Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

Was ist euer Party-Geheimtipp 2024? | Foto: PantherMedia/Pressmaster
1

Eure Geheimtipps im Bezirk
Wo steigen 2024 die größten Partys?

Verratet uns eure Party-Geheimtipps im nächsten Jahr! BEZIRK. Die BezirksRundSchau Braunau ist auf der Suche nach den größten Party-Highlights im Jahr 2024. Dazu brauchen wir eure Hilfe. Welches Fest im Bezirk Braunau darf man im kommenden Jahr nicht verpassen? Kommentiert dazu einfach unseren Beitrag auf Facebook und schreibt uns, welche Partys ihr gar nicht mehr erwarten könnt. Die Art des Festes ist dabei egal: Von Landjugendfestln bis zu den klassischen Zeltfesten und Partys.

Eine Foto der damaligen Wehr aus dem Jahre 1895 | Foto: FF Hochburg
2

Jubiläum mit Feuerwehrfest
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hochburg

Die Freiwillige Feuerwehr Hochburg veranstaltet am 9. und 10. September anlässlich des 150-jährigen Jubiläums ein Feuerwehrfest. HOCHBURG-ACH. Seit dem Jahr 1873 löscht, rettet, bergt und schützt die FF Hochburg die Bewohner und ihr Hab und Gut. Zum 150-jährigen Jubiläum veranstalten die Floriani ein Feuerwehrfest beim Zeughaus. Am 9. und 10. September steht alles im Zeichen der bewegten Geschichte. Aufregende GründungsgeschichteDer Gründung der Feuerwehr Hochburg liegt ein dramatisches...

Zum Gründungsjubiläum durfte die Feuerwehr Gilgenberg auch ein neues Löschfahrzeug einweihen. | Foto: Josef Reschenhofer

Abschnittsbewerb und Dorffest
FF Gilgenberg feierte Bestandsjubiläum

Nachdem Gilgenberg vor Kurzem Gastgeber des Abschnittsbewerbs der Feuerwehren sein durfte, feierte die FF Gilgenberg tags darauf sein 140-jähriges Bestehen. GILGENBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Gilgenberg hatte nach der erfolgreichen Austragung des Abschnittsbewerbs eine weitere besondere Veranstaltung auf dem Programm: zum Jubiläum von 140 Jahren Freiwillige Feuerwehr wurde das neue Löschfahrzeug am Gemeindeplatz gesegnet. Anschließend luden die Florianis zu einer Gründungsfeier in die...

42

Feuerwehrfest in Mining
Die Florianis aus Mining feierten

MINING. Zu Pfingsten wurde in Mining groß gefeiert. Anlass zum Feiern gab die Indienststellung eines neuen Tanklöschfahrzeuges und der Anbau beim bestehenden Feuerwehrhaus. Bereits am Freitag ging es mit der „Pfingstgaudi" los. Am darauffolgenden Samstag kamen dann knapp 50 Feuerwehren und Musikkapellen nach Mining. Den Abschluss bildete dann am Pfingstsonntag ein gemütlicher Frühschoppen mit der Mininger Musi. Zuvor fand jedoch der Festakt statt, bei dem Pastoralassistentin Christine Rosska...

Die "Mininger Pfingstgaudi" am Pfingst-Freitag sollte man nicht versäumen.
4

Jetzt wird gefeiert
Großes Feuerwehrfest zu Pfingsten

MINING. 2015 fand in Mining das bisher letzte Feuerwehrfest statt. Heuer zu Pfingsten ist es wieder so weit. Anlass zum Feiern ist die Indienststellung eines neuen Tanklöschfahrzeuges und der Anbau beim bestehenden Feuerwehrhaus. Los geht`s bereits am Freitag, 26. Mai 2023 mit der "Mininger Pfingstgaudi". Für beste Stimmung im Festzelt wird die Band "Guat drauf" sorgen. Der Eintritt ist bis 21.00 Uhr frei. Für den darauffolgenden Samstag haben knapp 50 Feuerwehren ihr Kommen zugesichert. Der...

Beim dreitägigen Fest waren verschiedene Feuerwehren und Musikkapellen vertreten. | Foto: Haidenthaler Alois
3

Freiwillige Feuerwehr
Dreitägiges Fest in St. Veit

Am ersten Septemberwochenende fand in der Gemeinde Sankt Veit ein dreitägiges Feuerwehrfest anlässlich der Segnung des neuen Feuerwehr-Einsatzfahrzeuges statt. ST. VEIT. Die Segnung erfolgte durch Pfarrer Alfred Gattringer. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Feuerwehr, Musikkapellen aus der nahen Umgebung sowie Gäste aus nah und fern konnten Bürgermeister Manfred Feichtinger und Kommandant Alexander Leingartner zu diesem gelungenen Fest begrüßen.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
53

Bildergalerie
Neues Feuerwehrhaus in Wasserdobl – ein Grund zum Feiern!

Nach langer coronabedingter Pause wurde im Bezirk Braunau endlich wieder ein Feuerwehrfest veranstaltet. Die FF Wasserdobl lud zum dreitägigen Festakt. ASPACH. Die Freiwillige Feuerwehr Wasserdobl lud am Wochenende zu einem dreitägigen Feuerwehrfest. Zum Feiern hatte man gleich zwei Gründe: Zum Einen das 70-jährige Bestehen der FF Wasserdobl und zum Anderen das neue Feuerwehrhaus, das gesegnet wurde. Am Freitag wurde das Festwochenende mit einer Party unter dem Motto „Wir sind Feuerfest“...

Andrea Rossmaier und Irene Huss. | Foto: Andrea Rossmaier
9

Feuerwehren im Bezirk Braunau
Wenn die ganze Familie bei der Feuerwehr ist ...

Eine überaus aktive Familie, das sind die Rossmaiers. Angefangen beim Vater, Reithofer Franz, bis zur Enkeltochter sind fast alle Familienmitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr.  ACHING. Vor allem in Wochen voller Unwetter und Unfälle wundert man sich als Außenstehender, wie die Freiwilligen die zahlreichen Einsätze neben Arbeit und Familienleben stemmen. Nicht immer sind ausschließlich die Väter oder Söhne aktive Mitglieder bei den Feuerwehren, immer öfter sind auch die Frauen aktiv dabei....

Foto: media.dot

Maria Schmolln
120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Maria Schmolln

Freiwillige Feuerwehr Maria Schmolln feiert ihr 120-jähriges Gründungsjubiläum! Auf Grund des Brandes eines landwirtschaftlichen Anwesens im Ortsteil Gstocket gründete der damalie Gemeindesekretär der Gemeinde Maria Schmolln, Josef Sattlecker, 1899 die Wehr der Freiwilligen Feuerwehr Maria Schmolln. 120 Jahre sind seit dem vergangen und die FF Maria Schmolln ist mit ihren mittlerweile 180 aktiven Feuerwehr- und 35 Jugendfeuerwehrmitglieder zu einer großen Wehr herangewachsen. In den Jahren 2016...

95-jähriges Gründungsfest mit Fahrzeugsegnung bei der Freiwilligen Feuerwehr Ausserleiten.  | Foto: FF Ausserleiten

Dreitägiges Fest
Feuerwehrfest in Ausserleiten

Die Freiwillige Feuerwehr Ausserleiten feierte ein rauschendes Feuerwehrfest. HÖHNHART. Das schlechte Wetter konnte der Freiwilligen Feuerwehr Ausserleiten, Gemeinde Höhnhart, nichts anhaben: Trotz des Regens und der Kälte feierte sie von 3. bis 5. Mai ein rauschendes Feuerwehrfest. Am Freitagabend fand die bekannte "Party Night" mit der Band "mfg" statt. Vor allem das junge Publikum erschien zahlreich zur Veranstaltung. Gefeiert wurde in der neuerrichteten Maschinenhalle von Josef Stempfer. ...

Foto: FF Migelsbach

Vollversammlung
Feuerwehr Migelsbach startet ins Jubiläumsjahr

ASPACH. Die Freiwillige Feuerwehr Migelsbach, Gemeinde Aspach, hielt in ihrer Vollversammlung am 16. Februar 2019 einen ausführlichen Rückblick auf das abgelaufene Feuerwehrjahr. Kommandant Georg Reichinger und die Amtswalter konnten über eine rege Übungs- und Ausbildungstätigkeit berichten. Für das neue KLF-A wurde feuerwehrintern die Ausbildung zur Erlangung der Berechtigung zum Lenken von Feuerwehrfahrzeugen bis 5,5 t mit dem Führerschein B durchgeführt. Dabei konnte insgesamt an 15...

v.l.n.r.: Kdt-Stv. Andreas Streif, Sabrina Esterer vom Kindergarten As-pach, Kdt. Josef Karrer und Kassier Johann Maier mit Kindern des Kindergarten As-pach bei der Spendenübergabe.

Feuerwehr Wasserdobl spendet € 1.000 an den Kindergarten Aspach

Im August letzten Jahres feierte die Freiwillige Feuerwehr Wasserdobl im Rahmen eines 3-tägigen Festes den Erhalt des neuen Einsatzfahrzeuges KLF-A. Dabei wurde beim Feuerwehrfest auf ein Festgeschenk für die teilnehmenden Feuerwehren, Vereine und Ehrengäste verzichtet und stattdessen ein Betrag von € 1.000,-- von der Feuerwehr an den Kindergarten Aspach für die Erneuerung der Ausstattung des Turnraumes gespendet. Die Spendenübergabe erfolgte am 07.12.2015 im Kindergarten, die Kinder haben eine...

Hanneke Kleinjan und Katrin Stöllinger aus Schneegattern
63

Freiwillige Feuerwehr holte sich Stars nach Friedburg

FRIEDBURG. Von 21. bis 23 August feierte die Freiwillige Feuerwehr Friedburg mit dem Nockalm Quintett, den Sumpfkröten und Heinz Weber aus der Schweiz ihr 125-jähriges Gründungsfest. Der absolute Höhepunkt war der Auftritt des Nockalm Quintetts am Freitag. Für dieses Konzert reisten zahlreiche Besucher aus Nah und Fern an, um die bekannte Volksmusikband live zu erleben. 2,5 Stunden dauerte das Konzert. Danach übernahm die Partyband "Sumpfkröten" das Ruder auf der Bühne. Sie heizten dem Publikum...

Feuerwehrfoto FF. Wasserdobl | Foto: FF. Wasserdobl
5

Feuerwehrfest - die FF. Wasserdobl weiht das neue Einsatzfahrzeug ein

Den Erhalt des neuen Einsatzfahrzeuges will die Freiwillige Feuerwehr Wasserdobl im Rahmen eines 3-tägigen Festes vom 28. bis 30. August gebührend feiern. Seit bereits 64 Jahren ist die Freiwillige Feuerwehr Wasserdobl in Dienst und erhält nun ein neues Einsatzfahrzeug, wodurch sie auf den neusten Stand der Technik gebracht wird. Am 26.06. wurde das Fahrzeug bereits ausgeliefert und von den Mitgliedern der Feuerwehr Wasserdobl in Empfang genommen. Bei einigen gemeinsamen Stunden wurde dieses...

7

Feuerwehrfest Thannstraß

90-jähriges Gründungsfest mit Fahrzeugsegnung Wann: 06.06.2015 18:00:00 bis 07.06.2015, 00:00:00 Wo: Thannstraß, 5251 Höhnhart auf Karte anzeigen

Die beiden neuen Einsatzfahrzeuge kurz vor der Segnung am Marktplatz.
33

FF Mauerkirchen: Feuerwehrfahrzeuge gesegnet

MAUERKIRCHEN. Mehr als 1000 Gäste feierten am Samstag, 9. Mai 2015 gemeinsam mit der Feuerwehr Mauerkirchen die Segnung zweier neuer Einsatzfahrzeuge. Ein neues Kleinrüstfahrzeug ersetzt nun das bisherige, 28 Jahre im Dienst gestandene Tanklöschfahrzeug. Weiters stationierte der Oö. Landes-Feuerwehrverband das Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug zum neuen Stützpunkt nach Mauerkirchen. Neben 23 Gastfeuerwehren und fünf Musikkapellen, folgten auch mehrere örtliche Vereine der Einladung zur Feier. Einem...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

110 Jahre Freiwillige Feuerwehr Franking

Am Sonntag den 17. Mai 2015 feiert unsere Feuerwehr ihr 110 Jähriges bestehen mit der Florianimesse um 8.30 Uhr mit einer Fahnenweihe "Jugendwimpel" und einem Frühschoppen in der Mehrzweckhalle ab 10 Uhr mit der Musikapelle Franking und einem Zielspritzen mit Siegerehrung. Auf euer kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Franking. Wann: 17.05.2015 08:30:00 Wo: Josef Lasser, Holzleithen 2, 5131 Holzleithen auf Karte anzeigen

ERSATZTERMIN: Fahrzeugsegnung der FF Mauerkirchen, am 9. Mai 2015

Die Feuerwehr Mauerkirchen hat heuer gleich doppelt Grund zum Feiern. Das alte Tanklöschfahrzeug wird durch ein neues multifunktionales Klein-Rüstfahrzeug-Logistik ersetzt und durch die Verlegung des Gefährlichen-Stoffe-Stützpunktes nach Mauerkirchen wurde auch ein zusätzliches Einsatzfahrzeug (GSF) in Mauerkirchen stationiert. Wir wollen diese neuen Fahrzeuge am Samstag 9. Mai 2015 in einem feierlichen Rahmen segnen. Dazu laden wir die Bevölkerung von Mauerkirchen und Umgebung sehr herzlich...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Polizei klärt schwere Körperverletzung auf

HÖHNHART Polizisten aus Aspach haben eine schwere Körperverletzung in Höhnhart aufgeklärt und einen 20-Jährigen aus Aspach ausgeforscht. Am 19. Juni gegen 3 Uhr kam es beim Nachhausegehen der Besucher eines Feuerwehrfests zu einer Rauferei zwischen zwei Burschen. Dabei erlitt ein 22-Jähriger aus Mauerkirchen einen Nasenbeinbruch und musste im Krankenhaus Braunau operiert werden. Der Verdächtige wurde von einem Zeugen vorübergehend festgehalten. Vor dem Eintreffen der Polizei konnte er aber in...

Tobias Eisl, Martina Zauner, Johannes Zehntner, Caroline Sodia aus Eggelsberg
73

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg

EGGELSBERG. Am Wochenende lud die Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg zum 125-jährigen Gründungsfest und zur Tanklöschfahrzeugweihe ein. Zahlreiche Feuerwehren, Musikkapellen und Vereine aus dem Dreiländereck Oberösterreich, Flachgau und Bayern nahmen an dem Fest teil. Am Freitag erfolgte der Auftakt mit den "G’schamigen". Am Samstag sorgte die Blasmusikkapelle "Jung Otting" für gelungene Unterhaltung. Am Sonntag wurde das neue Tanklöschfahrzeug eingeweiht und der Freiwilligen Feuerwehr Eggelsberg...

Markus Moser und Kathrin Pommer aus Lengau
46

Ibm weiß, wie man Feste feiert

IBM. Am vergangenen Wochenende stellte die Feuerwehr Ibm ein unvergessliches Fest auf die Füße. Die Feuerwehr Ibm hatte gleich zwei Gründe zum Feiern: die Freiwillige Feuerwehr Ibm wurde 85 Jahre alt und es wurde ein neues Kleinlöschfahrzeug in den Betrieb genommen. Mit Vereinen, Betrieben und Nachbarn wurde bereits am Freitag – in Vorfreude auf das große Fest – ein Dorffest veranstaltet. Und bereits am späten Samstagnachmittag reisten die ersten Feuerwehrler an, um gemeinsam mit ihren Ibmer...

Freiwillige Feuerwehr Ibm feiert 85. Geburtstag

IBM. Die freiwillige Feuerwehr Ibm wird 85. Das muss gefeiert werden. Von 31. August bis 2. September treffen sich dazu rund 90 Vereine und zwölf Musikkapellen zur gemeinsamen Feier. Den Auftakt bildet das Dorffest mit Bierzelt, Weinlaube und köstlichen Schmankerln. Am Samstag beginnt um 19 Uhr der Festakt vor dem Feuerwehrhaus und am Sonntag um 10 Uhr wird das neue Kleinlöschfahrzeug gesegnet. Anschließend wird mit Musik der Festausklang begangen. Der Eintritt ist an allen drei Tagen frei....

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Mai 2025 um 21:00
  • Multifunktionellen Halle
  • Polling im Innkreis

3-tägiges Feuerwehrfest in Polling im Innkreis

Feuerwehrfest von Freitag bis Sonntag, 16.-18.Mai 2025 in der Multifunktionellen Halle mit Fire Night am Freitag mit DJ Airbass ab 21 Uhr und FF-Fest am Samstag ab 18 Uhr mit Festakt um 19 Uhr und am Sonntag ab 8.45 Uhr mit Festakt um 9.30 Uhr mit anschließend Frühschoppen

Foto: FF Polling
  • 16. Mai 2025 um 21:00
  • Multifunktionelle Halle Polling
  • Polling

Dreitägiges Feuerwehrfest der FF Polling

POLLING. Die Freiwillige Feuerwehr Polling im Innkreis lädt ein zum dreitägigen Feuerwehrfest von 16. bis 18. Mai 2025. Los geht es am Freitag, 16. Mai, mit der „Fire Night“ mit DJ Airbass. Beginn ist um 21 Uhr. Am Samstag, 17. Mai, findet ein Fest mit Unterhaltung durch „Reini & Luky“ statt. Von 18 bis 19 Uhr werden die Ehrengäste, Feuerwehren und Vereine empfangen. Um 19 Uhr beginnt dann der offizielle Festakt. Am Sonntag, den 18. Mai, beginnt um 9.30 Uhr der Festakt mit anschließendem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.