Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die Feuerwehr Riedlingsdorf hatte bereits einen Einsatz am frühen Sonntagmorgen, nachdem sich ein Pkw ims Ortszentrum überschlagen hatte. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
7

Feuerwehr Riedlingsdorf
Auto überschlug sich, eine Person verletzt

Die Feuerwehr Riedlingsdorf rückte Sonntagfrüh zu einem Verkehrsunfall aus. RIEDLINGSDORF. Um 05:38 wurden die Kamerad*innen der Ortsfeuerwehr Riedlingsdorf am Sonntag, 27. August, von einer Einsatzalarmierung aus dem Schlaf gerissen. "Aus ungeklärter Ursache kam ein Fahrzeug im Ortszentrum von der Fahrbahn ab, überschlug sich und wurde in die Einfahrt eines Einfamilienhauses geschleudert", berichtet Kmdt HBI Stefan Zettl. Die FF Riedlingsdorf rückte mit drei Fahrzeugen und 18 Männer und Frauen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren Kohfidisch und Großpetersdorf waren am Samstag bei einer Fahrzeugbergung im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Kohfidisch
6

Feuerwehr Kohfidisch
Pkw schleuderte sich in den Straßengraben

Einen einsatzreichen Samstagvormittag gab es für die FF Kohfidisch. KOHFIDISCH. "Nach dem wir am Samstag um 3:53 Uhr zu einer Türöffnung in Kirchfidisch alarmiert wurden - was sich Gott sei Dank als Fehlalarm herausstellte – wurden wir um 9:21 zu einer Fahrzeugbergung auf der St. Kathreiner Landesstraße mittels „Stiller Alarm“ alarmiert", berichtet die Feuerwehr Kohfidisch. Ein PKW kam zw. St. Kathrein und Kohfidisch von der Landesstraße ab, schleuderte mehrmals und blieb im Straßengraben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In der Nacht von Freitag auf Samstag rückte die Freiwillige Feuerwehr Mörbisch zu einer Personenrettung aus. | Foto: Feuerwehr Mörbisch

Feuerwehr Mörbisch/See
Sturz über Böschung löst Rettungsaktion aus

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mörbisch am See zu einer Personenrettung alarmiert. Eine Person stürzte über eine Böschung, verletzte sich dabei und musste anschließend von den Einsatzkräften befreit werden.  MÖRBISCH/SEE. Gegen 03.00 Uhr morgens ist eine Person am oberen Radweg Richtung Rust, zu Fuß vom Weg abgekommen, über eine etwa 4 Meter hohe Böschung gestürzt und im dichten Gestrüpp liegen geblieben. Die Person verletzte sich dabei unbestimmten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw touchierte Baum in der Grazer Straße

In den frühen Morgenstunden des 19. August wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung in die Grazer Straße alarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und 10 Mann zum Einsatz aus. "In der Grazer Straße war ein PKW aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, touchierte einen Baum und kam letztlich auf der Fahrbahn zum Stillstand....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nächster Crash auf der B63 zwischen Riedlingsdorf und Pinkafeld | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
5

Feuerwehr Riedlingsdorf
Drei Pkw kollidierten, zwei Personen verletzt

Nur 27 Stunden nach dem letzten Einsatz auf der B63 wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf am 18. August um 11:46 Uhr erneut zu einem Verkehrsunfall mit 3 PKW auf die B63 Richtung Oberwart auf Höhe der südlichen Ortseinfahrt alarmiert. RIEDLINGSDORF. "Nach der Einteilung durch den Einsatzleiter im Feuerwehrhaus rückten wir mit Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000), Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), Löschfahrzeug (LF), Abschleppanhänger und 10 Mann zum Einsatzort aus. Aus bisher unbekannter Ursache...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Unfallauto wurde mit einer Seilwinde aus der Pinka gezogen. | Foto: Feuerwehr Unterwart
3

Unterwart
Pkw fuhr über Böschung in die Pinka - Fahrer unverletzt

Die Feuerwehr Unterwart rückte zur Fahrzeugbergung am Vormittag aus. UNTERWART. Am Donnerstag, 17. August 2023, gegen 08:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwart zu einem Technischen Einsatz zur Pinka alarmiert. Die FF Unterwart rückte gegen 08:21 Uhr mit TLF-3000 und 7 Mitglieder zum Einsatzort aus. "Ein PKW ist aus ungeklärter Ursache die Böschung hinab in die Pinka gefahren. Der Bürgermeister hat uns darüber informiert, dass ein Auto in der Pinka steht. Daraufhin haben wir den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren bargen das Quad vom Unfallort. | Foto: Feuerwehr Willersdorf
2

Willersdorf
Quad stürzte bei Willersdorfer Schlucht über Böschung

Drei Feuerwehren, Polizei und Rettung waren im Einsatz. Quadfahrer wurde leicht verletzt. WILLERSDORF. Am frühen Nachmittag erging die Alarmierung an die Feuerwehr Willersdorf, nachdem ein Quadfahrer in der Willersdorfer Schlucht verunglückte. Die Feuerwehren Bad Tatzmannsdorf und Oberschützen wurden als Unterstützung nachalarmiert. "Der Quadfahrer ist auf einem Forstweg herumgefahren und im vorderen Bereich der Willersdorfer Schlucht dann über eine Böschung gestürzt. Dabei wurde er zwischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Pkw krachte nach dem Zusammenstoß in eine Gartenmauer. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Lenkerin verletzt
Pkw und Kleinbus krachten in Pinkafeld zusammen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zur Fahrzeugbergung aus. PINKAFELD. Am Vormittag des 17.08.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall- Rettung auf Anfahrt in die Batthyanystraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zwanzig Mann zum Einsatz aus. "Aus ungeklärter Ursache waren an einer Kreuzung ein PKW...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nach einem Pkw Zusammenstoß rückte die Feuerwehr Riedlingsdorf aus. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
7

Feuerwehr Riedlingsdorf
Pkw-Zusammenstoß mit einer verletzten Person

Am 17. August 2023 um 08:47 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf zu einer Fahrzeugbergung auf die B63 Richtung Oberwart auf Höhe der südlichen Ortseinfahrt alarmiert. RIEDLINGSDORF. "Nach dem Ausrüsten im Feuerwehrhaus rückten wir mit Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000), Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), Löschfahrzeug (LF), Abschleppanhänger und 11 Mann zum Einsatzort aus. Aus bisher unbekannter Ursache stießen zwei PWK zusammen, wobei ein PKW in einen angrenzenden Acker geschleudert wurde und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart löschte einen Mistkübelbrand. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Mistkübelbrand in der Badgasse gelöscht

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zum Löscheinsatz aus. Am Mittwoch, 16. August 2023, gegen 13:20 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Mistkübelbrand in die Badgasse, Oberwart gerufen. Eine Aschenbechertonne hatte Feuer gefangen. "Wir rückten sofort mit zwei Fahrzeugen, einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) und einem Universallöschfahrzeug aus (ULFA-3000/200/250) zum Brandeinsatz aus. Das Feuer und die heiße Tonne konnten schnell mit einigen Kübeln Wasser gelöscht und abgekühlt werden",...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Küchenbrand verursachte erheblichen Sachschaden in einer Wohnung in Jennersdorf. | Foto: Stadtfeuerwehr Jennersdorf
8

Jennersdorf
Zwei Verletzte nach Küchenbrand - drei Feuerwehren im Einsatz

Zwei Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung. Die genaue Brandursache wird noch ermittelt. JENNERSDORF. Wie die Landessicherheitszentrale vermeldete, kam es am Dienstag, 15. August, kurz nach 12 Uhr zu einem B2-Zimmerbrand in einer Wohnhausanlage in Jennersdorf. Drei Feuerwehren - Jennersdorf, Grieselstein und Neumarkt a. d. Raab wurden um 12:13 Uhr alarmiert und sind derzeit im Löscheinsatz, ebenso sind Polizei und Rettung vor Ort. "Wir sind mit 39 Mann, sieben Fahrzeugen und drei Wehren im...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte einen Einsatz, nachdem ein Motorrad Öl verloren hatte. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Ölspur wegen eines defekten Motorrads

Am Freitag, 11. August, um 08:28 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Ölspur auf der Umfahrung B63a zwischen Transgourmet und EO alarmiert. OBERWART. Ein Motorrad hatte aufgrund eines technischen Defekts Öl verloren und eine knapp 2km lange Ölspur gezogen. Die Stadtfeuerwehr war mit dem Einsatzleitfahrzeug (ELF), dem schweren Rüstfahrzeug (SRF), dem kleinen Rüstfahrzeug (KRF) und dem KAT-LKW im Einsatz. "Während die Polizei den Verkehr regelte, wurde die Ölspur mithilfe von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste eine verletzte Person aus dem Unfallauto befreien und dieses danach bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Person in Oberwart bei Verkehrsunfall eingeklemmt und verletzt

Am Mittwoch, 9. August, um 20:46 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der LSZ Burgenland zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) einem Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF) zum Einsatz aus. "Am Einsatzort wurde sofort in Zusammenarbeit mit dem Notarzt und dem Rettungsdienst eine Person aus dem Fahrzeug befreit. Der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Mittwoch Vormittag wurde die Feuerwehr Zemendorf zu einem Flurbrand alarmiert | Foto: Feuerwehr Zemendorf
8

Feuerwehr Zemendorf
Acker brannte am Vormittag bei Kleinfrauenhaid

Am heutigen Vormittag kam es zu einem Flurbrand in Kleinfrauenhaid. ZEMENDORF. Am heutigen frühen Vormittag kam es zu einem Flurbrand in Kleinfrauenhaid. Gegen 10:02 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Zemendorf zum Einsatzort alarmiert. Zum Glück konnte schon nach kurzer Zeit Brand aus gegeben werden. Im Einsatz standen zwei Fahrzeuge der Feuerwehr mit 10 Mann sowie die Polizeiinspektion Zemendorf. Das könnte Sie auch interessieren Mattersburger Florianis im Dauereinsatz Küchenbrand in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Bei dem ersten Einsatz am Montag musste die Feuerwehr Eisenstadt mit schwerem Rüstfahrzeug aushelfen | Foto: Feuerwehr Mattersburg
11

Feuerwehr Mattersburg
Mattersburger Florianis im Dauereinsatz

Innerhalb weniger Tage wurden die Mattersburger Florianis zu drei Einsätzen alarmiert, zuletzt am Montag in den späten Abendstunden. MATTERSBURG. Nachdem die Feuerwehr bereits am Freitag zu einer Fahrzeugbergung auf der S31 ausrücken musste, alarmierte die Landessicherheitszentrale am Sonntag zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand nach Schattendorf. Vor Ort stellte sich die Lage jedoch nicht so dramatisch dar wie angenommen und nach zwei Stunden konnte wieder eingerückt werden. Am Montag folgten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Glücklicherweise wurde bei dem Brand niemand verletzt. | Foto: FF Schattendorf
3

Feuerwehr Schattendorf
Küchenbrand in Schattendorf forderte 33 Florianis

Vergangenen Freitag kam es zu einem Zimmerbrand in der Marktgemeinde Schattendorf. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand. SCHATTENDORF. Am Freitag, den 4. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattendorf zu einem Zimmerbrand alarmiert. Aufgrund der zuvor stattgefundenen Monatsübung waren noch Feuerwehrmitglieder im Feuerwehrhaus und konnte das erste Löschfahrzeug binnen weniger Minuten zum Einsatzort auszrücken. Feuer auch in der Zwischendecke Vor Ort wurde ein Brand in der Küche...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Siegfried Klein streicht in seinem Leserbrief die Bedeutung der Einsatzkräfte bei Hochwasser hervor. | Foto: Gerald Tschank
1

Leserbrief: Gemeinsam helfen bei Hochwasser
Dankeschön an alle freiwilligen Helfer

Stell dir vor es ist Hochwasser und keiner geht hin… Erschütternde Bilder erreichen uns aus den Hochwassergebieten. Bei allem Leid und finanziellen Schaden haben wir trotzdem das Glück in einem Land zu leben, in dem in kürzester Zeit tausende Helfer der Freiwilligen Feuerwehren, des Bundesheeres und anderer Hilfsorganisationen mit modernstem Gerät parat stehen. Immer wieder gibt es Skeptiker, die unser Freiwilligenwesen hinterfragen und das alles nur als Spinnerei einiger Fanatiker sehen. Doch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Der Brand ereignete sich Sonntag in den frühen Morgenstunden (Symbolfoto). | Foto: Feuerwehr Wien
2

Tragischer Ausgang
Todesopfer bei Brand in Nikitsch

Am frühen Sonntagmorgen kam es in einem Wohnhaus in Nikitsch zu einem Zimmerbrand mit Todesfolge. Die Ursache dürfte ein Herd gewesen sein NIKITSCH. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Nikitsch im Bezirk Oberpullendorf aus bisher unklarer Ursache im ersten Stock eines Wohnhauses zu einem Brand. Kurz nach 3.00 Uhr Früh wurden die Feuerwehren alarmiert. Rund 60 Feuerwehrleute aus der Umgebung (Nikitsch, Kroatisch Geresdorf, Kroatisch Minihof, Kleinwarasdorf und Oberpullendorf sowie die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Katharina Podiwinsky
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte einige Einsätze binnen weniger Tage zu absolvieren. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Stadtfeuerwehr Oberwart
Brandalarme, Hochwassereinsatz und Ölsperre

Die Stadtfeuerwehr Oberwart hat eine einsatzreiche Woche hinter sich. OBERWART. Nachdem die Stadtfeuerwehr Oberwart am 2. August zu zwei Brandmeldealarmen - beide erwiesen sich als Fehlalarme - und am 3. August zu einer Türöffnung im Stadtgebiet alarmiert wurde, standen für die Oberwarter Floriani am 4. August Pumparbeiten nach einem Unwetter am Programm. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) einem Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) einem Univerallöschfahrzeug (ULFA...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Kohfidisch rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: Feuerwehr Kohfidisch
2

Feuerwehr Kohfidisch
Pkw rutschte in den Graben, Fahrzeugbergung

Die Feuerwehr Kohfidisch rückte Freitagabend zu einer Fahrzeugbergung aus. KOHFIDISCH. "Nachdem wir am Freitag den ganzen Tag aufgrund der angespannten Hochwassersituation des Gerentbaches mit dem Füllen von Sandsäcken und Bereitstellen an neuralgischen Punkten beschäftigt waren, wurden wir gegen 18 Uhr noch zu einer Fahrzeugbergung alarmiert", berichtet die Feuerwehr Kohfidisch. Ein PKW war zwischen Kohfidisch und Kirchfidisch von der Straße abgekommen und musste geborgen werden. Die L106...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehrleute aus Kalkgruben, Tschurndorf, Weppersdorf und Oberpullendorf waren im Einsatz.  | Foto: Landesfeuerwehr
5

Feuerwehreinsatz
Haus brannte im Ortszentrum von Kalkgruben

Eine kurze Nacht hatten die Feuerwehrleute aus Kalkgruben, Tschurndorf, Weppersdorf und Oberpullendorf am 4. August. Denn kurz vor Mitternacht heulte die Sirene. In einem Einfamilienhaus im Ortszentrum von Kalkgruben war es aus unbekannter Ursache zu einem Brand gekommen. KALKGRUBEN. Beim Eintreffen der Wehren war das gesamte Wohnhaus völlig verraucht. Zu Beginn war nicht klar, ob sich im Gebäude noch Personen befinden. Daher wurde sofort ein Atemschutztrupp in das brennende Haus geschickt. Der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Sandra Koeune
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Oberschützen bargen einen Pkw aus einem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw rutschte von regennasser Fahrbahn in Graben

Am Nachmittag des 04.08.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Feuerwehr Oberschützen zu einer Fahrzeugbergung- Kran wird benötigt auf die L235 nachalarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zehn Mann zur Unterstützung aus. "Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von der regennassen Fahrbahn abgekommen und im Graben gelandet. Verletzt wurde bei dem Crash...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auf der A3 Richtung Eisenstadt auf der Höhe Pottendorf geriet ein PKW in Brand.  | Foto: FF Neufeld
5

Richtung Eisenstadt
Fahrzeug geriet auf der A3 in Brand

Am Donnerstagvormittag, 03. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Neufeld zu einem Fahrzeugbrand auf die A3 Richtung Eisenstadt alarmiert.  A3 POTTENDORF / EISENSTADT. Auf der A3 Fahrtrichtung Eisenstadt wurde unter anderem die Freiwillige Feuerwehr Neufeld zu einem PKW-Brand alarmiert. Aufgrund des Sonderalarmplanes für die Autobahnbaustelle wurde zusätzlich die Freiwillige Feuerwehr Müllendorf zu dem Fahrzeugbrand gerufen. Es stellte sich heraus, dass es sich beim Einsatzort um...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner
In der Nacht auf Dienstag kam zwischen Schützen und Oslip ein PKW von der Straße ab.   | Foto: FF Schützen/Gebirge
4

B50 Richtung Oslip
PKW drohte Hang hinabzustürzen

Für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schützen und Oslip (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) gab es in der Nacht auf Dienstag, 01. August, viel zu tun. Ein Fahrzeug kam auf der B50 bei Schützen in Richtung Oslip von der Straße ab und drohte einen Hang hinabzustürzen.  SCHÜTZEN AM GEBIRGE. Kurz vor halb drei morgens wurde die Feuerwehr Schützen mittels Sirene zu einer Fahrzeugbergung an der Umfahrung alarmiert. Ein PKW war von der Straße abgekommen und war kurz davor, einen Hang...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.