Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Pkw-Zusammenstoß im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Verkehrsunfall
Pkw-Zusammenstoß zwischen Pinkafeld und Grafenschachen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung am Gerichtsberg aus. PINKAFELD. Am Nachmittag des 16.03.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall am Gerichtberg- Landesstraße Richtung Grafenschachen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfundzwanzig Mann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Kohfidisch barg das schwerbeschädigte Fahrzeug aus dem Graben. | Foto: Feuerwehr Kohfidisch
5

Feuerwehr Kohfidisch
Pkw rutschte Sonntagfrüh beim Parkeck in Graben

Die Feuerwehr Kohfidisch war nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. KOHFIDISCH. "Heute Morgen wurden wir um 4:39 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit "Personen in Notlage" in Kohfidisch/Parkeck alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort waren die drei Personen bereits vom Roten Kreuz befreit und versorgt worden", berichtet die Feuerwehr Kohfidisch. Die Straße wurde abgesperrt und Brandschutz aufgebaut. "Nach Rücksprache mit der Polizei wurde das Fahrzeug geborgen und sicher abgestellt sowie die Straße...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hievte einen Pkw aus einem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Stadtfeuerwehr Oberwart
Auto landete auf der L240 in einem Graben

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte Montagabend zu einer Fahrzeugbergung Richtung St. Martin i. d. Wart aus. OBERWART. Am Montag, 6. März 2023, wurde um 19:12 Uhr die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung (PKW im Graben) auf die L240 in Richtung St. Martin in der Wart alarmiert. "Sofort rückten das ELF, das KRF-S, das SRF und das ULFA-3000/200/250 zum technischen Einsatz aus. Nach der Absicherung der Einsatzstelle, wurde das Auto mit dem Kran, des schweren Rüstfahrzeuges (SRF) aus dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei einem schweren Autounfall auf der B50 wurde eine Person verletzt. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Verkehrsunfälle mit Verletzten auf der B50

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte Samstagfrüh zu zwei Verkehrsunfällen aus. OBERWART. Am Samstag, 18.02.2023, um 00:18 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem Verkehrsunfall auf die B50 Richtung Unterschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), schweren Rüstfahrzeug (SRF), Kleinrüstfahrzeug (KRF) und dem KAT-LKW zum Einsatz aus. "Am Einsatzort angekommen, wurde ein Insasse des verunfallten PKWs...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Pkw war in den Graben gerutscht. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
5

Feuerwehr Riedlingsdorf
Auto rutschte von Schneefahrbahn in Graben

Am frühen Morgen des 5. Feber 2023 kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B63 (Umfahrung Riedlingsdorf). RIEDLINGSDORF. Ein Fahrzeug kam bei schneebedeckter Fahrbahn ins Schleudern und rutschte in den Straßengraben. Die FF Riedlingsdorf rückte mit 18 Mann, dem Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), dem Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000) und dem Löschfahrzeug (LF) samt Abschleppanhänger zur Unfallstelle aus. "Die Polizei war bereits vor Ort. Die Insassen des Unfallfahrzeuges wurden nicht verletzt. Nachdem die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Großpetersdorfer Floriani hatten einiges zu tun. | Foto: SJF
8

Feuerwehr Großpetersdorf
Umgestürzte Bäume und Fahrzeugbergung

Die Feuerwehr Großpetersdorf meisterte am Samstag mehrere Einsätze. GROSSPETERSDORF. Einen arbeitsreichen Samstag verzeichnete die Feuerwerh Großpetersdorf. "Um 11.56 Uhr begann unsere Einsatzserie mit einem Einsatz „Baum blockiert Straße“, um 19.45 Uhr wurden wir auf die B63 zu einer „Fahrzeugbergung“ alarmiert und um 23.14 Uhr endete dieser Samstag mit einem erneuten Einsatz, nachdem ein Baum eine Straße blockiert", berichtet die Feuerwehr Großpetersdorf. Zahlreiche Feuerwehreinsätze nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte gleich drei Einsätze am Messegelände.
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Brandmeldealarme und eine Fahrzeugbergung

Die Stadtfeuerwehr Oberwart absolvierte Samstagnacht drei Einsätze in einer Stunde. OBERWART. Am Samstag, 4. Februar 2023, um 21:51 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart, von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem Brandmeldealarm in die Messehalle Oberwart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte rasch mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) und einem Universallöschfahrzeug (ULFA 3000/200/250) zum Brandeinsatz aus. Am Einsatzort wurde durch den Einsatzleiter und den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkw-Kollision am Krankenhaus Parkplatz

Beim Parken stieß ein Pkw gegen ein anderes Fahrzeug. Die Stadtfeuerwehr Oberwart war im Einsatz. OBERWART. Am Freitag, 3. Februar 2023, gegen 12:50 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung, per stillem Alarm, von der Landessicherheitszentrale Burgenland, auf den Parkplatz des Landeskrankenhauses Oberwart alarmiert. "Ein PKW ist beim Parken gegen ein anderes Auto gestoßen. Der Motor wurde sofort abgestellt und die Feuerwehr alarmiert. Sofort rückten ein Einsatzleitfahrzeug...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Bernstein führte die Fahrzeugbergung durch. | Foto: Feuerwehr Bernstein
5

Verkehrsunfall bei Redlschlag
Auto überschlug sich - Person verletzt

Die Feuerwehren Bernstein und Kogl sind im Einsatz nach einem Verkehrsunfall. REDLSCHLAG/KOGL. Am Montagvormittag ereignete sich auf der L345 zwischen Kogl und Redlschlag ein Verkehrsunfall. Die Feuerwehren aus Kogl und Bernstein waren ebenso wie Polizei, Rettung und Christophorus 16 im Einsatz. "Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und blieb am Dach liegen. Eine Person wurde dabei schwer verletzt. Die bereits alarmierte Feuewehr Kogl sicherte die Einsatzstelle ab...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Bernstein war am Freitagabend mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: Feuerwehr Bernstein
5

Feuerwehr Bernstein
Auto überschlug sich - eine Person verletzt

Die Feuerwehr Bernstein rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. BERNSTEIN. Am Abend des 27. Jänner 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bernstein zu einer Fahrzeugbergung Richtung Redlschlag alarmiert. "Wir rückten mit dem KDOF-A und dem RLF-A 1000 zum Einsatzort aus. Ein PKW kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und blieb am Dach liegen. Eine Personen wurde verletzt und mit der Rettung ins Spital gebracht. Eine Person blieb unverletzt", schildert die Feuerwehr Bernstein. "Mittels...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Wolfau befreite ein Auto aus misslicher Lage. | Foto: Feuerwehr Wolfau
2

Wolfau
Auto von Schneefahrbahn gerutscht, Feuerwehr im Einsatz

WOLFAU. Am Sonntag, 22. Jänner, wurde die Feuerwehr Wolfau mittels Sirene und Blaulicht SMS zu einer Fahrzeugbergung nach dem Gasthaus Prenner Richtung Markt Allhau alarmiert. "Unverzüglich rückten TLFA und KDO zum Einsatz aus und sicherten die Unfallstelle ab. Ein stecken gebliebenes Fahrzeug musste von der Unfallstelle geborgen werden", berichtet die FF Wolfau.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Jabing befreite einen Lieferwagen aus dem Graben. | Foto: Feuerwehr Jabing
7

Feuerwehr Jabing
Lieferwagen rutschte in Graben, Feuerwehr befreite ihn

Mit stillem Alarm bzw. BlaulichtSMS wurde die Feuerwehr Jabing am 17. Jänner zu einer Fahrzeugbergung im Ortsgebiet gerufen. JABING. Ein Lieferwagen eines Zustelldienstes war in den Straßengraben gerutscht, schlitterte mehrere Meter den Graben entlang bis er bei einem Rohrdurchlass zum Stehen gekommen ist. "Das Fahrzeug wurde mit der Seilwinde des RLFA-2000 aus dem Straßengraben geborgen. Der Lenker des Lieferwagen kam mit dem Schrecken davon und konnte die Fahrt anschließend wieder fortsetzen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Einen einsatzreichen Jahresbeginn gab es bislang für die Stadtfeuerwehr Oberwart. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart

Stadtfeuerwehr Oberwart
Elf Einsätze in nur 13 Tagen im neuen Jahr

Der Start in das Jahr 2023 war für die Stadtfeuerwehr Oberwart bereits sehr herausfordernd. OBERWART. Die Landessicherheitszentrale Burgenland hat bereits zum elf Mal den stillen Alarm in der Feuerwehrstraße 1 ausgelöst, aber heute ist erst der 13. Tag des Jahres. "Fünf technische Einsätze, Fünf Brandeinsätze und ein Gefahrgut-Einsatz wurden heuer bereits ohne Zwischenfälle oder Verletzungen abgearbeitet. Das sind bereits 16 ehrenamtliche Einsatzstunden und eine dreistellige Stundenanzahl für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hievte das Unfallfahrzeug aus dem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkw landete Mittwochabend in einem Graben

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zur Fahrzeugberung aus. OBERWART. Nach dem schweren LKW-Unfall in Kemeten, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart gegen 17:00 Uhr von der Landessicherheitszentrale Burgenland erneut zu einem Einsatz gerufen. "Ein PKW ist aus bisher ungeklärter Ursache in einen Graben gefahren und musste mit dem Kran des schweren Rüstfahrzeuges (SRF) aus diesem gehoben werden. Verletzt wurde niemand. Das Auto wurde auf einen Parkplatz sicher abgestellt und die Batterie abgeklemmt",...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Elektrofahrzeug schlitterte im Graben uns saß fest.
4

Mit Kran geborgen
Elektrofahrzeug schlitterte bei Weppersdorf in Graben

Mittwochmittag wurde die Feuerwehr Weppersdorf zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein Elektrofahrzeug rutschte aus ungeklärter Ursache in den Graben und konnte weder vor noch zurück. WEPPERSDORF. Das Elektroauto der Marke Tesla war auf der B62 zwischen Lackenbach und Weppersdorf im Graben gelandet. Für eine schonende Bergung musste das Kranfahrzeug der Feuerwehr Oberpullendorf nachalarmiert werden. Das Auto wurde anschließend aus dem Graben geborgen und bei einem nahen KFZ-Betrieb abgestellt, so...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war am Donnerstag bei einer Fahrzeugbergung im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbergung zwischen Oberwart und Buchschachen

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung Richtung Buchschachen aus. OBERWART. Am Donnerstag, 29. Dezember 2022, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einer Fahrzeugbergung Richtung Buchschachen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und mit einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF) zum Einsatz aus. "Am Einsatzort wurde ein verunfalltes Fahrzeug in Schräglage...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren aus Riedlingsdorf und Oberschützen waren mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt.
7

Feuerwehr Riedlingsdorf
Auto rutschte von Straße und im landete im Gebüsch

Die Feuerwehren Oberschützen und Riedlingsdorf waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. BEZIRK OBERWART. Am 16. Dezember 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf am späten Nachmittag zu einer Fahrzeugbergung auf dem Güterweg Richtung Oberschützen alarmiert. "Wir rückten mit unserem Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), dem Tanklöschfahrzeug (TLFA-3000) und dem Löschfahrzeug (LF) wenige Minuten nach der Alarmierung mit 14 Mann zum Einsatzort aus. Ein Auto kam von der Straße ab und landete im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war bereits Freitagfrüh im Bergungseinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Pinkafeld
Traktor rutschte von eisglatter Fahrbahn in den Graben

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Traktorbergung aus. PINKAFELD. In den Morgenstunden vom 16. Dezember 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Traktorbergung im Bereich des Hochbehälters beim Friedhof alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. "Ein Traktor des städtischen Bauhofes, der für den Winterdienst...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld unterstützte die Feuerwehr Hochart bei der Fahrzeugbergung. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Hochart
Lieferwagen blieb in Böschung hängen - Fahrer leicht verletzt

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Hochart rückten zu einer Fahrzeugbergung aus. HOCHART. Am Vormittag des 14.12.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld gemeinsam mit der Feuerwehr Hochart zu einem Verkehrsunfall auf die L385 Richtung Hochart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zwanzig Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen an der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Handschellen wurde der Zellen-Brandstifter vorgeführt und von Richterin Karin Lückl zu einer Haftstrafe verurteilt. | Foto: Heigl
7

Anzeigen, Feuerwehreinsätze und Prozesse
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen vom Freitag für dich zusammengefasst. 15 Monate Haft nach Zellenbrand: Marokkanischer Asylwerber zu teilbedingter Haft verurteilt --> Hier geht's zum BeitragImpfzentren noch bis 17. Dezember geöffnet: Die Burgenländischen Impfzentren sind in den Bezirkshauptmannschaften eingerichtet --> Hier geht's zum BeitragKuscheltier gegen Einsamkeit: Steinbrunner StartUp entwickelt digitalen Assistenten für ältere Menschen --> Hier geht's zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren aus Walbersdorf und Mattersburg waren im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
3

Walbersdorf
Feuerwehren bargen Fahrzeug aus Graben - Lenker verletzt

Die Feuerwehr Mattersburg und Walbersdorf rückten zu einer Fahrzeugbergung aus. WALBERSDORF. Zur Unterstützung der örtlich zuständigen Feuerwehr Walbersdorf, wurde die Feuerwehr Mattersburg am 6. Dezember 2022 in den späten Abendstunden alarmiert. "Ein Fahrzeuglenker verlor am Gelände des Fachmarktzentrums aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen PKW, stürzte über eine Böschung auf den darunterliegenden Parkplatz und kam dort am Dach liegend zum Stillstand. Der Lenker wurde vom Roten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hievte einen Pkw aus dem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbergung und "Taxi" für das Rote Kreuz

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte am Freitag zu zwei Einsätzen aus. OBERWART. Am Freitag, 9. Dezember 2022, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart gegen 9:40 Uhr zu zwei Feuerwehreinsätzen alarmiert. "Wir rückten sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF), einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und zwölf Mann aus", berichtet HLM Klaus Eberhardt. Beim EO-Park in Oberwart war erneut ein PKW in den Graben beim Parkplatz gefahren. "Das Auto wurde mit dem Kran des schweren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zog einen Lkw aus misslicher Lage. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Lkw rutschte in Graben, Feuerwehr rückte aus

In den Mittagsstunden des 15.11.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer LKW- Bergung in die Ottokar-van-der-Gaal-Gasse alarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und drei Mann zum Einsatz aus. Ein LKW war beim Einbiegen von der Straße auf eine Wiese mit den Hinterachsen in einen Graben gerutscht. "Das Heck lag auf der Straße auf. Nach einer kurzen Beurteilung der Lage wurde entschieden den LKW nach vorne aus dem Graben zu ziehen. Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Lafnitz mussten einen Pkw aus dem Graben befreien. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
2

Neustift/Lafnitz
Feuerwehren Pinkafeld und Neustift/L. bargen Fahrzeug

Ein Pkw war in einen Graben gerutscht. Zwei Feuerwehren waren im Bergungseinsatz. NEUSTIFT AN DER LAFNITZ. In den Morgenstunden des 5. Novembers 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger von der ortsansässigen Feuerwehr Neustift an der Lafnitz zu einer Fahrzeugbergung nach Neustift nachalarmiert. "Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.