Feuerwehrfahrzeug

Beiträge zum Thema Feuerwehrfahrzeug

Fotos: Peter Röck
102

Viel Equipment für den Einsatz
Feuerwehr Sand nimmt neues Rüstlöschfahrzeug in Empfang

GARSTEN/SAND. Auf diesen Tag hatten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sand lange gewartet. Nach über zwei Jahren an Planung und Vorbereitung konnte am Vorabend des Nationalfeiertag am Dienstag, 25. Oktober das neue Rüstlöschfahrzeug von der Firma Rosenbauer abgeholt werden. Basis des neuen Fahrzeuges ist ein LKW der Firma MAN mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht von 18 Tonnen und einer Motorleistung von 320 PS. Die Ausstattung des Fahrzeuges hat die Firma Rosenbauer...

Fotos: Hermann Kollinger
Video 70

Steyr
Neues Wechselladefahrzeug mit Kran für die Feuerwehr Steyr

STEYR. Das WLFA-K ist für den Transport der bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr vorhandenen Abrollbehälter konzipiert (WLFA-K = Wechselladefahrzeug mit Allrad und Kran). Es bildet das schwere Rückgrat, für alle Logistikaufgaben in und um die Feuerwehr der Stadt Steyr. Zur Bewältigung der steigenden Logistikaufgaben innerhalb der Feuerwehr Steyr rundet der AB-Logistik und der AB-Bergung (AB = Abrollbehälter) in Verbindung mit dem WLFA-K das Beschaffungsprogramm entsprechend der...

Fotos: FF Ernsthofen
10

Feuerwehrfahrzeug
Feuerwehr Ernsthofen übernahm ein neues Hilfeleistungsfahrzeug

ERNSTHOFEN. Am Donnerstag (18. Feb.) konnte von der Freiwilligen Feuerwehr Ernsthofen das neue Hilfeleistungsfahrzeug 2 (HLF 2) in Empfang genommen werden. Das Hilfeleistungslöschfahrzeug ersetzt ein seit 1989 in Dienst befindliche Tanklöschfahrzeug auf Steyr Fahrgestell. Das alte Fahrzeug hat 32 Jahre lang wertvolle Dienste geleistet und wurde nun an eine Feuerwehr in Ungarn weiterverkauft. In den kommenden Wochen wird in virtuellen Schulungen das Fahrzeug besprochen und wenn es die Situation...

2

"Montezuma" passt in jeden Aufzug

Seit 1996 gibt es im Krankenhaus Steyr eine Betriebsfeuerwehr mit eigenem Feuerwehrfahrzeug. STEYR. 32 Leute sind bei der Betriebsfeuerwehr, ürigens die einzige Betriebsfeuerwehr in einem Krankenhaus in Ober-österreich, im Einsatz. "Wir arbeiten alle hauptberuflich im LKH. Die Betriebsfeuerwehr machen wir ehrenamtlich", erklärt Hermann Enser, der seit vier Jahren das Kommando über hat. Montezuma: Klein, aber oho Ausgestattet ist die Truppe sogar mit einem eigenen Feuerwehrfahrzeug. "Montezuma...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.