Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die Hundeschule im Bezirk Wolfsberg stand in Flammen. | Foto: Feuerwehr St.Andrä im Lavanttal
3

Nach Brand in Hundeschule
Brandursache konnte ermittelt werden

Wie berichtet, kam es am 30. Jänner zu einem Brand in einer Hundeschule im Bezirk Wolfsberg. Durch den Brand kamen neun Hunde ums Leben. Jetzt konnte die Brandursache geklärt werden. WOLFSBERG. Als die 46-jährige Betreiberin die Eingangstüre zum Retten der darin befindlichen neun Hunde öffnete, schlugen ihr bereits Flammen entgegen, woraufhin sie unverzüglich die Feuerwehr alarmierte. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Trotz intensiver Löschbemühungen konnte...

Die Feuerwehr St. Michael beim Brandeinsatz in Wolfsberg. | Foto: Feuerwehr St. Michael im Lavanttal
2

Feuerwehreinsatz in Wolfsberg
Brand brach in einem Wohngebäude aus

Letzten Freitag kam es zu einem Brand in einem Wohngebäude in Wolfsberg. Die Feuerwehren des "Mittleren - Abschnitts" konnten den Brand mit zehn Fahrzeugen und 47 Mann löschen.  WOLFSBERG. Am 1. Februar wurden die Feuerwehren Wolfsberg, St. Johann, St. Stefan und St. Michael zu einem Gebäudebrand in die Klagenfurter Straße alamiert. Beim Eintreffen der Wehren zeigte sich ein lokaler Brand im Wohnbereich des ersten Obergeschosses. Einsatz mit AtemschutzLaut Feuerwehr ging die Alamierung um 16.40...

Es entstand ein Sachschaden in der Höhe von einigen Zehntausend Euro (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

"Konnte kein Motiv nennen"
Täter (21) nach Brand in Wolfsberg ausgeforscht

Letztes Jahr im August kam es in einem Mehrparteienhaus zu einem Brand, bei dem drei Leute verletzt wurden. Nun konnte ein 21-jähriger Täter ausgeforscht werden. Er ist geständig, ein Motiv ist jedoch unklar. WOLFSBERG. Am 15. August letztes Jahr gegen 10.15 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus in Wolfsberg zu einem Brandgeschehen. Im Stiegenhaus der Wohnanlage kam es im Bereich von dort gelagerten Holzkisten zu einer Rauchentwicklung und in der Folge eines Brandes. Drei Personen verletzt Die...

Von der Feuerwehr Wolfsberg rückten drei Fahrzeuge zum Einsatzort aus. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Feuerwehr im Einsatz
In Wolfsberg stand Müllinsel in Vollbrand

Kurz vor halb 10 abends wurde die Feuerwehr Wolfsberg zu einem "Müllcontainerbrand groß" nach St. Jakob gerufen. Beim Eintreffen stand bereits die gesamte Müllinsel bei einem Mehrparteienhaus in Vollbrand. BEZIRK WOLFSBERG. Die Müllinsel wurde dadurch völlig zerstört. Ein direkt neben der Müllinsel abgestellter Pkw wurde durch die Hitze des Brandes beschädigt, konnte jedoch noch rechtzeitig vom Besitzer von der Örtlichkeit entfernt werden. Brand wurde gelöscht Der Brand konnte durch die...

Gestern Abend kam es im Kinderzimmer eines Wohnhauses in Wolfsberg zu einem Brand. | Foto: Feuerwehr Wolfsberg
5

Kerzenbrand in Wolfsberg
Mutter rettet Kinder vor Flammen im Kinderzimmer

In Wolfsberg brach gestern Abend im Kinderzimmer eines Wohnhauses ein Feuer aus, vermutlich durch eine Kerze verursacht. Die 48-jährige Mutter konnte das Feuer weitgehend selbst mit einem Feuerlöscher eindämmen. WOLFSBERG. Gestern Abend kam es im Kinderzimmer eines Wohnhauses in Wolfsberg zu einem Brand, der nach ersten Erhebungen durch eine Kerze ausgelöst wurde. Im Kinderzimmer befanden sich zwei minderjährige Mädchen. Die 48-jährige Mutter, die durch den Brandmelder aufmerksam wurde, konnte...

In einem Keller in Auen bracht ein Brand aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg

Atemschutztrupp eingesetzt
Im Keller eines Einfamilienhauses brach Brand aus

Am gestrigen Dienstag wurde die Feuerwehr Wolfsberg gemeinsam mit den Wehren St. Johann und St. Margarethen zu einem Kellerbrand in die Auen alarmiert. AUEN. In einem als Werkstätte und Waschraum genutzten Kellerraum eines Einfamilienhauses in Wolfsberg kam es zu einem Brandgeschehen durch welches dort gelagertes Inventar sowie zur Bearbeitung vorbereitete Holzwerkstücke teilweise Feuer fingen und dadurch komplett verrußten. Personen kamen nicht zu Schaden. Die genaue Höhe des entstandenen...

Foto: Feuerwehr St. Paul im Lavanttal
13

Zahlreiche Einsatzkräfte
Gartenhütte ging in St. Paul in Flammen auf

Am Sonntag gegen 22.50 Uhr kam es auf einem Hof eines 53-jährigen Mannes in St. Paul im Lavanttal zu einem Brand einer Gartenhütte. BEZIRK WOLFSBERG. Beim Eintreffen der verständigten Einsatzkräfte befand sich die Hütte bereits in Vollbrand. Die Löscharbeiten wurden von der Feuerwehr St. Paul im Lavanttal, Granitztal, St. Georgen und Maria Rojach durchgeführt. Insgesamt waren 94 Personen der Feuerwehren im Einsatz. Ermittlungen laufen Um 23.35 Uhr meldete die FF St. Paul "Brand aus". Warum es...

Die Zweige und Grasreste am hinteren Auspufftopf haben zu brennen begonnen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

Nach Hochwasser
Auto begann nach der Fahrt plötzlich zu brennen

Am gestrigen Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Frantschach-St. Gertraud zu einem beginnenden Fahrzeugbrand gerufen. Zweige und Grasreste am hinteren Auspufftopf haben zu brennen begonnen.  ST.GERTRAUD. Am Sonntag gegen 18.30 Uhr lenkte ein 57-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg seinen Pkw von St. Andrä kommend in Richtung St. Gertraud. Als er sein Fahrzeug vor dem Wohnhaus eines Bekannten abstellte, bemerkte er eine starke Rauchentwicklung unterhalb des Pkws. Feuerwehr wurde...

Die Feuerwehr wurde nach Bad St. Leonhard alarmiert. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Bügeleisen löste Brand aus
Feuerwehr nach Bad St. Leonhard alarmiert

In der Gemeinde Bad St. Leonhard kam es am heutigen Tag zu einem Brand. Eine Frau verließ das Haus und das Bügeleisen war am Bügelbrett stehend eingeschaltet. BAD ST. LEONHARD. Eine 52 Jahre alte Frau verlies am heutigen Donnerstag, gegen 14.15 Uhr, ihr Wohnhaus in der Gemeinde Bad St. Leonhard und vergaß dabei, dass sie ihr Bügeleisen am Bügelbrett stehend eingeschaltet gelassen hat. Als sie zirka 30 Minuten später wieder zurückkam, stellte sie fest, dass das Bügelbrett dadurch zu brennen...

Das Bild zeigt die Löscharbeiten der Einsatzkräfte.  | Foto: Feuerwehr Maria Rojach
3

St. Andrä
Feuerwehren rückten zu Vollbrand eines Rasenmähers aus

Insgesamt vier Feuerwehren wurden heute Nachmittag zum Brand einer Maschine nach Lindhof alarmiert. Ein Rasenmäher stand in Vollbrand. LINDHOF. Heute wurden die Feuerwehren gegen 15.12 Uhr zu einem Brand einer Maschine nach Lindhof alarmiert. Ein Rasenmäher, der sich in einem Wirtschaftsgebäude befand, stand aus unbekannten Gründen in Vollbrand. Schnelle Reaktion Der Eigentümer, ein ausgebildeter Feuerwehrmann, konnte das Schlimmste verhindern in dem er geistesgegenwärtig das noch brennende...

Foto: FF Frantschach-St. Gertraud
6

Frantschach-St. Gertraud
Sechs Feuerwehren zu Wohnhausbrand alarmiert

Aus bisher unbekannter Ursache geriet in Obergösel ein hölzernes Bauernhaus in Brand.  OBERGÖSEL. Am späten Nachmittag des 2. Feber wurde die Freiwilligen Feuerwehren Kamp und Frantschach-St. Gertraud zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude in Obergösel alarmiert. Bereits während der Anfahrt des Kommandofahrzeuges wurde das Alarmstichwort auf einen Gebäudebrand erhöht, zeitgleich wurden die Feuerwehren Wolfsberg und St. Margarethen nachalarmiert. Zahlreiche Atemschutzträger im Einsatz Bei...

Feuerwehr wurde zu einem Müllcontainerbrand alarmiert. | Foto: Feuerwehr St.Andrä im Lavanttal
2

Frau alarmierte Feuerwehr
In St. Andrä standen Müllcontainer in Vollbrand

Am gestrigen Montag,  gegen 21.20 Uhr entdeckte eine 48-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg in Vollbrand stehenden Müllcontainers vor einem Wohnhaus in St. Andrä im Lavanttal. ST.ANDRÄ. Die Frau verständigte sofort die Einsatzkräfte und die Feuerwehr St. Andrä, welche mit vier Fahrzeugen und 20 Kameraden im Einsatz stand. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Es konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden. Keine Verletzten...

In Eitweg stand ein Gartenhaus in Flammen.  | Foto: Feuerwehr St.Andrä im Lavanttal
4

Zahlreiche Einsatzkräfte
Gartenhaus in Wolfsberg brannte lichterloh

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brach in einem Gartenhaus ein Brand aus. Es waren zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort um die Flammen zu bekämpfen. WOLFSBERG. Am heutigen Donnerstag gegen 3.00 Uhr entdeckte ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg den Brand eines Gartenhauses in Eitweg. Er verständigte sofort die Einsatzkräfte, welche den Brand löschen und ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus verhindern konnten. Er wurden keine Personen verletzt. Zahlreiche Einsatzkräfte Die...

Ein Strohballen, der in einem Wirtschaftsgebäude gelagert war, brannte. | Foto: Feuerwehr Bad St. Leonhard
3

Strohballen brannte
Zahlreiche Feuerwehren nach Twimberg alarmiert

Am Freitag, wurde die Feuerwehr Bad St. Leonhard und sechs weitere Feuerwehren, um 3.38 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Twimberg alarmiert. WOLFSBERG. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein in einem Wirtschaftsgebäude gelagerter Strohballen in Flammen stand. Durch das schnelle eingreifen der Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden. Zahlreiche EInsatzkräfte Die Feuerwehr Bad St. Leonhard konnte nach zirka Stunden wieder einrücken. Im Einsatz standen die ...

Einer der Brände für den die Frau mutmaßlich verantwortlich sein soll. | Foto: FF Wolfsberg

Nach neuem Brand
Mutmaßliche Serien-Brandstifterin in Wolfsberg gefasst

Gestern gegen 19.15 Uhr kam es in Wolfsberg, im Bereich eines Geschäftes, zu einem weiteren Brand eines Abfallcontainers. Eine 30-jährige Frau konnte als Tatverdächtige ausgeforscht werden. WOLFSBERG. Der brennende Kunststoffcontainer wurde von Anrainern durch die Rauchentwicklung entdeckt und aus dem mit Holz verkleideten Abstellbereich gezogen. Der Container brannte am angrenzenden Parkplatz nieder, bis die Reste durch die eintreffenden Polizeibeamten mittels Handfeuerlöscher gelöscht werden...

Ein Kellerbrand sorgte in Bad St. Leonhard für einen Großeinsatz der Feuerwehren.  | Foto: Thomas Probst
3

Bad St. Leonhard
Großeinsatz bei Wohnhausbrand – zwei Verletzte

BAD ST. LEONHARD. In einem Mehrparteienwohnhaus im Ortsgebiet von Bad St. Leonhard kam es am Abend des 5. März 2023 zu einem Kellerbrand. Ein 62-jähriger Mann hatte in seinem Kellerabteil ein Papiertaschentuch entzündet und es anschließend in einen Kunststoffeimer geworfen. Kurz danach bemerkte er in seiner Wohnung eine Rauchentwicklung und begann sofort mit Löschversuchen im Keller. Dies blieb jedoch ergebnislos. Sieben Feuerwehren mit 132 Mann rückten an, darunter sieben Atemschutztrupps....

Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand löschen | Foto: stock.adobe.com/at/MAK

St. Andrä
Fünf Müllcontainer in Brand geraten – Feuerwehr im Einsatz

Aus bisher unbekannter Ursachen gerieten in der Nacht fünf Müllcontainer bei einem MEhrparteienwohnhaus in St. Andrä in Brand. Ein Bewohner verständigte die Feuerwehr. Die Container wurden beim Brand vollständig zerstört, die Fassade beschädigt. LAVANTTAL. Heute, Freitag, gegen 01.20 Uhr gerieten aus bisher unbekannter Ursache bei einem Müllcontainerstandplatz eines Mehrparteieinwohnhauses in St. Andrä in Wolfsberg, fünf Müllcontainer in Brand. Der Brand wurde von einem Bewohner entdeckt und...

Die Gartenhütte brannte völlig aus | Foto: FF Wolfsberg

Wohnhaus vor Flammen geschützt
Gartenhaus völlig ausgebrannt

In St. Margarethen brannte eine Gartenhütte aus, die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindern. ST. MARGARETHEN. Heute um 10:45 geriet aus bisher unbekannter Ursache ein Gartenhaus aus Holz in St. Margarethen, Bezirk Wolfsberg, in Brand. Durch das rasche Einschreiten den FF St. Margarethen, Wolfsberg, St. Michael und Forst konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohngebäude verhindert werden. Das Gartenhaus wurde durch den Brand völlig...

Großeinsatz bei Stora Enso in Bad St. Leonhard. | Foto: Bachhiesl
2

Bad St. Leonhard/Wisperndorf
Großeinsatz bei Brand auf Firmenareal

137 Mann von mehreren Feuerwehren  rückten am Freitag zu einem Brand bei einer Firma in Wisperndorf aus. BAD ST. LEONHARD. Am Freitag um 21: Uhr brach in einem Heizwerk im Gemeindegebiet von Bad St. Leonhard im Bereich der Trocknungsanlage des Spänesilos ein Brand aus. Der Brand wurde von einem 26-jährigen Mitarbeiter entdeckt, welcher die Feuerwehr verständigte. Brandursache ungeklärtDurch das rasche Eingreifen der freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes Wolfsberg konnte eine Ausbreitung des...

Im Einsatz standen rund 50 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Lavamünd, Hart und Ettendorf. | Foto: Bachhiesl
2

Lavamünd
Feuerwehren verhinderten Waldbrand-Unglück am Magdalensberg

Ein beginnender Waldbrand am Magdalensberg in Lavamünd konnte durch das rasche Handeln der Feuerwehrkameraden eingedämmt werden. LAVAMÜND. Am 6. Feber 2022 gegen 14.15 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Lavamünd, Ettendorf und Hart zu einem beginnenden Waldbrand am Magdalensberg gerufen. Waldstück in Brand Auf einer steilen Böschung oberhalb eines Wohnhauses geriet ein rund 500 Quadratmeter großes Waldstück in Brand. Die rasch eintreffenden Feuerwehrkameraden konnten das Feuer über Flanken...

Die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg war rasch zur Stelle und löschte den Brand.  | Foto: Bachhiesl
2

Wolfsberg/Reding
Terrasse in Brand, Vater griff zu Eimer und Löscher

Sonntagabend wurde eine Wolfsberger Familie von einem Feuer auf der Terrasse überrascht. WOLFSBERG. Heute gegen 21.00 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg aufgrund eines Brandalarms im Wolfsberger Ortsteil Reding aus. Im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses war auf der Terrasse ein Feuer ausgebrochen.  Hausherr löschte mit Nachbarn Im Haus befanden sich zwei Erwachsene und ein Kind. Der Vater befand sich mit dem Kind gerade im Badezimmer des ersten Stockes, als er den Brand bemerkte....

Der PKW des Grazers ist vollständig ausgebrannt | Foto: FF Griffen
3

PKW in St.Andrä vollständig ausgebrannt

Auf der A2 in St.Andrä brannte gestern der PKW eines Grazers vollständig aus. Gestern gegen 18:00 Uhr fuhr ein PKW-Lenker aus Graz/Steiermark, mit seinem PKW auf der Südautobahn (A 2) von Klagenfurt in Richtung Wien. Während der Fahrt durch den Donnersbergtunnel, Gemeinde St. Andrä, bemerkte er im Rückspiegel Funkenflug im Heckbereich seines PKWs. Aus diesem Grund und weil ihn ein unbeteiligter Fahrzeuglenker mit der Lichthupte auf den Funkenflug aufmerksam machte, fuhr er in St. Andrä von der...

Am Sonntag wurde die Feuerwehr Wolfsberg gegen 7 Uhr Früh zu einem Einsatz alarmiert | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

Gartenhütte geriet in Brand

In Wolfsberg geriet eine Gartenhütte in Brand. WOLFSBERG. Vergangenen Sonntag wurde die Feuerwehr Wolfsberg gegen 07 Uhr Früh zu einem Brandeinsatz alarmiert. Im Dachbereich einer Gartenhütte war es zu einem Brand gekommen, welchen der Besitzer bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch einen Handfeuerlöscher eindämmen konnte. Die Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkten sich auf Nachlöscharbeiten und die Kontrolle von Glutnestern mittels der Wärmebildkamera. Im Einsatz standen die Feuerwehr...

Im Omnibus befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes glücklicherweise keine Fahrgäste | Foto: LPD Kärnten

Omnisbus geht in Lamm in Flammen auf

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) Schönweg, St. Andrä, Pölling und Kollnitz rückten aufgrund eines Busbrandes nach Lamm auf die Saualpe aus. ST. ANDRÄ. Am Freitag gegen 15.45 Uhr fuhr ein 24-jähriger Busfahrer mit einem leeren Omnibus von Lamm talwärts in Richtung St. Andrä. Plötzlich brach im Motorraum des Fahrzeuges ein Brand aus, der bald auf die Karosserie des Omnibusses übergriff. Aufgrund der weiten Anfahrt der Feuerwehren brannte der Bus laut Polizeiinspektion (PI) St....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.