Feuerwehrhaus

Beiträge zum Thema Feuerwehrhaus

Foto: Stadt Waidhofen
3

Waidhofen/Ybbs
4.000 freiwillige Stunden fürs Feuerwehrhaus Wirts

In der Weyrerstraße in Waidhofen/Ybbs wurde ein besonderer Meilenstein gefeiert: Die Freiwillige Feuerwehr Wirts und die Stadt Waidhofen luden zur Gleichenfeier des neuen Feuerwehrhauses.  WAIDHOFEN/YBBS. Im Mittelpunkt stand nicht das Gebäude, sondern der enorme freiwillige Einsatz vieler engagierter Menschen. Seit Baubeginn im September 2024 wurden über 4.000 freiwillige Stunden geleistet. Bürgermeister Werner Krammer lobte das Projekt als starkes Zeichen für gelebten Zusammenhalt. Ein...

Foto: Freiw. Feuerwehr Stift Ardagger
4

Amstetten
Ein neues Feuerwehrhaus in Stift Ardagger

Am Sonntag, 7.September 2025, erfolgte die Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses in Stift Ardagger. STIFT ARDAGGER/BEZIRK AMSTETTEN. Die Möglichkeit, das neue Haus zu besichtigen lockte eine überwältigende Anzahl an Interessierten aus der Bevölkerung sowie Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden. Auch aus der Politik und dem Feuerwehrwesen war hoher Besuch vertreten. Der Bundesminister für Inneres, Gerhard Karner sowie der zweithöchste Feuerwehrkamerad des Landes NÖ, Landeskommandant...

Kunstvolles Sgraffito (Höhe 300 cm Breite 220 cm) von Gerulf Wilhelm mit der Darstellung des heiligen Florian am Haus der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsbach. | Foto: Hans-Peter Kriener
8

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Wilhelm's Sgraffiti in Wolfsbach

Der akademische Maler und Pädagoge Gerulf Wilhelm (86) schuf einst zwei Kratzputzbilder für das Wolfsbacher Feuerwehrhaus. WOLFSBACH. "Ein künstlerisch gestaltetes Feuerwehrhaus", heißt es in der Wochenzeitung "Amstettner Anzeiger" vom 22. April 1975. "Eines der schönsten und geschmackvollsten Feuerwehrhäuser Niederösterreichs", ist weiters im vor 50 Jahren erschienenen Artikel anlässlich der offiziellen Übergabe des neu errichteten Gebäudes der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsbach am...

Kommandant Philipp Deinhofer freute sich, (v.l). Bezirkskdt.-Stv. Josef Fuchsberger, Abschnittskommandant David Strahofer, Feuerwehrreferent Johannes Tanzer, Nationalrat Andreas Hanger, Bürgermeister Johannes Heuras, Bezirkskommandant Rudolf Katzengruber und Landeskommandant Dietmar Fahrafellner im neuen Haus begrüßen zu dürfen. | Foto: Feuerwehr/Sabine Hummer
27

Jahrhundertprojekt
Ein neues Feuerwehrhaus für St. Peter/Au

Nach eineinhalb Jahren Bauzeit feierte die Freiwillige Feuerwehr St. Peter in der Au ihr neues Haus mit einem großen Eröffnungsfest. ST. PETER/AU. Mit einem Dreitagesfest feierte die Freiwillige Feuerwehr St. Peter in der Au den Abschluss des Jahrhundertprojekts Feuerwehrhausbau. Insgesamt 642 Tage war seit dem Spatenstich im November 2022 mit vereinten Kräften gearbeitet worden, um eine moderne Einsatzzentrale zu errichten. Mehr als 10.000 Arbeitsstunden waren von den Feuerwehrmitgliedern und...

Ortsvorsteher Johannes Tanzer (Obmann
Schulgemeinde Polytechnische Schule St. Peter/Au), Doris Kögelberger und Direktorin Maria
Kimmeswenger (Volksschule St. Peter/Au), GR Andreas Gruber (Obmann Schulgemeinde Mittelschule St. Peter/Au), Tim Graf-Kolvenbach (Leiter Öffentliche Bibliothek), Bürgermeister Johannes Heuras, Reinhard Begicevic (Obmann Musikverein St. Peter/Au), Direktorin Gabriele Maderthaner (Mittelschule St. Peter/Au), Direktor Ewald Huber (Carl Zeller Musikschule) und Robert Wieser (Kapellmeister Musikverein St. Peter/Au). | Foto: Marktgemeinde St. Peter in der Au
3

Zukunftsweisendes Ortszentrum
St. Peterer Gemeinderat fasst Masterplan-Grundsatzbeschluss

Am Standort des alten Feuerwehrhauses soll ein Zentrum für Bildung und Musik entstehen. BEZIRK AMSTETTEN, Der Gemeinderat fasste in der letzten Sitzung einen Grundsatzbeschluss für weitere Realisierungsschritte. Seit etwa einem Jahr wurde intensiv mit lokalen Experten am Masterplan für ein zukunftsweisendes Ortszentrum im Markt gearbeitet. Ziel dabei war, den Bereich zwischen Schulen und den GemeindeGebäuden am Graf-Segur-Platz entsprechend den Herausforderungen der Zukunft neu zu gestalten....

Werner Krammer, Johanna Mikl-Leitner, Günther Weiss. | Foto: Stadt Waidhofen/Magistrat
2

Waidhofen/Ybbs
Feuerwehr Wirts bekommt ein neues FF-Haus

LH Mikl-Leitner: „Grünes Licht“ für Neubau des Feuerwehrhauses in Waidhofen/Ybbs-Wirts WAIDHOFEN/YBBS. Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Ybbs-Wirts soll ein neues Feuerwehrhaus bekommen. Am Dienstag dieser Woche waren Bürgermeister Werner Krammer und Feuerwehrkommandant Günther Weiss im NÖ Landhaus in St. Pölten, um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Projekt vorzustellen. Dabei gab es seitens der Landeshauptfrau „grünes Licht“ für die Umsetzung des Vorhabens. „Unsere Feuerwehren sind...

EU-Fördermittel
Freies W-LAN - Hier surfen St. Peterer gratis im Netz

Mehr als zehn WiFi-Hotspots wurden mit Fördermitteln der EU in St. Peter in der Au eingerichtet.

 ST. PETER/AU, Seit kurzem kann an mehreren Plätzen in St. Peter in der Au kostenloses W-LAN genutzt werden.
„Viele Gemeinden haben sich angemeldet. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir ausgewählt wurden, an der Initiative WiFi4EU teilzunehmen“, sagt Bürgermeister Johannes Heuras.
Mit der WiFi4EU-Initiative sollen Bürger und Besucher in der gesamten EU über kostenlose WiFi-Hotspots in öffentlichen...

Blutspendeaktion in Neustadtl

Blutspendeaktion in Neustadtl Wann: 12.11.2017 09:00:00 bis 12.11.2017, 12:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 3323 Neustadtl an der Donau auf Karte anzeigen

Blutspendetermine in Kematen

Blutspendetermine in Kematen Wann: 30.09.2017 15:00:00 bis 30.09.2017, 20:30:00 Wo: Feuerwehrhaus Höfing, 3331 Kematen an der Ybbs auf Karte anzeigen

Weinheuriger in Neustadtl

Weinheuriger in Neustadtl Wann: 09.09.2017 16:00:00 Wo: Feuerwehrhaus Oberholz, 3323 Neustadtl an der Donau auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.