Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte zwei Einsätze nach Auffahrunfällen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Zwei Fahrzeugbergungen in kürzester Zeit

Am Freitag, 7. Oktober 2022, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu zwei Fahrzeugbergungen alarmiert. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Schweren Rüstfahrzeug (SRF), einem Kleinrüstfahrzeug (KRF) und mit dem KAT-LKW zu beiden Einsätzen aus. Am ersten Einsatzort, auf der B63a höhe Krankenhaus, stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug eine Panne hatte und im dadurch aufgebauten Stau zwei Fahrzeuge kollidierten. "Die Unfallstelle wurde von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Jabing war mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: Feuerwehr Jabing
8

Jabing
Pkw rutschte in Graben - Feuerwehr Jabing barg Fahrzeug

Die Feuerwehr Jabing rückte zu einer Fahrzeugbergung zwischen Jabing und Großpetersdorf aus. JABING. Mit stillem Alarm bzw. BlaulichtSMS wurde die Feuerwehr Jabing am Donnerstag, 29. September, zu einer Fahrzeugbergung auf die L385-Neuhauser Landesstraße Richtung Großpeterdorf (Pinkariegel) gerufen. "Ein PKW ist bei regennasser Fahrbahn, links in den Straßengraben gerutscht, schlitterte mehrere Meter den Graben entlang bis er bei einem Rohrdurchlass zum Stehen gekommen ist. Das Fahrzeug wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Burg säuberte die Straße vom Öl. | Foto: Feuerwehr Burg
2

Feuerwehr Burg
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der L244

Die Feuerwehr Burg rückte zu Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall aus. BURG/HANNERSDORF. Am 23. September 2022 um 07:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Burg mittels Sirene und Blaulicht-SMS zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der L244 in Richtung Hannersdorf alarmiert. Die FF Burg rückte mit 16 Mann, KRF-S und KLF zum Einsatz aus. Beim Eintreffen war die ebenfalls alarmierte Polizei bereits vor Ort. Die FF Burg sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren aus Riedlingsdorf und Wiesfleck mussten verschüttete Fahrzeuge bergen. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
Video 125

Bezirk Oberwart
1.000 Einsatzkräfte bei Katastrophenhilfsdienst-Übung

Am Freitag und Samstag fand im Bezirk Oberwart unter der Leitung des Landesfeuerwehrkommandos Burgenland und des Bezirkfeuerwehrkommandos Oberwart eine große Katastrophen-Hilfsdienst-Übung statt. BEZIRK OBERWART. An der Übung nahmen über 1.000 Einsatzkräfte von Feuerwehren aus dem gesamten Burgenland, aus der Steiermark, aus Slowenien und Ungarn sowie vom Roten Kreuz, der Rettungshundebrigade und von der Polizei teil. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit der KHD-Einheiten des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Lenker blieb unverletzt | Foto: Feuerwehr Mattersburg
3

Vom Brand- bis Schadstoffeinsatz
Einsatzmarathon für die Feuerwehr Mattersburg

Zu insgesamt drei Einsätzen wurden die Mitglieder der Feuerwehr Mattersburg gestern Freitag gerufen. Eine Fahrzeugbergung, ein Zimmerbrand und ein Schadstoffeinsatz hielten die Florianis auf Trab. MATTERSBURG. Den Anfang des Marathons machte ein Schadstoffeinsatz am Hauptbahnhof gegen sechs Uhr früh, nachdem bei einem Bus kleinere Mengen Betriebsmittel ausgelaufen waren. Der ausgetretene Schadstoff wurde gebunden und bereits nach kurzer Zeit konnte wieder eingerückt werden. Doch lang konnten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Kristina Kopper
Das Auto wurde mit einem Kran geborgen | Foto: FF Mattersburg
4

Feuerwerwehr Mattersburg
Auto landete auf Böschung am Knoten Mattersburg

Die Mannschaft der Feuerwehr Mattersburg wurde am Mittwoch in den späten Nachtstunden zu einer Fahrzeugbergung am Knoten Mattersburg alarmiert. MATTERSBURG. Ein Fahrzeuglenker verlor auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über seinen PKW und kam seitleich auf einer Böschung zum Stillstand. Da das Fahrzeug augenscheinlich keine Schäden erlitten hat führten wir die schonende Fahrzeugbergung mittels Kran und Hebekreuz des SRF durch und stellten den PKW wieder auf der Fahrbahn ab. Der Lenker...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Kristina Kopper
Zwischen Kemeten und Oberwart kam es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen.
 | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Kemeten/Oberwart
Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen

Die Stadtfeuerwehr Oberwart war nach einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz. Verletzte gab es glücklicherweise keine. OBERWART/KEMETEN. Am Montag, 22. August 2022, um 17:37 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung mit mehreren beteiligten Fahrzeugen Richtung Kemeten alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Schweren Rüstfahrzeug (SRF), einem Kleinen Rüstfahrzeug (KRF), mit dem KAT-LKW und 14 Mann zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Pkw musste aus misslicher Lage gehievt werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Kemeten
Pkw stürzte über Stützmauer - zwei Feuerwehren im Einsatz

Die Stadtfeuerwehr Oberwart und Feuerwehr Kemeten rückten zur Fahrzeugbergung aus. KEMETEN. Am Mittwoch, 17. August 2022, um 11:02 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart gemeinsam mit der Feuerwehr Kemeten zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit ELF, SRF und KAT zum technischen Einsatz aus. Aus unbekannter Ursache stürzte ein Fahrzeug über eine Stützmauer und musste von der Feuerwehr geborgen werden. Fahrzeug geborgen"Die Stadtfeuerwehr Oberwart konnte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart befreite einen Lkw aus misslicher Lage. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
9

Stadtfeuerwehr Oberwart
Lkw rutschte auf der B50 in den Graben

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. OBERWART. Am Freitag, 12. August 2022, um 13:59 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Technischen Einsatz auf die B-50, Richtung Kemeten (Steinbrückl) alarmiert. Ein LKW ist von der Straße abgekommen und in den Graben gerutscht. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Schweren Rüstfahrzeug (SRF), einem Tanklöschfahrzeug (TLFA-4000) und dem KAT-LKW zur LKW-Bergung aus. Lkw mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste das verunfallte Fahrzeug bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw kollidierte mit einem Auto und Traktor

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zur Fahrzeugbergung aus. Verletzt wurde beim Unfall niemand. PINKAFELD. Am Abend des 9. August 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall am Gerichtsberg alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und achtzehn Mann zu Einsatz aus. Auffahrunfall beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Jabing befreite den Pkw aus dem Straßengraben. | Foto: Feuerwehr Jabing
9

Feuerwehr Jabing
PKW rutschte in einen Graben - Fahrer unverletzt

Die Feuerwehr Jabing rückte zu einer Fahrzeugbergung aus.   JABING. Am Dienstag, 19. Juli 2022, wurde um 07:38 Uhr, mit stillem Alarm bzw. BlaulichtSMS die Feuerwehr Jabing zu einer Fahrzeugbergung auf die L382 Richtung Neuhaus/Wart gerufen. „Ein PKW war bei einem Wendemanöver in den Straßengraben gerutscht und konnte nicht mehr selbstständig auf die Straße zurückkehren. Um eine sanfte Bergung des Fahrzeugs durchführen zu können, wurde das Kranfahrzeug Großpetersdorf nachalamiert. Der Lenker...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war mit einer Fahrzeugbergung nach einem Unfall beschäftigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Eine verletzte Person bei Pkw-Zusammenstoß

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Rettung und Polizei waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. PINKAFELD. Am Abend des 16. Juli 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zur Kreuzung Meierhofplatz alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen an der Unfallstelle waren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwischen Pinkafeld und Hochart kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Pkws. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Zwei Pkw kollidierten bei Kreuzung auf B63

Bei einem Verkehrsunfall bei der Kreuzung Höhe Hochart wurde eine Person verletzt. PINKAFELD/HOCHART. Am Vormittag des 28.06.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall auf die B63 - Höhe Kreuzung Hochart - alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und achtzehn Mann zum Einsatz aus. Zwei Pkw kollidiertAus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte einen Pkw aus einem Graben zu bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeug in der Messelände in Graben gerollt

OBERWART. Am Nachmittag des 04.06.22 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der LSZ Burgenland zu einer Fahrzeugbergung zur Messelände alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF und KRF zum Einsatz aus. An der Einsatzstelle wurde ein Fahrzeug in Schräglage der Böschung hinunter vorgefunden. Die Stadtfeuerwehr Oberwart barg das Fahrzeug und stellte es an einem Parkplatz ab. Der Einsatz dauerte rund eine Stunde. "Wir bedanken uns bei der LSZ Burgenland und der Polizei für die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein umgestürzter Anhänger ließ die Feuerwehr ausrücken. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Traktorbergung nachdem ein Anhänger umstürzte

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Bergungseinsatz in die Mediastraße aus. PINKAFELD. Am Nachmittag des 03. Juni 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Traktorbergung in die Mediastraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und fünf Mann zum technischen Einsatz aus. "Beim Abkippen von Erde auf einer Wiese hinter der Mediastraße war der Anhänger eines Traktorgespanns seitlich umgestürzt. Verletzt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbergung nach Zusammenstoß zweier Pkws

Am Abend des 02.06.22 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der LSZ Burgenland zu einer Fahrzeugbergung Steinbrückl Richtung Kemeten alarmiert. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF, KRF und KAT zum Einsatz aus. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Fahrzeuglenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und in den Gegenverkehr geriet und dadurch mit einem anderen Fahrzeug kollidierte. Seitens der Stadtfeuerwehr Oberwart wurde ein Elektroauto mittels Kran des SRF auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Pkw musste von der Feuerwehr Oberwart geborgen werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Nächtliche Fahrzeugbergung in der Lehargasse

Ein Pkw rutschte von der Fahrbahn und musste vor einem Gastronomiebetrieb geborgen werden. OBERWART. In der Nacht des 16.04.2022 wurde die Feuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung in die Lehargasse in Oberwart alarmiert. Die Feuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF und KRF zum Einsatz aus. "Am Einsatzort wurde das verunfallte Fahrzeug geborgen und an einem Parkplatz abgestellt. Anschließend wurden ausgelaufene Betriebsmittel gebunden und der Platz gereinigt. Nach ca. 1 Stunde konnte die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbergung in der Informstraße Oberwart

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. OBERWART. In den Morgenstunden des 11.04.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung in die Informstraßein Oberwart alarmiert. Die Feuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF und KRF zum Einsatz aus. Gemeinsam mit der Exekutive wurde die Unfallstelle abgesichert und die Fahrzeugbergung wurde durchgeführt. Anschließend wurden ausgelaufene Betriebsmittel gebunden und fachgerecht entsorgt. Nach ca. einer Stunde konnte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In der Turbagasse Pinkafeld kam es Montagnachmittag zu einem Zusammenstoß zweier Pkws. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Leicht verletzte Person nach Pkw-Zusammenstoß

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte Montagnachmittag zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall aus. PINKAFELD. Am Nachmittag des 28. März 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in die Turbagasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und vierzehn Mann zum technischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Neustift/Lafnitz waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Verkehrsunfall auf der L237 bei Neustift an der Lafnitz

Zwischen Neustift an der Lafnitz und Pinkafeld kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und Kleintransporter. NEUSTIFT/LAFNITZ. Am Nachmittag des 21.03.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der ortsansässigen Feuerwehr Neustift a.d.L. zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der L237 nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug)...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war bereits um 3 Uhr mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbergung auf der B63a Samstagfrüh

OBERWART. Heute früh, 12. März, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart um 03:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B63a in Oberwart gerufen. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit ELF, SRF und KRF zur Unfallstelle aus. Auf der Unfallstelle wurden Betriebsmittel gebunden und mit der Fahrzeugbergung begonnen. Das verunfallte Fahrzeug wurde von der Stadtfeuerwehr Oberwart geborgen und auf einem Parkplatz abgestellt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld barg das schwerbeschädigte Fahrzeug. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw krachte auf L235 gegen einen Baum

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Verkehrsunfall zwischen Pinkafeld und Oberschützen aus. PINKAFELD/OBERSCHÜTZEN. In den Mittagsstunden des 02.03.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zwölf Mann zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Markt Allhau hatte mit einem Lkw einiges zu tun. | Foto: Feuerwehr Markt Allhau
3

Feuerwehr Markt Allhau
LKW-Bergung auf Südautobahn

Die Feuerwehr Markt Allhau war im Einsatz. MARKT ALLHAU. Am Samstag den, 26.02.2022, wurde die FF Markt Allhau zu einer Lkw-Bergung an die A2 Fahrtrichtung Wien alarmiert. Wir rückten mit RLF-2000; VF-Kran und 12 Mann zum Unfall aus. Aus unbekannter Ursache ist ein Lkw von der Straße abgekommen und hat mehrere Bäume umgerissen. „Wir mussten einen Baum entfernen damit die Verletzte Person aus dem Führerhaus gerettet werden konnte. Danach wurde dieser der Rettung übergeben und ins Krankenhaus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war bei einer Fahrzeugbergung im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Zwei Pkw stoßen bei Tankstelle zusammen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte Montagabend zu einer Fahrzeugbergung aus. PINKAFELD. Am Abend des 14.02.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung in die Steinamangerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. "Beim Verlassen einer Tankstelle waren aus ungeklärter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.