Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Befeuert vom internationalen Erfolg tritt Sabine Suffert (rechts) nun die Heimreise nach Österreich an | Foto: Moritz Kaufmann
5

Themen des Tages
Das musst du heute (18.7.2022) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Salzburg-Stadt Gestern Abend wurde in der Stadt Salzburg, im Bahnhofsviertel, kurzzeitig Großalarm ausgerufen. Es brannte im Kellergeschoss eines Wohngebäudes. Die Polizei spricht von vorsätzlicher Brandstiftung. Unbekannte legten Feuer im Bahnhofsviertel Flachgau Bei den World Games in Birmingham (USA) duellierten sich zum ersten Mal in der...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Einsatz im Bahnhofsviertel. Am Abend des 17. Juli 2022 kam es zum Brand.  | Foto: symbolbild: sm
3

Feueralarm wegen Brand
Unbekannte legten Feuer im Bahnhofsviertel

Gestern Abend wurde in der Stadt Salzburg, im Bahnhofsviertel, kurzzeitig Großalarm ausgerufen. Es brannte im Kellergeschoss eines Wohngebäudes. Die Polizei spricht von vorsätzlicher Brandstiftung. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, kam es am gestrigen Abend, 17. Juli, gegen 20.30 Uhr, zu einem Brand. Das Feuer brannte in einem Müllraum im zweiten Kellergeschoss eines Mehrparteienwohnhaues in der Nähe des Salzburger Hauptbahnhofes. Ersten Ermittlungen zufolge soll der Brand an zwei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Berufsfeuerwehr Salzburg brachte den Brand unter Kontrolle. | Foto: Archivbild

Feuerwehreinsatz
Verletzte nach Brand im Bahnhofsviertel

Am 17. Juli, gegen 20.30 Uhr, kam es in einem Müllraum im zweiten Kellergeschoss eines Mehrparteienwohnhaues in der Nähe des Salzburger Hauptbahnhofes zu einem Brandereignis. Die alarmierte Berufsfeuerwehr konnte den Brand schnell löschen und so ein Ausbreiten auf das ganze Gebäude verhindern. SALZBURG. Rauch trat aus dem Kellergeschoss aus, Rauchschwaden zogen über die Tiefgarageneinfahrt ins Freie. Trotz des raschen Einschreitens der Salzburger Feuerwehr mussten zwei Bewohner des Wohnhauses...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Wie die Polizei mitteilt, kam es in der Stadt Salzburg zu einem Vorfall mit einer Schusswaffe.  | Foto: Symbolfoto: sm
4

Themen des Tages
Das musst du heute (14. Juli 2022) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 14. Juli 2022. Salzburg-Bundesland: Corona in Salzburg: Reisezeit und wenig Maßnahmen: eine ausgeprägte Sommer- und Herbstwelle ist sehr wahrscheinlich. Ausgeprägte Sommer- und Herbstwelle sehr wahrscheinlich Aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls auf der A8 musste die Autobahn in Richtung München heute komplett gesperrt werden. Auch...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
Für die weiteren Löscharbeiten wurde ein Ladekran angefordert.  | Foto: Wildbild
4

Großbrand HAK
Feuerwehr fordert Ladekran für Löscharbeiten an

Die Sandwich-Bauweise des 1.100 Quadratmeter großen Daches erschwert den Löschvorgang. Aktuell sind die Einsatzkräfte bereits mehr als sechs Stunden im Dauereinsatz und sehr gefordert. Vor Mitternacht ist mit einem „Brand aus“ nicht zu rechnen. SALZBURG. Zur Unterstützung der Kräfte der Feuerwehr wurde ein Ladekran angefordert. Sobald dieser einsatzfähig ist, wird die Dachhaut schrittweise geöffnet. So kann dann Sektor weise weitergelöscht werden. Wie lange das dauern wird, kann zum jetzigen...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
1000 Quadratmeter Dachfläche der Bundeshandelsakademie in Lehen gerieten in Brand. | Foto: Wildbild
13

Brand
UPDATE: Starke Rauchentwicklung durch den Großbrand in Lehen

Auf Grund der starken Rauchentwicklung durch den Großbrand bei der HAK in Lehen empfiehlt die Stadt bis auf weiteres alle Fenster und Türen geschlossen zu halten und unnötigen Aufenthalt im Freien zu vermeiden. Akut besteht keine Gefahr. Diese Maßnahmen dienen nur der Vermeidung von etwaigen Geruchsbelästigungen und gelten bis auf weiteres. Die Löscharbeiten werden bis in die Nachstunden andauern. SALZBURG.  Derzeit sind rund 110 Mitglieder der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr, mit insgesamt...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Großeinsatz der Einsatzorganisationen in Salzburg. Am Dach der Bundeshandelsakademie I brennt es | Foto: Stefan Schubert
Video 16

Feuerwehreinsatz
Brand am Dach der Bundeshandelsakademie in Stadt

Feuerwehreinsatz in Salzburg Lehen: Bei Arbeiten auf dem Dach der Bundeshandelsakademie I  Salzburg ist ein Feuer ausgebrochen. SALZBURG. Bei Flämmarbeiten am Dach der Bundeshandelsakademie I in der Stadt Salzburg in Lehen dürfte ein Feuer ausgebrochen sein. Seit Mittag sind die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Salzburg im Einsatz. Die 120 Feuerwehrler vor Ort sind mit Atemschutz und mit zwei Drehleitern im Einsatz.  Feuer breitet sich aus Die Flammen hätten sich...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Eine brennende Kerze auf dem Balkon eines Mehrparteienhauses im Salzburger Stadtteil Josefiau dürfte am Montag den 20. Juni 2022 einen Brand ausgelöst haben. | Foto: Emanuel Hasenauer

Brandereignis
Bei Mehrparteienhaus im Stadtteil Josefiau brach ein Feuer aus

Eine brennende Kerze auf dem Balkon eines Mehrparteienhauses im Salzburger Stadtteil Josefiau dürfte laut ORF-Bericht am Montag den 20. Juni 2022 einen Brand ausgelöst haben. Dabei hatten Nachbarn Rauch bemerkt und Alarm geschlagen. SALZBURG STADT, JOSEFIAU. Gegen 8.00 Uhr in der Früh wurden die Einsatzkräfte am Montag den 20. Juni 2022 in der Stadt Salzburg laut ORF-Bericht alarmiert. Bei einem Mehrparteienhaus brach ein Feuer aus. Vermutet wird laut ORF durch eine brennende Kerze auf einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Emanuel Hasenauer
Nach Eintreffen der FF Wals konnte der Brand in dem Wohnhaus in Wals gelöscht werden. | Foto: Symbolfoto: Julia Hettegger
3

Brand
Feuerwehr rettet Pensionisten aus stark verrauchten Haus

Die Feuerwehr musste in Wals mit einer Drehleiter ein Pensionisten-Ehepaar aus einem stark verrauchten Wohnhaus retten. FLACHGAU. Am 30.05.2022, gegen 16:47 Uhr, wurde die Polizei zu einem Brand in Wals beordert. Beim Eintreffen standen die beiden Bewohner des Hauses am Balkon des oberen Stockwerkes. Aus dem Keller des Einfamilienhauses war eine starke schwarze Rauchentwicklung wahrzunehmen. Drehleiter kam zum Einsatz Die 71-jährige und ihr Gatte wurden mit der Drehleiter der FF Wals aus ihrer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Die Freiwillige Feuerwehr St. Michael im Lungau konnte den Brand in kurzer Zeit löschen.  | Foto: Symbolfoto: Julia Hettegger
2

Feuerwehreinsatz
Brand durch Überhitzung in Ferienwohnung im Lungau

Im Lungau kam es zu einem Glimmbrand in einem Haus, das derzeit von Urlaubern bewohnt wird.  LUNGAU/St. MICHAEL. Eine 67-jährige Urlauberin aus Deutschland und deren 39-jähriger Sohn, die seit drei Wochen ein Haus im Chaletdorf im Lungau bewohnen, sollen am Nachmittag des 30.05.2022, im Wohnzimmer des Erdgeschosses den Kachelofen mit trockenem Fichtenholz beheizt haben. Starke Rauchentwicklung Gegen 20:45 Uhr bemerkten sie starke Rauchentwicklung im Dachboden, verließen deshalb das Haus und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lisa Gold
Brand einer Photovoltaikanlage in Bergheim. | Foto: Netz NÖ Wurnig

Bergheim
Photovoltaikanlage ging in Flammen auf

Am späten Vormittag des 12.05.2022 brach laut Angaben der Polizei im Bereich des Überspannungsschutzes einer Photovoltaikanlage, montiert auf dem Dach einer Bergheimer Firma, ein Brand aus. BERGHEIM. Die freiwilligen Feuerwehren Bergheim und Oberndorf gelang es laut Polizei rasch den Brand zu löschen und alle Angestellten aus dem Firmengebäude zu evakuieren. Durch den Vorfall wurde offenbar niemand verletzt. Die Brandermittler konnten als vermutliche Brandursache konnten einen elektrischer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
In Bruck an der Großglocknerstraße kam es am 11. Mai 2022 zu einem Brand in einem Wohnhaus. Die Feuerwehr war im Einsatz. | Foto: BBL

Bruck/Glocknerstraße
Brennender Heizlüfter im Bad löste Brand aus

Die Feuerwehr Bruck wurde am Mittwoch (11. Mai 2022) zu einem Wohnhaus gerufen. Dort hatte sich im Badezimmer ein Brand entwickelt. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer löschen. Die Bewohner (85 und 87 Jahre) wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. BRUCK. Am 11. Mai 2022 kam es gegen 20.50 Uhr im Badezimmer eines Wohnhauses in Bruck an der Glocknerstraße zu einem Brand. Brennender Heizlüfter ins Freie gebracht Das Feuer nahm laut Polizei im Badezimmer bei einem elektrischen Heizlüfter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Feuerwehrmänner und Frauen waren letzte Woche auf der Festung im Einsatz, als es hieß: "Wasser marsch!". | Foto: Stadt/ Alexander Killer
82

Große Bildergalerie
"Wasser marsch!" auf der Festung Hohensalzburg

Letzte Woche hing Rauch über der Festung Hohensalzburg. Der Grund: eine großangelegte Übung, bei der die Einsatzkräfte den Löscheinsatz probten. SALZBURG. Weil man das Kulturgut schützen möchte, wurde letzten Freitag für den Ernstfall trainiert. Insgesamt 60 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg probten für den Ernstfall. Trainiert wurde auch die neu konzipierte Löschwasserversorgung und wie man damit umgeht. Brand im Zeughaus Die Übung sah einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1:19

Umgefallene Kerze der Auslöser?
Mit Video: Drei Wohnungen in Liefering ausgebrannt

Im Salzburger Stadtteil Liefering standen am Montagnachmittag drei Wohnungen in einem Mehrparteienhaus in Vollbrand. Eine Anwohnerin bemerkte kurz nach 15 Uhr Rauch aus einer der Wohnungen und verständigte die Feuerwehr. SALZBURG. Als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der freiwilligen Feuerwehr am Brandort eintrafen, standen drei Wohnungen und die Fassade im Vollbrand. Das Haus in der Baldenhofstraße wurde durch die Feuerwehr evakuiert, die meisten Personen hatten es zum Glück schon...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Berufsfeuerwehr (Symbolfoto) konnte den Brand löschen und die Ausbreitung des Feuers verhindern. | Foto: Symbolfoto: Neumayr
2

Polizeimeldung
Brand auf einem Firmengelände in der Stadt Salzburg

Auf einem Firmengelände in der Samstraße kam es zu einem Brand. Die Brandursache wird derzeit von der Polizei ermittelt.  SALZBURG. Am 21. April gegen 02:30 Uhr meldete ein Zeuge, dass es auf einem Firmengelände in der Samstraße in Salzburg brannte. Beim Eintreffen der Polizei standen drei Baumaschinen in Vollbrand. Frau habe Knall gehört Die Berufsfeuerwehr konnte den Brand löschen und die Ausbreitung des Feuers verhindern. Der Zeuge gab an, dass seine Frau von einem Knall aus dem Schlaf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Feuer griff auch auf den Lagerraum über. | Foto: FF Hüttau
5

Brand in Hüttau
58-jährige Eigentümerin leerte Asche auf Komposthaufen

Nachdem die 58-jährige Eigentümerin eines Wochenendhauses in Hüttau Asche auf einen Komposthaufen leerte, entzündete sich das Dach oberhalb des Haufens. Das Feuer griff auch auf den Lagerraum des Hauses über. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen und niemand wurde verletzt. HÜTTAU. Am Vormittag des 10. April leerte eine 58-jährige aus dem Flachgau stammende Eigentümerin Asche aus einem Ofen auf einen Komposthaufen, der sich neben ihrem Wochenendhaus in Hüttau befand. Zu Mittag bemerkte die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Feuerwehr hatte den Brand schnell im Griff. Es entstand kaum Schaden. | Foto: Gertraud Kleemayr

Feuerwehr Seekirchen
Dach auf Bauernhof brannte

Gestern Nachmittag fing das Moos auf dem Dach eines Hofes in Seekirchen Feuer. Die angerückte Feuerwehr konnte den Brand rasch eindämmen. SEEKIRCHEN. Wie kann Moos am Dach brennen? Das ist bei der momentanen Trockenheit leicht möglich, noch dazu, wenn sich eine Hackschnitzelheizung im Inneren des Bauernhof-Nebengebäudes befindet. Laut Polizeimeldung dürfte der Brand durch Funkenflug dieser entstanden sein. Ein aufmerksamer Nachbar konnte den Brand entdecken und verständigte die Feuerwehr. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Feuerwehren Sankt Georgen und Bürmoos löschten den Brand mit rund 70 Einsatzkräften | Foto: Emanuel Hasenauer

Polizeimeldung
Erheblicher Sachschaden durch Brand in Sankt Georgen

Zu einem Brand kam es laut Polizeimeldung kürzlich in einem Einfamilienhaus in Sankt Georgen, Flachgau. SANKT GEORGEN, BÜRMOOS. Wie spätere Brandermittlungen ergaben, dürfte die Brandursache in nachglühender Kohle einer Wasserpfeife, die im Bereich einer Sitzgarnitur im ausgebauten Dachgeschoss abgestellt war, liegen. Alle drei Bewohner des Hauses konnten sich laut Polizei unverletzt in Sicherheit bringen. Die Feuerwehren Sankt Georgen und Bürmoos löschten den Brand mit rund 70 Einsatzkräften....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Flurbrand in Hallein. | Foto: FF Hallein
2

Trockenheit
Flurbrand konnte von der Feuerwehr gelöscht werden

Der Löschzug Bad Dürrnberg und die Hauptwache Hallein wurden laut eigenen Angaben zu einem Flurbrand alarmiert. HALLEIN. Aus bislang ungeklärter Ursache ist es in einem Waldstück zu einem Brand im Bereich des Waldbodens gekommen. Vom ersteintreffenden Tanklöschfahrzeug der Hauptwache Hallein wurde umgehend eine Wasserversorgung in Richtung Einsatzstelle aufgebaut und die Brandbekämpfung mittels zwei Hohlstrahlrohren durchgeführt. In weiterer Folge wurden weitere Glutnester geöffnet und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Feuerwehr Oberndorf konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindern. | Foto: Gertraud Kleemayr

Freiwillige Feuerwehr Oberndorf
Brand auf Baustelle in Oberndorf

Gestern gegen Abend wurde die Feuerwehr Oberndorf zu einer Baustelle gerufen, wo es brannte.  OBERNDORF. Laut Polizei, die später eintraf, konnte nur eine minimale Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Die Feuerwehr war zu diesem Zeitpunkt mit Löschmaßnahmen beschäftigt. Flämmarbeiten Brand ausgelöst Vor Ort konnte erhoben werden, dass im Bereich der Hausfassade des Gebäudes am selbigen Tag Flämmarbeiten durchgeführt wurden. Aufgrund der Rußspuren, sowie der noch vorgefundenen Glutnester in den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Balkonbrand in Kuchl. | Foto: FF Kuchl
3

Kuchl
Balkon ging in Flammen auf

Im Zuge der Brandermittlungen konnte laut Polizei festgestellt werden, dass der Brand mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von Zigarettenresten, welche in einem Plastikeimer entsorgt worden waren, ausgegangen ist. KUCHL. Am 05. März 2022, gegen 15.41 Uhr, bemerkte laut Polizei die Anrainerin eines Nachbarhauses auf einem Balkon im ersten Stock eines Mehrparteienhauses in Kuchl eine starke Rauchentwicklung und verständigte über Notruf die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Feuerwehr,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
In den frühen Morgenstunden rückte die Berufsfeuerwehr in den Stadtteil Liefering aus. | Foto: sm
2

Polizeimeldung
Ein Brand weitete sich im Stadtteil Liefering aus

Wie die Polizei mitteilte, weitete sich heute in den frühen Morgenstunden ein Brand in Salzburg aus. Verletzt wurde zum Glück niemand. Wer das Feuer legte ist noch unbekannt.  SALZBURG. Ein unbekannter Täter setzte am 2. März kurz nach 4 Uhr einen Altpapiercontainer in Brand, teilte die Polizei Salzburg in einer Aussendung mit. An sich in der Stadt Salzburg nichts ungewöhnliches, da brennende Container öfters vorkommen - doch diesmal blieb es nicht dabei. Da der Container in Liefering am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: FF Zell am See
4

Brandeinsatz
Brand in einem Appartement in Zell am See

Die LAWZ Salzburg alarmierte die Feuerwehr Zell am See zu einem Brand im Wildbachhof in der Schmittenstraße. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war die Lage äußerst unklar - es konnten keine verantwortlichen Personen des Betreibers dort angetroffen werden. ZELL AM SEE. Bei der Lageerkundung, die demnach leider nur von Außen möglich war, konnte ein zuerst vermuteter Brand im Saunabereich ausgeschlossen werden. Jedoch war in einem Appartement deutlich der Alarm eines Heimrauchmelders hörbar. In den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der Einsatz dauerte rund eineinhalb Stunden. | Foto: FF Bischofshofen
7

Brand in Bischofshofen
Keine Verletzten nach Feuer an Bauernhaus

Ein Brand am Bischofshofener Buchberg forderte den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren aus Bischofshofen, Werfen und St. Johann. Nach gut eineinhalb Stunden konnte der Einsatz an der Fassade des Bauernhauses beendet werden. Verletzte gab es nicht. BISCHOFSHOFEN. Gegen 15 Uhr am Samstag, 19. Februar, wurde die Feuerwehr Bischofshofen zu einem Brand einer Holzfassade an einem dreigeschossigen Wohnhaus am Buchberg gerufen. Einsatzleiter Helmut Wetteskind lies – aufgrund der schlechten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.