Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Feuerwehreinsatz in Traun
Brandverdacht in einem Mehrparteienwohnhaus

Freiwilligen Feuerwehr Traun und die Betriebsfeuerwehr Dr. Feurstein wurden Freitagmittag, am 1. Juli, zum Einsatz alarmiert.  TRAUN. Unmittelbar nach dem Eintreffen am Einsatzort konnte bereits Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um angebranntes Kochgut. Der Einsatz war daraufhin rasch wieder beendet.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Paschings Einsatzkräfte packten ordentlich an um die Verklausung rasch zu beseitigen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pasching
3

Feuerwehreinsatz in Pasching
Krumbach drohte über die Ufer zu treten

In den letzten Tagen war auch die Feuerwehr Pasching mit Unwettereinsätzen beschäftigt. PASCHING. Mittwochabend, 29. Juni, erreichte der Krumbach in der Gemeinde Pasching, aufgrund der schweren Unwetter, eine kritische Höhe. Gegen 20.15 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Pasching aus um eine Verklausung im Krumbach zu beseitigen. Großen Mengen an Baum- und Graschnitt wurde zum ProblemDurch die starken Regenfälle stauten sich große Mengen von Baum- und Grasschnitt an einigen Stellen im...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
0:17

Feuerwehreinsatz in Leonding
Auto überschlug sich – Lenkerin gerettet

Freiwilligen Feuerwehren Hart und Leonding wurden in den Vormittagsstunden des 29. Juni zu einem Verkehrsunfall alarmiert. LEONDING. Gegen 9 Uhr fuhr eine Autolenkerin im Leondinger Gemeindegebiet auf der Holzheimer Straße. Dabei ereignete sich der Unfall, das Fahrzeug überschlug sich und kam seitlich liegend zum Stillstand. Zwei Feuerwehren, Rotes Kreuz und Polizei standen daraufhin im Einsatz. 1.000 Schutzengel im EinsatzGlücklicherweise konnte die Fahrerin aus eigener Kraft, mit...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT
5

Feuerwehreinsatz in Linz-Land
Motor eines Mähdreschers lief heiß

Gegen 14 Uhr, am 27. Juni, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Nettingsdorf und Pucking Hasenufer, zu einem Kfz-Brand alarmiert. PUCKING. Was ist passiert? Der Motor eines Mähdreschers lief bei Erntearbeiten heiß, es kam zur Rauchentwicklung. Die alarmierten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren kühlten im Bereich des Motors und konnten nach kurzer Einsatzdauer wieder einrücken. Der Mähdrescher kann, glücklicherweise, seine Erntearbeiten, bevor das angesagte Gewitter eintrifft, noch...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Feuerwehreinsatz in Traun
Pkw bei Kreuzungsunfall in Garten geschleudert

Dienstagabend, 21. Juni, rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun zu einem nicht alltäglichen Einsatz aus.  TRAUN. Aus bisher noch unbekannten Gründen kollidierten, an der Kreuzung der Neusiedlerstraße mit der Styriastraße, ein Kastenwagen und ein Pkw. Im Zug des Verkehrsunfalls wurde ein Fahrzeug in einen angrenzenden Garten geschleudert und blieb dort stehen. Die alarmierte Mannschaft der Freiwillige Feuerwehr stand bei den Aufräumarbeiten im Einsatz.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
3

Sturmschaden in Ansfelden
Baum auf Fahrzeug – Feuerwehr Freindorf alarmiert

Gegen 18.59 Uhr wurde die Feuerwehr Freindorf, am 20. Juni, zu einem  Sturmschaden alarmiert. Ein Baum lag im Bereich Möwenweg auf einem parkenden PKW. ANSFELDEN. Was ist passiert? Durch einen kurzen, heftigen "Windstoß" kam es zu einem Windbruch an einem Baum, welcher in Folge dann auf ein parkendes Autos stürzte. Nach Absprache mit den Besitzern und der Exekutive wurde der Baum mittels Kran ortsverändert und im ursprünglichen Grundstück gesichert abgelegt. Zu Sicherheit kam Motorkettensäge...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
2

Leonding
Feuerwehren zum Küchenbrand alarmiert

Drei Feuerwehren wurden Samstagnachmittag, 18. Juni, zu einem Küchenbrand in einem Mehrparteienwohnhaus nach Leonding alarmiert. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. LEONDING. "Wir wurden Samstagnachmittag zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Da wir hier in Leonding feuerwehrtechnisch optimal aufgestellt sind konnten wir den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Die Bewohner haben sich sehr vorbildlich verhalten. Verletzt wurde zum Glück niemand", so der Einsatzleiter der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI/BAYER
15

Großeinsatz in Leonding
Bauarbeiter in Lichtschacht gestürzt

Die Freiwillige Feuerwehr Hart sowie die Höhenretter der Freiwilligen Feuerwehr Axberg wurden am Donnerstag, 9. Juni kurz vor 11 Uhr, auf eine Baustelle in den Leondinger Stadtteil Hart alarmiert. LEONDING. Vor Ort stürzte ein Bauarbeiter in einen etwa 4 Meter tiefen Lichtschacht, welcher in der Tiefgarage endet. Während Notarzt und Sanitäter den Verletzten über den Zugang der Tiefgarage versorgten, bereiteten die Höhenretter der Feuerwehr Axberg einen zweiten Rettungsweg durch den Lichtschacht...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
16

Ölspur durch Linz-Land
Fünf Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Dienstagvormittag, 17. Mai, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hörsching, Kirchberg-Thening, Leonding, Pasching und Traun alarmiert.  LINZ-LAND. Die Einsatzkräfte wurden zu einer Ölspur auf der B133 Theninger Straße bei Hörsching gerufen, es stellte sich dann heraus, dass sich die Ölspur über mehrere Gemeinden hinweg über Kirchberg-Thening und Pasching bis nach Traun gezogen haben dürfte. Durch den Regen war die Ölspur stark verlaufen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr brachten Bindemittel auf,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
16

„Brand Wohnhaus“
Feuerwehren Neukematen und Piberbach alarmiert

Sonntagabend, 15. Mai, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Neukematen und Piberbach – mit dem Stichwort „Brand Wohnhaus“ zum Einsatz gerufen.  PIBERBACH. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen die Hausbewohner bereits vor dem Gebäude. Aus bisher unbekannter Ursache ist es im Heizraum des Hauses zu einer Verrauchung gekommen. Ein Brand konnte nicht festgestellt werden. Daraufhin führten die Feuerwehren  Belüftungsmaßnahmen durch. Zur weiteren Abklärung der Ursache für die Rauchentwicklung...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: laumat.at/Christian Schürrer
4

Hörsching
Feuerwehr Rutzing bei Böschungsbrand auf Bahndamm alarmiert

Mittwochabend, 4. Mai, standen drei Feuerwehren  kurzzeitig bei kleinen Böschungsbränden am Bahndamm der Bahnstrecke Traun-Marchtrenk in Hörsching (Bezirk Linz-Land) und Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) im Einsatz. HÖRSCHING. Aus noch unbekannten Gründen kam es zu einem Böschungsbrand, welcher schnell eingedämmt werden konnte. „Verursacher dürfte vermutlich ein Zug gewesen sein, da kurze Zeit später in Marchtrenk die Feuerwehren ebenfalls zu einem Brand im Bereich der Gleisanlage der Schleife...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Paschinger Feuerwehr alarmiert
Kind versehentlich im Pkw eingeschlossen

Montagvormittag, 26. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pasching zu einem „technischen Einsatz klein" in eine Siedlungsstraße in Pasching alarmiert. PASCHING. Am Einsatzort wurde ein Kind war versehentlich in einem Fahrzeug eingeschlossen. Das Kind konnte ersten Angaben zufolge von den Feuerwehrleuten auf einfachem Wege wieder befreit werden, der Einsatz der Feuerwehr konnte glücklicherweise rasch wieder beendet werden.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Zu einem internen Notfall rückten die Einsaztkräfte in Traun, in den Abendstunden des 12. April, aus. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Notfall in Traun
Einsatzkräfte zur Personenrettung alarmiert

Dienstagabend, 12. April, rückten Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt und Polizei zum Einsatz in der Stadtgemeinde Traun aus. TRAUN. Was ist passiert. Eine Frau erlitt in einem Wohn- und Geschäftsgebäude – wie sich später herausstellte – offenbar einen internen Notfall. Aufgrund sprachlicher Barrieren war anfangs scheinbar längere Zeit unklar, was genau passiert ist. Letzlich handelte es sich rein um einen rettungsdienstlichen Einsatz nach einem medizinischen Notfall. Die Feuerwehr wurde nicht...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Ansfelden

Ansfelden
Feuerwehreinsatz durch Wartung ausgelöst

Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Ansfelden wurde am 1. April, um 11.27 Uhr, aufgrund eines ausgelösten Brandmelders in ein Industriegebiet im Stadtteil Haid alarmiert. ANSFELDEN. Beim Eintreffen wurde aufgrund einer Wartung der Brandmeldeanlage ein Alarm ausgelöst. „Glücklicherweise war kein Einsatz vor Ort notwendig“, betonen die Feuerwehrleute. Alarmiert wurde der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Ansfelden, Tanklöschfahrzeug sowie ein Kommandofahrzeug – für die Dauer von 30...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Unfall bei Allhaming
Auto auf Westautobahn gegen Leitschiene gekracht

Donnerstagvormittag, 31. März, wurden die Einsatzkräfte auf die Westautobahn bei Allhaming alarmiert. Vor Ort krachte ein Fahrzeug gegen die Leitschiene, eine Person wurde bei dem Unfall leicht verletzt. ALLHAMING. Der Unfall ereignete sich auf der Westautobahn zwischen Knoten Haid und der Autobahnabfahrt Allhaming in Fahrtrichtung Salzburg. Aus bisher unbekannter Ursache ist ein Auto gegen die Leitschiene gekracht. Zahlreiche Einsatzkräfte alarmiertVor Ort standen die Freiwilligen Feuerwehren...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Ansfelden

Feuerwehr Ansfelden
Personenrettung in Waldstück alarmiert

Gegen 18.10 Uhr wurde die Feuerwehr Ansfelden am 27.  März in ein Waldstück am Vordermayrberg in der Stadtgemeinde Ansfelden zu einer Personenrettung alarmiert. ANSFELDEN. Beim Eintreffen der Feuerwehrleute am Einsatzort wurde eine gestürzte Person vorgefunden. Diese konnte vom Roten Kreuz, aufgrund der schlechten Bodenverhältnisse und dem Gefälle im Gelände, nicht gerettet werden. Mittels Schaufeltrage wurde die Person dann aus dem Gelände befördert und der Rettung zur Erstversorgung...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
„Wir haben immer schon ein Herz für Tiere“, so die Trauner Feuerwehr. | Foto: Thomas Fitzinger

Tierischer Einsatz
Freiwillige Feuerwehr Traun befreit Ente

Eine Ente  aus einer misslichen Lage befreite die Freiwillige Feuerwehr Traun, in den Nachmittagsstunden des 4. März, am Badesee Oedt. TRAUN. Ein Plastikring – vermutlich von einem Getränkegebinde –steckte um den Kopf der Ente rutschte immer weiter nach unten. „Spaziergänger haben die Ente gesichtet und uns alarmiert, da für die Ente eine Futteraufnahme wohl schon unmöglich war“, betonen die Einsatzkräfte der Feuewehr Traun. Schlauchboot und viel GeduldMittels eines Schlauchboots und sehr viel...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Axberg
26

Fünf km lange Treibstoffspur
Feuerwehreinsatz in Hörsching und Kirchberg-Thening ausgelöst

Mannschaften der Freiwilligen Feuerwehren Axberg, Kirchberg-Thening und Breitbrunn wurden am 20. Februar, um 9.16 Uhr, alarmiert. LINZ-LAND. Ein Pkw verlor, vermutlich aufgrund eines technischen Gebrechens, ein Unmengen an Treibstoff und verursachte dadurch eine rund fünf Kilometer lange und vor allem breit gefächerte Treibstoffspur von Hörsching bis nach Kirchberg-Thening. Der Beginn der Treibstoffspur lag auf der B133 im Gemeindegebiet von Hörsching, welche sich folglich über die L1227 in...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Freindorf
4

Fahrzeugbergung in Ansfelden
Freiwillige Feuerwehr Freindorf zum Einsatz alarmiert

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Mannschaft der Freiwillige Feuerwehr Freindorf, am 19. Februar um 18.59 Uhr, gerufen. ANSFELDEN. Ein Kleintransporter blieb auch bisher unbekannten Gründen in einer Eisenbahnunterführung stecken. Seilwinde kam zum EinsatzDurch Ablassen der Luft aus den Reifen konnte das Fahrzeug soweit abgesenkt werden, dass es unter Verwendung der Seilwinde aus der misslichen Lage befreit werden konnte. Weitere Meldungen aus dem Bezirk Linz-Land findet man online...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
2

Einsatz in Hörsching
Küchenbrand in einem Mehrparteienhaus fordert einen Verletzten

Dienstagnachmittag, 7. Februar, wurden die Feuerwehr Hörsching zu einem Küchenbrand alarmiert. HÖRSCHING. Am Einsatzort angekommen, führte die Besatzung des Kommandofahrzeugs eine Ersterkundung mit schwerem Atemschutz durch. Das Feuer konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden, dennoch war der Küchenbereich sehr stark verraucht. Wärmebildkamera kam zum EinsatzMit Hilfe der Wärmebildkamera wurde noch gründlich nach versteckten Glutnestern gesucht. Das Stiegenhaus wurde mit dem...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
22

Schwerer Verkehrsunfall in Wilhering
Auto gegen Linienbus – eingeklemmte Person

Die Feuerwehren Schönering, Wilhering und Alkoven wurden am 31. Jänner, um  16.41 Uhr,  zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B129 alarmiert. WILHERING. Ein Busfahrer aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung lenkte einen Omnibus auf der Eferdinger Straße B 129 von Linz kommend Richtung Eferding samt Passagieren. Zeitgleich lenkte ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Eferding seinen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Bei der Kreuzung Schöngeringer Straße mit der Eferdinger Straße fuhr eine 54-Jährige aus...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS

Feuerwehreinsatz in Leonding
Kind zwischen Türstock und Tür eingeklemmt

Mittwochmittag, 26. Jänner, rückte die Feuerwehr Hart e zu einer Personenrettung in einer Kinderkrippe in Leonding aus LEONDING. Ein Kleinkind hat sich in einer Kinderkrippe mit der Hand zwischen Türstock und Tür eingeklemmt, dadurch ging die Tür nicht mehr zu öffnen, ohne dass das Handgelenk des Kindes gequetscht wird. So konnte das Kleinkind befreit werden„Wir entfernten den oberen Bolzen der Scharniere und schlussendlich konnte die Hand des Kindes befreien werden. Das Kleinkind wurde zur...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/BAYER
22

Feuerwehreinsatz zwischen Wilhering und Linz
Pkw überschlug sich und landete auf Dach

Freiwilligen Feuerwehren Hart und Leonding wurden am 27. Jänner, gegen 11.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. LEONDING. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Fahrzeuglenker von der Fahrbahn ab, fuhr auf eine Stützmauer, überschlug sich und kam am Dach zum Liegen. Notarzt im EinsatzBeim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr war der Mann, welcher alleine in dem Fahrzeug unterwegs war, bereits befreit und wurde von Rotem Kreuz und Notarzt versorgt,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI/BAYER
18

Tödlicher Wohnungsbrand in Traun
Feuerwehrleute entdeckten Leiche

Gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H rückte die Freiwillige Feuerwehr Traun – am 20. Jänner um 20.09 Uhr – zu einem gemeldeten Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus aus. TRAUN. Was ist geschehen? Ein rumänischer Staatsbürger aus dem Bezirk Linz-Land hörte gegen 19.50 Uhr seine Nachbarin um Hilfe rufen. Als er die Wohnungstüre öffnete, schlugen ihm bereits Rauch und Flammen entgegen. Nachbarn versuchten die Frau noch zu rettenDer Mann versuchte mit einem Feuerlöscher...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.