ab und richteten einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Feuerwehrkommandant Christoph Scherrer von der Freiwilligen Feuerwehr Oberndorf. | Foto: Christoph Scherrer
2

Freiwillige Feuerwehr Oberndorf geschlossen
„Ich blicke mit Wehmut zurück"

Nun steht endgültig fest: Nach 125 Jahren schließt die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf in der Stadt Peuerbach für immer ihre Türen. Der Grund: durch das kleine Einzugsgebiet kam kein Nachwuchs nach und somit war die Zukunft nicht gesichert. OBERNDORF, PEUERBACH. Feuerwehrkommandant Christoph Scherrer blickt mit Wehmut auf die vergangenen Jahre als Kommandant zurück: „Ich bin seit meinem 16. Lebensjahr bei der Freiwilligen Feuerwehr und habe sehr viel Herzblut hineingesteckt. Nach acht Jahren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Explosion des Akkus löste einen Brand aus, der noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden konnte. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Akku explodiert
Brand eines E-Scooters in Grieskirchen

In der Nacht auf Montag, 12. Juni explodierte der Akku eines E-Scooters während dem Ladevorgang. Die Freiwillige Feuerwehr Grieskirchen wurde wenig später zu einem "Brandverdacht" alarmiert. GRIESKIRCHEN. Am 11. Juni explodierte um kurz vor Mitternacht im Abstellraum einer Wohnung der Akku eines E-Scooters während des Ladevorganges. Der Brand konnte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr vom Eigentümer mittels Handfeuerlöscher gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Durch den Druck der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Vier Einsatzkräfte standen im Einsatz. | Foto: Hermann Kollinger
8

Tierrettung in Alkoven
Riesenschlange aus Fischer-Kescher befreit

Gegen 10 Uhr erreichte am Sonntag, den 11. Juni telefonisch ein Hilfeansuchen die Feuerwehr Alkoven. Man habe in der Ortschaft Kleinhart ein kleines Problem mit einer Schlange. AlKOVEN. Nach erfolgtem Handyanruf rückten am 11. Juni vier Feuerwehrkräfte nach Kleinhart aus. Ein Angler hat ohne seinem Wissen eine rund 1,5 Meter lange Schlange in seinem Kescher mit nach Hause genommen. Das Tier dürfte sich während des Angelns in das Netz verfangen haben und mit nach Hause genommen worden sein. Am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren standen im Einsatz. | Foto: Hermann Kollinger
5

Pkw-Brand an Alkovner Tankstelle
Feuerwehrler durch Zufall im Einsatz

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing wurden am 9. Juni um 07:04 Uhr zu einem Fahrzeugbrand nach Alkoven alarmiert. Ein Pkw stand in Flammen. ALKOVEN. „Pkw-Brand an der Eni-Tankstelle” lautete der über die Landeswarnzentrale in Linz übermittelte Einsatzauftrag. Beim Eintreffen am nahe gelegenen Einsatzort fanden die Feuerwehrleute einen am Parkplatz der Eni-Tankstelle abgestellten Pkw. Der Brand war offensichtlich bereits gelöscht worden, sodass seitens der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Verletzt wurde niemand. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Brandalarm in einer Garage
Feuerwehr in Waizenkirchen im Einsatz

Vier Feuerwehren standen Freitagvormittag bei einem Garagenbrand in einem landwirtschaftlichen Gebäude in Waizenkirchen im Einsatz. WAIZENKIRCHEN. In der Garage, die auch als Werkstätte genutzt wird, ist es am 2. Juni aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand gekommen. Laut Einsatzkräften entdeckte eine Nachbarin eine Rauchentwicklung und schlug sofort Alarm. Der Brand konnte so noch relativ rasch gelöscht werden, sodass vermutlich ein Großbrand verhindert werden konnte. Verletzt wurde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der schwer beschädigte Pkw dürfte von der Fahrbahn abgekommen und in den Grubinger Bach geschleudert worden sein. In der Bauminsel kam der Wagen zum Stillstand. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Schwerer Unfall in St. Georgen/Grieskirchen
Auto durch Bach geschleudert und in Bäume gekracht

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde heute Vormittag die Feuerwehr alarmiert.  Die Einsatzkräfte fanden in St. Georgen bei Grieskirchen ein Unfallwrack mitten im Gestrüpp vor. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass sich der Unfall bereits in den Nachtstunden ereignet hatte und von Rettungsdienst und Polizei abgearbeitet wurde. Das Auto verblieb schwer beschädigt am Unfallort in einer schwer einsehbaren Stelle direkt neben der B137 Innviertler Straße im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Drei Feuerwehren standen mit 7 Fahrzeugen und 30 Mann im Einsatz. | Foto: FF Haag
5

Einsatz für drei Feuerwehren
Gartenhaus in Haag am Hausruck in Vollbrand

Drei Feuerwehren standen am 12. Mai bei einem Brand eines Gebäudes auf einem Grundstück in Haag am Hausruck im Einsatz. HAAG AM HAUSRUCK. Die Einsatzkräfte wurden anfangs zu "Brand Baum, Flur, Böschung" alarmiert, nachdem Anwohner einen Brand auf einem eher schwer einsehbaren Grundstück entdeckt und der Feuerwehr gemeldet hatten. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass dort ein Gartengebäude - beziehungsweise ein Gartenhaus, welches auch als Lagerstätte genutzt wird - brannte....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Feuerwehrleute sind für einen ernsten Einsatz bestens gerüstet. | Foto: Pöttinger Landtechnik
4

Großangelegte Übung
120 Feuerwehrler bei Pöttinger Landtechnik

Am 9. Mai fand eine großangelegte Feuerwehrübung der Alarmstufe 2 mit 120 Einsatzkräften am Betriebsgelände von Pöttinger in Grieskirchen statt. Ein besonderer Fokus lag auf dem Zusammenspiel der firmeneigenen Brandschutzgruppe mit den umliegenden Feuerwehren und dem Roten Kreuz. GRIESKIRCHEN. Es wurden zwei unterschiedliche Brandszenarien simuliert: Ein Brand einer Filteranlage in der Blechbearbeitung mit einer vermissten Person und parallel dazu einen Brandeinsatz im Bereich der Lagerhalle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Das Auto geriet rückwärts von der Fahrbahn und blieb in einem Bach seitlich liegen. Die Feuerwehr musste eine Person aus dem Unfallwagen befreien. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Schwerer Verkehrsunfall
Auto stürzte in Tolleter Kroisbach

Ein Verkehrsunfall am 11. Mai im Gemeindegebiet von Tollet endete im Kroisbach. Bei dem Unfall wurden mehrere Menschen verletzt, die Feuerwehr musste eine Person aus dem Wagen befreien. TOLLET. Ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen war mit seinem PKW am Nachmittag gemeinsam mit seiner 75-jährigen Mutter auf der L525 Michaelnbach-Stauff-Straße Richtung Grieskirchen unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam der PKW auf Höhe der Ortseinfahrt Tollet ins Schleudern. Reflexartig zog der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Einsatzkräfte brachten den Brand unter Kontrolle. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Feuerwehreinsatz in Tollet
Brand im Bereich einer Absauganlage

In Tollet standen am 4. Mai zwei Feuerwehren bei einem Brand in einer Tischlerei im Einsatz. Der Brand wurde im Bereich der Absauganlage lokalisiert. TOLLET. Die Feuerwehr wurde am frühen Donnerstagvormittag mit dem Einsatzstichwort „Brand Gewerbe, Industrie" zu einem Brand in einer örtlichen Tischerlei alarmiert. Der Brand konnte im Bereich einer Absauganlage lokalisiert werden. Filter mussten ausgebaut werden und der Silo wurde mittels Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
1:10

Feuerwehreinsatz
Drei Feuerwehren bei Garagenbrand in Peuerbach im Einsatz

In Peuerbach waren am späten Sonntagabend drei Feuerwehren bei einem Garagenbrand im Einsatz. Ein Großbrand konnte offenbar rechtzeitig verhindert werden. PEUERBACH. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am 30. April, gegen 23.30 Uhr, mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Garagenbrand alarmiert. Es war der 49-jährige Hausbesitzer selbst, der kurz davor noch am Computer arbeitete, als plötzlich der Strom ausfiel. Als er unmittelbar darauf, nur mit dem Bademantel und Schlapfen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
1:37

Personenrettung
Schiffspassagier im Bereich der Schlögener Schlinge in die Donau gestürzt

Ein dramatischer Großeinsatz hat sich in der Nacht auf Montag im Bereich der Schlögener Schlinge abgespielt, nachdem ein Schiffspassagier in die Donau gestürzt ist. BEZIRK. An der Anlegestelle in Wesenufer, im Gemeindegebiet von Waldkirchen am Wesen wurden die Einsatzkräfte in Kenntnis gesetzt, dass ein Mann vermutlich in die Donau gestürzt sein dürfte. Die Frau eines 59-jährigen deutschen Staatsbürgers bemerkte gegen 00:30 Uhr, dass sie ihren Mann vermisst. Daraufhin wurde zuerst das Boot...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
0:31

Feuerwehreinsatz
Brand bei Unternehmen in St. Georgen bei Grieskirchen

In St. Georgen bei Grieskirchen hat es Dienstagnachmittag, 26. April, in einer Firmenhalle eines Unternehmens gebrannt. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Die Feuerwehr wurde am Nachmittag des 26. April zu einer Brandmeldeauslösung bei einem Betrieb im örtlichen Gewerbegebiet alarmiert. Nach zwei Stunden wurde der Brand als tatsächliches Brandereignis bestätigt und eine weitere Feuerwehr zur Unterstützung angefordert. Kräfte zweier Feuerwehren waren daraufhin im Löscheinsatz.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Der Brand in Tollet forderte den Einsatz dreier Feuerwehren. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Brand in Tollet
Hackschnitzelbunker in Flammen

Ein brennender Hackschnitzelbunker in Tollet löste am Nachmittag des 4. April einen Einsatz für drei Feuerwehren aus. TOLLET. In einem Hackschnitzelbunker, der an ein Wohnhaus angebaut ist, brach aus bisher unbekannten Gründen ein Brand aus. Die Einsatzkräfte der insgesamt drei alarmierten Feuerwehren schaufelten das Hackgut aus dem Bunker, danach konnte das glosende Material gelöscht werden. Zudem musste eine längere Zubringerleitung aus einem Löschwasserbehälter musste errichtet werden....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Der Brand wurde rasch unter Kontrolle gebracht. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
25

Keine Verletzten
Vier Feuerwehren bei Zimmerbrand in Stroheim im Einsatz

Vier Feuerwehren standen Sonntagnachmittag bei einem Zimmerbrand in einem Wohngebäude in Stroheim im Einsatz. Verletzt wurde zum Glück niemand. STROHEIM. Die Einsatzkräfte wurden am Nachmittag zu einem Zimmerbrand in einem Wohngebäude in Stroheim alarmiert. Vor Ort zeigte sich eine starke Rauchentwicklung. Der Brand beschränkte sich ersten Angaben zufolge auf ein Zimmer des Gebäudes. Die anwesenden Personen waren beim Eintreffen der Einsatzkräfte zum Glück bereits alle in Sicherheit. Der Brand...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
Rasch konnte die Feuerwehr gelagerte Batterien als Brandherd lokalisiert, ins Freie gebracht und abgelöscht. | Foto: fotokerschi.at/Bayer
8

Feuerwehr Alkoven
In Garage gelagerte Batterien gerieten in Brand

Ein Kleinbrand in einer Garage führte Freitagnachmittag gegen 15.30 Uhr zum Einsatz der zwei Alkovner Feuerwehren, sowie Rettung und Polizei. BEZIRK EFERDING. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte schwarzer Rauchaustritt aus dem geschlossenen Garagentor festgestellt werden. Mittels Notentriegelung konnte das Tor so weit geöffnet werden, dass ein Atemschutztrupp zur Lageerkundung eindringen konnte. Rasch wurden im Eck gelagerte Batterien als Brandherd lokalisiert, ins Freie gebracht und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Silvia Gschwandtner
v.l.n.r.: Andreas Hehenberger, Mario Steindl, Jürgen Hubner, Johannes Edtmayr, Bürgermeister Christian Penn | Foto: FF Eferding/Häuserer

Freiwillige Feuerwehr Eferding
Wahl des Eferdinger Feuerwehrkommandos

Die Eferdinger Florianijünger schritten am 07. März zur Wahl des neuen Feuerwehrkommandos. Insgesamt konnte die Wahl mit guten Ergebnissen für die einzelnen Funktionen durchgeführt werden. BEZIRK EFERDING. Johannes Edtmayr wurde wieder in seiner Funktion als Kommandanten der FF Eferding gewählt, ebenso Hubner Jürgen als Stellvertreter. Als langjähriger Kassenführer wurde Andreas Hehenberger erneut bestätigt. Zum Schriftführer und als unerlässliche Stütze des Kommandanten in allen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.