Tanklöschfahrzeug

Beiträge zum Thema Tanklöschfahrzeug

5

Feuerwehr im Einsatz
Wieder Brand am Dietacher Ortsplatz

Zum bereits zweiten Einsatz an diesem Tag wurde die Feuerwehr Dietach am 15. Dezember um 18.44 Uhr alarmiert. DIETACH. An der Einsatzstelle musste der Einsatzleiter feststellen, dass ein sogenanntes “Insektenhaus” in Brand steht. Das Feuer konnte mit Hilfe eines Hochdruckrohres von der Mannschaft des Tanklöschfahrzeuges rasch gelöscht werden. Ein Übergreifen auf die angrenzende Garage wurde dadurch verhindert. Nach Aufnahme des Vorfalles durch die Polizei konnte der Einsatz nach rund 30 Minuten...

8

Feuerwehr im Einsatz
Containerbrand brach hinter Kirche aus

DIETACH. Am Dienstag, 10. Dezember wurde um 11.12 Uhr hinter der Kirche in Dietach ein Brand festgestellt und die Feuerwehr Dietach alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass zwei Altpapiercontainer in Vollbrand standen. Der Brand hatte bereits auf eine Sichtschutzwand übergegriffen und konnte durch Vornahme eines Feuerlöschers bereits vor Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Mit dem Hochdruckrohr des Tanklöschfahrzeuges wurde das Feuer rasch...

5

Feuerwehr im Einsatz
Starke Rauchentwicklung in einer Küche im 2. Obergeschoß

GAFLENZ. "Brand unklare Lage, Küche verraucht ....", mit dieser Meldung wurden die beiden Feuerwehren des Pflichtbereichs Gaflenz sowie die FF Weyer mittels Sirene alarmiert. Beim Objekt handelte es sich um einen mehrgeschoßigen Wohnbau im Ortszentrum von Gaflenz. Bei der Erkundung wurde dem Einsatzleiter von der Bewohnerin mitgeteilt, dass es im 2. Obergeschoß in der Küche zu einer starken Rauchentwicklung kam, wobei sie sich die Ursache nicht erklären kann. Umgehend wurde eine...

81

Feuerwehr Steyr
Neues Tanklöschfahrzeug des Löschzug 5 Münichholz in Dienst gestellt

STEYR. Am Freitag, 21. Juni war es endlich so weit. Der Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr durfte sein neues Tanklöschfahrzeug übernehmen. Nach intensiver Planung, detaillierter Ausschreibung und langer Zeit des Wartens, konnte nun, drei Jahre später, das neue Tanklöschfahrzeug TLF-A 2000, im Rahmen einer kleinen Feier mit der Gemeindevertretung, von Bürgermeister Markus Vogl offiziell übergeben und von Kommandant Michael Grundner in den Dienst gestellt werden. Es ersetzt...

4

Gemeinderundfahrt Haidershofen
Volksschüler besuchten die Feuerwehr Brunnhof

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Bei ihrer Gemeinderundfahrt in Haidershofen mit dem Bürgermeister Michael Strasser besuchten die dritten Klassen der Volksschulen Haidershofen und Vestenthal die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof. Es wurde ihnen das Feuerwehrhaus inklusiven Fahrzeugen und Ausrüstung vorgestellt und bestaunt, die Kinder hatten auch die Möglichkeit unsere Einsatzbekleidung anzuprobieren und das Gewicht eines Atemschutzgerätes auf den eigenen Schultern zu spüren. Nach ca. einer Stunde bei der...

5

Bezirkswasserwehrbewerb Steyr-Land
Zillenfahrer messen sich in Garsten

3. Bezirkswasserwehrbewerb Steyr-Land und Cup Bewerb des ÖZSV- in Garsten GARSTEN. Am 25. und 26. Mai 2024 findet unterhalb vom Kraftwerk Garsten der 3. Bezirks-Wasserwehrbewerb Steyr-Land und der österreichische Zillenverband Cup statt. An diesem Bewerb nehmen Zillenbesatzungen aus ganz Österreich teil. Startzeiten: FEUERWEHR: Samstag, 25. Mai ab 11:00 Uhr ÖZSV-CUP:  Sonntag, 26. Mai, ab 08:30 Uhr Die Veranstaltung wird von der Feuerwehr Garsten organisiert und durchgeführt. Für das leibliche...

7

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter aus Graben gezogen

BEHAMBERG. Am Freitagabend, 15. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg gegen 20:50 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Ortsteil Daxberg alarmiert. Ein Kleintransporter gelang mit seinem Heck in einen Graben, mittels Seilwinde vom Tanklöschfahrzeug und Umlenkrolle konnte das Fahrzeug gesichert und aus der misslichen Lage befreit werden. Der Fahrer konnte danach seine Fahrt fortsetzen und die Behamberger Florianis wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Foto: FF Behamberg

(.v.l.n.r)OBR Gerhard Praxmarer, HBI Marvin Herzenberger und Bürgermeister Markus Vogl.
11

Feuerwehr Steyr
Neues Tanklöschfahrzeug für den Löschzug II

STEYR. Kurz vor Weihnachten bekam der Löschzug II Steyrdorf der Freiwilligen Feuerwehr Steyr ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk. Die Mitglieder des Zugskommandos mit Kommandant HBI Marvin Herzenberger durften gemeinsam mit Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Gerhard Praxmarer das neue Tanklöschfahrzeug (TLF) von der Firma Rosenbauer in Empfang nehmen. Der Bürgermeister der Stadt Steyr Ing. Markus Vogl hatte die Ehre die Schlüssel in Empfang zu nehmen und übergab diese dem Löschzug 2. Bürgermeister...

6

Feuerwehreinsatz
Kleinlastwagen auf Abwegen – Feuerwehr befreit ihn aus Schieflage

SIERNING. Am Mittwoch, 13. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Sierning um 10:14 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein klein LKW war von der Straße abgekommen und rutschte mit einer Fahrzeughälfte über eine Böschung ab. Mittels Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges (TLFA-2000) und Ladekran (LAST) wurde das Fahrzeug geborgen. Nach erfolgreich abgeschlossener Arbeit und Kontrolle des klein LKW auf Beschädigungen konnten die Sierninger Florianis nach 1 ½ Stunden wieder einrücken und der...

14

Feuerwehrmesse
Gottes Segen für das neue Ernsthofner Feuerwehr-Fahrzeug

Am Sonntag, 8. August wurde das neues Einsatzfahrzeug Freiwilligen Feuerwehr Ernsthofen gesegnet. ERNSTHOFEN. Unter optimalen Wetterbedingungen fand die Feuerwehrmesse samt Fahrzeugsegnung, welche von Feuerwehrkurat Herbert Reisinger zelebriert wurde, am Ortsplatz von Ernsthofen statt. Anschließend wurde von den Florianis – unter den geltenden Coronamaßnahmen – ein Frühschoppen veranstalten. Für die Ernsthofner Bevölkerung war dies die erste größere Veranstaltung seit 2 Jahren. Während der...

153

Ternberg
Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner ist jetzt noch schlagkräftiger

Am Donnerstagabend erfolgte der Empfang des neuen Einsatzfahrzeuges iin Ternberg - coronabedingt in abgespeckter Form - bei dem die Feuerwehrkameraden ihr neues "Mitglied" Willkommen hießen. TERNBERG/STEINBACH. Am 06. Mai schrieb man in Ternberg ein Stück Feuerwehrgeschichte, denn das erste Tanklöschfahrzeug in der über 100 jährigen Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner wurde mit der alten Tradition des Reifenwaschens offiziell in Dienst gestellt. Das neue...

Fotos: FF Ernsthofen
10

Feuerwehrfahrzeug
Feuerwehr Ernsthofen übernahm ein neues Hilfeleistungsfahrzeug

ERNSTHOFEN. Am Donnerstag (18. Feb.) konnte von der Freiwilligen Feuerwehr Ernsthofen das neue Hilfeleistungsfahrzeug 2 (HLF 2) in Empfang genommen werden. Das Hilfeleistungslöschfahrzeug ersetzt ein seit 1989 in Dienst befindliche Tanklöschfahrzeug auf Steyr Fahrgestell. Das alte Fahrzeug hat 32 Jahre lang wertvolle Dienste geleistet und wurde nun an eine Feuerwehr in Ungarn weiterverkauft. In den kommenden Wochen wird in virtuellen Schulungen das Fahrzeug besprochen und wenn es die Situation...

6

BMW
Neues Tanklöschfahrzeug für BMW-Steyr

STEYR. Am 12.12.2019 war es soweit. Nach langen warten konnte die Betriebsfeuerwehr BMW das neue TLF (Tanklöschfahrzeug) von der Firma Rosenbauer übernehmen. Mehrere Mitarbeiter wurden von den Rosenbauermitarbeitern auf das neue Fahrzeug unterwiesen bevor es nach Hause ins Werk Steyr überstellt wurde. Es wird zukünftig das altes ULF (Universallöschfahrzeug) ersetzen, dass nach mehr als 30 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand gestellt wird. Mit dem neuen Fahrzeug kann die Schlagkraft für...

250

Florianifeier mit Fahrzeugsegnung in Reichraming

REICHRAMING. Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden aus Steyr Land, darunter auch Ehrengäste aus Politik und Feuerwehrwesen, fanden sich am Sonntag, 29. April 2018 zur gemeinsamen Florianifeier in Reichraming ein, um den Tag des Schutzpatrons der Feuerwehrleute – des hl. Florian – zu ehren. Obwohl sich dieser Ehrentag immer am 4. Mai jährt, wählte man dieses Jahr bewusst den Sonntag. Der Grund dafür ist jedoch ein besonderer: Im Zuge dieser Feierlichkeit gab es für die Feuerwehr Reichraming,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.