Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

Millennium-Party der FF Niederschrems
Millennium Party mit DJ Duschko & Nik Van P

Am 07. Juni, ab 21.00 Uhr,  startet wieder bei freiem Eintritt die MILLENNIUM-PARTY in der Festhalle der FF- Niederschrems. Die beiden DJs Duschko & Nik Van P. (allseits bekannt aus  dem Level), sorgen mit den Hits der 90er & 2000er Jahre für perfekte Partystimmung bei jung und alt. Von 22.00 bis 23.00 Uhr gibt`s wieder die Happy-Hour Blaulichtaktion und heizt damit die Stimmung weiter an. Sei dabei und mach mit uns Party bis zum Abwinken.

  • Gmünd
  • Karl Hackl
Anzeige
Foto: Freiwillige Feuerwehr Aue
5

Aue bei Gloggnitz
Drei Tage Partystimmung mit der Feuerwehr Aue

Von 25. bis 27. August lädt die Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz-Aue zum Fest. AUE. Den Freitag startet die Freiwillige Feuerwehr Aue mit einem riesigen Bar-Bereich und cooler Chill Area. Die richtige Location, um das Wochenende mit einer Party zu beginnen. Am Samstag beginnt der Spaß bereits am Nachmittag. Ab 19 Uhr ist Gruppendynamik gefragt, wenn die Teams beim Schlauchziehen ihre Kräfte messen. Den Siegern winkt ein Fass Bier. 

Infos und Anmeldungen gloggnitz-aue@feuerwehr.gv.at und auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Semmering
3

Semmering
Die Feuerwehr lädt zum Zwei-Tages-Fest

Semmerings Feuerwehr lädt am 5. und 6. August zum gemeinsamen Feiern ein. SEMMERING. Der 5. August beginnt um 16 Uhr als gemütlicher Nachmittag mit "DJ Kurt". Ab 20 Uhr sorgt die Show-Band "Sunrise" mit einem Stargast und der Pink-Panda-Party für Stimmung. Den Sonntag läutet um 11 Uhr der Super-Frühschoppen mit "Die Goaßsteigbuam". Bis 16 Uhr wird musiziert; da greift auch die "Spitaler Dorfmusi" zu den Instrumenten. Semmeringer Feuerwehrfest 5./6. August beim Feuerwehrhaus Semmering Das könnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 3

Otterthal
Feuerwehr Otterthal lädt von 28. bis 30. Juli zur Mega-Party

Feuerwehrfest, 100-Jahr-Jubiläum und Kabarett-Gustostückerl mit Herbert Steinböck – was will man mehr? OTTERHAL. Unterhaltung nonstop verspricht das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Otterthal: Freitagabend steigt die Party mit voller DJ-Power. Am Samstag feiert die Gemeinde Otterthal ihren 100. Geburtstag mit einem Festakt im Zelt (16 Uhr). Dabei wird der Kabarettist Herbert Steinböck Auszüge seines Programms zum Besten geben. Danach spielt der Musikverein Kirchberg am Wechsel einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr Grafenwörth
5

Freiwillige Feuerwehr
Das war das Grafenwörther Feuerwehrfest

Das Grafenwörther Feuerwehrfest am 8., 10. und 11.06.2023 war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Trotz eher durchwachsenen Wetters hielten die Gäste ihrer Feuerwehr die Treue und ließen sich eine gute Zeit am Festgelände nicht entgehen. GRAFENWÖRTH. Am Montag, Dienstag und Mittwoch abends bauten die Grafenwörther Feuerwehrleute und etliche freiwillige Helfer das Festgelände auf, so dass das Feuerwehrfest am Fronleichnamstag pünktlich starten konnte. Nach einem äußerst gut besuchten...

  • Tulln
  • Martina Schweller
Kommandant Andreas Stockinger, Spritzerbar-Chefin Conny Bauer, Bürgermeisterin Karin Gorenzel und Küchenchef Martin Burger freuten sich über die vielen Gäste. | Foto: Vanessa Huber
7

Wölbling: Hausheim
Sommerliche Spritzer beim Feuerwehrfest

Die Spritzerbar sowie die vielen Leckereien verwöhnten die Gäste beim Hausheimer Feuerwehrfest. HAUSHEIM. Hervorragende Stimmung herrschte am ersten Tag des Feuerwehrfests der Freiwilligen Feuerwehr Hausheim-Noppendorf. Das knusprige Grillhendl ließ das Herz der Besucher höherschlagen. Auch die Mehlspeisen waren heiß begehrt. Die kulinarische Vielfalt kam auch bei den Gästen gut an. „Die örtliche Feuerwehr gehört unterstützt. Dabei können wir auch gleich das gute Essen genießen“, erzählte das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Video 109

Samstagnacht im Pielachtal
Feuerwehrfest Ober-Grafendorf Teil 2

Am Wochenende heißt es wieder "Party was das Zeug hält" am Feuerwehrfest in Ober-Grafendorf und es wird ordentlich gefeiert! Das Discozelt war voll ausgelastet bis in die frühen Morgenstunden. Zum Video Ober-Grafendorf. Das Feuerwehrfest ist ein voller Erfolg! Zahlreich wird dieses besucht um ausgelassen zu tanzen, zu speisen und zu feiern.  Für Musik wurde gesorgt Die Band "life brothers" sorgten für die musikalische Umrahmung und zu ihrer schwungvollen Musik wurde kräftig das Tanzbein...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Veronika Harm Obfrau des Pielachtal Tourismus und die Dirndlkönigin  | Foto: Martina Schweller
Video 134

Veranstaltung Pielachtal
Feuerfest Ober-Grafendorf Teil 1

Dieses Wochenende wird in Ober-Grafendorf beim Feuerfest der Freiwilligen Feuerwehr ordentlich gefeiert! Freitag, Samstag und Sonntag….. Zum Video Ober-Grafendorf. Mit guten Grillhendeln und einem schönem, frisch gezapftes Bier macht es gleich doppelt so viel Spaß. Gestartet wurde am Freitag mit dem Firmennachmittag, bis zum Nachmittag füllte sich das Bierzelt. Um 18.00 ging es zum traditionellen Bieranstich. Der Bürgermeister Rainer Handlfinger und die Landtagsabgeordnete Doris Schmidl machten...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Verwalter Helmut Lechner, Kommandant und OBI Markus Riedl mit Stellvertreter und BI Erik Haas. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 16

Rabenstein
140 Jahre Jubiläumsfeier mit Fahrzeug-und Pumpensegnung

Am Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr Rabenstein zum Fest ins Feuerwehrhaus ein. Nach Feldmesse und Segnung feierte man bei bester Stimmung mit allerlei Köstlichkeiten. „Was unsere Jubiläumsfeier ausmacht ist, dass wir alles auf freiwilliger Spendenbasis haben, regional und dazu sehr viele auswärtige Helfer“, erzählt Kommandant und OBI Markus Riedl. Das neue Kommando freut sich über die rege Beteiligung der umliegenden Feuerwehren und der Rabensteiner Bevölkerung. Die Bevölkerung half sehr...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
In der Kaffeestube warten Christine Enne, Christina Scharner, Roswitha Stettner und Gerti Bugl, Gattin des Kommandanten, mit Köstlichkeiten auf. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 13

Hofstetten-Grünau
Feuerwehrfest mit Oldtimertreffen in Hofstetten-Grünau

Beim Sturmheurigen herrschte beste  Stimmung, und das Bemühen um die Jugend als besonderes Anliegen war deutlich zu spüren. HOFSTETTEN-GRÜNAU. „Was unser Fest auszeichnet, ist die Zusammenarbeit mit den Damen der Sportunion Hofstetten-Grünau“, erzählt Kommandant Walter Bugl: „Und auch jene zwischen der Feuerwehr und der Jugend, es ist Werbung für uns." Das Feuerwehrfest in Hofstetten hat eine sehr lange Tradition. Geboten wird viel. Kulinarisch kann man sich entscheiden zwischen Kotelett,...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Stefanie Sturmlechner sorgt mit Viktoria Weinzettl in der Kaffeestube fürs leibliche Wohl. | Foto: Erika Kollmann-Till
16

Frankenfels
Feuerwehrfest Frankenfels

Mit einer unüberbietbaren Stimmung und einem enormen Andrang am neuen Standort des Feuerwehrhauses ging das Fest über die Bühne. FRANKENFELS. Man musste schon genau hinsehen, um noch ein freies Plätzchen zu ergattern. Das Feuerwehrhaus mit besseren Räumlichkeiten wurde erst im Mai eingeweiht. „Wir sind überwältigt von diesem Zuspruch“, zeigten sich Kommandant Thomas Wutzl und Daniel Häusler, stellvertretender Kommandant, erfreut. Kein Wunder, geboten wurde viel. Vom Grillhenderl über Kotelett,...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Hinter jedem Feuerwehrnann steht eine Frau, die ihm den Rücken freihält, hier: Gabi Demelmaier und Sabine Lockauer. | Foto: Erika Kollmann-Till
10

Prinzersdorf
Feuerwehrfest Prinzersdorf

Zusammenhalt und gute Stimmung prägten den lauen Sommerabend nahe der Pielach. PRINZERSDORF. „Wir ham a Freid, dass so viele Leute kommen“, meint Peter Kreinel, stellvertretender Kommandant der FF Prinzersdorf. „Wir freuen uns, dass es nach zweijähriger Pause wieder möglich ist und die Bevölkerung uns tatkräftig unterstützt“, ergänzt Kommandant Wolfgang Prötz, der hauptberuflich Betriebselektriker ist. Peter ist Landwirt und seit Jahrzehnten bei der Feuerwehr. „Trotz der Pause ging der Aufbau...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Foto: Gerhard Zwinz

Semmering
Zwei Tage Feststimmung mit der Feuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 30. und 31. Juli wird bei der Feuerwehr Semmering ordentlich gefeiert.  Am 30. Juli geht's um 12 Uhr mit dem Auftischen von Grillhendln los. Ab 16 Uhr wird's gemütlich. Dafür sorgt "DJ Kurt". Ab 20 Uhr spielt die Show-Band "Sunrise" auf. Am 31. Juli spielt das "Mißebner Trio" beim Super-Frühschoppen (11-16 Uhr) auf. Auch Klara – Weltmeisterin auf der Steirischen Harmonika sowie "Langenwanger Blos" – sind dabei. Eintritt: freie Spenden. Semmeringer Feuerwehrfest 30./31....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Andreas Embst/FF Otterthal

Festl-Tipp
Die Feuerwehr Otterthal lädt zum Sommerfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 29. bis 31. Juli wird in Otterthal mit der Freiwilligen Feuerwehr gefeiert. Das traditionelle Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Otterthal startet am Freitagabend mit einer Party, bei der es die volle DJ-Power gibt. Am Samstag steht Tanz und Gaudi mit der Band "Die Krumbacher" am Programm. Nach der Festmesse am Sonntag spielt die "Schneebergland Böhmische" einen verlängerten Frühschoppen. Außerdem dürfen heuer Autodrom, Schnapsbar, Spritzerbar und Weinkost nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Foto (von links nach rechts): Katharina Fuchs, Daniela Mohr und Melanie Hammouche. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Schwarzatal
Am 12. Juni heißt es wieder "Servus, die Wadln!"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen des regionalen Radwandertages gilt es wieder gemeinsam mit Gemeindevertretern, Radvereinen und passionierten Radfahrern ordentlich in die Pedale zu treten. Der Regionale Radwandertag ist eine geführte Tour entlang der wunderschönen Schwarzatal Radroute, die in Kooperation mit den Gemeinden entlang der Route, der Klima- und Energie-Modellregion Schwarzatal, den Wiener Alpen und mit den Thermengemeinden organisiert wird.  2022 führt die Route, wie schon im letzten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Veranstaltungs Vorschau ...
Feuerwehr Heuriger in Gaaden 2022

Veranstaltung von Freiwillige Feuerwehr Gaaden Freiwillige Feuerwehr Gaaden Laufzeit: 2 Tage Öffentlich · Jeder auf und außerhalb von Facebook Feuerwehr-Heuriger Gaaden 2022 Donnerstag, 26. Mai 2022 11-14 Uhr: Frühschoppen mit der Gaadner Blasmusik 18-24 Uhr: Unterhaltung mit "Die Kraftspender" Freitag, 27. Mai 2022 18-24 Uhr: Unterhaltung mit "Having Fun" Samstag, 28. Mai 2022 18-24 Uhr: Unterhaltung mit "Fields of Joy" Tombola-Verlosung mit täglich herrlichen Preisen 3-Tages-Hauptpreis: 1.000...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 36

Impressionen ...
Abschnittsfeuerwehrtag Baden am Hauptplatz 16.10.2021

Der FESTAKT begann um 14 Uhr in der Fußgängerzone vorm Rathaus Baden. Am Programm stand die Segnung von 3 neuen Feuerwehrfahrzeugen. Die Begrüßung durch Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Martin Geiger. Festansprache durch Bürgermeister DI Stefan Szirucsek. Auszeichnungen und Ehrungen verdienter Feuerwehrmitglieder und Angelobung der Jungfeuerwehrmitglieder. Schon am Vormittag fand eine Schauübung & Präsentation in der Fußgängerzone statt. Die Verpflegung wurde durch die Kameraden der Feuerwehr...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 72

Impressionen 2. Teil ...
150 Jahre FF Tattendorf - Abschnittsfeuerwehrtag Baden - Land mit Fahrzeugsegnung 10.10.2021

Die ersten Impressionen von der 150 Jahr Feier der Freiwilligen Feuerwehr Tattendorf am Abschnittsfeuerwehrtag Baden - Land Mit Festgottesdienst, Fahrzeugsegnung mit Patin Ruth Reinisch Ehrungen verdienter Kammeraden*innen Frühschoppen mit MV Teesdorf Die Partnerwehr Tattendorf aus Bayern kamen zu diesen Jubiläum. Kommandant HBI Hubert Dachauer mit seinem Vize HBI Hannes Gregor begrüßte die zahlreich erschienenen Festgäste. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 2

Veranstaltungs Vorschau ...
Abschnittsfeuerwehrtag Baden Samstag 16.10.2021 am Hauptplatz

Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Baden laden ein FESTAKT ab 14 Uhr SCHAUÜBUNG & PRÄSENTATION in der Fußgängerzone von 10 bis 13 Uhr ( Entfall bei Schlechtwetter ) Verpflegung durch die Kameraden der Feuerwehr Baden - Stadt Für den musikalischen Rahmen sorgt die Stadtmusik Baden Bei Schlechtwetter findet der Festakt in der Halle B statt Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 13

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Tattendorf
Abschnittsfeuerwehrtag Baden - Land mit Fahrzeugsegnung durch Patin Ruth Reinisch 10.10.2021

Die ersten Impressionen von der 150 Jahr Feier der Freiwilligen Feuerwehr Tattendorf am Abschnittsfeuerwehrtag Baden - Land Mit Festgottesdienst, Fahrzeugsegnung mit Patin Ruth Reinisch Ehrungen verdienter Kammeraden*innen Frühschoppen mit MV Teesdorf Die Partnerwehr Tattendorf aus Bayern kamen zu diesen Jubiläum. Kommandant HBI Hubert Dachauer mit seinem Vize HBI Hannes Gregor begrüßte die zahlreich erschienenen Festgäste. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 3

Veranstaltungs Vorschau ...
150. Jahre Freiwillige Feuerwehr Tattendorf mit Frühschoppen und Festakt 10.10.2021

Frühschoppen und Festakt Sonntag 10.10.2021 ab 9:00 Uhr ABSCHNITTESFEUERWEHRTAG Baden-Land 9:00 Uhr Gottesdienst Festakt mit Fahrzeugsegnung HLF1-VF Ehrung verdienter Feuerwehrmitglieder Frühschoppen mit MV Teesdorf Mittagessen und Festbetrieb bis 16:00 Uhr Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Die FPÖ-Mandatare Robert Toder und Gerald Marangoni bedauern den Ausfall des Feuerwehrfestes und kritisieren die schlechte Kommunikation mit den Wehren. | Foto: privat

Bezirk Neunkirchen
"Corona-Verordnungen zum Nachteil unserer Feuerwehren"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. St. Egydens FPÖ-Gemeinderat Robert Toder ist an'gfressen: denn das Fest der Feuerwehr Neusiedl fiel aus: "Weil es scheinbar niemanden in Österreich möglich war, die genauen Corona Auflagen bekannt zu geben." Bereits im Vorjahr mussten viele Freiwillige Feuerwehren ihre geplanten Feste wegen Corona absagen. "Heuer haben wieder viele Feuerwehren den Versuch gestartet, Einnahmen aus diversen Festivitäten zu lukriieren. Auch die Freiwillige Feuerwehr Neusiedl plante wieder ihre...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Feuerwehrfest in Aue ist wieder ein Fixpunkt für Partyfreunde. | Foto: Bettina Wülfrath

Gloggnitz-Aue
Ab zur Blaulichtparty mit Chill-Area

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz-Aue veranstaltet am 28. und 29. August  wieder ihr launiges Fest. Aufgrund der aktuellen Situation wird das heurige Feuerwehrfest direkt beim Feuerwehrhaus anstatt auf der Festwiese stattfinden. Es wird zwar ein Zelt aufgebaut, aber die Veranstaltung wird sich überwiegend unter freiem Himmel abspielen. Mit dieser und einer genauen Einlasskontrolle kann sichergestellt werden, dass einer Ausbreitung des Virus vorgebeugt wird. Beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.