Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

Foto: DOKU-NÖ
Video 216

Unwetter in NÖ
15.9. Liveticker – Das ist heute passiert – ein Überblick

Hochwasser, Evakuierungen, Stromausfälle, Unfälle und Straßensperren: Das Hochwasser hinterlässt seine Spuren. Bei einem Einsatz ist ein Feuerwehrkamerad ums Leben gekommen.  +++20:40 in Niederöstereich+++ 4:00 Uhr wurde das ganze Bundesland zum Katastrophengebiet erklärt. 05:30 Uhr: Land unter in Waidhofen an der Thaya: Autos versinken in den Fluten; Straßenzüge ohne Strom 06:15 Uhr: LKW-Unfall: Laster landete im Graben 06:17 Uhr: Schiff wurde gesichert 07:00 Uhr: Zivilschutzalarm ausgelöst,...

Feuerwehrfest der FF Baden Weikersdorf zum 150. Jubiläum. | Foto: 2024psb/sap
8

Feuerwehr
FF Baden Weikersdorf lud im 150. Jubiläumsjahr zum Fest

Sie sind Tag und Nacht freiwillig im Einsatz – da ist es würdig, einmal im Jahr die Feuerwehrleute für ihre Leistungen hoch leben zu lassen und Dankbarkeit zu vermitteln. Feuerwehrfeste sind deshalb ein wahrer Publikumsmagnet, speziell wenn es auch noch ein rundes Jubiläum zu feiern gilt. Das alles stellte sich Ende August am Standort der FF-Baden Weikersdorf in der Helenenstraße 2 unter Beweis. BADEN. Traditionell eröffnet wurde das Fest am Freitagabend mit dem Bieranstich durch Bürgermeister...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Über viel Lokalprominenz durfte sich der Kommandant der FF Baden-Leesdorf, ABI Christoph Charvat (ganz vorne) freuen. | Foto: 2024psb/sap
19

Gulasch und Tombola
Erfolgreiches Feuerwehrfest in Baden Leesdorf

Äußerst erfolgreich verlief das 31. Fest der FF Baden-Leesdorf: Angeführt von Bürgermeister Stefan Szirucsek, der für den perfekten Bieranstich sorgte, fand sich bereits am Eröffnungstag viel Prominenz aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und den Schwestern-Wehren in der Waltersdorfer Straße ein, um gemeinsam zu feiern, zu netzwerken und die Kameradinnen und Kameraden zu unterstützen. BADEN. Am Freitag den 26. Juli begann das Fest um 17 Uhr. Der Höhepunkt an diesem Tag war um 19 Uhr der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Genießen und dabei Gutes tun. Unterstützen Sie uns mit Ihrem Besuch beim 31. Leesdorfer Feuerwehrfest. | Foto: www.ff-baden-leesdorf.at
3

Feuerwehrfest
A Gulasch und a Seidl Bier, des is a Lebenselexier

Genau dieses vom Austro-Barden Wolfgang Ambros besungen „Lebenselexier“ kann man beim 31. Leesdorfer Feuerwehrfest vom 26. bis 28. Juli genießen. BADEN. Die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf lädt wieder zum traditionellen Leesdorfer Feuerwehrfest. Dabei bieten die Florianis neben bewährtem kulinarischem Angebot wie traditionellem Wirtshausgulasch, frischgezapftem Bier, knusprigen Grillhendln und hausgemachten Mehlspeisen auch eine Auswahl an Leesdorfer Spitzenweinen. Genießen und dabei Gutes...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Vinosaurier Cathi, Lea, Lea und Nikki. | Foto: Manfred Wlasak
39

Feuerwehrfest
Gaudi beim "Spritzathlon" der Feuerwehr Nöstach-Hafnerberg

26 Viereteams traten am Freitag zum Juxwettkampf an. HAFNERBERG. Als weitest angereiste Gruppe kamen Christoph 1, Christina, Markus und Christoph 2 aus der Buckligen Welt in die gebirgige Welt des oberen Triestingtals. Lena, Marie, Leonie und Lea bildeten den Fanclub für das Team Hawaii-Hemden mit Ferdinand, Fabian, Julian und Florian. Lea, Lea, Cathi und Nikki gingen als "Vinosaurier" an den Start und eroberten den 2. Platz. "Lieber voll statt liebevoll" stand auf den Shirts von Daniela,...

Beim Feuerwehrfest am Hafnerberg ist für jeden etwas dabei. Ob Senioren, Kinder, Musikliebhaber, Athleten oder Partytiger. | Foto: Manfred Wlasak

Feuerwehrfest
Spritzathlon, Blechzauber und mehr am Hafnerberg

HAFNERBERG. Drei Tage lang beste Unterhaltung und Verpflegung verspricht die Freiwillige Feuerwehr Nöstach-Hafnerberg. Am Freitag, 19. Juli, startet um 17.00 Uhr der 2. Hafnerberger Spritzathlon mit lustigen Wettkampfstationen und anschließender Champions-Party. Am Samstag, 20. Juli, gibt's ab 16.00 Uhr wieder Blechzauber mit verschiedenen regionalen und auswärtigen Musikformationen. Ab 14.00 Uhr: Seniorennachmittag. Sonntag, 21. Juli: Frühschoppen und Kindernachmittag. Freitag und Samstag...

Feuerwehrfest Gainfarn. | Foto: FF Gainfarn
3

Neue Ausrüstung
Feuerwehrfest in Gainfarn vom 12. bis 14. Juli 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Gainfarn freut sich, Sie auch heuer wieder zum Feuerwehrfest einladen zu dürfen. BAD VÖSLAU. Festbeginn ist am Freitag, 12. Juli, 18:00 Uhr, ab 19:00 Uhr gibt es das beliebte Spanferkel. Untermalt wird der Abend von der Gruppe „Sunrise“, um 22:00 Uhr beginnt in der Bar die Florianidisco. Auch am Samstag starten wir um 18:00 Uhr, ab 19:00 Uhr unterhält Sie die „Party Mafia“, ab 22:00 Uhr Barbetrieb mit Disco. Der Sonntag beginnt um 09:00 Uhr mit der Feldmesse,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner, StR Herbert Dopplinger, NAbg. Carmen Jeitler-Cincelli, StR Maria Wieser, Gerald Peter (Kommandant FF Baden-Stadt), GR Anne Sass, StR Petra Haslinger und StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer. | Foto: 2024psb/c.kollerics
8

FF Baden Stadt feiert
Geselliges Feuerwehrfest im Herzen der Stadt

Die Feuerwehr Baden-Stadt feiert ihr Feuerwehrfest im Herzen der Stadt in der Grabengasse mit vielen gut gelaunten Gästen. BADEN. Für ein rundum gelungenes Fest für alle Generationen sorgte die Feuerwehr Baden-Stadt am vergangenen Wochenende in der Grabengasse. Nach dem offiziellen Bieranstich durch Bürgermeister Stefan Szirucsek genossen die Gäste das gesellige Programm und die zahlreichen Köstlichkeiten aus Küche und Schank. Fußball war Thema Natürlich war das EM-Spiel Österreich-Polen am...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Riesenwuzzlerturnier in Schönau/Triesting. | Foto: FF Schönau
3

Riesenwuzzlerturnier
Feuerwehrfest in Schönau/Triesting lädt zu 153 Jahre

Die Freiwillige Feuerwehr Schönau/Triesting lädt zu ihrem 153 jährigen Jubiläum zum Fest am 1. und 2. Juni 2024. Als Highlight findet wieder das Riesenwuzzlerturnier statt. SCHÖNAU/TRIESTING. Im Zuge unseres Feuerwehrfestes findet auch zusätzlich am Samstag, den 01. Juni 2024 das 4. Schönauer Riesenwuzzlerturnier statt. Samstag, 1. Juni 2024 ab 10:00 Uhr Preisschnapsen11:00 - 18:00 Uhr Riesen-Wuzzler-Turnier mit Spritzer-Wertungab 11:00 Uhr Mittagsmenü - 1/2 Backhendl mit Salat und 1...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Am 8. Mai 2024 ist das Firefighter-Clubbing in Oberwaltersdorf. | Foto: privat
2

Firefighter-Clubbing
Feiern beim Feuerwehrfest Oberwaltersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf feiert am 11. und 12. Mai ihr Feuerwehrfest, am 8. Mai ist das beliebte Firefighter-Clubbing. OBERWALTERSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf veranstaltet im Mai das "Firefighter-Clubbing" und das große Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest. Das Clubbing am 8. Mai, mit weit über 2000 Besuchern, zählt zu den größten im Bezirk. Ebenso das große Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest. Feuerwehrfest Oberwaltersdorf Dieses beginnt am 11. Mai um 13 Uhr mit dem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
5

Wampersdorf feierte
Drei Tages Fest der Feuerwehr begeisterte

Das bereits 24. Fest der Feuerwehr Wampersdorf ging letztes Wochenende über die Bühne. WAMPERSDORF. Kommandant Bernhard Leitgeb und sein Stellvertreter Martin Lanmüller konnten mit dem Besuch - und den draus resultierenden Einnahmen - durchaus zufrieden sein. Wird das eingenommene Geld ja wieder in notwendige Ausrüstung investiert. Luftburg und mehrEröffnet wurde das 3-Tages-Fest der Silberhelme auch heuer wieder von Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner. Ein über die Bezirksgrenzen hinaus...

Die Günselsdorfer Florianis feiern am Wochenende (10./11. Juni) ihr Jubiläums-Fest | Foto: FF Günselsdorf
2

Am 10. und 11. Juni
Feuerwehr Günselsdorf feiert 150er mit großem Fest

Die Freiwillige Feuerwehr Günselsdorf feiert kommendes Wochenende ihr 150jähriges Bestehen. Los geht es am 10. Juni ab 13 Uhr.  GÜNSELSDORF. Die Festivitäten beginnen am Samstag, den 10. Juni 2023 ab 13:00 Uhr mit den Leistungsbewerben des Abschnittes Baden-Land, wo zahlreiche Bewerbsgruppen ihr Können unter Beweis stellen. Nach der Siegerehrung um 17:30 startet ab 19:00 im Festzelt die Tanzunterhaltung. Die Gruppe "Having fun" sorgt bis spät in die Nacht für gute Unterhaltung. Weiters erwartet...

Schon am Nachmittag war beim Feuerwehrfest in Oberwaltersdorf der Bär los. | Foto: Baden Media
4

Da steppte der Bär
Feuerwehr Oberwaltersdorf lud zum großen Fest

Beim Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest steppte der Bär: Bereits das Clubbing sprengte alle Besucherrekorde, erst recht das Feuerwehrfest, das bereits in den Nachmittagsstunden alle Familien in ihren Bann zog. OBERWALTERSDORF. Bei herrlichen Sommertemperaturen und tolldreister Stimmung wurde beim Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest am Wochenende in einer echten Gemeinschaftsaktion das traditionelle Bierfass angeschlagen und vom bestens gelaunten Kommandanten Gunther Totz aus Freibier ausgegeben. „Es...

Am 17. Mai 2023 ist das Firefighter-Clubbing in Oberwaltersdorf. | Foto: privat
1 2

Feiern
Firefighter-Clubbing und Feuerwehrfest in Oberwaltersdorf

OBERWALTERSDORF. Die Oberwaltersdorfer Feuerwehr lädt zum Fest. 17. Mai 2023 Firefighter-Clubbing Oberwaltersdorf  Großes Clubbing mit Vergnügungspark Beginn: 20 Uhr Warm up mit Schlager Hits und Snacks aus unserer Küche 22:00 Firefighter-Clubbing Ort: Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf Florianistr. 1, 2522 Oberwaltersdorf 20. Mai 2023 Großes Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest Fest mit Vergnügungspark und Liveband "Dirndl Rocker" Beginn Kindernachmittag: 13 Uhr Beginn Festbetrieb: 18 Uhr Ort:...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Party
Feuerwehrfest der FF Oberwaltersdorf vom 25. bis 29. Mai

OBERWALTERSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf lädt zum Feuerwehrfest: 25. Mai 2022: Clubbing mit Vergnügungspark 28. Mai 2022: Großes Feuerwehrfest mit Abschnittsleistungsbewerben und Kindernachmittag 29. Mai 2022: Frühschoppen mit Abschnittsfeuerwehrtag

6. bis 8. Mai 2022
Feuerwehrfest in Pottendorf beim Feuerwehrhaus

POTTENDORF. Die FF Pottendorf lädt zum Feuerwehrfest vom 6. bis zum 8. Mai 2022 im Festzelt beim Feuerwehrhaus. 6.5.  Beginn um 18 Uhr Offizielle Festeröffnung um 20:00 Uhr durch Bürgermeister Ing. Thomas Sabbata-Valteiner Musikalisch unterhält Sie "DJ Thommy" 7.5. Beginn 11 Uhr mit warmer Küche Ab 20 Uhr Musik "Wolkenlos" 8.5. Florianifeier - 10 Uhr Feldmesse Anschließend Frühschoppen mit der Feuerwehrmusik Reisenberg Am Sonntag Überraschung für alle Mütter.

1 2 72

Impressionen 2. Teil ...
150 Jahre FF Tattendorf - Abschnittsfeuerwehrtag Baden - Land mit Fahrzeugsegnung 10.10.2021

Die ersten Impressionen von der 150 Jahr Feier der Freiwilligen Feuerwehr Tattendorf am Abschnittsfeuerwehrtag Baden - Land Mit Festgottesdienst, Fahrzeugsegnung mit Patin Ruth Reinisch Ehrungen verdienter Kammeraden*innen Frühschoppen mit MV Teesdorf Die Partnerwehr Tattendorf aus Bayern kamen zu diesen Jubiläum. Kommandant HBI Hubert Dachauer mit seinem Vize HBI Hannes Gregor begrüßte die zahlreich erschienenen Festgäste. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

1 13

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Tattendorf
Abschnittsfeuerwehrtag Baden - Land mit Fahrzeugsegnung durch Patin Ruth Reinisch 10.10.2021

Die ersten Impressionen von der 150 Jahr Feier der Freiwilligen Feuerwehr Tattendorf am Abschnittsfeuerwehrtag Baden - Land Mit Festgottesdienst, Fahrzeugsegnung mit Patin Ruth Reinisch Ehrungen verdienter Kammeraden*innen Frühschoppen mit MV Teesdorf Die Partnerwehr Tattendorf aus Bayern kamen zu diesen Jubiläum. Kommandant HBI Hubert Dachauer mit seinem Vize HBI Hannes Gregor begrüßte die zahlreich erschienenen Festgäste. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

Martin Lanmüller, Bernhard Leitgeb und Christian Sustr.  | Foto: F. Schicker
3

Leute im Steinfeld
Die Feuerwehrler lassen's krachen

Sie wissen genau wie man Brände löscht. Mindestens ebenso gut können sie Feste organisieren! WAMPERSDORF. Da zum üblichen Zeitpunkt des traditionellen Feuerwehrfestes im Juni noch verschärfte COVID-Regeln galten, fanden erst an diesem Wochenende ein Grillabend und ein verlängerter Frühschoppen statt. Nach mehr als einem Jahr "Festpause" war es den Florianijüngern eine besondere Freude, wieder zu einer Feier einzuladen. Eine fröhliche Grillerei Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner,...

1 3

Veranstaltungs Vorschau ...
150. Jahre Freiwillige Feuerwehr Tattendorf mit Frühschoppen und Festakt 10.10.2021

Frühschoppen und Festakt Sonntag 10.10.2021 ab 9:00 Uhr ABSCHNITTESFEUERWEHRTAG Baden-Land 9:00 Uhr Gottesdienst Festakt mit Fahrzeugsegnung HLF1-VF Ehrung verdienter Feuerwehrmitglieder Frühschoppen mit MV Teesdorf Mittagessen und Festbetrieb bis 16:00 Uhr Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

Josef Hackl überreichte der Wettkampfgruppe Unterwaltersdorf Damen ein holzgeschnitztes Strahlrohr für den 2. Platz beim niederösterreichischen Landesfeuerwehrleistungsbewerb
1 4

Das war das 44. Scheunenfest

Das zweitägige Scheunenfest der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf, welches heuer am 13. und 14. Juli stattfand, konnte wieder mit vielen neuen Attraktionen aufwarten. Die Feuerwehrmitglieder und viele freiwillige Helfer verwöhnten die Festgäste an beiden Tagen mit originellen Schmankerl und Getränken in gewohnter Qualität. Am Samstag sorgte die Gruppe „REMIX“ und danach DJ Tommy für Stimmung bis in die Morgenstunden. Die Kinderfreunde und die Feuerwehrjugend unterhielten mit einem tollen...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
Walter Moser, E. Knötzl, Gerhard Pfneiszl, Markus Pluschkovitz. | Foto: F. Schicker
4

Feuerwehr lockt mit Bacon Cheeseburger

Viele Besucher beim Mega-Fest der Silberhelme. Kulinarischer Hit: Der FF Bacon Cheesburger. WAMPERSDORF (fs). Es war das 22. Feuerwehrfest und gefeiert wurde am Vorplatz des Feuerwehrhauses. Kommandant Erich Knötzl konnte zur Eröffnung Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner und Vize Gerd Kieflbegrüßen. Am Sonntag dann, Feldmesse im Feuerwehrhaus. Der Musikverein Ebreichsdorf unterhielt beim Frühschoppen über die Mittagszeit hinaus. Mit dem Umschnitt des Maibaumes und der großen Verlosung klang...

Fetter Sound und die Lasershow sorgten für Stimmung. | Foto: F. Schicker
5

Eine Mega Party mit ganz vielen Gästen

Die Silberhelme bewiesen wieder einmal ihr Talent Feste zu organisieren und zu feiern! OBERWALTERSDORF (fs). Das große Feuerwehrfest startete mit dem Firefighter-Clubbing. Eine echt tolle Party mit tollen Gästen und Mega Stimmung. Kommandant Gunther Totz konnte sich über hunderte Besucher freuen. Mit ihm unter vielen anderen im fetzigen Einsatz: Patrick Kospach, Patrick Reisz, Harald Mayerhofer, Karl Safranek, Matthias Mitter und Hannes Werdenits. Von der Lasershow und der "Sit & Kiss Zone"...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.