Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Der 22-Jährige Besitzer des Hofes verständigte sofort die FF Hofkirchen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
17

Feuerwehreinsatz Hofkirchen/Trattnach
150 Stiere blieben unverletzt

Ein Brand auf einem Bauernhof in Hofkirchen an der Trattnach endete glücklicherweise ohne verletzte Personen oder Tiere. 60 Feuerwehrleute rückten aus. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Am 17. Dezember hörte gegen 18.35 Uhr ein 22-Jähriger bei dem Einstreusystem seines landwirtschaftlichen Anwesens ein lautes Geräusch. Im Anschluss bemerkte er bereits einen Funkenflug, wodurch ein Brand ausgelöst wurde, und verständigte sofort die Freiwillige Feuerwehr (FF) Hofkirchen/Trattnach. 60 Feuerwehrleute vor OrtAm...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
0:20

St. Veit im Mühlkreis
Heizdecke verursachte Brand

Mehrere Feuerwehren wurden am 17. Dezember 2023 gegen 6:30 Uhr zu einem Wohnhausbrand im Bezirk Rohrbach alarmiert. ST. VEIT IM MÜHLKREIS. Es dürfte laut ersten Aussagen der beiden Hausbewohner eine elektronische Heizdecke in Brand geraten sein, die beim Fernsehen auf der Couch verwendet wurde. Der 80-jährige Hausbesitzer wurde durch die starke Rauchentwicklung geweckt. Er eilte zu seiner 75-jährigen Ehefrau ins Erdgeschoß, und gemeinsam gingen sie sofort ins Freie. Der Brand im ersten...

  • Rohrbach
  • Sandra Kaiser
Foto: fotokerschi.at/Taras Panchuk
11

Fahrzeugbrand in Kefermarkt
Fünf Freiwillige Feuerwehren standen auf der S 10 im Einsatz

KEFERMARKT. Heute, Freitag, 15. Dezember, wurden gegen 12.30 Uhr fünf Freiwillige Feuerwehren zu einem Einsatz auf die Mühlviertler Schnellstraße (S 10) gerufen. Im Bereich des Kreisverkehrs Kefermarkt war es zu einem Fahrzeugbrand gekommen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Wagen bereits in Brand. Die Feuerwehrleute setzten sofort Löschmaßnahmen, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen und eine Ausbreitung zu verhindern. Dank des schnellen und professionellen Eingreifens konnte der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
In einem Mondseer Lokal fing ein Adventskranz Feuer.  | Foto: C. Stoxreiter, AFKDO Mondsee
3

Polizist verhinderte Ausbreitung
Adventkranz brannte in Mondseer Lokal

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. In einem Lokal in Mondsee brannten heute morgen nicht nur zwei Kerzen, sondern gleich der ganze Adventkranz. Ein zufällig vorbeifahrender Polizist griff beherzt zum Feuerlöscher und verhinderte Schlimmeres.  MONDSEE. Um 6.27 Uhr ging bei der Feuerwehr Mondsee der Alarm "Brand Wohnhaus" ein. Ein Adventkranz in einem dicht verbauten Lokal in der Herzog Odilo Strasse war in Flammen aufgegangen.  Brand im geschlossenen Lokal Zwei vorbeigehenden Passanten...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
23

Taufkirchen/Trattnach
Fünf Feuerwehren bei Hackschnitzelheizungs-Brand

Fünf Feuerwehren standen Samstagmittag, 9. Dezember, bei einem Brand im Bereich einer Hackschnitzelheizungsanlage eines Wohnhauses in Taufkirchen an der Trattnach im Einsatz. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die Einsatzkräfte von fünf Feuerwehren wurden zu einem Einfamilienhaus in Taufkirchen alarmiert, nachdem es im Hackschnitzelbunker zu einem Brand gekommen ist. Der Brand wurde rechtzeitig entdeckt, sodass das Feuer auf den Bereich der Förderschnecke beschränkt blieb. Personen waren beim...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
21

Feuerwehreinsatz
Brand in Restaurant-Heizraum in Bad Schallerbach

Ein Brand im Heizraum eines Restaurants hat Mittwochnachmittag, 6. Dezember, für einen Einsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei gesorgt. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. BAD SCHALLERBACH. Im Heizraum eines Restaurants in Bad Schallerbach ist am frühen Mittwochnachmittag ein Brand ausgebrochen. "Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war ein Teil des Gebäudes erheblich verraucht, der Brand im Heizraum konnte rasch lokalisiert und abgelöscht werden", wird auf laumat.at...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Vier Feuerwehren bei Brand im Heizraum eines Unternehmens in Molln im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 15

Feuer in Heizraum
Vier Feuerwehren bei Brand in Molln im Einsatz

Vier Feuerwehren waren am späten Montagabend, 4. Dezember 2023, bei einem Brand im Heizraum einer Firma in Molln im Einsatz. MOLLN. Im Heizraum des Firmengebäudes brach im Bereich der Ölheizung ein Brand aus. Das Feuer beschränkte sich auf den Raum, die Einsatzkräfte konnten die Ausbreitung erfolgreich verhindern. Verletzt wurde niemand.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
13 Feuerwehren waren in Pichlwang im Einsatz.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / FF Lenzing
3

B151 zeitweise gesperrt
Großbrand in Pichlwang forderte 13 Feuerwehren

Gestern Abend, 4. Dezember 2023, hat ein Zimmerbrand in der Ortschaft Pichlwang einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.  Die Einsatzkräfte waren bis in die Vormittagsstunden des Folgetags im Einsatz.  TIMELKAM. Gegen 20 Uhr wurden erste Einsatzkräfte zu einem Einfamilienhaus unweit der B151 gerufen. Dort sahen sie sich einem ausgedehnten Zimmerbrand gegenüber. Angesichts der Größe des Brands lösten sie umgehend Alarmstufe zwei aus und zogen weitere Feuerwehren zur Unterstützung hinzu, sodass...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Ein Brand im Motorraum eines Pkw hat in der Nacht auf Samstag, 2. Dezember 2023, für einen Einsatz der Feuerwehr sowie der Polizei in Wels-Waidhausen gesorgt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Wels-Waidhausen
Brand im Motorraum eines Pkw mit Feuerlöscher eingedämmt

Ein Brand im Motorraum eines Pkw hat in der Nacht auf Samstag, 2. Dezember 2023, für einen Einsatz der Feuerwehr sowie der Polizei in Wels-Waidhausen gesorgt. WELS. Im Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße, Salzburger Straße mit der Gunskirchener Straße kam ein Auto zum Stillstand, in dessen Motorraum es aus noch unbekannter Ursache zu einem Brand gekommen war. Dieser konnte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit einem Feuerlöscher eingedämmt werden. Die Einsatzkräfte kontrollierten den...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Die Ebenseer Feuerwehrleute bekämpften den Brand. | Foto: Facebook/Freiwillige Feuerwehr Roith
6

Feuerwehreinsatz in Ebensee
Holzhütte wurde ein Raub der Flammen

Vier Feuerwehren standen Donnerstagnachmittag bei einem Brand einer Holzhütte in Ebensee im Einsatz. EBENSEE. Am 30. November alarmierte die Landeswarnzentrale Oberösterreich die vier Freiwilligen Feuerwehren von Ebensee zu einem Brandeinsatz. "Bereits während der Anfahrt zum Ort des Geschehens war eine beträchtliche Rauchsäule sichtbar", berichtet die Feuerwehr Roith. Den ersteintreffenden Einsatzkräften stellte sich folgende Lage dar: Eine Holzhütte sowie ihr unmittelbares Umfeld standen in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Brand passierte in einem Mehrparteienhaus im Bezirk Grieskirchen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
31

Brand: Bezirk Grieskirchen
Mutter und Sohn riefen sofort die Feuerwehr

Nach Inbetriebnahme eines neu installierten Holzofens mussten eine 32-Jährige und ihr Sohn die Feuerwehr rufen. GRIESKIRCHEN. Eine 32-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen montierte am 30. November gemeinsam mit ihrem 15-jährigen Sohn einen neuen Holzofen im Schlafzimmer des Sohnes. "Bei der Installation des Ofens wurde die Kaminabdichtung im Zimmer der Mutter nicht kontrolliert. Nachdem sie den Ofen das erste Mal in Betrieb nahmen, bemerkten sie gegen 22.30 Uhr Rauch im Vorraum. Da der Rauch aus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am 15. November in Gmunden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Gmunden
Angebranntes Kochgut führte zu Einsatz der Feuerwehr

In Gmunden standen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Mittwochnachmittag bei einem gemeldeten Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses im Einsatz. GMUNDEN. Am 15. November kam es in Gmunden zu einem Feuerwehreinsatz. In der Küche eines Mehrparteienhauses ist am E-Herd Kochgut angebrannt. Ein größeres Brandereignis lag zum Glück nicht vor. Die Einsatzkräfte führten in erster Linie Belüftungsmaßnahmen durch. Verletzt wurde niemand.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1:05

Feuerwehreinsatz St. Martin
Bastler setzten mit Akku Werkstatt in Brand

Ein 62-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach versuchte am 11. November 2023 gegen 16.25 Uhr in der Werkstatt seines 64-jährigen Schwagers in Sankt Martin im Mühlkreis ein Motorrad auf Elektroantrieb umzubauen – das Vorhaben endete in einem Brand. ST. MARTIN. Beim Einbau des Lithium-Ionen-Akkus in ein umgemodeltes Motorrad fing dieser plötzlich zu knistern und kurz danach zu brennen an. Ein Löschversuch mittels Feuerlöscher verlief erfolglos. Innerhalb kurzer Zeit stand die Werkstätte im Erdgeschoß...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
5

Brand einer Gartenhütte in Weng
Nachbarn bekämpften Flammen mit Gartenschlauch und Feuerlöscher

Am Nachmittag des 10. November rückte die FF Wenig im Innkreis zum Brand einer Gartenhütte aus. Nachbarn hatten den Brand bemerkt und bekämpften die Flammen bis zum Eintreffen der Feuerwehr mittels Gartenschlauch und Feuerlöscher. WENG/INNKREIS. Als die Freiwillige Feuerwehr Weng im Innkreis am Freitagnachmittag am Einsatzort eintraf hatten aufmerksame Nachbarn bereits mit Gartenschlauch und Feuerlöscher Vorarbeit geleistet. Nachdem die Flammen oberflächlich eingedämmt waren, wurde unter...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Einsatz in Prambachkirchen
Hütte stand auf zugemülltem Grundstück in Brand

Mit erschwerten Bedingungen hatten vier Feuerwehren bei einem Brand in der Nacht auf Dienstag, 7. November in Prambachkirchen zu kämpfen. PRAMBACHKIRCHEN. Ein Brand einer Hütte auf einem vollgestellten und teilweise zugemülltem Grundstück hat die Einsatzkräfte in Prambachkirchen in der Nacht auf Dienstag, 7. November gefordert. Die zwei örtlich zuständigen Feuerwehren wurden zu dem Brandeinsatz gerufen. Auf einem Grundstück, auf dem jede Menge Gegenstände, Baumaterialien aber auch Dinge wie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Das Auto der 46-Jährigen stand binnen kürzester Zeit in Vollbrand. | Foto: Symbolfoto: FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Autobrand
Feuerwehreinsatz in Kroisbach: Pkw ging in Flammen auf

Das Auto einer 46-Jährigen begann heute, am 2. November, im Ortschaftsgebiet von Kroisbach, Gemeinde Tollet, zu brennen. TOLLET. Eine 46-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 2. November gegen 6 Uhr ihren Pkw auf der L 525 Richtung Grieskirchen. "Im Ortschaftsgebiet Kroisbach bemerkte sie plötzlich Rauch aus dem Armaturenbrett, weshalb sie stehen blieb", berichtet die Polizei. Daraufhin sei der Pkw in kürzester Zeit in Vollbrand gestanden. Die Lenkerin erlitt dabei eine leichte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die FF Ottnang und die FF Manning führten Nachlöscharbeiten durch.  | Foto: FF Ottnang
6

Brand in Ottnang
Feuerwehr rückte während Großübung zu Einsatz aus

Aus Übung wurde Ernst. Während der Jugendgroßübung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Ottnang am vergangenen Wochenende (27. und 28. Oktober), brach im Ortszentrum von Ottnang ein Brand aus.  OTTNANG. In einer Wohnung im Ortszentrum war in einem Abstellraum Feuer ausgebrochen. Weil die Fahrzeuge der FF Ottnang zum Zeitpunkt des Alarms voll besetzt waren mit der Jugendgruppe, wurde die FF Manning zur Unterstützung gerufen. Die Hausbesitzer konnten das Feuer bereits vor Eintreffen der Feuerwehr...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in Fischlham führte zu Einsatz zweier Feuerwehren. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 7

Fischlham
Zwei Feuerwehren bei Kellerbrand in einem Einfamilienhaus im Einsatz

Zwei Feuerwehren wurden am späten Freitagnachmittag, 27. Oktober 2023, zu einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in Fischlham alarmiert. FISCHLHAM. Aus noch unbekannter Ursache dürfte in einem Kellerraum des Hauses ein Brand ausgebrochen sein. Der Brand beschränkte sich auf einen Raum und konnte rasch eingedämmt beziehungsweise unter Kontrolle gebracht werden. Verletzt wurde ersten Angaben nach offenbar niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache begonnen.

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
32

Sieben Feuerwehren im Einsatz
Großbrand bei einer Papierfabrik in Laakirchen

Sieben Feuerwehren waren bei einem Brand am Gelände einer Papierfabrik in Laakirchen heute, 27. Oktober, im Einsatz. LAAKIRCHEN. Sieben Feuerwehren standen am Freitag bei einem Brand am Gelände einer Papierfabrik in Laakirchen im Einsatz. Erste Kräfte wurden bereits in den frühen Morgenstunden alarmiert. Am Vormittag wurden Mitglieder von sieben umliegenden Feuerwehren, einschließlich der betriebseigenen Feuerwehr, nachalarmiert. Ersten Angaben nach soll sich der Brand auf einen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Durch einen raschen Löschangriff konnten die Flammen rasch gelöscht werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 32

Marchtrenk
Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Flammen

Zwei Feuerwehren standen am Samstagmittag, 21. Oktober 2023, beim Brand eines Dachstuhls in Marchtrenk im Einsatz.  MARCHTRENK. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden zu einem Wohnhaus in Marchtrenk alarmiert. Eine Rauchsäule zeigte bereits den Weg. Durch einen raschen Löschangriff konnten die Flammen rasch gelöscht werden. Sie beschränkten sich auf den Bereich des Dachstuhls. Die darunterliegenden Geschoße blieben weitgehend unversehrt. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat Ermittlungen zur...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Am Morgen des 19. Oktober wurden die Ischler Einsatzkräfte bei einem vermeintlichen Baumaschinenbrand alarmiert. | Foto: ff-badischl.at
4

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Baumaschinenbrand in Sulzbach nur ein Fehlalarm

Am Donnerstagmorgen wurden die Feuerwache Sulzbach und die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem vermeintlichen Baumaschinenbrand nach Sulzbach gerufen. BAD ISCHL. Am Einsatzort angekommen, konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Eine Bitumenmaschine, welche vor der Nutzung gezielt durch Feuer angeheizt wird, wurde vom Anrufer fälschlicherweise als "brennend" wahrgenommen. "Auch wenn so ein Einsatz ein glatter Fehlalarm ist, ist es wichtig nach einer kurzen Nachschau ob es auch wirkich brennt,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mit mehreren Feuerlöschern konnte der Brand am Lkw eingedämmt und von der alarmierten Feuerwehr schließlich gänzlich gelöscht werden.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Feuerwehreinsatz
Lkw-Brand bei Aistersheimer Raststation schnell gelöscht

Ein Brand an einem Lkw hat Dienstagabend, 17. Oktober, für einen Einsatz zweier Feuerwehren bei einer Raststation auf der A8 Innkreisautobahn in Aistersheim gesorgt. AISTERSHEIM. Während der Fahrt merkte der Lenker des Lkw, wie Rauch von seinem Sattelauflieger aufstieg und steuerte das Fahrzeug zu einer an der Autobahn gelegenen Raststation in Aistersheim. Ein Reifen stand in Flammen, die Plane des Lkw brannte bereits ebenfalls leicht. Mit mehreren Feuerlöschern konnte der Brand eingedämmt und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Feuerwehreinsatz in Attnang-Puchheim
Garagenbrand griff auf Haus über

Drei Feuerwehren standen am Montag, 16. Oktober 2023, in Attnang-Puchheim im Einsatz, nachdem sich ein Garagenbrand in Windeseile über die Fassade auf den Dachbereich eines Hauses ausgebreitet hatte. ATTNANG-PUCHHEIM. Die Feuerwehr wurde am späten Montagvormittag mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" alarmiert. Der Brand dürfte ersten Informationen zufolge offenbar in der Garage des Hauses ausgebrochen sein. Das Feuer breitete sich dann über die Fassade in den Dachbereich der Garage sowie...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: FF Neuzeug-Sierninghofen
3

Feuerwehreinsatz
Brand eines Autos in Neuzeug

Am 14. Oktober 2023 um 11:36 Uhr wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning zu einem KFZ-Brand bei der Tankstelle Pink alarmiert. „Brand im Motorraum eines PKW“ erhielten die Einsatzkräfte als zusätzliche Information von der Landeswarnzentrale. SIERNING. Durch den Einsatz mehrerer Handfeuerlöscher gelang es anwesenden Personen den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle zu halten. Unter schwerem Atemschutz und mittels Hochdruckrohr konnte der Brand rasch gelöscht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.