Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Fotos: FF Großraming
4

Feuerwehreinsatz
Auto bleibt auf Fahrerseite liegen: Lenker unverletzt

GROßRAMING. Zum zweiten Einsatz am Montag 22. März wurde die Feuerwehr Großraming um 16:41 Uhr gerufen. Auf der Eisenbundestraße, Höhe ehemaliges Sägewerk Schörkhuber, kam ein Lenker auf der matschigen Fahrbahn ins Schleudern. Das Fahrzeug blieb seitlich auf der Fahrerseite zum Stillstand. Der Lenker konnte sich unverletzt selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die FF Großraming stellte den PKW wieder auf die Räder und säuberte die Fahrbahn. Der Abschleppdienst kümmerte sich anschließend um den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehreinsatz
Erneute winterliche Fahrzeugbergung in Gaflenz

GAFLENZ. Am Sonntag den 21. März. um 15:38 Uhr wurde die Feuerwehr Gaflenz erneut zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Die eingeteilte Bereitschaftsgruppe rückte dazu mit den Einsatzfahrzeugen auf die Zufahrtsstraße auf den Heiligenstein aus. Am Einsatzort wurde ein PKW vorgefunden, der schräg stand. Ein Abschleppunternehmen konnte zuvor die Bergung aufgrund der Glätte nicht durchführen. Mittels Einbauseilwinde wurde der PKW gerade gezogen und anschließend gesichert mit der Winde wieder die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehreinsatz
Schneefall: Mehrere Fahrzeugbergungen in Gaflenz

GAFLENZ. Kurz vor Samstagmittag (20. März) wurde der Kommandant der FF Gaflenz HBI Christoph Hochpöchler telefonisch um eine Fahrzeugbergung auf der Zufahrtsstraße Forsteralm ersucht. Aufgrund der sehr präzisen Informationen konnte davon ausgegangen werden, dass der Personalbedarf überschaubar sein wird, wodurch nur einige Mann alarmiert wurden. Am Einsatzort wurden zwei "hängende" PKW vorgefunden. Einer war ins Rutschen gekommen und blieb seitlich im Straßengraben hängen. Ein zweiter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/TZ
Video 12

Video Feuerwehreinsatz
Wenig Platz und viel Dreck bei LKW-Bergung in Steyr

Am Freitagabend 19. März wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einer LKW-Bergung in die Kegelprielstraße in Steyr alarmiert. STEYR. Ein LKW eines Speditionsunternehmens kam auf Grund eines Ausweichmanövers auf das in Fahrtrichtung linke Bankett. Durch das anhaltende nasse Wetter versank dieser sofort mit dem linken Vorder- und dem linken Hinterrad und blieb in gefährlicher Schieflage stecken. Aufgrund der exponierten Lage und der schmalen Straße wurden die Zufahrtswege...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Brunnhof
9

Feuerwehreinsatz
Nach Ausweichmanöver: LKW blieb am Bankett hängen

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr-Brunnhof am Freitagvormittag, 19. März alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war diese bereits von der Polizei einspurig abgesperrt. Die Erkundung ergab, dass ein voll beladener LKW einer hiesigen Futtermittel-Firma nach einem Ausweichmanöver auf das Bankett kam und umzustürzen drohte. Vom Einsatzleiter wurde die FF-Vestenthal nachalarmiert. Es wurde die komplette Straße gesperrt. Der LKW wurde für die Umpump-Arbeiten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinreifling
5

Feuerwehreinsatz
Nächtlicher Unfall auf winterlicher Straße in Kleinreifling

WEYER/KLEINREIFLING. Am Freitag den 19.März wurde die Feuerwehr Kleinreifling kurz nach Mitternacht (00: 21Uhr) zu einem Verkehrsunfall auf der B115 Richtung Altenmarkt gerufen. Durch winterliche Fahrverhältnisse und Glatteis hat ein PKW-Lenker die Kontrolle über sein Kfz verloren. Der Lenker blieb dabei unverletzt und konnte selbst die Einsatzkräfte alarmieren. Es entstand ein großer Sachschaden am PKW. Im Einsatz waren 12 Mann der Feuerwehr Kleinreifling, die Polizei und ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner
8

Feuerwehreinsatz
Junge Frau hat bei Unfall Glück im Unglück

TERNBERG/SCHWEINSEGG. Am Donnerstag, 18. März um 14:00 Uhr wurde die Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner aufgrund der Corona Situation telefonisch zu einem Verkehrsunfall über die Landeswarnzentrale informiert. Alarmstichwort war PKW im Bach. Aufgrund der rutschigen Fahrbahn kam eine junge Frau mit ihren PKW von der Straße ab und schlitterte direkt vor einer Brücke über eine steile Böschung in einen Bach. Verletzt wurde zum Glück niemand. An der Unfallstelle angekommen sicherten die Florianis die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kürnberg
8

Feuerwehreinsatz
80-jährige Frau prallt gegen Brückengeländer

RAMINGTAL/KÜRNBERG. Am Donnerstag, 18. März, gegen 12 Uhr ist eine Autofahrerin in Ramingtal (Gemeinde Kürnberg) in einen Unfall geraten. Die 80-Jährige lenkte ihren Pkw auf der Kleinraminger Landesstraße in Richtung Steyr. Sie verlor dabei die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Warum ist noch unklar. Das Auto prallte mit der Fahrerseite gegen das Brückengeländer. Die Frau verletzte sich dabei unbestimmten Grades und wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Die Frau konnte durch die Freiwillige Feuerwehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
4

Feuerwehreinsatz
Tierischer Einsatz: Ernsthofner Feuerwehr rettet Stubentiger aus Abwasserrohr

ERNSTHOFEN. Vor Kurzem wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ernsthofen zu einer Tierrettung alarmiert. Vielleicht war es ja eine klassische Tom-und-Jerry-Geschichte. Nur dass Tom im Ernsthofener Fall ein "Stubentiger" war und die Maus, so es sie denn gegeben haben sollte, über alle Berge ist. Tom zog, wie immer in diesen Geschichten, den Kürzeren. Von "dickem Ende" mag man gar nicht sprechen, denn der Stubentiger, rank und schlank, wie sich das für eine echte Hauskatze gehört, steckte am Ende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Tierrettung
Feuerwehr rettet Kalb aus Hackschnitzelbunker

BEHAMBERG/WACHTERG. Am Sonntag, den 14. März wurde die Feuerwehr Wachtberg von einem ortsansässigen Landwirt informiert, dass ein junges Rind in einen Hackschnitzelbunker gefallen ist. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass das junge Tier in einen ca. 6 Meter tiefen Schacht im Hackschnitzelbunker gefallen und offensichtlich wohl auf ist. Die Schwierigkeit bei diesem Einsatz bestand darin, dass die überhängenden Hackschnitzel in den Bunker fallen und das Tier somit verschütten. Somit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Wachtberg
4

Feuerwehreinsatz
Kleintransporter kollidierte mit Pkw: Eine Person verletzt

BEHAMBERG/WACHTBERG. Zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Tankstelle Wachtberg wurde am späteren Nachmittag des 03. März 2020 die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierte ein Kleintransporter mit einem Pkw. Beide Fahrzeuge wurden dabei schwer beschädigt. Eine verletzte Person wurde mit der Rettung ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Beide Unfallfahrzeuge wurden von einem Abschleppdienst abtransportiert. Seitens...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/WZ
7

Feuerwehreinsatz
Herrenloses Holzboot trieb auf der Enns

STEYR. Am 23. Februar gegen 17:00 wurde der Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem technischen Einsatz gerufen. Passanten beobachteten ein offensichtlich fahrerloses auf der Enns treibendes Holzboot und alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Der Wasserzug, welcher mit 11 Mann im Einsatz war, rückte umgehend mit dem Arbeitsboot aus und konnte nach kurzer Suche das Boot im Bereich Haidershofen sichten. Die offenbar schon länger im Wasser treibende Holzzille wurde am Arbeitsboot...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sand
8

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugabsturz in Lahndorf endete glimpflich

Glück im Unglück hatten beide Insassen eines Autos am Freitagabend bei einem Fahrzeugabsturz. Fahrer und Beifahrer blieben unverletzt. GARSTEN/SAND. Am Freitagabend (19.Feb.) um 21:17 Uhr wurden die Feuerwehren Sand und Garsten zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in der Nähe des Gasthaus Rieglwirt in Lahndorf alarmiert. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass ein PKW von der Straße abgekommen war und über eine Böschung stürzte. Glücklicherweise konnten sich beide Insassen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinreifling
5

Feuerwehreinsatz
Spektakuläre Personenrettung: Frau stürzte 40 Meter in die Tiefe

WEYER. Die Feuerwehr Kleinreifling wurde am Aschermittwoch (17.Feb.) um 19:44 Uhr zu einer Personenrettung alarmiert. Ein Frau ist auf einem Parkplatz entlang der B115 Eisenbundesstraße) über eine Böschung zur Enns ca. 40m abgestürzt. Die Rettung gestaltete sich schwierig, da das Gelände sehr steil und loses Geröll den Weg zu der Person erschwerte. Ein Sanitäter wurde mit einem Feuerwehrmann abgeseilt und eine Erstversorgung wurde durchgeführt. Die Person war ansprechbar und wurde mithilfe der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
5

Feuerwehreinsatz
Wieder löste Navi Feuerwehreinsatz aus

Weil sich ein LKW-Lenker auf sein Navigationsgerät verlassen hatte, bekam es die Freiwillige Feuerwehr Ternberg am Montag, 15. Februar 2021, mit einer mehrstündigen Bergungsaktion zu tun. TERNBERG. Auf sein Navi hat sich ein Lkw-Fahrer am Montag in Ternberg verlassen. Der Routenplaner führte den Fahrer samt Lastwagen jedoch nicht ans gewünschte Ziel, sondern in eine steile Sackgasse am Ennsweg. Allerdings misslang das anschließende Wendemanöver und der LKW-Lenker blieb mit seinem Fahrzeug in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehreinsatz
PKW geriet ins Schleudern und krachte gegen LKW

ADLWANG. Am Dienstag (26. Jän.) wurden die Feuerwehr Adlwang um 08:09 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Nußbacher Straße alarmiert. Beim Eintreffen am Unfallort stellte sich heraus, dass eine Fahrzeuglenkerin in einer Linkskurve ins Schleudern kam und in weiterer Folge gegen einen entgegenkommenden LKW gekracht ist. Die verunfallte Frau erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde bereits vom Roten Kreuz erstversorgt. Die Feuerwehrmänner unterstützten in weiterer Folge bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Aschach
7

Feuerwehreinsatz
Lkw drohte abzurutschen

Am Mittwoch, 23. September wurde die Feuerwehr Aschach um 16:14 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein LKW war von der Straße abgekommen und drohte über die Böschung abzurutschen.   ASCHACH. Es galt einen Klein-LKW, der nur noch an einem Baumstumpf hing, vor dem Absturz bzw. Überschlag zu bewahren. Die FF Aschach hatte bereits mittels Seilwinde die Erstsicherung übernommen. Die Insassen blieben unverletzt und konnten sich aus eigener Kraft aus dem Fahrzeug befreien. Der LKW wurde gemeinsam...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Durch starke Wind und tief winterlichen Fahrbahnverhältnissen kam der Rettungswagen von der Straße ab. | Foto: FF Sierning
12

Einsatz in Sierning
Rotes Kreuz blieb im hüfthohen Schnee stecken

SIERNING. Ein Fahrzeug des Roten Kreuzes kam am 12. Jänner gegen 1 Uhr in der Nacht zwischen Sierning und Schiedelberg bei starkem Wind und tief winterlichen Fahrbahnverhältnissen von der Straße ab und blieb im hüfthohen Schnee stecken. Da die herbei gerufene FF Sierning gleich feststellte, dass diese Bergung mit ihren zur Verfügung stehenden Mitteln nicht klappt, wurde der Technische Zug der FF Steyr nach alarmiert. Weiterfahrt gewährleistet Die Kameraden aus Sierning hatten bereits das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Mittermayr
5

Klein-LKW Bergung in Maria Neustift

MARIA NEUSTIFT. Gestern (07.03) wurde die Feuerwehr Maria Neustift zu einer Fahrzeugbergung – „Klein-LKW im Graben“ alarmiert. Ein Fahrzeuglenker war mit seinem Fahrzeug auf der schneeglatten Fahrbahn abgekommen, das Fahrzeug kam nach 30 m am Waldrand zum Stillstand. Die Feuerwehr Maria Neustift barg das Fahrzeug mittels Seilwinde und stellte dieses gesichert am Fahrbahnrand ab. Die Feuerwehr Maria Neustift stand mit 16 Mann und 2 Fahrzeugen fast Stunden im Einsatz. Fotos: FF Maria...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.